SteckachseHi Liteviller,...Ich möchte ihn für Tour/All Mountain aufbauen...

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
SteckachseHi Liteviller,...Ich möchte ihn für Tour/All Mountain aufbauen...
Naja, wer sich anständig benimmt, der darf auch mal mit den Mod's biken![]()
![]()
Hier mal die LV's beim letzten IBC-Mod-Treffen
Magura Laurin 130 FCR
Pike, Lyrik oder FOX 36.
Pike 426/454 U-Turn:
+ Funktion
+ Preis
+ einfacher Aufbau
+ Stahlfedern
+ Wartungskosten
+ einfach einzustellen
- Gewicht ?? 454 Coil 2250g
- U-Turn(zwar einfach, aber nichts für "mal schnell absenken")
Lyrik U-Turn:
+ Funktion
+ Stahlfedern
+ Wartung(und -kosten)
+ einfach einzustellen
-- Gewicht ?? LyrikCoil ca.>=2600g
- evtl. knarzende Kronen
- U-Turn(zwar einfach, aber nichts für "mal schnell absenken")
FOX 36 Van/Talas:
+ Stahfedern(bei Van)
+ steif
+ Funktion
+ Talas Absenkung
+ Gewicht ?? rc2 2008 = 2320g genauso bzw. schwerer als Pike Coil
- keine Absenkung(bei Van)
- Preis
- Wippen beim Bremsen, abtauchen an Steilstufen(nur Talas und mit RC2 relativ leicht wegzubekommen)
Kommt jetzt nur noch darauf an, ob du 140 oder 160mm FW willst/brauchst.
Zu Magura Wotan, MZ 55, Pace Fighter etc. kann ich nichts sagen, bin sie noch nicht gefahren!
[...]
Ich will sogar behaupten, dass der momentan im Liteville verbaute DT SSD 212 Dämpfer die absolute Referenz der Luftdämpfer darstellt.
In Sachen Ansprechen, Federverhalten, einfaches Abstimmen und auch Zuverlässigkeit (nicht mal ausgeschlagene Dämpferbuchsen sind ein Problem), ist er in meinen Augen die Nr. 1.
[...]
Hallo Michi,
ich stimme dir größtenteils zu (hatte auch bisher weder mit dem 212er noch mit dem 190er in meinem SCOTT Probleme).
Nur zur Referenz / Nr. 1 fehlt mir ein entscheidender Punkt: Eine per Hebel zuschaltbare Plattform / Druckstufe oder wie auch immer für das Fahren im Wiegetritt. Der Lockout ist für mich keine brauchbare Lösung, da der Hinterbau auch im Wiegetritt (im Gelände) arbeiten soll, nur eben straffer um das "Pumpen" zu verhindern.
Hallo,
bevors auf Nightride geht - hier noch ein paar schnelle Bilder von meinem Liteville.
Was ist drin:
XTR - weils toll aussieht und gut funktioniert, ok die Kassette ist XT, ist auchn bischen billiger.
Talas RLC - ich kann nicht meckern
Schutzblech vorne muß bei dem Mistwetter sein
Die kurzen Hörnchen sind praktisch
Die 4.2D mit der XTR-Nabe ist für mich ausreichend, bei sehr technischen Trails kommt hinten eine 24" Felge zum Einsatz (praktisch bei sehr steilen und engen Stellen)
Ansonsten, ein sehr tolles Teil, daß sich sehr angenehm und unaufgeregt fahren läßt und sehr aufgeräumt aussieht.
selbst Schmutzig immer noch ein geiles Bike![]()
![]()
gruß ollo