syntace liteville [Teil 1]

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Fährt jemand im Raum Hannover ein L oder XL? Meine Süße will sich auch eines kaufen und wir sind am überlegen, welche Größe besser paßt. Villeicht wäre ja mal ein Probesitzen drin....

Gruß Torsten[/QUOTE]

hi Torsten,
wie weit ist den der Raum hannover für dich, ich sitze in uelzen, ca 90 Km von hannover weg und ich habe ien xl vorm schreibtisch stehen :D , gibt keine bessere motivation.

gruß ollo
 
na dann sind die tage vom liteville ja gezählt !:D - aber so wie es aussieht hat hier bis jetzt keiner ne erklärung für die ausserirdischen steifigkeitswerte !

hi,
unkaputtbar das Lv (bisher) :D
die bergwerks waren auch stabil, aber einmal unterrohr vom sid dämpfer * eingerückt, der nächste riß an den flaschenhalter ösen (ich glaub ich war bisher der einzige der sein liteville ohne löcher im unterrohr haben wollte :spinner: ) und die fehlkonstruktion faunus wo das hinterrad ans sattelrohr schlägt naja und der pfadfinder ist gestern verkauft wurden :heul:

gruß ollo

*seit 2002 Rock shox freie zone:D
 
Hallo,

leider finde ich keinen Händler der ein 301 in L und/oder XL als aufgebautes Bike im Laden hat.

Welche Rahmengröße wäre bei folgenden Maßen zu empfehlen?

Göße 187 cm
Schrittlänge 89 cm
Armlänge 63 cm
Torsolänge 65 cm
Schulterbreite 42 cm

Ich fahre zur Zeit eine Scott MC Genius in Größe L und komme damit super zurecht.

Viele Grüße
Christoph
 
Hallo,

leider finde ich keinen Händler der ein 301 in L und/oder XL als aufgebautes Bike im Laden hat.

...

Ich fahre zur Zeit eine Scott MC Genius in Größe L und komme damit super zurecht.

www.radundreisen.de in Stuttgart hat mindestens ein L, ich meine auch ein XL.

Aber: Miss bei deinem Scott die (waagerechte) Oberrohrlänge und die Länge des Steuerrohres - und vergleiche diese dann mit den Liteville-Maßen. Wenn deine jetzige Sitzposition passt, kannst du so kaum etwas falsch machen ...

... jedenfalls helfen weitere Tipps "vom Bildschirm" nicht wirklich weiter.

(:
 
Aber: Miss bei deinem Scott die (waagerechte) Oberrohrlänge und die Länge des Steuerrohres - und vergleiche diese dann mit den Liteville-Maßen. Wenn deine jetzige Sitzposition passt, kannst du so kaum etwas falsch machen ...


Danke :)

Stuttgart ist ein bissl weit entfernt. Ich wohne im Rheinland zwischen Köln und Bonn.

Die Maße habe ich schon verglichen:

Genius in L
Oberrohr 594, Steuerrohr 148, Sitzrohr 500

301 in L
Oberrohr 600, Steuerrohr 146, Sitzrohr 460

301 in XL
Oberrohr 620, Steuerrohr 155, Sitzrohr 490


Die meisten Maße sprechen wohl für ein Liteville in Größe "L". Nur der Unterschied in der Sitzrohrlänge ist erheblich:confused: .

Viele Grüße
Christoph
 
....
Die meisten Maße sprechen wohl für ein Liteville in Größe "L". Nur der Unterschied in der Sitzrohrlänge ist erheblich:confused: ....
Liteville unterscheidet in Rahmenlängen und differenziert nur wenig in der Sitzrohrlänge, was auch Sinn macht. Die Sattelstütze hat einen Durchmesser von 34.9 und ist 480mm lang! Also insofern kannst Du unabhängig von der Sitzrohrlänge getrost den L nehmen. Solltest aber auch jetzige Vorbaulänge, Kröpfung der Sattelstütze und Einsatzgebiet berücksichtigen. Ich fahr allerdings mit ähnlicher Beinlänge und Größe einen XL - is aber Geschmackssache.

Gruß

harni
 
Danke :)

Stuttgart ist ein bissl weit entfernt. Ich wohne im Rheinland zwischen Köln und Bonn.

Die Maße habe ich schon verglichen:

Genius in L
Oberrohr 594, Steuerrohr 148, Sitzrohr 500

301 in L
Oberrohr 600, Steuerrohr 146, Sitzrohr 460

301 in XL
Oberrohr 620, Steuerrohr 155, Sitzrohr 490


Die meisten Maße sprechen wohl für ein Liteville in Größe "L". Nur der Unterschied in der Sitzrohrlänge ist erheblich:confused: .

Viele Grüße
Christoph

Moin,
ich würd Dir nen XL empfehlen.

Als Tipp. Geh mal auf www.Liteville.com und schau die Händler in Deiner Umgebung an. Einfach mal anrufen und schauen wer eines da hat.
Ansonsten in Mainz der CYCLE PLANET hat bestimmt eines da. So wie ich
diesen Top-Sortierten Laden kenn. MZ ist ja nun nicht so weit weg.

Gruß
 
hi Torsten,
wie weit ist den der Raum hannover für dich, ich sitze in uelzen, ca 90 Km von hannover weg und ich habe ien xl vorm schreibtisch stehen :D , gibt keine bessere motivation.

gruß ollo

Raum Hannoover ist für mich Hanover, LLaatzen Hildesheim.
Wäre halt die Möglichkeit gewesen, kurzfristig mal probezusitzen. Aber in Hanniver gibts ja auch einen Händler.

Größe ist 1,80. Wobei das halt nicht allein ausschlaggebend ist, auch die Beinlänge iist wichtig, und der Abstand Sattel zu lenker etc. Da iist Probesitzen einfach am besten.

Hat aber auch nooch Zeit. Baue ihr grad einen Singlespeeder auf... Das Liteville kommt dann frühstens nächstes Jahr.

Trotzdem DANKE

Gruß Torsten
 
Hallo,

leider finde ich keinen Händler der ein 301 in L und/oder XL als aufgebautes Bike im Laden hat.

Welche Rahmengröße wäre bei folgenden Maßen zu empfehlen?

Göße 187 cm
Schrittlänge 89 cm
Armlänge 63 cm
Torsolänge 65 cm
Schulterbreite 42 cm

Ich fahre zur Zeit eine Scott MC Genius in Größe L und komme damit super zurecht.

Viele Grüße
Christoph

Hallo Christoph,
ich empfehle klar ein XL für den Tourenbereich. Die Masse zum Genius sind überhaupt nicht vergleichbar, da das Genuis einen viiiel flacheren Sitzwinkel hat. Die Cockpitlänge, (Abstand Sattelende hinten bis zu Griffmitte Oberkante )
ist das einzig entscheidende Mass, bei Genius durch den flachen Sitzwinkek deutlich grösser, als das die scheinbar gleichen Oberrohrlänge erscheinen lassen.
Gruss Didi
..gib mir doch mal deine Cockpitlänge durch..
 
Vielen Dank an alle hilfsbereiten Liteville-Fans :) :daumen:



Die Cockpitlänge beträgt 855 mm


Viele Grüße und einen schönen Sonntag wünscht
Christoph

Hi Christoph,

in Berg. - Gladbach die Bike Fabrik hat aufgebaute LVs in verschiedenen Größen, kann dir aber nicht sagen ob etwas für dich dabei ist. Aber ein Anruf sollte genügen, das ist ein LV-Vertragshändler und steht auf der LV-Seite und Lohmar bis nach Berg.-Glad. ist ja nur 30 min..
Meins ist nur in M und somit auf jeden Fall zu klein.

Grüße Günter
 
Hi Christoph,

in Berg. - Gladbach die Bike Fabrik hat aufgebaute LVs in verschiedenen Größen, kann dir aber nicht sagen ob etwas für dich dabei ist. Aber ein Anruf sollte genügen, das ist ein LV-Vertragshändler und steht auf der LV-Seite und Lohmar bis nach Berg.-Glad. ist ja nur 30 min..
Meins ist nur in M und somit auf jeden Fall zu klein.

Grüße Günter


Hallo Günter,

die Bike Fabrik hat nur ein 301 in Größe M aufgebaut.

Habe bei allen Händlern im Umkreis von 100 km angefragt. Werde es morgen mal bei Cycle Planet in Mainz versuchen.

Viele Grüße und Danke für die Hilfe
Christoph
 
Komme gerade aus dem feuchten Herbstwald. Jetzt wär' die Jahreszeit, wo man das schöne LV 301 noch veredeln könnte. Womit? Na - Ihr wisst schon ...
 
Du bist gemein. Streu gefälligts keine Gerüchte, die sich dann nicht bewahrheiten.
Ist das dein Beitrag zu Fasching ?

weichling

Hugin, Manitou, Fox was weiss ich. Da ich zur Zeit wiedermal Dämpferlos bin , zum 2 x innerhalb von 2 Monaten, träume ich halt von was anderen. Ick denke da passiert bald was, kann sich doch niemand leisten, sein Image wegen eines Einbauteils zu versauen.

checkb:winken:
 
Ich schätze mal, Michi nervt die Sache mit dem DT Dämpfer gewaltig. Da testet man Monate oder gar Jahre für eine perfekte Performance und dann das. Bin auch neugierig was kommen wird. Sicher wird Liteville es sich nicht einfach machen sondern etwas ordentliches auf die Beine stellen.
 
Vielen Dank an alle hilfsbereiten Liteville-Fans :) :daumen:



Die Cockpitlänge beträgt 855 mm


Viele Grüße und einen schönen Sonntag wünscht
Christoph

Hallo Christoph,
bei einer XL Rahmen bekommt du bei 79 cm Sattelhöhe und einem VRO Bar 12 ° Lenker & Vorbau von ca. 110 mm auf die Cockpitlänge von ca. 85 cm. Der L ist dann dann entsprechend 2 cm kürzer.
Ich hoffe, das hilft die weiter.
Gruss, Didi
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück