syntace liteville [Teil 1]

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ich habe mir meine Felge noch mal genauer angesehen: Ich habe bei meinem DT FR2350 LRS eine menge Dellen in der Felge. Ich hatte einen heftigeren Durchschlag mit Snakebite (Noch mit der Big Betty drauf). Da war mir klar, dass das passieren würde. Aber von so 5-6 anderen Dellen habe ich während der Fahrt nichts mitbekommen. Das muss alles in den letzten zwei, drei Wochen passiert sein. Ich fahre den LRS mit 2.7 Highroller. Ausserdem lässt bei mir besonders am Hinterrad die Speichenspannung extrem schnell nach.
Ich werde den Leutz von DT Swiss heute mal den LRS bei den Cyclassics zeigen. Mal sehen was die dazu sagen.

Ich überlege mir jetzt einen neuen LRS aufzubauen. DT 440er bzw. Magura mit 20mm/12mm Achse, und Sun Doubletrack. Ich hoffe, dass der stabiler ist...
 
Ich habe mir meine Felge noch mal genauer angesehen: Ich habe bei meinem DT FR2350 LRS eine menge Dellen in der Felge. Ich hatte einen heftigeren Durchschlag mit Snakebite (Noch mit der Big Betty drauf). Da war mir klar, dass das passieren würde. Aber von so 5-6 anderen Dellen habe ich während der Fahrt nichts mitbekommen. Das muss alles in den letzten zwei, drei Wochen passiert sein. Ich fahre den LRS mit 2.7 Highroller. Ausserdem lässt bei mir besonders am Hinterrad die Speichenspannung extrem schnell nach.
Ich werde den Leutz von DT Swiss heute mal den LRS bei den Cyclassics zeigen. Mal sehen was die dazu sagen.

Ich überlege mir jetzt einen neuen LRS aufzubauen. DT 440er bzw. Magura mit 20mm/12mm Achse, und Sun Doubletrack. Ich hoffe, dass der stabiler ist...

Mein Beileid
Ich habe Dich und Dein Bike am Gardasee ja nur ganz kurz gesehen.........
Mich wundert da nichts mehr:lol: :lol: :lol: :lol: :lol:

So......jetzt gehts los.......morgen früh 6.30 Uhr Start zu Grand Raid, Verbier Grimenz......mit dem selben Bike das eine Alp X hinter sich hat, das 1 Meter hohe Drops problemlos wegsteckt, das.............einfach (fast) alles kann (auch auf der Strasse Rennradfahrer schlucken.......mit den 28" Schneidern gehts das wirklich)................
Happy Race Days
Thomas:daumen:
 
@Kompostmann, gibt es was, was du nicht kaputt bekommst :lol: Mit der Lyric melde ich mich mit 'ner PM, muß erstmal genug Leidensdruck :D aufbauen. Wir sehen uns ja Anfang Oktober :)
@all
Der decolocsta erinnert mich an'ne Sache in der Zeitschrift "Der Hund" . Da war mal ein Leserbrief drin, in dem einer schrieb er habe Freunde aus China die ihn regelmäßig besuchen. Nun wolle er nicht schon wieder Cocker süß-sauer anbieten, ob nicht einer ein Rezept weiß. Alle Cockerzüchter im Berliner Raum haben gesagt ich bin's nicht :lol: Viel später kam raus, das der Brief vom Eulenspiegel (Satirezeitschrift (für die Wessis) ;) ) gefakt war.
Nun frage ich mich was sucht einer im LV Fred wenn er nur RM liebt - provozieren !!!
Gelassen bleiben und ihn ignorieren, dann langweilt er sich hier.

Gruß Pitt
 
@kompostman
ne alternative ist auch die alex rims supra d. damit habe ich einen bunny hop sauber auf der bordsteinkante gelandet. habe mir dabei auch einen snakebite eingefangen, aber die beule, die ist im bordstein.
 
...........einfach (fast) alles kann (auch auf der Strasse Rennradfahrer schlucken.......mit den 28" Schneidern gehts das wirklich)................
Happy Race Days
Thomas:daumen:

Ich habe für mein Crosser zwei LRS da CXP33 mi Disc-Naben. Aber wie sieht das aus, 23mm Reifen mit ' 210/180mm Bremsscheiben :lol: . Vielleicht mach ich's mal aus Spass fur'n Foto :D

Pitt
 
[

Schau dir mein Foto an, etwa 5 Seiten zurück. Gewöhnungsbedürftig würde ich sagen, aber ist doch egal, hauptsache es geht vorwärts wie die Sau.:lol:
Ist 11 Seiten schon her ;) und ein bissel pixlig .
Nach nochmaligen überlegen , ich kann's nicht machen, habe ja Vorne 'ne Pike mit Steckachse im LV :lol: .

Pitt
 
Hallo Typo,

ich habe in meinem Lite eine Flame mit 160mm Federeweg und es harmoniert perfekt. Weniger Federweg hab ich mir noch nie gewünscht :-)

Gruß bomi


stimmt! Habe mein 301 (2006er) erst seit wenigen Wochen, daher aber höchstens Fan...
Mein Liteville muss gar nichts besser können als andere. Die Geometrie meines Bikes muss zu mir passen. Das passt beim 301 einfach.

So, und dann hätte ich da noch eine wichtige Frage: Hat schon mal jemand eine german:a Flame am 301 gefahren? Was spricht gegen eine Talas RLC?

Meine Reba ist zwar leicht und ganz nett, aber um mal Treppen runter zu fahren sind mir 100mm etwas wenig...
 
siebenacht du redest nur Müll,

Das sagt einer, der diskutieren wollte und keine Argumente hat (Wer keine Argumente hat, schlägt zu oder kommt blöd, eine ganz alte Weisheit). Und wenn Du sowas schreibst, ist das ja geradezu ein Lob. Da schein ich ja den Nagel auf den Kopf getroffen zu haben.
Fahr einfach Deine alte (äh Tschuldigung "Innivative") schwere und weiche Technik und gut is. Ich höre Slayer (http://www.myvideo.de/watch/380306) und fahre LV. Bei Dir ist es anscheinend umgekehrt oder warum tust es Dir hier als RM-Fan an.:confused:

Gruss 78
 
Das sagt einer, der diskutieren wollte und keine Argumente hat (Wer keine Argumente hat, schlägt zu oder kommt blöd, eine ganz alte Weisheit). Und wenn Du sowas schreibst, ist das ja geradezu ein Lob. Da schein ich ja den Nagel auf den Kopf getroffen zu haben.
Fahr einfach Deine alte (äh Tschuldigung "Innivative") schwere und weiche Technik und gut is. Ich höre Slayer (http://www.myvideo.de/watch/380306) und fahre LV. Bei Dir ist es anscheinend umgekehrt oder warum tust es Dir hier als RM-Fan an.:confused:

Gruss 78

:mad: ES REICHT JETZT !
 
@decolocsta,

ich habe meinen cube ams fr rahmen gegen lv-rahmen getauscht
und die höhere Steifigkeit des lv-rahmen spürt man auf jeden Fall,
z.B. frahren im Wiegetritt.

Kannst den Rahmen gerne haben (Cube ams fr) inkl. Manitou Black Super (Stahlfeder) u. Manitou Swinger 3-Way Dämpfer, für 400€.

Gruß rammstahl
 
@Kompostman
noch mal die Frage an Dich ;)
Hast Du mal mit Deinen Highroller geprüft ob die beim kompletten einfedern nicht am Sattelrohr streifen, die FA auf DT 5.1 haben nur 3mm Platz an der Stelle, hab gestern mal die Luft aus dem Dämpfer gelassen und ganz eingefedert, ist ganz schön eng :eek: .

Irgendwie hinke ich dieser Aufrüstungswelle hinterher, habe gestern mein LV von NN 2,25 auf Albert-Reifen in der Version Alpencross umgerüstet und ich muss schon sagen, besserer Seitenhalt, aber auch merkbar schlechterer Rollwiderstand, aber dit war mir ja schon vorher klar.
Gruss 78
 
Bin zur Zeit in Deutschland, deshalb musst ich mit dem Taunus vorlieb nehmen :lol:

In Whistler gibt es einfach viel mehr Singletrails und die Waldgegenden sind riesig :daumen:
Ausserdem wird man hier des öfteren ja mal von Passanten dumm angemacht, so nach dem Motto "gibt auch ne Klingel!" das trifft man in Whistler überhaupt nicht an :D

Und wenn man sich mal entschliesst auf einen der Berge zu fahren, wird man mit einem traumhaften Ausblick belohnt :love:

Auch der Taunus hat natürlich seine Reize, deshalb bin ich ja manchmal auch hier noch unterwegs ;)

Und nächste Woche gehts in die Alpen und anschliessend zur Eurobike :D
 
Irgendwie hinke ich dieser Aufrüstungswelle hinterher, habe gestern mein LV von NN 2,25 auf Albert-Reifen in der Version Alpencross umgerüstet und ich muss schon sagen, besserer Seitenhalt, aber auch merkbar schlechterer Rollwiderstand, aber dit war mir ja schon vorher klar.
Gruss 78

:daumen: :daumen: :daumen: vom Abrieb abgesehen ist mir Albert der Liebste. Conti Mountain King erscheint nicht so breit wie Albert.
 
T.................... ick denke Fanatisch beschreibt so mansche Poasts hier leider ziemlich jut, irgend wann wird es lächerlich:rolleyes:
Also tut euch ein gefallen und geht lieber Biken.



ja und........ so lange "wir" deswegen keinen Weltkrieg anfangen und keine Trekfahrer hinterm Kino verhauen ist doch alles Pfiffi...........was machst Du überhaupt um diese Zeit schon zu Hause , ich glaub ich muß mal mit deinem Meester sprechen :D:D

gruß ollo
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück