wo bekommt man das denn?
war bei meinen Lenker dabei...
gibt es aber auch von Dynamic (Carbonpaste)
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
wo bekommt man das denn?
Hallo an alle,
hab grad entdeckt dass der SSD 210 2007 nicht mehr im Programm von DT ist. http://www.dtswiss.com/index.asp?fuseaction=rshocks.bike
Weiß nicht ob das hier schon mal Thema war, ist aber auf alle Fälle interresant oder? Offensichtlich gibt es dafür einen guten Grund....
na dann sind die tage vom liteville ja gezählt !- aber so wie es aussieht hat hier bis jetzt keiner ne erklärung für die ausserirdischen steifigkeitswerte !
Hallo,
leider finde ich keinen Händler der ein 301 in L und/oder XL als aufgebautes Bike im Laden hat.
...
Ich fahre zur Zeit eine Scott MC Genius in Größe L und komme damit super zurecht.
Aber: Miss bei deinem Scott die (waagerechte) Oberrohrlänge und die Länge des Steuerrohres - und vergleiche diese dann mit den Liteville-Maßen. Wenn deine jetzige Sitzposition passt, kannst du so kaum etwas falsch machen ...
Liteville unterscheidet in Rahmenlängen und differenziert nur wenig in der Sitzrohrlänge, was auch Sinn macht. Die Sattelstütze hat einen Durchmesser von 34.9 und ist 480mm lang! Also insofern kannst Du unabhängig von der Sitzrohrlänge getrost den L nehmen. Solltest aber auch jetzige Vorbaulänge, Kröpfung der Sattelstütze und Einsatzgebiet berücksichtigen. Ich fahr allerdings mit ähnlicher Beinlänge und Größe einen XL - is aber Geschmackssache.....
Die meisten Maße sprechen wohl für ein Liteville in Größe "L". Nur der Unterschied in der Sitzrohrlänge ist erheblich....
Danke![]()
Stuttgart ist ein bissl weit entfernt. Ich wohne im Rheinland zwischen Köln und Bonn.
Die Maße habe ich schon verglichen:
Genius in L
Oberrohr 594, Steuerrohr 148, Sitzrohr 500
301 in L
Oberrohr 600, Steuerrohr 146, Sitzrohr 460
301 in XL
Oberrohr 620, Steuerrohr 155, Sitzrohr 490
Die meisten Maße sprechen wohl für ein Liteville in Größe "L". Nur der Unterschied in der Sitzrohrlänge ist erheblich.
Viele Grüße
Christoph
hi Torsten,
wie weit ist den der Raum hannover für dich, ich sitze in uelzen, ca 90 Km von hannover weg und ich habe ien xl vorm schreibtisch stehen, gibt keine bessere motivation.
gruß ollo
Danke für die schnelle Antwort.
Der Platz zum Lock-Out-Hebel wird dann ja noch mal um 2-3 mm geringer.
Mit einer 0,75 l Radflasche ist das ja ein ganz schönes "Gefummel" beim Rausnehmen ...
Hallo,
leider finde ich keinen Händler der ein 301 in L und/oder XL als aufgebautes Bike im Laden hat.
Welche Rahmengröße wäre bei folgenden Maßen zu empfehlen?
Göße 187 cm
Schrittlänge 89 cm
Armlänge 63 cm
Torsolänge 65 cm
Schulterbreite 42 cm
Ich fahre zur Zeit eine Scott MC Genius in Größe L und komme damit super zurecht.
Viele Grüße
Christoph
..gib mir doch mal deine Cockpitlänge durch..
Vielen Dank an alle hilfsbereiten Liteville-Fans![]()
![]()
Die Cockpitlänge beträgt 855 mm
Viele Grüße und einen schönen Sonntag wünscht
Christoph
Hi Christoph,
in Berg. - Gladbach die Bike Fabrik hat aufgebaute LVs in verschiedenen Größen, kann dir aber nicht sagen ob etwas für dich dabei ist. Aber ein Anruf sollte genügen, das ist ein LV-Vertragshändler und steht auf der LV-Seite und Lohmar bis nach Berg.-Glad. ist ja nur 30 min..
Meins ist nur in M und somit auf jeden Fall zu klein.
Grüße Günter
Pssst Axl, Dein Blutdruck.Ick denke da kommt bald was von Liteville, vielleicht so ein Hugin.
Pssst Axl, Dein Blutdruck.Ick denke da kommt bald was von Liteville, vielleicht so ein Hugin.
Du bist gemein. Streu gefälligts keine Gerüchte, die sich dann nicht bewahrheiten.
Ist das dein Beitrag zu Fasching ?
weichling
Vielen Dank an alle hilfsbereiten Liteville-Fans![]()
![]()
Die Cockpitlänge beträgt 855 mm
Viele Grüße und einen schönen Sonntag wünscht
Christoph