syntace liteville [Teil 1]

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
hatta und im rahmen der aktuellen diskussion um den nichtraucherschutz wollte man den guten ollo schon aus dem thread verbannen! pfui!
 
gebt den Minderheiten eine Chance, muß den ganzen Tag schon ernst sein und rauchen neeee never ever.


Aber noch mal Danke an alle, für die Reifenalternativen, ich weiß zwar immer noch nicht was ich alternativ zum NN nehme :confused: irgendwie habe ich mir die 2 Kg weniger am Bike letztes Jahr "hart" erkämpft, aber ich denke dasselbe, wie hier auch schon erwähnt, entweder oder................. besserer Grip =mehr Gewicht und Schatz hol mich mal im Krankenhaus ab Slicks mit wenig Gewicht , ne .......... oder zum Gabelschrank kommt noch der LR Satzschrank und im Prinzip wird ein 2. oder 3. LV unumgänglich ich bin dafür Männer brauchen einfach mindesten 2 LV :D :D :D

gruß ollo
 
oh man ollo, Du bringst mich auf Ideen

:anbet::anbet: Das Zweit-LV :anbet: :anbet:

das wär ja die Lösung....
aber wenn ichs mir überlege nein, dann geht das wieder los:
Ich bestell dem einem das und das andere wills natürlich dann auch und diese ewigen Eifersüchteleien und du machst mich ja nur dreckiger weil ich das ältere bin und so weiter und so fort:streit:
Ich befürchte es kann nur EINES geben...
 
oh man ollo, Du bringst mich auf Ideen

:anbet::anbet: Das Zweit-LV :anbet: :anbet:

das wär ja die Lösung....
aber wenn ichs mir überlege nein, dann geht das wieder los:
Ich bestell dem einem das und das andere wills natürlich dann auch und diese ewigen Eifersüchteleien und du machst mich ja nur dreckiger weil ich das ältere bin und so weiter und so fort:streit:
Ich befürchte es kann nur EINES geben...



Nur um es Kurz zu machen.......... geht hier ja um Technik........ aber ich gebe Dir recht "Aufzucht und Pflege" mehrerer LV's ist mit nichten nicht einfach :daumen: :D
 
Morgen @ all

Tabelle: Felgenmaulweite und Reifenbreiten
Felgenmaulweite in mm / zugeh. Reifenbreite in mm
13 /18-25
15 /23-32
16* /25-37
17 /25-37
18* /28-44
19 /28-44
20* /35-47
21 /35-47
22* /40-50
23 /40-50
24* /44-54
25 /44-54
27* /47-57
30,5* /62

* Tiefbettfelgen ohne Haken

Anmerkung: Die in ETRTO vorgegebene Zuordnung von Felgen-Maulweiten und Reifenbreiten soll einen sicheren Sitz der Reifen, vor allem in Kurvenlagen sicherstellen. Speziell bei den Mountainbikern zieht man aber bewußt einen Reifen der Breite von 54 mm auf eine Felgen mit einer Maulweite von nur 15 oder gar 13 mm. Der Sinn: Durch die schmale Felge wird der Reifenquerschnitt leicht birnenförmig gehalten, der Biker bekommt so einen "höheren" Reifen und damit mehr Sicherheit vor einem Durchschlag. Das "kippeln" des Reifens in der Kurve hingegen vermeidet er durch einen höheren Reifendruck, was ihm übrigens dann noch einmal einen größeren Schutz für Durchschlägen gibt.

quelle> Schmolke Velotechnik

Breite Reifen auf schmaler Felge mit wenig Luftdruck, wird da aber schon Kritisch.
gruß ollo
 
Es gibt News auf der Liteville-Homepage bzl. der Lieferzeit:

Liefersituation beim Liteville 301

Wir freuen uns Ihnen mitteilen zu können, dass die aktuelle Produktion bereits fertig eloxiert und gelasert ist. Ende KW 13 wird der Zusammenbau der Rahmen abgeschlossen sein, so dass diese ihre Reise nach Deutschland antreten können.

Das heißt, die Rahmen werden vorraussichtlich zum 10. April in Waltenhofen eintreffen.
Sofort nach der Ankunft werden wir die Endmontage durchführen, um die Rahmen schnellstmöglich ausliefern zu können.
 
mann ollo,

haste noch nicht ausgeschlafen. deine quelle ist nicht "schmolke" sondern wahrscheinlich "smolik".

peinlich. der (smolik) würde sich ja im grab umdrehen. wenn er gestorben wäre.

und dass es häufig mtb- felgen mit 13 mm maulweite gibt, wage ich zu bezweifeln.
 
mann ollo,

haste noch nicht ausgeschlafen. deine quelle ist nicht "schmolke" sondern wahrscheinlich "smolik".

peinlich. der (smolik) würde sich ja im grab umdrehen. wenn er gestorben wäre.

und dass es häufig mtb- felgen mit 13 mm maulweite gibt, wage ich zu bezweifeln.


is schon recht ...... ja er heißt Smolik und wäre es Dir recht wenn ich mich jetzt aufhänge und
1. ist nicht meine Tabelle sondern die von Herrn Smolik und
2. du brauchst die Tabelle ja erst ab der Spalte mit 21 mm zu lesen.
gruß ollo


PS: auch über Deine Antwort freut sich dominik deluxe :D
 
Morgen @ all

Tabelle: Felgenmaulweite und Reifenbreiten
Felgenmaulweite in mm / zugeh. Reifenbreite in mm
13 /18-25
15 /23-32
16* /25-37
17 /25-37
18* /28-44
19 /28-44
20* /35-47
21 /35-47
22* /40-50
23 /40-50
24* /44-54
25 /44-54
27* /47-57
30,5* /62

* Tiefbettfelgen ohne Haken

Anmerkung: Die in ETRTO vorgegebene Zuordnung von Felgen-Maulweiten und Reifenbreiten soll einen sicheren Sitz der Reifen, vor allem in Kurvenlagen sicherstellen. Speziell bei den Mountainbikern zieht man aber bewußt einen Reifen der Breite von 54 mm auf eine Felgen mit einer Maulweite von nur 15 oder gar 13 mm. Der Sinn: Durch die schmale Felge wird der Reifenquerschnitt leicht birnenförmig gehalten, der Biker bekommt so einen "höheren" Reifen und damit mehr Sicherheit vor einem Durchschlag. Das "kippeln" des Reifens in der Kurve hingegen vermeidet er durch einen höheren Reifendruck, was ihm übrigens dann noch einmal einen größeren Schutz für Durchschlägen gibt.

quelle> Schmolke Velotechnik

Breite Reifen auf schmaler Felge mit wenig Luftdruck, wird da aber schon Kritisch.
gruß ollo

Helft bitte mal einem alten Mann über die Straße. Ich habe mal die DT Seite aufgemacht und mir die Felge E540 angesehen. Die hat eine Maulweite von 21mm. Laut der Liste (und Schwalbe sagt da nicht großartig anderes) darf ich darauf einen Reifen in der Größe von max 47 mm (ca. 1.80") fahren. Ich hab auf meinem LV die XR 4.1 mit Maulgröße 17 mm. Da traue ich mich nicht nachzuschauen. :confused: :confused: :confused:
 
Die Liste ist nichts wert.
Die Anmerkung untendran dagegen schon viel mehr.
2.4-er Reifen auf 21mm Maulweite geht für mich perfekt (auch mit 2.0 Bar Druck bei 75kg Fahrer inklusive Rucksack.)

Gruss
Dani
 
Die Liste ist nichts wert.
Die Anmerkung untendran dagegen schon viel mehr.
2.4-er Reifen auf 21mm Maulweite geht für mich perfekt (auch mit 2.0 Bar Druck bei 75kg Fahrer inklusive Rucksack.)

Gruss
Dani

genau das soll Sie wiederspiegeln diese Liste........... Theorie und Praxis und ich meine ein 2,5 Reifen auf der xm d719 geht, Du mußt nur sehen bei wie viel Bar der Reifen in der Kurve seitlich "wegknickt oder einknickt"

gruß Ollo
 
Hallo Ihr LV-Fans, ich will mir ein LV aufbauen,und brauche bischen Hilfe.
Grösse, Anbauteile etc. Soll ein Marathonteil werden, naja ich habe ein Alter erreicht wo man die Restlaufzeit nicht mehr im Krankenhaus vertrödeln will, also kein Enduro.Ich hatte an XTR ,Mavic St und Avid Ultimate 185/160 gedacht Günter
 
genau das soll Sie wiederspiegeln diese Liste........... Theorie und Praxis und ich meine ein 2,5 Reifen auf der xm d719 geht, Du mußt nur sehen bei wie viel Bar der Reifen in der Kurve seitlich "wegknickt oder einknickt"

gruß Ollo

Schwalbe hat auf seiner Internetseite ja durchaus ähnlich Werte wie in der Liste angegeben. Damit dürfte ich einen NN in der Größe nicht fahren. Aber vielleicht erklärt das den Stollenausfall :lol:
Als verunsicherter Verbraucher habe ich eine Mail an Schwalbe geschickt und freundlich nachgefragt. Wenn was Verwertbares rauskommt, poste ich es mal.
 
Hallo Ihr LV-Fans, ich will mir ein LV aufbauen,und brauche bischen Hilfe.
Grösse, Anbauteile etc. Soll ein Marathonteil werden, naja ich habe ein Alter erreicht wo man die Restlaufzeit nicht mehr im Krankenhaus vertrödeln will, also kein Enduro.Ich hatte an XTR ,Mavic St und Avid Ultimate 185/160 gedacht Günter

Na Günter, da musst du schon ein paar Angaben mehr raus rücken. Größe, Schrittlänge, Nettojahreseinkommen, Leidensfähigkeit der Ehefrau ...
 
Na Günter, da musst du schon ein paar Angaben mehr raus rücken. Größe, Schrittlänge, Nettojahreseinkommen, Leidensfähigkeit der Ehefrau ...

du hast noch wie oft in der woche bei ihm zu hause Rosenmontag ist vergessen.


Spaß bei Seite, mach dir mal wegen deinem Reifen auf der angeblich viel zu schmalen Felge keine Sorge, so wird seit Generationen gefahren oder gab es schon mal einen Prozess in den USA wo einer gegen einen Reifenhersteller oder Felgenhersteller geklagt hat, weil nicht drauf stand, "darf nur auf einer x mm breiten Felge gefahren werden", wo die Jungs in USA doch noch nicht mal wissen das ein Kaffeebecher heiß sein kann :spinner: und gleich eine Millionenklage einreichen.
gruß ollo
 
170 cm klein, schritth. 80cm, die Frau leidet schon 20 Jahre mit bzw. an mir,Hatte beim Rocky element 18", fand das Oberrohr (575) etwas zu lang, daher 90er Vb.
 
170 cm klein, schritth. 80cm, die Frau leidet schon 20 Jahre mit bzw. an mir,Hatte beim Rocky element 18", fand das Oberrohr (575) etwas zu lang, daher 90er Vb.
Bei der Größe kenne ich mich nicht so gut aus. Carsten und Coffee fahren (glaube ich) bei ähnliche Maßen ein S. Schau mal bei Totti
www.mountainbike-page.de
unter Forum > Liteville > Welche Größe beim LV ...
Was die Konfiguration angeht, da kannst du gut auf der LV Internetseite schauen, da stellen viele ihr Bike mit einer Auflistung der Teile rein.
Was sonst ans LV kommt ist eh Individuell und stets willkommener Anlass zu heißen Diskussionen.
Viel Spaß beim planen.
 
ich hab jetzt mal folgendes Problem anzubieten:
(tatsächlich Liteville-spezifisch, ehrlich...)

neulich hab ich meiner Louise FR Hinten eine 180er Scheibe spendiert.
Obwohl ich den richtigen Magura Adapter verwende habe geht die Scheibe nur haarscharf am Sattel vorbei (oben, nich seitlich...) also echt nur 3 zehntel mm oder so in etwa.
Im Vergleich zur Vorderen (auch 180er) ist das etwas komisch, weil ja quasi nur ne 175mm-er Scheibe...
Zumal das Ding ja mehr auf den Stegen bremst wie auf der Scheibe:
Kompostman, ein bischen ähnlich wie bei Dir, oder?
FR_180_HR.jpg

im Vergleich mal zur Vorderen:
FR_180_VR.jpg

Nun solange das bremst ist mir das ja egal aber was wenn sich die Scheibe ausdehnt (Alpen...:heul: ), also bei einem knappen mm würd sich bei mir nix mehr drehen...
(oder der Bremsattel ein wenig erleichtern...)
Man kann halt durch den IS auch nix an diesem Abstand ändern.:ka:
auf den Bildern sieht man dass das nicht stimmen kann, oder?
Wie ist das bei euch?
Ollo, Du hast doch auch die Koschinski dran, ist das bei Dir auch so?
Bei einem Kumpel mit nem Scott macht die Louise hinten mit identischen Adaptern sowas nicht.
Da wird sich doch nicht so eine Fertigungstoleranz in der IS-Aufnahme eingeschlichen haben? Immerhin sind das 5mm.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück