syntace liteville [Teil 1]

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
war eigentlich bei den Lieferungen der 2008er Rahmen
bei euch das Hauptlager-Montagewerkzeug dabei ?

laut Syntace Website sollte das ja dabei sein,
bei mir war allerdings keines dabei :confused:

Grüße
hpf
 
Vorschlag zur Güte: Stell die gelöschten Posts einfach wieder her ...und Schwamm drüber.

Die Löschungen sind rückgängig gemacht;) (Seite 544), allerdings denke ich nicht, das damit die Geschichte erledigt ist. (siehe Postings vorher)

Ok, verrückte Bande,
hier kurz & knapp:

- Die Einladung steht.

Alle Freunde (im weitesten Sinne) von Lametta sind zu einer Ausfahrt am Dent du Chat (nahe Chambéry, dt: Kamrach) mit David und seinen Freunden inklusive Videoaufnahmen eingeladen!
Auch Torsten.
[/COLOR]

Danke für die Einladung, aber ich will diese verrückte Truppe nicht stören ;)

Gruß Torsten
 
Als Nicht-Liteviller, hier mal meine Meinung:
Ich kann Torsten da gut verstehen. Hier wird ja oft ne ganze Menge BLA gelabert, das fand ich zeitweise schon ziemlich nervig. Allerdings finde ich das mitlerweile sehr amüsant.
Es ist gut, dass Du das jetzt laufen läßt, Torsten. Irgendwie macht es das auch so familiär hier und ihr seid doch eine große Familie, oder nicht?
 
zensur kommt kurz vor mord!

möchte in diesem zusammenhang mal sinngemäß voltaire zitieren:

"sir, ich teile überhaupt nicht ihre meinung, würde mich aber dafür umbringen lassen, dass sie sie sagen dürfen".
 
wollte schonmal jemand ne weiße 55 ins liteville schustern?
CIMG0207_neu_bearbeitet-1_Large_.jpg
 
Hi,
ich hab letztes Wochenende mal das Liti auf Haltbarkeit geprüft und zwar mit einem kapitalen Überschlag. Ergebnis:
- Hose kaputt Knie offen und dick
- Helm gebrochen Schädel brummt
- Schleudertrauma und Schulter lässt sich noch nicht richtig bewegen (aber ich komm vor zum Lenker)

und das Liti das schöne hat keinen Kratzer. Und es sah so elegant aus als ich über den Rücken abgerollt bin (nach dem ich auf dem Schädel aufgeschlagen bin) und das Liti sich über mir aus den Klickies gelöst hat.

Schade um die letzten schönen Tage diese Jahr aber jetz habe ich wenigstens genug Zeit mir einen neuen Helm auszusuchen.

P.S. die Revelation (Coil) ist schön durch den gesamten Federweg gegangen bis es mich drüber benommen hat.
:D
 
Hi,
ich hab letztes Wochenende mal das Liti auf Haltbarkeit geprüft und zwar mit einem kapitalen Überschlag. Ergebnis:
- Hose kaputt Knie offen und dick
- Helm gebrochen Schädel brummt
- Schleudertrauma und Schulter lässt sich noch nicht richtig bewegen (aber ich komm vor zum Lenker)

und das Liti das schöne hat keinen Kratzer. Und es sah so elegant aus als ich über den Rücken abgerollt bin (nach dem ich auf dem Schädel aufgeschlagen bin) und das Liti sich über mir aus den Klickies gelöst hat.

Schade um die letzten schönen Tage diese Jahr aber jetz habe ich wenigstens genug Zeit mir einen neuen Helm auszusuchen.

P.S. die Revelation (Coil) ist schön durch den gesamten Federweg gegangen bis es mich drüber benommen hat.
:D

Na dann gute Besserung. Für Helme gibts ein Tauschprogramm, informier Dich mal bei Deinem Händler.
 
@ checkb

hallo, ja ich lese immer wieder, dass die fox 36 die von dir beschriebene merkmale hat, nur über das ansprechverhalten hört man immer wieder unterschiedliches (erst ruppig, dann eingefahren und kurz danach innen service weil ausgeschlagen, mal so salop mein eindruck wenn man die forenbeiträge so zusammenfast). findest du sie im ansprechverhalten so gut wie ne pike?
hab leider keinen kumpel mit ner fox36 wo ich mal testfahren kann...
 
@ checkb

hallo, ja ich lese immer wieder, dass die fox 36 die von dir beschriebene merkmale hat, nur über das ansprechverhalten hört man immer wieder unterschiedliches (erst ruppig, dann eingefahren und kurz danach innen service weil ausgeschlagen, mal so salop mein eindruck wenn man die forenbeiträge so zusammenfast). findest du sie im ansprechverhalten so gut wie ne pike?
hab leider keinen kumpel mit ner fox36 wo ich mal testfahren kann...

Puhhh, Komposter hilf! Ich bin der Falsche, fahre immer sehr hart abgestimmt und lege nicht so den Wert auf jeden Kieselstein bei der Performance. Machen wir es mal kurz: Die Lyrik ist meine 1. Stahlfedergabel und die gefällt mir besser.

checkb:winken:

PS: Meine läuft bei einen Kumpel ohne Probleme und ist jetzt 1 Jahr alt. Der Kollege macht damit alles auch aufs Maul fliegen.:)
 
... (erst ruppig, dann eingefahren und kurz danach innen service weil ausgeschlagen, mal so salop mein eindruck wenn man die forenbeiträge so zusammenfast). findest du sie im ansprechverhalten so gut wie ne pike? ..

dazu noch eine Bemerkung: die Fox ist sicherlich nicht ideal was Qualität bei Dauerbeanspruchung angeht, aber mein Vertrauen zu RS ist da doch ziemlich am Boden. Ich kenne niemanden persönlich, der mit der RS Lyrik zufrieden wäre, mit der RS Totem auch nicht - wohlgemerkt: betrifft die Qualität - nicht die Funktion wenn man das Teil noch recht neu hat. ist diese meist top.

Meine Pike knackt beim Einfedern und muss deshalb zum Service (gekauft Mai 2007) und bei meiner Lyrik U-Turn war z.B, von Anfang an keine Wirkung der LS DS feststellbar. Da ich aber mit der Lyrik nicht sehr viel gefahren bin habe ich bislang damit keine weiteren Probleme (die üblichen ausgeschlagene Buchsen etc.).

Die 36er Talas habe ich seit März 2006 und den einzigsten defekt habe ich selbst verschuldet, nämlich die Schrauben der Achsklemmung zu fest angezogen.

Gruss
 
;) ok danke! schaun mer mal, ob der komposter noch was dazu sagen kann.
frag auch eigentlich nur weil ich den frankreich trip ne geile idee finde, und mann muss sich ja auch als "mitleser" mal so langsam ins gespräch bringen :D


Puhhh, Komposter hilf! Ich bin der Falsche, fahre immer sehr hart abgestimmt und lege nicht so den Wert auf jeden Kieselstein bei der Performance. Machen wir es mal kurz: Die Lyrik ist meine 1. Stahlfedergabel und die gefällt mir besser.

checkb:winken:

PS: Meine läuft bei einen Kumpel ohne Probleme und ist jetzt 1 Jahr alt. Der Kollege macht damit alles auch aufs Maul fliegen.:)
 
@TomZ
Da kann ich mich nur anschließen: gute Besserung!
Wo isses denn passiert, auf'm Haustrail?

Die coil sollte doch eigentlich eher schneller progressiv abfedern und nicht den ganzen Federweg durchgehen und erst am Schluß des Federwegs progressiv werden - oder verstehe ich da was falsch?

Gruss GeKa
 
war eigentlich bei den Lieferungen der 2008er Rahmen
bei euch das Hauptlager-Montagewerkzeug dabei ?

laut Syntace Website sollte das ja dabei sein,
bei mir war allerdings keines dabei :confused:

Grüße
hpf

nachdem sich noch niemand erbarmt hat :cool: : bei mir war auch keines dabei. habe dann mal hier im forum danach gesucht und auch von anfang des jahres (so märz rum?) entsprechende beiträge gefunden, dass es wohl schon zum 2007er nicht mehr mitgeliefert wird. anscheinend wird es wohl nicht mehr zu demontage benötigt.


gruß
zed
 
Hi, leute nachdem ich nun in keinerlei Hinsicht weiß was mein nächstes Bike werden soll, wollt ich mal hier schnuppern. Bin 176 welche Rahmengröße hätte den das richtige 301?

Zu meinen Teilen:
Reba Team Dual Air U-Turn Weiß :cool:
Marta SL Carbon
DT- 240 XM 819
F99 +Duraflite Carbon
X0 Schaltung
XTR Kurbel

also eher die Race/Marathon Austattung.Und Farblich würde ich zu Rot tendieren.
 
HypnoKröte kannst du auch mal Infos über Beinund Armlänge geben?

@tarkos: Also ich finde die 36er wegen ihrer Steifigkeit besser als die Pike. Das Ansprechverhalten wird nach der Einfahrzeit wirklich deutlich besser. Beim Service werden die Dichtungen getauscht, daher müssen die auch erst wieder eingefahren werden. Allerdings finde ich bei Fox die Preise für den Service und den Service Zwang eine Zumutung.
Mein einziger Kritikpunkt an der Fox ist, dass sie nicht ganz so linear ist wie eine Stahlfedergabel.
Die Buchsen sind bei meiner Lyric und bei der Totem noch nicht ausgeschlagen. Allerdings knarzt bei der Totem inzwischen die Krone.
Es ist bei allen RS Gabeln allerdings wichtig, den Ölstand zu prüfen. Viele Gabeln werden mit zu wenig Öl ausgeliefert. Nachdem ich bei der Totem das Öl nachgefüllt habe, funzt die Hi und Lowspeed Druckstufe einwandfrei.

Wenn du zwischen Pike und 36er wählst, solltest du die Lyric coil auch noch in Betracht ziehen.
 
@All - Danke für die Antworten wg. Dämpfer :daumen: , wenn ich eher auf Torstens Seite gestoßen wäre, hätte ich mir die Frage hier klemmen können ...
 
@checkb Druck in der Negativ Kammer sollte keiner gewesen sein ist eine Stahlfeder.

GodfredKah ja war der Haustrial oben das flache Stück bevor es runter ins Krumbachtal geht. Da wo das Brett über dem Baumstamm liegt.
Irgendwie bin ich auf die wahnsinnige Idee gekommen den Srung im sitzen zu machen (ging früher bei Motocross auch) das hat aber überhaupt nicht gepasst. Mit 20 Sachen auf dem Vorderrat gelandet und mit dem Kopf eingeschlagen bevor ich den Lenker überhaupt loslassen konnte. Ich hab so lange auf meinen Rahmen gewartet da lässt mach nicht so schnell los
:D
 
Hi, leute nachdem ich nun in keinerlei Hinsicht weiß was mein nächstes Bike werden soll, wollt ich mal hier schnuppern. Bin 176 welche Rahmengröße hätte den das richtige 301?

Zu meinen Teilen:
Reba Team Dual Air U-Turn Weiß :cool:
Marta SL Carbon
DT- 240 XM 819
F99 +Duraflite Carbon
X0 Schaltung
XTR Kurbel

also eher die Race/Marathon Austattung.Und Farblich würde ich zu Rot tendieren.

Ich würde mir keine 100 Gabel mehr einbauen. Ärgere mich, das ich mir damals nicht die Fox mit 130mm geholt habe. Fahre im Jahr einige Marathon aber zum größten Teil im Jahr doch längere Touren und wäre manchmal froh wenn ich mehr Federweg hätte.

Hab mir jetzt eine Gabel mit mehr Federweg bestellt.

Wenn eine Reba dann würde ich die Revelation nehmen da diese nicht viel schwerer ist wie die Reba.
 
seh ich auch so.
der Rahmen ist als MArathon-Bike total unterfordert, wenn du so ein Setup wählst. da würde ich konsequenterweise auf einen leichteren Rahmen ausweichen.
Mit Liteville-Rahmen würde ich au jeden Fall vorne genausoviel Federweg wie hinten fahren, also die Revelation ist das Minimum. (und die Stahlfeder-Fraktion wird dir diese nahelegen - ja, ich gehöre auch zu diesen :D)
Größe: ich würde blind mal M tippen, einfache Version: du misst mal den Abstand Sattelmitte/Griffmitte bei einem dir optimal passenden Rad und überträgst das auf das LV (du kannst natürlich auch einfach die waagerechte Oberrohrlänge messen)
Grundsätzlich wenn du zwischen zwei Größen landest: länger = bessere LAufruhe und Steigfähigkeit, kürzer = verspielter und wendiger
 
Ich würde mir keine 100 Gabel mehr einbauen. Ärgere mich, das ich mir damals nicht die Fox mit 130mm geholt habe. Fahre im Jahr einige Marathon aber zum größten Teil im Jahr doch längere Touren und wäre manchmal froh wenn ich mehr Federweg hätte.

Hab mir jetzt eine Gabel mit mehr Federweg bestellt.

Wenn eine Reba dann würde ich die Revelation nehmen da diese nicht viel schwerer ist wie die Reba.

Hat es Dich während der Martathons genervt nur 100 mm zu haben ?
Habe mir gerade erst eine 100 mm Gabel zugelegt, da ich an der stelle 330 g sparen konnte.
 
Hat es Dich während der Martathons genervt nur 100 mm zu haben ?
Habe mir gerade erst eine 100 mm Gabel zugelegt, da ich an der stelle 330 g sparen konnte.

Nein, für Marathons reichen die 100mm. Aber wie oft fährst du Marathons im Jahr. Ich fahre ca 5-7 Stück im Jahr. Touren über mehrere Stunden jedes Wochenende von 50-120 km und im Sommer fast jeden Sonntag eine CTF.


Wenn du ja schon eine hast, dann kannst du sie dir ja auch einbauen.

Wie gesagt, ich habe mir jetzt eine Pike bestellt um mehr Spaß bei den Touren zu haben. Da die Pike für Marathons zu schwer ist, baue ich die Gabel dann immer um.
 
Nein, für Marathons reichen die 100mm. Aber wie oft fährst du Marathons im Jahr. Ich fahre ca 5-7 Stück im Jahr. Touren über mehrere Stunden jedes Wochenende von 50-120 km und im Sommer fast jeden Sonntag eine CTF.


Wenn du ja schon eine hast, dann kannst du sie dir ja auch einbauen.

Wie gesagt, ich habe mir jetzt eine Pike bestellt um mehr Spaß bei den Touren zu haben. Da die Pike für Marathons zu schwer ist, baue ich die Gabel dann immer um.

Guter Plan, so habe ich mir das auch gedacht.100 mm gabel bau ich nur für die Marathons ein, sonst wie gehabt die 140 mm.
Wie schwer ist Dein Rad im Marathontrimm ?
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück