syntace liteville [Teil 1]

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Torsten schrieb:
Was das putzen betrifft, so ist das bei der Cassette (roter Spyder) wohl noch schlimmer.

Ich hab die gleiche Kassette, liegt schon ne ewigkeit hier rum und jedesmal wenn ich sie seh, freu ich mich drauf, sie am Bike zu sehn und ärger mich gleichzeitig beim Gedanken ans putzen :lol:

Torsten schrieb:
Ach ja, bei genauer Betrachtung sind noch ein paar weitere Rot eloxierter Teile verbaut ;) Aber wohl zu dezent, und das soll auch so sein.

Auf den ersten Blick erkenn ich ne rote Aheadkappe sowie die Schnellspanner :daumen:
Grad da diese 3 Parts so dezent sind, find ich sie mindestens genauso chique wie die Felgen...
 
@Michiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiii

wie sieht das Trikot aus?????????????????????? Stell` doch mal was hier oder auf der LV-Homepage rein!

Wenn das Trikot nächste Woche kommt, kannste doch schon mal das Design vorzeigen. Bitte-bitte-bitte!

Thanx a lot,
hero@work
 
Quellekatalog schrieb:
@ Torsten, als Mod sollte man seiner "Vorbildwirkung" schon gerecht werden und einen Helm tragen! ;)

:lol: Hast recht, aber ich war doch soooo aufgeregt ;)

btw: Rad schaut sehr geil aus, ev. noch ein roter (Hope)Sattelschnellspanner.

Nee, das könnte schon zu viel sein. Ausserdem... gibt's die nicht in 38er durchmesser, soweit mir bekannt.

Achja... Tune-Rot und Sun_Rot sind unterscheidlich, passen nicht zusammen, so meine Erfahrung und um eine Tune-Stütze reicher :mad:
 
Torsten schrieb:
Ja genau :daumen: Und noch der rote Spyder der Cassette. Das sollte reichen um ein paar Akzente zu setzen.

Hoffe jetzt nur, daß nicht der Run auf die Felgen erfolgt :rolleyes:

Och, ich glaub hersteller und händler würden sich bedanken :lol:

Ach, ich bin vorhin ein bisl auf deiner Seite rumgesurft, wirklich schöne Tutorials :daumen: Aber eine Frage. Ich hab die Woche mein altes Stevens auseinander geschraubt um die Verschleißteile zu wechseln.
Joa, dann bin ich bei der Kurbel angelangt. Die Seite mit den Zahnkränzen ging wunderbar runter... der Kurbelarm ohne Kränze nicht :rolleyes:
Jep, mir sind also die Überreste des Kurbelgewindes (der Abzieher hats überlebt) in Form von spähnen entgegen gekommen.
Ich hab mir gedacht, n bisl is nämlich vom Gewinde noch übrig, ich weich das mal schön mit Brunox ein.
Allerdings wenn dat dingens so fest druff sitzt, quasi übermaßpassung :D wird das Brunox wohl nix helfen, da es nicht dazwischen kommt.
Ich denk viel kaputt, kann ich nich machn wenn ichs mal mim Gummihammer probier oder?

Ein Bekannter meinte, es müsse auch tools geben, die den ganzen Kurbelarm packen, die also nicht in das Kurbelgewinde eingeschraubt, sondern praktisch die Kurbel in die Zange nehmen... Gibts des, wo kriegt man sowas? Ansonsten würd ich halt bei nem kompetenten Schräubler bei mir in der Ecke eiern... Würds aber lieber selber machen, hab nich so die besten Erfahrungen bei Händlern...
 
dirie´l schrieb:
Och, ich glaub hersteller und händler würden sich bedanken :lol:

Ach, ich bin vorhin ein bisl auf deiner Seite rumgesurft, wirklich schöne Tutorials :daumen: Aber eine Frage. Ich hab die Woche mein altes Stevens auseinander geschraubt um die Verschleißteile zu wechseln.
Joa, dann bin ich bei der Kurbel angelangt. Die Seite mit den Zahnkränzen ging wunderbar runter... der Kurbelarm ohne Kränze nicht :rolleyes:
Jep, mir sind also die Überreste des Kurbelgewindes (der Abzieher hats überlebt) in Form von spähnen entgegen gekommen.
Ich hab mir gedacht, n bisl is nämlich vom Gewinde noch übrig, ich weich das mal schön mit Brunox ein.
Allerdings wenn dat dingens so fest druff sitzt, quasi übermaßpassung :D wird das Brunox wohl nix helfen, da es nicht dazwischen kommt.
Ich denk viel kaputt, kann ich nich machn wenn ichs mal mim Gummihammer probier oder?

Ein Bekannter meinte, es müsse auch tools geben, die den ganzen Kurbelarm packen, die also nicht in das Kurbelgewinde eingeschraubt, sondern praktisch die Kurbel in die Zange nehmen... Gibts des, wo kriegt man sowas? Ansonsten würd ich halt bei nem kompetenten Schräubler bei mir in der Ecke eiern... Würds aber lieber selber machen, hab nich so die besten Erfahrungen bei Händlern...

Gehört eigentlich nicht in diesen Thread ;) aber trotzdem eine kurze Antwort.
Wir haben für solche Fälle einen speziellen Kurbelabzieher im Laden, der ein neues tieferes Gewinde in die Kurbel schneidet, danach kann aber ein normaler Kurbelabzieher nicht mehr verwendet werden.
 
Torsten schrieb:
Gehört eigentlich nicht in diesen Thread ;) aber trotzdem eine kurze Antwort.
Wir haben für solche Fälle einen speziellen Kurbelabzieher im Laden, der ein neues tieferes Gewinde in die Kurbel schneidet, danach kann aber ein normaler Kurbelabzieher nicht mehr verwendet werden.

Ja hast recht gehört nich hier rein... ich schreib dir ma geschwind ne PM
 
Loeti schrieb:
...mal eine Alternative zum schwarzen "Einheitslook".... ;)

Sehr schönes Teil!

Ich nehme an, Du wirst den Gabelschaft noch kürzen, wenn Du damit ein bißchen experimentiert hast.

Grüße,

pesawa
 
pesawa schrieb:
Sehr schönes Teil!

Ich nehme an, Du wirst den Gabelschaft noch kürzen, wenn Du damit ein bißchen experimentiert hast.

Grüße,

pesawa

Lieber erstmal testen, absägen kann man immer noch, verlängern nicht mehr..
 
dirie´l schrieb:
@ milla, sagtest du, das wäre das erste bike, dass du selber aufgebaut hast? Ist bei mir nämlich auch so, dass das liteville mein erstes radl is, des ich selbst zusammen schräuble. Hattest du irgendwelche Probleme bei der Montage?
Ich hab zwar nen typen an der Hand, der selber schräubelt... und ja auch einige andere liteville´r in der gegend, *mitdemzaunpfahlwink*... würd mich aber trotzdem interessieren...

Hallo,

gibt doch mal deine Koordinaten per PM durch. Hast du ne Werkstatt ?
Ich hätt alles, bis auf einen Aheadsetkralleneinschläger. Das solltet du in der
Werkstatt deines Vertrauens machen lassen. Kannst ja mal vorbeikommen, und
die Pike live am LV betrachten. Wann kommt den deins?

Apropos Vertrauen.
Mein hochgelobter Schrauber hat mir meine
Kralle schief eingeschlagen. :mad: Deckel geht so grad drauf. Weiss jemand ob man des korriegieren kann?

Sonst passt alles, obwohl ich geschraubt habe. @coffee . Kannst am Sonntag ja mal nen kritischen Blick drauf werfen.
Hydraulikzüge muss ich noch kürzen. Mach ich aber erst wenn
ich meine endgültige Lenkerbreite habe. Derzeit fahr ich noch mit den vollen
700mm rum. Kontrolle is ja geil. Aber auf Distanz ist ja scho heftig. Ich das muss erst mehr mal ne längere Distanz testen. Bei dem Scheiss Wetter heute, bin ich nur nen
Freund besuchen gewesen und nen paar nasse Treppen gefahren. :cool:

Die Pike ist ein schönes Teil. Und der Hinterbau. Vorhin mit ca 25km/h ne
Bordsteinkannte (ca. 8-10cm ) einfach glattgebügelt. Boah ! Ich freu mich
schon auf die herben Wurzeltails.

@michi@liteville :daumen: :daumen: :daumen: :daumen: :daumen: :daumen: :daumen: :daumen:


weichling
 
Gerade war der Osterhase im gelben Auto da und hat mir mein schwarzes Osterei vorbeigebracht :lol::lol::lol::lol:

Vielen Dank an Didi, der alles daran gesetzt hat, dass ich mein Liteville doch noch zu Ostern bekomme. :daumen::daumen::daumen::daumen::daumen:
 
Limb80 schrieb:
Gerade war der Osterhase im gelben Auto da und hat mir mein schwarzes Osterei vorbeigebracht :lol::lol::lol::lol:

Vielen Dank an Didi, der alles daran gesetzt hat, dass ich mein Liteville doch noch zu Ostern bekomme. :daumen::daumen::daumen::daumen::daumen:

Hoi,

hab meines auch vorhin bekommen, wird gleich zeremoniell in den Montageständer gehievt :lol:
 
Und ich hab meins vorhin dahin gebracht, wo es hingehört:

Himmel, macht das Teil Spaß!

Gruß,
hardun
 
So, hatte eben meinen 1. Ausritt mit meinem Schwarzen (Hausstrecke 60KM/1500HM gemischt von "ällem ebbes") und bin total begeistert! Bergrauf/runter Trails .... das Ding geht ab wie Schmitz Katz! Ist leider etwas dreckig georden ...


112_1292.jpg


(man beachte: Ich bin auf Hörnchenentzug - die sahen bei dem gekröpften Lenker tatsächlich etwas bescheiden aus).

Wenn ich den Kollegen richtig verstanden haben ...

uphillking schrieb:
Meine Wortwahl mag wohl etwas heftig sein, trifft es aber irgendwie genau.

Und an ein NEUES 3500-Euro-Bike mach ich keine ALTE 15-Euro-Tasche. Punkt.


Aber so sind sie halt, die Schwaben: in den neuen Daimler kommen die alten Lammfellsitzbezüge...
cunao.gif

... muss ich das Rad jetzt wegschmeißen und mir ein neues bauen. Aber als alter Schwabe werd ich es lieber nochmal putzen - das kann man nochmal nehmen :)

Die Pace-Gabel funzt auch klasse - aber was das Teil wirklich taugt wird sich erst am Lago zeigen ...
 
Torsten schrieb:
Aber den Ciclo-Sender solltest DU andersrum montieren, sie steht er Kopf :rolleyes: Nicht das es dann wieder heißt, das Zeugs funktioniert nicht richtig ;) :lol:

Ups, im Eifer des Gefechts...

Na ja, jetzt ist er richtig rum, aber funktioniert hat er trotzdem ;-)
 
Milla schrieb:
... Ist leider etwas dreckig georden ...
...
(man beachte: Ich bin auf Hörnchenentzug - die sahen bei dem gekröpften Lenker tatsächlich etwas bescheiden aus).

Was heißt "leider dreckig geworden"? Dafür ist es doch da :-)

Ohne Lenkerhörnchen sieht es wesentlich besser aus.

Hast Du an der Pace mal die Absenkung getestet? Funktioniert das? Oder hast Du es gar nicht gebraucht? Wie macht sich das Teil an steilen Rampen?

Grüße,

pesawa
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück