Kompostman
Sonder!
Ja, ist ganz normal. Keine Sorge.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
bei mir kommt nie Öl raus beim Ablassen - und er schmatzt auch nicht - er ist nur etwas "unflexibel" bei schnellen kleinen Schlägen, d.h. manche Dichtung ist etwas zuuu dicht.
Ja, den Trick kenn ich - hab auch 2 Kerben drin - ist immer noch gstarrig, da Luft ansaugen schneller geht wie rauspressen.Na dann lass mal die Luft aus der künstlichen Negativkammer des DT-Dämpfers.
Guten Abend Ollo,
schön dein neues Leichtville 301!
Sehr aufgeräumt ... und gleichzeitig überdurchschnittlich geländegängig. Wieder ein echter Wolf im kleinen schwarzen Pelz.
Erlaube mir einen kleinen Hinweis:
Noch robuster ist eine unsichtbare Verlegung des Umwerfer-Schaltzuges unter dem Rockguard hindurch. Geht seit der Einführung des neuen geschwungenen "Einarm"-Rockguard II mit fast allen Schaltwerken.
Der Shimano Mudflap funktioniert gerade unter harten Einsatzbedingungen so hervorragend und zuverlässig dass er eigentlich an allen MTB obligatorisch werden sollte.
Tip: Nach Erstmontage des Mudflaps den Umwerfer durchschalten und das Mudflap in die nahestmögliche Position zum Umwerfer bringen - so dass er richtig schön die kostbare Umwerfermechanik abdeckt.
Dann den Kabelbinder (am besten einen hochwertigen mit Metallzunge) richtig fest anziehen.
Herbstgrüsse,
L&S
heute 17.15 Uhr erblickte es das Licht der Welt, Gr. M , Schwarz und .......morgen wissen wir was es wiegt .
Und nach der ersten kurzen Ausfahrt, wieder ein Mensch der Glücklich ist über beide Ohren und schon die leichten Dauergrins Anzeichen hat.
Frau Ollos Bike ist Fertig, den gesamten Aufbau gibt es in Bildern demnächst auf Torsten Homepage, für alle die die sich fragen, kann ich ein LV selber Aufbauen....... ja kann Man(n).
Danke noch an Coffe für die Geburtshilfe und herzlichen Gruß von meiner Frau .
gruß ollo