NightRacer
AutoBlender
wenn auf dem dämpfer extra LITEVILLE eingelasert ist wird es wohl ein spezieller Liteville Dämpfer sein.
Lies mal in der Rahmenbeschreibung oder Liteville homepage nach.
Der Dämpfer ist für das niederige übersetzungsverhältnis extra ´schneller´gemacht. eine schwächere Dämpfung lässt sich zB durch größere Bohrungen oder ÖL mit dünnerer Viskosität erreichen.
DT Swiss macht auch für andere Firmen speziell getunede Dämpfer, zB Canyon MR modell 2003, dort wurde das volumen der Luftkammer durch ein zusätzliches Elastomer künstlich verkleinert für eine stärkere Progression.
Auch ich hatte vor längerer Zeit mal das Problem mit dem DT Dämpfer am CANYON MR.
Dämpfer nutzt nur noch ca 30 der 35mm Dämpferhub (165mm einbaulänge).
Nach zweimaliger erfolgloser Reparatur bei DT Schönaich bestand ich auf einen
komplettausch und seitdem ist Ruhe, alles bestens.
greetz
MichL
Lies mal in der Rahmenbeschreibung oder Liteville homepage nach.
Der Dämpfer ist für das niederige übersetzungsverhältnis extra ´schneller´gemacht. eine schwächere Dämpfung lässt sich zB durch größere Bohrungen oder ÖL mit dünnerer Viskosität erreichen.
DT Swiss macht auch für andere Firmen speziell getunede Dämpfer, zB Canyon MR modell 2003, dort wurde das volumen der Luftkammer durch ein zusätzliches Elastomer künstlich verkleinert für eine stärkere Progression.
Auch ich hatte vor längerer Zeit mal das Problem mit dem DT Dämpfer am CANYON MR.
Dämpfer nutzt nur noch ca 30 der 35mm Dämpferhub (165mm einbaulänge).
Nach zweimaliger erfolgloser Reparatur bei DT Schönaich bestand ich auf einen
komplettausch und seitdem ist Ruhe, alles bestens.
greetz
MichL