syntace liteville [Teil 1]

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Die voll gesinterten Trickstuff Beläge habe jetzt nach 40km Tour im Regen den Geist aufgegeben. Runter bis auf die Platte. Kann denn niemand vernünftige Beläge produzieren? Grrrrrrrr

Wie machst Du das? Ick habe ja hier auch Sand bis zum Hals aber Dein Verschleiss ist genial.:cool:

checkb:winken:
 
.....fahre zwar ( noch ! ) kein liteville, kenne aber das chainsuck problem nur zu gut von meiner alten xtr und dann auch von der xt kurbel....nach meiner erfahrung ist die kette entscheidend, nach langem hin und her bin ich auf connex oder sram umgestiegen und seitdem ..keine probleme mehr !!!
gruss accu
 
Aber hat jemand schon mal versucht, zu reklamieren?

Ja, habe ich in einem anderen Zusammenhang. Der original Tretlagerschlüssel von Shimano ist in den Fertigungstoleranzen dermaßen unpräzise, dass das Tretlager aussieht, als ob ich mit der Wasserrohrzange bearbeitet hätte. Ich habe den Schlüssel an Paul Lange eingeschickt, mit dem Hinweis, dass ich an solche Toleranzen bei einem original Produkt nicht glaube und es sich dabei ggf. um ein Plagiat handelt. Nein, es ist ein original Produkt, war die Antwort, es sei präzise gearbeitet und bei sachgemäßer Handhabung gäbe es auch keine Probleme. Ich habe nochmal mit dem Messschieber die Grate nachgemessen: Bis zu 0,5 mm. Nun kostet des Schlüssel auch nur ca. EUR 10,- aber dann kann man ja dabei schreiben, dass man ihn besser nicht benutzen soll. Also kurz geärgert dann gelacht und den Schlüssel in den Schrott geschmissen, zu den original XT Kettenblättern. Ich habe auch nach 500 km auf TA gewechselt. Für meinen Geschmack passt es bei Shimano schon lange nicht mehr, weder Qualität/Preis, noch Philosophie.
 
.....fahre zwar ( noch ! ) kein liteville, kenne aber das chainsuck problem nur zu gut von meiner alten xtr und dann auch von der xt kurbel....nach meiner erfahrung ist die kette entscheidend, nach langem hin und her bin ich auf connex oder sram umgestiegen und seitdem ..keine probleme mehr !!!
gruss accu
connex hat bei mir leider auch gezickt.
 
hat eigentlich noch jemand prob. mit der formula? soll auch an mein lv, so langsam mache ich mir sorgen, ob das wirklich die sorglos bremse ist, die ich wollte.

wie schauts mit euren bremsbelägen aus?
 
...............
Deshalb auch schon einiges von SRAM ausprobiert aber sind auch nicht viel besser, allerdings sind die in Holland beim Vertrieb für Europa sehr nett und schnell.

Grüße Günter[/QUOT


die haben ja auch immer wat zu rochen auf de tasche.......morgens ein joint und der tag ist dein freund :lol: :lol: :lol:
gruß.... du weißt schon wer
 
Also im Rheinland habe ich keine Probleme mit der Formula. Allerdings verschleißen hier in HH die Beläge recht fix. Allerdings auch nur bei absolutem Sauwetter. Bei Trockenheit oder nur feuchtem Boden ist es auch kein Ding.

Kann jemand nochmal was zu meinem Dämpfer sagen. thx
 
So, da bin ich wieder:
Die voll gesinterten Trickstuff Beläge habe jetzt nach 40km Tour im Regen den Geist aufgegeben. Runter bis auf die Platte. Kann denn niemand vernünftige Beläge produzieren? Grrrrrrrr

Noch was zum Dämpfer: Ein metallisches Geräusch beim Ausfedern in die Null-Stellung heißt nicht gutes oder? Da hatte doch schon mal jemand Probleme. Ich finde gerade nur nicht wer das war, bzw. was die Ursache war.

ich melde mich da mal wegen dem Dämpfer,....... dreh den Dämpfer einfach mal um, wenn es danach weg ist, ist gut, ansonsten schick ihn in die ferien nach schönaich, dann gibt es auch den aktuellen zurück:D

und mit deiner Bremse............. wie bist du eigentlich gefahren als es nur V- Brakes gab, nach jeder Runde die Felge durchgebremst ?????????? und anders als bei mir kann es in den Harburger Bergen nicht sein........ ich hätte die Bremse samt Beläge schon entsorgt.

gruß ollo
 
Also im Rheinland habe ich keine Probleme mit der Formula. Allerdings verschleißen hier in HH die Beläge recht fix. Allerdings auch nur bei absolutem Sauwetter. Bei Trockenheit oder nur feuchtem Boden ist es auch kein Ding.

Kann jemand nochmal was zu meinem Dämpfer sagen. thx

selbst bei etwas mehr sand und nässe halte ich den verschleiß deiner bremsbeläge für etwas hoch!!!
wie machst du das???
 
selbst bei etwas mehr sand und nässe halte ich den verschleiß deiner bremsbeläge für etwas hoch!!!
wie machst du das???


vielleicht hat ihm irgend jemand gesagt wer bremst gewinnt............ also

Kompostmann das ist wirklich falsch und es heisst richtig

......wer überhaupt nicht bremst und laut genug weg da schreit der gewinnt....

jawoll


Fahre die Koolstop seit 11.06/an einer Louise FR/ und die sehen noch fast aus wie neu und werden noch die nächsten 3000 km halten.

nee nee nee was der bengel immer mit sein schrottigen fahrad hat nee nee nee :lol: :lol:
 
Hallo zusammen, Hallo Ollo:daumen: :daumen:
Ist das möglich ????
Gestern 2 x echte Hispeedabfahrt durch Wald und Gebüsch mit ordentlich Schlägen gespickt, 2 x der Blockierhebel des Dämpfers von selber auf blockieren umgestellt.
Pech durch Aeste ect. oder kann das wirklich (zugegeben wir waren nicht langsam:lol: :lol: ) passieren? Wenn ja ist der Dämpfer.........na ja Ihr wisst schon:p :p
Gruss Thomas
 
Hallo zusammen, Hallo Ollo:daumen: :daumen:
Ist das möglich ????
Gestern 2 x echte Hispeedabfahrt durch Wald und Gebüsch mit ordentlich Schlägen gespickt, 2 x der Blockierhebel des Dämpfers von selber auf blockieren umgestellt.
Pech durch Aeste ect. oder kann das wirklich (zugegeben wir waren nicht langsam:lol: :lol: ) passieren? Wenn ja ist der Dämpfer.........na ja Ihr wisst schon:p :p
Gruss Thomas


Ah ha die Schweizerfraktion war unterwegs.........Hallo Rocky,

sollte eigentlich nicht passieren, das der Hebel sich von allein verstellt, stell dir nur mal vor am ende deiner höllenabfahrt wartet noch ein kleiner drop auf dich und der hinterbau hat sich selbstätig blockiert :confused: :heul: :confused: . nicht das er das in gewissenmaße ab kann.

Der Hebel kann auch gekürzt werden, stand hier mal vor vielen Monden im Forum, es ist nur daruf zu achten das der Hebel beim Abbauen und jetzt kommt das wo ich mir nicht 100 % sicher bin, in der Lockout position sein soll ??
Gruß
oliver
 
Danke HARNI
Sind die TA die besten oder gibt es noch Alternativen????

Hier mein fertiger Liteville-FROSCH :

Bin sehr zufrieden. Kann mit ruhigem Gewissen mein EPIC verkaufen.
Bin echt überrascht vom Vortrieb des Liteville. Auch wenn die Wippe sich mal stärker bewegt -> nach vorne geht es trotzdem SUPER!!!!!!!!


Hi Lucky-Luke,

cooles Grün, fehlen nur noch die Grünen LR von Spank :D
vielleicht hast du ja mal bei gelegenheit zeit dein Bike bei Tortsen in die Galerie einzustellen, danke !
guß ollo
 
Wie machst Du das? Ick habe ja hier auch Sand bis zum Hals aber Dein Verschleiss ist genial.:cool:

checkb:winken:

Nabend,
manchmal hab ich des Gefühl es gibt auch Montagsbeläge - die blauen mit meiner Cleg ausgelieferten Originalbeläge haben keine 500 Höhenmeter gehalten - klick :(
Heute nochmal gut 800 Höhenmeter mit den hinteren den Wallberg runter & die sind auch so gut wie runter.....
Etz probier ich Swissstop - Bremsleistung is auch besser.

Gruß

harni
 
noch mal zum Chainsuck Problem, evtl. ist das hier eine Alternative:

http://www.mountain-goat.de

die haben übrigens auch das legendäre 20er Ritzel für Uphil-Aspiranten
ansonsten sollen die Kettenblätter wesenlich langlebiger sein als das weiche Alu aus Nippon...
 
Hi Lucky-Luke,

cooles Grün, fehlen nur noch die Grünen LR von Spank :D
vielleicht hast du ja mal bei gelegenheit zeit dein Bike bei Tortsen in die Galerie einzustellen, danke !
guß ollo[/QUOTE]


Hi Ollo
Ich glaube grüne LR wäre mir dann doch zu heftig.
Das mit den Fotos in die Galerie mache ich!!!!

Wollte eigentlich hier auch noch ein paar Fotos mehr hochladen, aber kann es sein, dass max Größe in mein Fotoalbum bei 4 mb liegt?
Habe es bestimmt 10 mal versucht bis ich das 1 Foto hochgeladen hatte.
Musste es mit Irfanview auch noch bearbeiten und anders abspeichern obwohl es auch schon jpg vorhanden war.
Bin fast verzweifelt.

Bis denn
 
So, da bin ich wieder:
Die voll gesinterten Trickstuff Beläge habe jetzt nach 40km Tour im Regen den Geist aufgegeben. Runter bis auf die Platte. Kann denn niemand vernünftige Beläge produzieren? Grrrrrrrr


Also wenn ich mir mal Deine Bremsscheibe anschaue....

P1010015.JPG


dann schenst Du mit den Stegen mitzubremsen. DAS scheint nicht normal zu sein!!
Könnte es sein, dass Dein Verschleiß daher rührt?
 
Aber viel anders kann die Scheibe doch nicht durch die Bremse laufen?
Und die Montagestücke sind doch auch genormt?
Was also verändern?
 
Sagt mal, wie bekomme ich denn den Dämpfer ab? Ich habe die beiden Schrauben jetzt gelöst, aber das Ding will vorne nicht aus dem Hebel raus....
 
Aber viel anders kann die Scheibe doch nicht durch die Bremse laufen?
Und die Montagestücke sind doch auch genormt?
Was also verändern?

Hast recht - sollte von Haus eigentlich passen - ist leider aber nicht immer so - bei meiner Hope Scheibe ähnlich.
Cleg_mit_180mm_Hope_Mono_M4_scheibe.jpg

Liegt auch daran, dass die Scheiben immer filigraner werden - sicherlich nicht gut für ein gleichmäßiges Verschleissbild! Bei mir liegt der Belag aber bis zum äußersten Radius der Scheibe an.
Mach mal bitte nen Detailbild in den Spalt am Bremssattel, damit man sieht wie der Belag am Aussenradius der Scheibe liegt - Danke.

Ansonsten mal andere Scheiben mit größerere Reibfläche probieren

Grüße

harni
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück