syntace liteville [Teil 1]

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Wow das geht ja wie immer superschnell.
Zur Stylo das wäre dann die 3.3 Team GPX oder der ALU PGX ??? Bei Truvative hab ich keinen Plan. OK dann brauch ich noch eine XT Lagerhülse hat da jemand eine Teilenummer?
Zur Brems Ich hab bisher auch Maguras und bin eingetlich ganz zufrieden machmal machen die Geräusche das stimmt aber Bremsleistung Ersatzteile uns Service sind top. Und an einen deutschen Rahmen ein deutsche Bremse find ich ganz ok.

Felgen ist notiert.

Bei der Gabel Tja leicht wäre schon schön deshalb hab ich bisher zur Revelation tendiert. Ich schau mir die Pike noch mal genauer an. Klar bei meinen Positionen im Mara kommt es nicht auf jedes Gramm an aber in Summe solls nicht zu schwer werden hmmmmm
von Rad und Reisen hab ich auch schon gehört muss ich mal schauen ist Leonberg etwas umständlich. Das Sportivo Liteville hat ist mir neu die sind eigentlich ganz nett. Hab auch gesehen das in Leonberg Beix ein Liteville im Schaufenster hat da werd ich nacher mal vorbeischauen das ist direkt vor der Haustüre.

Hi Tomz


Truvativ Stylo Team, gibt es für 99,- Euronen und mit meinen Maguras war ich bisher auch ganz zufrieden, bisssssss die K 18 kam und die bremst wie Teufel...sogar noch besser

Apropo deutscher Rahmen.......... Du weißt das die Teile in Taiwan gefertigt werden :D is ja auch egal, zumindest kommen sie von diesem Planeten

gruß ollo


PS: wenn Du so auf Magura stehst, dann schau doch bei den Laufrädern nach welchen mit Magura Naben (sind Dt Naben, nur Magura gelabelt) gibt es bike components für 299,- (leider nur mit der4.1 Felge, aber fast 200,- Preiswerter als Orig. DT gelabelt)oder wenn Du dir eine Pike anschaffen willst ein Hope pro Laufradsatz mit umrüstkit für 20mm Steckachse für 366,- ,
http://bike-components.de/catalog/M...dsatz?osCsid=987b16b7afb5b28a15cedeb30507a086
 
Quetsch,

das ist jetzt mein Senf :D . Revelation ist gut, aber nicht gut genug. Ich habe sie nach einen Jahr durch eine Pike Coil ersetzt :D , aber damals hatte ich auch noch nicht gewußt was mir Spaß macht und wieviel ein alter Sack noch lernen kann :D . Magura Louise FR ist goil (lass dir nichts von Ollo erzählen :D , der muß seine k18 seiner Frau begründen) , zugegeben ich war nicht immer mit meinen Louise'n zufrieden, da gerade wenn sie Neu ist, ein Kolben höhere Reibung hat als der andere, aber jetzt :daumen: :daumen: :daumen: das Rad steht immer (nur leider bin ich dann nicht immer noch auf dem Bike :lol: ) und wenn neue Leitung, dann gleich Stahlflex. Ansonsten schliesse ich mich meinen Vorredner an, außer schau dir die 819 bzw. 823 Felgen von Mavic an UST ist goil, stimmt's UnsAxl (sms bekommen, melde mich)

Pitt
 
Quetsch,

das ist jetzt mein Senf :D . Revelation ist gut, aber nicht gut genug. Ich habe sie nach einen Jahr durch eine Pike Coil ersetzt :D , aber damals hatte ich auch noch nicht gewußt was mir Spaß macht und wieviel ein alter Sack noch lernen kann :D . Magura Louise FR ist goil (lass dir nichts von Ollo erzählen :D , der muß seine k18 seiner Frau begründen) , zugegeben ich war nicht immer mit meinen Louise'n zufrieden, da gerade wenn sie Neu ist, ein Kolben höhere Reibung hat als der andere, aber jetzt :daumen: :daumen: :daumen: das Rad steht immer (nur leider bin ich dann nicht immer noch auf dem Bike :lol: ) und wenn neue Leitung, dann gleich Stahlflex. Ansonsten schliesse ich mich meinen Vorredner an, außer schau dir die 819 bzw. 823 Felgen von Mavic an UST ist goil, stimmt's UnsAxl (sms bekommen, melde mich)

Pitt


tztztztztz und mit dir fahr ich nochmal den Brocken hoch............ vom rad werd ich dich schubsen du du du Brutus du :D ;) :D

da haben wir sie wieder die große preisrunde, welche Gabel, welche bremse :lol: :lol:

UST UST............pfffff hat es gamacht vor ca. 2 wochen und wir standen noch auf dem Parkplatz und der Satpel mit Mavic felgen bei meinem Local Dealer wird auch immer größer, alle schön an den Speichenlöchern eingerissen, die einzig wahre Mavic hängt bei mir im schuppen und wird demnächst ein neues LV kleiden, ich sag nur 521 D, kann sogar der Teufel gegenschiffen und es passiert nichts :lol: :lol:

gruß (vielleicht)
ollo
 
Hm wie befürchtet bringt Ihr mich mit der Gabel wieder ins grübeln. Bisher hab ich 04er Black Platinum (coil) am Canyon und die eigentlich ganz gut. Nur auf den "Kopfsteinpflaster" am Lago vibierts dir manchmal die Unterarme weg.
Mit 2.150 ist die Pike natürlich nicht so richtig schlank...
Eigentlich gehe ich davon aus das eine aktuelle Luftgabel meine Bedurfnisse abdeckt aber wissen tut man das natürlich erst wenn mans probiert hat.
An den Maguras gefällt mir auch das die mit öl arbeiten also keine so schweinerei beim Leitungen kürzen entlüften etc.
 
Theoretisch. Hast du's schon mal gewogen? Mir kommen die (knapp!) 13kg bei diesem Aufbau höchst unwahrscheinlich vor. Ansonsten müsste ich mich ernsthaft wundern wo die 12,6kg (gewogen!) bei meinem Rad herkommen.

ich hab's gewogen: bin gerade extra mal zu nem Radhändler mit ner Kern-Waage gefahren. die zeigt 13,35 kg an (mit Flaschenhalter, Pedalen und Tacho) - entspricht auf jeden Fall klar unter 13 kg nach BIKE-Messmethode, aber nicht den von mir aus der Einzelteileaddition erhaltenen 12990 g.
Muss ich wohl doch mehr Fett beim Einbau des Tretlagers benötigt haben als gedacht :lol:
 
die tatsächlichen gewichte sind meistens höher als die theoretisch berechneten, deshalb erspare ich mir hier enttäuschungen und rechne vorher höchstens über den daumen.

ollo, dass die mavic ust- felgen an der nippelaufnahme ausreißen, halte ich für ein gerücht. die gewinde für die nippelhalter werden aufwendig verdickt hergestellt. wohl aber brechen am steg gelegentlich die maxtal- felgen, langfristig auch die d521 cd. und lass dir nix aufdrücken mit der magura: die oro ist nach meiner meinung alles in allem die wesentlich bessere bremse.
 
Hm wie befürchtet bringt Ihr mich mit der Gabel wieder ins grübeln. Bisher hab ich 04er Black Platinum (coil) am Canyon und die eigentlich ganz gut. Nur auf den "Kopfsteinpflaster" am Lago vibierts dir manchmal die Unterarme weg.
Mit 2.150 ist die Pike natürlich nicht so richtig schlank...
Eigentlich gehe ich davon aus das eine aktuelle Luftgabel meine Bedurfnisse abdeckt aber wissen tut man das natürlich erst wenn mans probiert hat.
An den Maguras gefällt mir auch das die mit öl arbeiten also keine so schweinerei beim Leitungen kürzen entlüften etc.



uh ne Manitou.............. genauso gut könntest Du Dracula bitten aus der Bibel vorzulesen :lol: :lol:

Also deine zukünftige Gabel......... welche auch immer, sollte sahnig ansprechen und genauso agil sein wie der hinterbau, es nützt Dir nichts eine Gabel zu verbauen die mit dem Hinterbau nicht mithalten kann ......mehr als Rock Shox fällt mit im Momnet auch nicht ein obwohl ich eine Fox fahre, ansonsten wenn Dir die Federwegsverstellung völlig egal ist Fox Vanilla
gruß Ollo
 
Na na 2004 war Manitou noch ok und dann wolte jeder eine und die Qualität war am A...
Ich war vorhin noch bei Beix in Leonberg die haben ein Testrad in M da bin ich mal schnell Probe gesessen auf den ersten Eindruck war der kurz ich hab den VOR fast nach ganz Vorne gedreht was ca. 160mm entspricht. Ich werd nacher mal mein Canyon ausmessen.
Ich krieg das Rad am Wochenende zwecks Probefahren Freu Freu Freu
Wo die Part zu den oben genannten Preisen gibt würde mich auch interessieren die Stylo hab ich bei BC für 105 gefunden und die Revelation bei AS für 439
so ich geh mal messen
tom
 
...PS: Vielleicht verkauft Dir phonedetector seinen Rahmen der hat eh keine Freude damit.;)

:lol: :lol: :lol:
Es ist doch nur der Dämpfer, der mir Kopfzerbrechen bereitet und mir Migräne beschert! ;)
Also den Dämpfer verkaufe ich auf jeden, der Rahmen an sich ist das beste, was mir in den letzten Jahren untergekommen ist!!!!:love:


...Revelation bietet m.M. das beste Preis/Leistungsverhältnis zur Zeit, Schnäppchenjäger munkeln man bekommt sie schon für 349 Euro (U-Turn/Air), mehr Spaß am Lago macht aber sicherlich die Pike, und mal ehrlich, ist das Gewicht für Dich beim Mara so entscheidend, wieviele Plätze büßt Du dadurch ein?...

Steifigkeit vs. Gewicht!
Aber machen sich 1,5 cm mehr an FW wirklich soo sehr bemerkbar?
Ich persönlich würde zur leichteren Gabel greifen!


...Aktuell habe ich die Formular Bianco...

Die Bianco ist mal wirklich ein Geniestreich!
Nicht unbedingt das Aussehen selbst, aber jede Bremse, die mit DOT befüllt ist und lackiert, dessen Lack quillt immer am Ausgleichsbehälter auf bzw. bekommt Blaßen, eben wegen dem DOT! Da finde ich mal nen unlackierten Geber richtig genial! Die sieht sicher auch noch nach 10 Jahren aus, wie gerade ausm Karton rausgeholt!


...pfffff hat es gamacht vor ca. 2 wochen und wir standen noch auf dem Parkplatz und der Satpel mit Mavic felgen bei meinem Local Dealer wird auch immer größer, alle schön an den Speichenlöchern eingerissen...

Mavic an sich schreibt nur eine sehr geringe Speichenspannung vor, die wissen schon, warum ;)
 
Hallo zusammen,

im Mai diesen Jahres wurde das Thema hier zwar schon mal diskutiert. Leider wurde aber keine endgültige Lösung präsentiert.
Insofern möchte ich das Thema hiermit einfach noch mal aufwärmen, denn an meinem LV quietscht es mittlerweile ganz erbärmlich. An meinem Übergewicht kann es aber nicht liegen, da bin ich mir sicher.

Spass beiseite!
An meinem LV quietscht es im Bereich des hinteren Dämpfers/Umlenkmechanismus. Es ist ein Gummi-auf-Metall Quietschen. Wenn ich mich auf den Sattel setze und den Dämpfer bewege, kann ich das Quietschen reproduzieren.
Bin für jeden Tipp dankbar

Grüßle aus Stuttgart
 
die tatsächlichen gewichte sind meistens höher als die theoretisch berechneten, deshalb erspare ich mir hier enttäuschungen und rechne vorher höchstens über den daumen.

ollo, dass die mavic ust- felgen an der nippelaufnahme ausreißen, halte ich für ein gerücht. die gewinde für die nippelhalter werden aufwendig verdickt hergestellt. wohl aber brechen am steg gelegentlich die maxtal- felgen, langfristig auch die d521 cd. und lass dir nix aufdrücken mit der magura: die oro ist nach meiner meinung alles in allem die wesentlich bessere bremse.

Hi fiveelement,

ich meinte auch die normalen Mavic felgen, nicht die UST und mit der Bremse sind wir uns ja einig, ich habe beide gefahren........die oro fahr ich immer noch :daumen:
gruß ollo
 
gibt seit diesem jahr auch die xm719 als disc, ich fahre sie, bis jetzt top
:daumen: :daumen:
mit 453g sehr leicht und hat eine innenbreite von 19,5mmalso deutlich breiter als die xr 4.1 und deutlich steifer als die 4.2.
 
Hi Liteviller - ich hab mein Problem immer noch nicht gelöst (das Knacken beim kräftigen Treten) und habe deshalb mal die Lagerschalen vor dem Einbau richtig kräftig mit Shimpanso-Lagerfett eingeschmiert. Da das aber nichts gebracht hat hab ich mal das ganze mit Locktide (mittelfest) 'gefettet' :rolleyes:. Hat auch nichts gebracht. Bin froh, dass ich das überhaupt auseinander bekommen hab... Verbaut ist eine XT-Kurbel ohne zusätzliche Distancehülsen neben dem E-Type (ist das so richtig? ich zweifle langsam daran).
Jedenfalls ist mir jetzt aufgefallen, dass die rechte Seite des Tretlagerrohrs (wo die Lagerschale anliegt) abgefräst ist, jedoch die linke Stirnseite nicht nachbearbeitet wurde, bzw. die Eloxalschicht noch hat. Klar ist, dass die Eloxalschicht sehr dünn ist, und das so normal sein kann (zumal der Meßschieber relativ genau 73 mm anzeigt). Kann das mal bitte jemand von euch an seinem Rahmen überprüfen?



Vielen Dank

Hab jetzt mal die Racing Ralph draufgezogen - und derhinten dreht an steilen Anstiegen nicht durch, obwohl er zeimlich weit runter ist. Ich liebe diesen Rahmen.
 
an alle die hier ne truvativ kurbel reinbauen wollen.
ihr "braucht" ja die plastik hülse die die welle im tretlager schützt, habe noch welche, bei interresse pm.
 
ist natürlich nur gefühlssache, hatte mein lrs mit:
xm 719d
alu nippel
supercomp speichen
aufe ner 240s nabe da

da kam ein anderer in den laden, mit seinem liteville :lol: mit seinem lr:
xr. 4.2d
messing
dt competition
und ner 240

habe beide zentriert und abgedrückt, bei relativ gleichen speichen spannungen hat man merken könne, dasssich die felge mehr widet.
merkt man übrigends schon beim zentrieren, wie steif die felge ist. allerdings ist dabei das risiko eines "interpretaions" fehlers größer.
 
@godshavedaqueen
richte deine Frage doch mal telefonisch an Michi, er kann sicher genaue Auskunft geben.

@dominik-deluxe
ich würd sie lieber behalten, die brauchst Du noch mal, obwohl, wenn das Lager kaputt ist gibts ja auch ne neue Hülse dazu ;).

qpHONe^dEtEcTor
Steifigkeit vs. Gewicht!
Aber machen sich 1,5 cm mehr an FW wirklich soo sehr bemerkbar?
Wie kommst Du auf 1,5 cm Differenz, sind doch nur 10mm. Das Die Pike schwerer ist liegt ja nicht nur am Federweg, ich hab sie noch nicht gefahren aber es schwören alle drauf die sie fahren, die die ich meine sind objektiv und da will ich das mal glauben. Ausserdem sind einige von denen von einer Revelation auf die Pike umgestiegen und nicht anders herum.
Ich hab aber auch nicht so viel Ahnung von Gabeln, ich freu mich wenn Sie funktionieren, von Fox 32 Talas RLC bin ich enttäuscht aber das ist ein anders Thema.
 
ist natürlich nur gefühlssache, hatte mein lrs mit:
xm 719d
alu nippel
supercomp speichen
aufe ner 240s nabe da

da kam ein anderer in den laden, mit seinem liteville :lol: mit seinem lr:
xr. 4.2d
messing
dt competition
und ner 240

habe beide zentriert und abgedrückt, bei relativ gleichen speichen spannungen hat man merken könne, dasssich die felge mehr widet.
merkt man übrigends schon beim zentrieren, wie steif die felge ist. allerdings ist dabei das risiko eines "interpretaions" fehlers größer.

wenn man die beiden Felgen vergleichen möchte, dann mit den gleichen Speichen (und nicht 1x DD-Speichen, das andere Laufrad mit 3-D Speichen) und mit der für die Felge optimalen Vorspannung. Wenigstens die Naben haben sich nicht in Flanschhöhe und Breite unterschieden.
Ansonsten vergleicht man Äppel mit Birnen.
Und bei allem Respekt vor deiner Erfahrung beim Einspeichen, gemessen wird dann besser mit einem Messgerät und nicht mit dem Handballen.
 
Hm wie befürchtet bringt Ihr mich mit der Gabel wieder ins grübeln. Bisher hab ich 04er Black Platinum (coil) am Canyon und die eigentlich ganz gut. Nur auf den "Kopfsteinpflaster" am Lago vibierts dir manchmal die Unterarme weg.
Mit 2.150 ist die Pike natürlich nicht so richtig schlank...
Eigentlich gehe ich davon aus das eine aktuelle Luftgabel meine Bedurfnisse abdeckt aber wissen tut man das natürlich erst wenn mans probiert hat.
An den Maguras gefällt mir auch das die mit öl arbeiten also keine so schweinerei beim Leitungen kürzen entlüften etc.
Hi,
lies Dir mal meinen den Beitrag aus meiner Signatur zum Thema Pike versus Revelation durch. Ich hab meine Revelation nach ca. 3 Monaten aus meinem Liteville wieder vebannt. Mir kommt so schnell keine Luftgabel mehr ins Haus. Wenn ich Gewicht sparen will, fahr ich lieber komplett starr. Die Revelation U-Turn Air hatte ich zum Glück für 350 erstanden & daher kaum Verlust beim Verkauf. Pike sollte es auch für ca. 400 geben. Hab mittlerweile 2 Pike Coil & würde die eine allenfalls gegen ne Lyrik Coil ersetzen, aber dann passt meine Bremse nicht mehr :-(

Gruß

harni
 
mir ist schon klar, dass das nicht ein akribischer vergleich ist, der mit 100tiger sicherheit ein ergebniss ausgibt, von dem man sagen kann dass daran nichts zu rütteln ist.

allerdigns sprechen ja die speichen für die dt felge.

aber mit ein bissel gefühl merkt man das schon. schlißelich wird ja nicht umsonst häufig vom popometer gesprochen. wobei ich nciht empfehlen kann das in diesem fall anzuwenden.

zudem kann ich nochwas zur xr. 4.2 sagen.
ich habe erlebt, wie sich das felgenhorn durch massiven bodenkontakt eigedrückt hat, allerings der schlauch heil geblieben ist. und sowas mit nem schwalbe xlite schlauch.

hat zwar ncihts mit der eigentlichen steifigkeit der flege zu tun, aber alleine diese sache schreckt mich mitlerweile vor dem kauf der felge ab.

wollte sie erst auch an meinem lv haben, aber dann.... ne lieber nicht.

hat jemand ne idee wie man die steifigkeit einer flege zuverlässig testen kann?
und zwar sodass es auch andere mit gleichem verfahren machen können? um vergleichbare werte zu erhalten? schleißlich sind so aussagen wie meine(nach gefühl) immer sehr subjektiv.
 
Hi Liteviller - ich hab mein Problem immer noch nicht gelöst (das Knacken beim kräftigen Treten) und habe deshalb mal die Lagerschalen vor dem Einbau richtig kräftig mit Shimpanso-Lagerfett eingeschmiert. Da das aber nichts gebracht hat hab ich mal das ganze mit Locktide (mittelfest) 'gefettet' :rolleyes:. Hat auch nichts gebracht.

Habe ähnliches durch. Bei mir war es dann der Schnellspanner hinten. Tune raus, Mavic rein - Knacken erledigt.
Gruß Thomas
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück