syntace liteville [Teil 1]

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
So wie das aussieht ist bei den 2006er Modellen an der linken Kettenstrebe eine Aufnahme der Bremsleitung dazugekommen, das ist auch besser so.
Die Kurbel passt ja wie angegossen, wie ist den das Lager von innen gedichtet, auch mit einer Kunststoffhülse wie bei Shimano und wenn ja reichte die Länge um das Paket auf Dauer dicht zu halten?
 
Hi Coffee,
okay in Willingen ausser Konkurenz, dann kannste ja in Frammersbach voll angreifen;) .
Hast echt was verpaßt in Willingen, starke Atmo, alles zum anfassen und ausprobieren, habe mich vorrangig mit German A und Liteville beschäftigt. Einfach so über die Messe schlendern macht auch Laune, wenn man mehrere Tage da war wird das fast sowas wie ein Zuhause. Die Action am Ettelsberg im 4x und Downhill war echt sehenswert, natürlich auch die Stunteinlagen von Einradlern und so am bike-t-mobile Zelt. Na ja, nächstes Jahr vielleicht.
Gruß von
Tristan


Coffee schrieb:
dann oute ich mich auch.

war nicht in willingen also ausser konkurenz wie toschi so schön sagt *lach*

coffee
 
Hi Günter,
kurz hinter Schwalefeld habe ich mal nen Liteviller überholt und meinte noch im Vorbeifahren: "Schönes Rad:) !", vielleicht warst Du das ja. Ja das mit den Krämpfen ist momentan meine Hauptsorge, die hatte ich bereits bei Kilometer 30 kurz nach dem Diemelsee, da mußte ich dann leider absteigen. Da habe ich das Rennen schon zu Ende gesehen, habe mich dann mit vorsichtig und langsamer Fahren doch noch über die ganze Strecke gerettet. Hat trotzdem sehr viel Spaß gemacht, da die Strecke in vielen Teilen einfach landschaftlich sehr schön ist. Besonders in der 3. Runde hat man fürs Sauerland teilweise phänomenale Fernsichten, ich glaub ich habe Marburg gesehen.
Fahre dieses Jahr die bike Transalp Challenge, wenn das so toll wird wie ich erwarte, könnte man nächstes Jahr ja mal ein Liteville Team machen, mein Partner wird wohl nächstes Jahr nicht nochmal Starten wollen. Denk schon mal drüber nach vielleicht.
Gruß von Tristan

destille schrieb:
Ich bin die 96 km mit ca 2400 hm in 6:03 gefahren. Mein Kumpel hatte unterwegs Krämpfe und das hat uns einiges an Zeit gekostet. Ich bin aber trotzdem zufrieden mit meiner Zeit.
Aber das beste war wirklich das LV, hat einfach nur Spaß gemacht, ob rauf oder runter........:daumen:

Grüße Günter
 
Hi Zwiebel,
ja die Kälte in Willingen war echt auch echt Mist. Am Vortag in der Sonne noch 15 Grad und dann am nächsten morgen am Start nur 6 Grad. Maximum war 7 und Minimum war 4 Grad, verdammt kalte Füße hatte ich denn auch. Die Strecke wird jedoch erst in der 2. und 3. Runde echt landschaftlich stark, hätte sich gelohnt weiterzufahren.
Danke für die Info und Gruß von
Tristan

zwiebel schrieb:
hi bin 52Km Hm ??? in 2:25 gefahren war mir zu kalt und bekam einen Ballack Defekt
 
Hi,

@Tpoint8

hatte lange Zeit mit dem RR nach ca 45 Minuten immer mit Krämpfen Probleme! Habe dann etwas mit der Sattel und Cleat Position experimentiert und siehe da alles weg! Tip: Magnesium Diasporal Lutschtabletten ( 1 vor jeder Tour lutschen ) und alles geht in Ordnung.

mfg
Phlipsn
 
Hi Philipsn,
vielen Dank für den Tipp, löse schon Magnesiumtabletten vor jeder Fahrt im Camelbak auf, allerdings die Tabletten von Lidl, jetzt probier ich mal Deinen Vorschlag "Magnesium Diasporal Lutschtabletten". Cleat stelle ich noch etwas nach hinten.
Gruß von
Tristan

phlipsn schrieb:
Hi,

@Tpoint8

hatte lange Zeit mit dem RR nach ca 45 Minuten immer mit Krämpfen Probleme! Habe dann etwas mit der Sattel und Cleat Position experimentiert und siehe da alles weg! Tip: Magnesium Diasporal Lutschtabletten ( 1 vor jeder Tour lutschen ) und alles geht in Ordnung.

mfg
Phlipsn
 
Die Ausstattung ist noch nicht entgültig.
 

Anhänge

  • Pic_0118.jpg
    Pic_0118.jpg
    43,9 KB · Aufrufe: 276
  • Pic_0129.jpg
    Pic_0129.jpg
    47,4 KB · Aufrufe: 301
  • Pic_0130.jpg
    Pic_0130.jpg
    47,5 KB · Aufrufe: 270
jepp, schon klasse das nun einige doch ein bisschen individualität rein bringen ;-) gelungen so ganz in silber/blau.

grüße coffee
 
pefro schrieb:
Öhm - S-Tec? Vielleicht hättest Du Dir vorher den ein- oder anderen Thread zu dem Unternehmen reinziehen sollen..

Gruß
Peter

der isses. ich habe einiges an bestellungen mit s-tec abgewickelt, funzte immer schnell und einwandfrei. es gab schonmal eine lieferung (vorbau mit falscher länge), die haben mir sofort den richtigen nachgeschickt, bevor sie den falschen von mir zurück hatten. zudem wurde jeder änderungswunsch bei dem liteville zu sehr angenehmen konditionen umgesetzt (zumindest in der AB :D ) und ich muss das rad nicht nehmen wie angeboten und für jede änderung zusätzlich teile ordern (wie z.b. canyon, das nervt wenn selbst die größe der bremsscheibe vom gleichen hersteller nicht variiert werden kann, ohne dass man die 'alte' mitkauft!). ich seh das ganz entspannt, es hat da jeder sicher seine ganz persönlichen erfahrungen, ich werde posten, wies gelaufen ist. trotzdem natürlich danke für den hinweis. gruß!
 
Tpoint8 schrieb:
Hi Günter,
kurz hinter Schwalefeld habe ich mal nen Liteviller überholt und meinte noch im Vorbeifahren: "Schönes Rad:) !", vielleicht warst Du das ja. Ja das mit den Krämpfen ist momentan meine Hauptsorge, die hatte ich bereits bei Kilometer 30 kurz nach dem Diemelsee, da mußte ich dann leider absteigen. Da habe ich das Rennen schon zu Ende gesehen, habe mich dann mit vorsichtig und langsamer Fahren doch noch über die ganze Strecke gerettet. Hat trotzdem sehr viel Spaß gemacht, da die Strecke in vielen Teilen einfach landschaftlich sehr schön ist. Besonders in der 3. Runde hat man fürs Sauerland teilweise phänomenale Fernsichten, ich glaub ich habe Marburg gesehen.
Fahre dieses Jahr die bike Transalp Challenge, wenn das so toll wird wie ich erwarte, könnte man nächstes Jahr ja mal ein Liteville Team machen, mein Partner wird wohl nächstes Jahr nicht nochmal Starten wollen. Denk schon mal drüber nach vielleicht.
Gruß von Tristan

Aha, noch ein Liteviller bei der Transalp. Ich auch. War auch in Willingen, mich hast Du aber nicht überholt.....sonst hätte ich Dir nen Stock zwischen die Speichen geworfen :D
Dann mal: Bis in Füssen
 
Yep,
bin schon ganz gespannt und leicht aufgeregt.
Nur noch 4 Wochen, vorher noch Frammersbach und Hochsolling, geiler Sommer wa?
Tschöö
Tristan


olaf flachland schrieb:
Aha, noch ein Liteviller bei der Transalp. Ich auch. War auch in Willingen, mich hast Du aber nicht überholt.....sonst hätte ich Dir nen Stock zwischen die Speichen geworfen :D
Dann mal: Bis in Füssen
 
Frage an alle die eine Hope M4 mit 183ér Disc am Hinterrad verbaut haben:

Snapon hat bereits gesagt das es zwischen Sattel und Scheibe sehr eng wird. So ganz habe ich das noch nicht geschnallt warum, liegt das evtl. auch an der Version die ohne Adapter montiert wird. Die aktuellen Modelle sind doch alle PM mit Adapter ? Hat noch jemand Erfahrung damit ?

mfg
Butch
 
Wuudi schrieb:
@hardflipper

Ohmpf sh**, wie groß bist du denn ? Schaut ja beängstigend aus :D.




Meinst du die weit ausgefahrene Stütze oder die Sattelüberhöhung?

Ich bin so ca. 192 ohne Schuhe

Schau dir mal das 301xxl vom Torsten an, der ist noch größer :lol:

Als ich vor 14 Jahren das biken angefangen hatte war ein Unterscheid Sattel/Lenker von 11 cm ganz normal :D ScheiXXe eigentlich hab dich die Gabel zu kurz abgesägt. Noch kann ich 80 Km ohne Rückenschmerzen damit fahren. Wenn´s mal nicht mehr geht muss halt ein steilerer Vorbau her.

Ich hätte auch einen längeren Vorbau drauf machen können und dafür mehr Spacer um mit dem Oberkörper den gleichenn Winkel zu erreichen. Da ich mich aber gern auch mal nahezu senkrechte Sachen runterstürze bin ich mit Lenker näher am Mann besser bedient. Ist auch besser für enge Trails. Finde ich zumindest.

Das Bike so wie es aufgebaut ist sieht ehr nach CC-Schrubbe aus, spiegelt aber nicht meinen Fahrstil wieder (bring bergab ganz gern mal enduro-Fahrer mit meinem HT zum heulen :lol: )

Gruß
 
Torsten schrieb:
:daumen: Gut finde ich das Farbspiel ;) diesmal Blau :daumen:


Naja, so im Nachhinein hätte ich doch rot nehmen sollen, da das P6 auf der Stüzte und der Aufkleber vom Dämpfer auch rot sind :confused:

Gibts eigentlich farbige Innenlager nach HT 2 System?

Was würdet ihr von einem blauen Vorbau halten? Zu viel blau?
 
hardflipper schrieb:
Was würdet ihr von einem blauen Vorbau halten? Zu viel blau?

Meine Meinung:
Farblich sollten nur Akzente gesetzt werden, niemals blaue Naben und Felgen, sodern entweder oder. Blauer Vorbau wäre mir zu auffällig. Ich würde lieber einen silbernen Vorbau wählen. Wenn noch etwas blau, dann blaue Kurbelschrauben ;)

Gruß Torsten
 
Torsten schrieb:
Meine Meinung:
Farblich sollten nur Akzente gesetzt werden, niemals blaue Naben und Felgen, sodern entweder oder. Blauer Vorbau wäre mir zu auffällig. Ich würde lieber einen silbernen Vorbau wählen. Wenn noch etwas blau, dann blaue Kurbelschrauben ;)

Gruß Torsten


Silberner Vorbau geht eigentlich auch nicht, da in der Seitenansicht dann nur noch die Stüzte schwarz wäre!? Aber eine blaue ahead Kappe wär noch was.

Kettenblattschräubchen meinst du mit Kurbelschrauben?

Hätte ehr einen silbernen Lenker verbaut, damit der Kontrast zu den schwarzen Bremshebeln besser raus kommt. Leider gibts keinen in 9 Grad :(
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück