syntace liteville [Teil 1]

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Neues Liteville ??? :confused: :eek: :cool:

guckst Du hier aber etz brauch mer nimmer viel spekulieren - bis zum Wochenende is nimmer lang hin - dann wissen wir mehr - ich bin auch gespannt, wie das Teil aussieht.

Die Upgradewippen sind für mich jetzt kein "MustHave" bin immernoch sehr zufrieden mit meinem Hinterbau :) . Hatte meinen Dämpfer nach 2 Jahren grad zum 1ten Service.
Garantie is bei DT übrigens wie bei Fox Gabeln nur gültig, wenn man den Dämpfer 1x jährlich zum Service schickt :( - macht 77,35 Oiroh. Die Servicepauschale ist imho ja noch ok, aber bei den Garantiebedingungen würd ich mir nen DT Dämpfer einzeln bestimmt ned kaufen.....

Grüße & Gute Nacht

harni
 
guckst Du hier aber etz brauch mer nimmer viel spekulieren - bis zum Wochenende is nimmer lang hin - dann wissen wir mehr - ich bin auch gespannt, wie das Teil aussieht.

Die Upgradewippen sind für mich jetzt kein "MustHave" bin immernoch sehr zufrieden mit meinem Hinterbau :) . Hatte meinen Dämpfer nach 2 Jahren grad zum 1ten Service.
Garantie is bei DT übrigens wie bei Fox Gabeln nur gültig, wenn man den Dämpfer 1x jährlich zum Service schickt :( - macht 77,35 Oiroh. Die Servicepauschale ist imho ja noch ok, aber einzeln würd ich mir nen DT Dämpfer bestimmt ned kaufen.....

Grüße & Gute Nacht

harni

ah jetzt kommen die sachen für die richtig bösen jungs :teufel: .... übrigens hat schon einer mal das LV auf der LV Homepage bewundert..... ja das Hellblaue auf dem Drecksau anstatt LITEVILLE steht :D :lol: :D ne ne Leute gib es
gruß ollo
 
die Gabel ist aber auch krass

1.jpg


/t
 
Hallo zusammen,
alle die mit Ihren 115mm schon nicht mehr schlafen können, macht mal halb lang.
Es ist nicht so wie viele denken, dass sich die paar mm mehr Federweg soooo drastisch auswirken.
Die Kennlinie an sich ist wichtig. Und die passt, wie ihr wisst, auch beim 115mm Liteville 301.
Wer möchte, kann die Hebel und die Sitzstreben (ja, auch die müssen gewechselt werden), als "Nachrüstkit" erwerben.
Allerdings wird der "Nachrüster" nicht ganz die gleiche Performance haben wie sie das Liteville 301 der aktuellen Produktion hat.
Der Schwingendrehpunkt ist nämlich um eine "Kleinigkeit" optimiert.
Bitte geduldet euch mit den Preisen für das Nachrüstkit noch bis ca. 2 Wochen nach dem Gardasee-Festival.
Wir haben hier alle Hände voll zu tun mit QC, Rahmen komplettieren, Messevorbereitungen und Testbike Aufbau.
Apropos Testbike Aufbau …
… wir sind selbstverständlich auch heuer wieder am Lago.
Und zwar nicht nur mit ein paar Ausstellungsstücken , sondern mit ca. 15 Testbikes der 2007er Produktion.
Außerdem haben wir einen Rohloff Prototypen dabei und stellen unser neues Liteville ??? vor.
Zudem ist das Festival Gelände dieses Jahr Eintrittfrei und ein superlanges Wochenende ist auch noch …
… und das Wetter wird wohl auch spitze.
Also, nichts wie ab an den Lago!
Dann hoffe ich nur noch, dass viele von Euch kommen um unsere Bikes zu testen.
Viele Grüße,
Michi Grätz

PS: Na ja, um ganz ehrlich zu sein: ein bisschen anders fährt es sich doch …
… sonst hätten wir ja nichts geändert ;)

Oh, das mit den Umlenkhebel hat sich glaube ich gerade erledigt! Da kauf ich ja lieber einen neuen Rahmen...... wenn da nicht der DT-Dämpfer wäre!!!!

Die Upgradewippen sind für mich jetzt kein "MustHave" bin immernoch sehr zufrieden mit meinem Hinterbau :) . Hatte meinen Dämpfer nach 2 Jahren grad zum 1ten Service.
Garantie is bei DT übrigens wie bei Fox Gabeln nur gültig, wenn man den Dämpfer 1x jährlich zum Service schickt :( - macht 77,35 Oiroh. Die Servicepauschale ist imho ja noch ok, aber bei den Garantiebedingungen würd ich mir nen DT Dämpfer einzeln bestimmt ned kaufen.....

harni

Da bin ich deiner Meinung!!!:daumen:
Ich versteh auch nicht, wenn man den Dämper nach 10 Monaten erneut zur Reparatur hatte, dass man 2 Monate später einen kostenpflichtigen Service durchführen soll:confused: :confused:

Es gibt ja Liteviller die ihren Dämpfer 5-7 mal schon eingeschickt haben, da wäre doch ein Gutschein für einen kostenlosen Service doch gerechtfertigt, als Ersatz für Ärger und Porto!!!

Gruß
 
Da bin ich deiner Meinung!!!:daumen:
Ich versteh auch nicht, wenn man den Dämper nach 10 Monaten erneut zur Reparatur hatte, dass man 2 Monate später einen kostenpflichtigen Service durchführen soll:confused: :confused:

Es gibt ja Liteviller die ihren Dämpfer 5-7 mal schon eingeschickt haben, da wäre doch ein Gutschein für einen kostenlosen Service doch gerechtfertigt, als Ersatz für Ärger und Porto!!!

Gruß

wenn ich das richtig lese,hatte er mit dem dämpfer noch keine probleme und ihn auch noch nicht in schönaich zur kur.
da ist dann ja ein kostenpflichtiger service verständlich,nach fast 2 jahren.

nur wir,die ihn schon des öfteren zur reparatur hatten mussten bis jetzt nichts bezahlen weil es ja auch auf die reparatur eine gewährleistungsfrist gibt.
dafür dann geld zu verlangen wäre mehr als dreist,ist mir aber bis jetzt auch nichts bekannt.
würde mich dann sofort an michi grätz wenden,ich denkle er würde dies dann schon klären.


bis jetzt no problems mit dem neuen dämpferupgrade.

axl:daumen:
 
wenn ich das richtig lese,hatte er mit dem dämpfer noch keine probleme und ihn auch noch nicht in schönaich zur kur.
da ist dann ja ein kostenpflichtiger service verständlich,nach fast 2 jahren.
.....

hatte jetzt nach 2 Jahren ein paar mm Hubverlust - nix tragisches - unter 4mm.
Jetzt nach dem Service hab ich aber festgestellt, dass der Lockout komplett blockiert - das war am Schluß auch nicht so. Beim Luft ablassen kam auch schon ungewöhnlich viel Öl - daher hab ich ihn eingeschickt & hoffte das villeicht noch was auf Gewährleistung geht :rolleyes:
aber hauptsache etz passt es wieder & der Service ging wie bei allen sehr flott - bekam nach 2 Tagen ne Mail mit der Rechnung, dass ich bitte die Servicepauschale überweisen sollte - Donnerstag überwiesen & Montag war er wieder da.

Grüße

harni
 
Hallo Harni,
von einem Freerider hab ich nichts gesagt ...
... aber soviel sag ich:
Der Freerider ist es nicht!
Viele Grüße,
Michi Grätz
 
wenn ich das richtig lese,hatte er mit dem dämpfer noch keine probleme und ihn auch noch nicht in schönaich zur kur.
da ist dann ja ein kostenpflichtiger service verständlich,nach fast 2 jahren.

nur wir,die ihn schon des öfteren zur reparatur hatten mussten bis jetzt nichts bezahlen weil es ja auch auf die reparatur eine gewährleistungsfrist gibt.
dafür dann geld zu verlangen wäre mehr als dreist,ist mir aber bis jetzt auch nichts bekannt.
würde mich dann sofort an michi grätz wenden,ich denkle er würde dies dann schon klären.


bis jetzt no problems mit dem neuen dämpferupgrade.

axl:daumen:

Hallo axl65,
harnis Dämpfer hatte ich damit nicht gemeint!

Sondern:
heute ist mein dämpfer aus schönaich zurück gekommen.
allerdings ohne diese netten,kleinen gummidichtringe.
okay,da rufe ich sicherlich nochmal an.

was mich etwas irretiert ist allerdings ein kommentar auf dem beigelegten
reparaturschein: "definitiv letztmalig ohne berechnun-ausnahmsweise kolo kolo kulanz".

was kolo kolo bedeutet weiss ich nun erstmal garnicht aber letztmalig kostenlos????

okay,ich vertraue michi und dt swiss und denke,ich werde ihn ja ab sofort nur noch zum normalen check hin schüssen.

am freitag gehts in den harz,schaun mer mal.:daumen:

Es sieht doch so aus, dass trotz Reparatur (kurz vor Ablauf eines Jahres) der Sevice-Intervall 1Jahr eingehalten werden muß, um die Garantie nicht zu verlieren! Das konnte ich aus deinem Schreiben von DT entnehmen.

Frage an Michi : Seh ich das richtig so??????

Dann müsste mein frisch revidierter Dämper (kam gerade aus Schönaich) in 2 Monaten zum Service! :confused: :confused:
Man kann es sich ja nicht leisten die 2jährige Garantie zu verlieren!:mad:
 
Hallo habe am Sonntag im Odental (Dühntalsperre) ein LV mit Leftygabel gesehen!

Gruß Kamelle

Sah doch bestimmt fett aus. :love: Die Idee hatte ick auch mal irgendwo in den Anfängen des Fred's wurde hier jedoch ganz schön zurechtgestutzt. Haste vielleicht ein Bild davon oder ist der Erwähnte unter uns?

checkb:winken:
 
@ all oder besser @ Michi,

die Frage ist nicht unberechtigt..... wenn ich mein LV in 05.06 erhalten habe und der Dämpfer sagen wir 2 mal getauscht wurde, zuletzt im Januar 2007, welches Datum zählt für die Garantie, bzw. wann muß er zum Service damit diese nicht verloren geht.
Nach meinem Verständniss müßte er im Januar 2008 zum Service.

gruß Ollo

PS: und das mit der German one Kilo Gabel ist von Artur und ich meine das bisher leichteste LV hier in der Runde

und ja genau das blaue miente ich und verbessere mich auf dreckstück
 
@ollo:
ich gehe davon aus, dass er spätestens im Januar 08 zur Jahresinspektion muss. Aber frag doch sicherheitshalber einfach bei DT nach.
Viele Grüße,
Michi Grätz
 
wie bekommt man das eigentlich hin mit dem "Dreckstück"? Ist das ein überlackierter Aufkleber oder ist das "nur" ein Aufkleber auf dem Lack und bei der Rahmenlackierung hat Liteville den normalen Aufkleber weggelassen??? Wäre eigentlich ne coole Sache so ein persönlicher Aufkleber. Dass es ein LV ist, sieht ohnehin jeder.


/t
 
Ist das jetzt eigentlich politisch inkorrekt mal zu fragen, was Ihr denn am Ende so für Euer LV hingelegt habt? Mir scheint, unter 4000 Euro ist da gar nichts zu machen und, mit etwas feinerem Geschmack eher deutlich drüber, oder?

/thomas
 
Ist das jetzt eigentlich politisch inkorrekt mal zu fragen, was Ihr denn am Ende so für Euer LV hingelegt habt? Mir scheint, unter 4000 Euro ist da gar nichts zu machen und, mit etwas feinerem Geschmack eher deutlich drüber, oder?

/thomas

Pssst. Hier lesen auch manchmal die Ehefrauen mit.
 
mich würde auch mal interessieren was ihr für eure kisten gelöhnt habt. also los jetzt: karten auf den tisch!
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück