Bitte um Kaufberatung die 1000ste:
Bisher bin ich Fusion Freak in M (2007) Fahrer aber leider trotz des haufen Geldes nicht
100% zufrieden und seit 2007 (130mm Update) wieder stark am überlegen mir doch endlich ein Liteville zu kaufen. Möchte aber meine Komponenten und vor allem die Gabel (Lyrik 2-step 160mm) beibehalten. (Bilder siehe Galerie!)
Darum ein paar Fragen zur Geo.
Vorabe was meine Probleme mit dem Freak sind um meinen Wunsch nach dem Liteville zu verstehen. Die Formulierungen sind sicher oft sehr unscharf da einfach ein "fühlt sich so an" der Auslöser ist.
- Freak fühlt sich zu kurz an. Theoretisch hat es in M eine Oberrohrlänge horizontal von 580mm (Ich messe maximal 570mm) obwohl ich schon nen 90er Vorbau fahre. Ich habe schnell bergab egal ob auf Teer oder "Downhill" immer das gefühl nach hinten (hinter den
Sattel) rutschen zu müssen um mich sicher zu fühlen.
-
Sattel ist ganz nach vorne geschoben um überhaupt eine ordentlich Knielinie hinzubekommen ... fühlt sich dadurch noch kürzer an. (73° Sitzwinkel)
- der Original-Dämpfer (Float R) ist überdämpft und viel zu linear und schlägt zu schnell durch. Eine Alternative kostet mich nochmal min. 250,-
- Ich denke ich brauche keine 160mm FW hinten da ich für "echtes" Endurofahren nach unfall einfach zu viel schiss habe
Ich mag aber ein Fahrwerk das wenig wippt, Bergab ordentlich schluckt und was mitmacht.
Jetzt zum Liteville. Mit meinen Maßen: 181 mit SL 83 sollte es nach der Theorie ein M werden. Dabei ist aber mit der 160er Gabel der Sitzwinkel noch flacher <72° und das Oberrohr auch nur minimal länger. Beim L ist der Sprung schon wieder sehr groß. Leider gibt es keine mir bekannte Möglichkeit in NBG ein M oder L mit 160er Gabel probezufahren. (Velo ist top aber bei 130mm ist bei den Testbikes schluss!).
Wie schätzt ihr die Geos im praktischen Vergleich ein?
Werd ich mich mit meinen "Problemen" beim Liteville verbessern? Und wenn ja mit welchem?
Eine alternative zum LV gibt es nicht wirklich ...
Vielen Dank,
side