syntace liteville [Teil 1]

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
isses eigentlich Möglich, Denkbar und Sinnvoll, ein Liteville mit einer Lefty zu fahren?
 
Es gibt glaube ich ein Lv in der CH das mal auf Lefty umgebaut wurde. Sieht abgefahren aus. Ist dann aber ausserhalb der Garantie.
 
Hier ist es:

bike_118046735637_1.jpg


bike_118046736091_2.jpg


bike_118046736460_3.jpg


Und hier der Link zur Radbar.ch

Die haben meines Wissens nach auch ein Bike für Nick Heidfeld geschraubt
 
Ich find es schaut super aus und man kann mit der Lefty nochmal ordentlich Gewicht sparen. Ich glaube gelesen zu haben , dass die (zwar teuerste) Variante so um die 1250g bis 1350 g wiegt, wobei ich nicht weiß wieviel Federweg sie hat.
 
Hallo,
nachdem ich mich nun für die

RockShox Pike 454 U-Turn Federgabel, mattschwarz, Mod. 2008 , Maxle

für mein Tour/All Mountain Aufbau entschieden habe möchte ich euch bitten mir ein paar Vorschläge für einen entsprechenden Laufradsatz zu machen.

Auf jeden fall möchte ich schlauchlos Felgen dazu haben.

Dankbar wäre ich auch für ein Hinweis wo man die (günstig) kaufen kann.

In meiner engeren Wahl waren bisher

DT Hügi 240s oversize / DT 5.1d (4.1d)
EASTON Havoc

Vielen Dank schon mal.

Tschau
 
Die DT Felgen (EASTON auch nicht, oder?) sind aber nicht für "schlauchlos" (UST). Oder meinst du den Schlauchloskit mit Latexmilch?

Eine schmale XC-Felge wie die 4.1 macht mit Pike wenig Sinn.
 
UST ist eingetragen von Mavic ist aber gängige Bezeichnung von Schlauchlosreifensystemen, bei Maxxis heist es z.B. LUST.
Es gibt sicher nicht viele Felgen mit einem geschlossenen Felgenbett, Shimono hat auch ein LRS und ich glaube Notubes, weis das aber nicht genau.

Bekommst aber sicher noch ein paar Tips hier im Thread :daumen:
 
Tscha, ich bin 179 mit Schrittlänge 86. Dachte eigentlich, daß ich relativ kurze Beine und langen Oberkörper hätte (siehe TorstenTabelle). Deshalb und wg. Tourausrichtung war meine Wahl L nach Probefahrt auf L und M. M wäre nach meiner Erinnerung aber auch gegangen, auf dem L fühlte ich mich halt sofort pudelwohl! Da spielt dann aber auch Sattelposition, Vorbau und Lenker eine große Rolle.
GeKa

Aktuell sind gerade 2 Neue Maßangaben dazugekommen. ;)
 
Kann jemand den hier für 299 EUR empfgehlen ?

Shimano WH-M776 XT All Mountain Laufradsatz (Disc-Version) 2008

Der Laufradsatz macht einen ganz guten Eindruck, auch wenn ich nicht verstehe warum Shimano keine konifizierten Speichen verbaut.

Cpetit (Seite 554) hat sich auch so einen bestellt. Wobei mir auffällt das er WH-M775 schreibt.

@Cpetit: Du hast aber schon den WH-M776 bestellt, oder?
 
775: leichter XC-LRS
776: AM-LRS, nicht so richtig leicht, aber noch im Rahmen.

http://www.paul-lange.de/produkte/shimano/mtb/laufradsaetze_mtb_/WH-M775_776/

Hochleistungslaufrad für schlauchlose Bereifung, hohe Steifigkeit

* 24 ausgewogen verteilte Speichen für optimierte Seitensteifigkeit
* Ultra dünnwandige Strangpressung mit verstärkten
Speichenbohrungen
* Dank der Center Lock-Befestigung lässt sich die Bremsscheibe
schnell und problemlos montieren bzw. abnehmen
* Radiale bzw. 2-fach gekreuzte Speichung für optimierte
Torsionssteifigkeit und Speichen, die länger halten
* Schnellerer Eingriff dank 4 Sperrklinkenim
Kassettenkörper, die das Gefühl des direkten,
verzögerungsfreien Kraftschlusses vermitteln
* Center Lock-Bremsscheibenaufnahme
* 20mm-Steckachse (WH-M776)
* Gewicht:
WH-M775 1677 g (VR + HR)
WH-M776 2043 g (VR + HR)
 
@Cpetit: Du hast aber schon den WH-M776 bestellt, oder?

Jetzt habt ihr mich aber ganz schön verunsichert.

Habe mir meine Bestellung nochmals angeschaut, es sind die WH-M776.

Zum Glück habe ich mich hier verschrieben und nicht bei der Bestellung. :lol:

Die Räder müssten spätestens am Freitag ankommen. Nur die Gabel macht mir sorgen. Die ist schon 8 Tage von Österreich zur mir unterwegs. :heul:
 
wo hast du bestellt? bikestore.cc? wenn ja: die sind seriös!
Bei Bedarf können wir die Gabel auf dem Weg in den Harz in 2 Wochen einbauen, ich habe alles Werkzeug zum Kürzen und professionellen Kralle-Einschlagen etc. da :D
 
Hallo zusammen,

ich bin seit ner weile auch am mitlesen und bin glaube ich auch langsam infiziert und will jetzt ein 301.
Ich hab da mal ne Frage an alle, die schon länger ein LV fahren. Ich bin mir wegen der Rahmengröße nicht ganz sicher. Eigentlich mag ich eher kleine und verspielte Rahmen.
Ich bin 1,80m groß und hab so an nen M Rahmen gedacht. Bis jetzt bin ich auf noch keinem Liteville gesessen, was ich aber demnächst unbedingt machen muss.
Ich will das Liteville als leichtes Enduro aufbauen. Also sollten auch Uphills gut möglich sein. Erst mal werd ich ne Pike (liegt noch zuhause rum) später vielleicht ne Lyrik einbauen. Mein momentanes Allzweckbike wiegt halt 18kg und ist wenn man hoch hinaus will einfach zu schwer. Da ist glaube ich das 301 genau das richtige!

Vielen Dank schon mal an alle!

Hi Freeerider81,

es haben Dir ja schon einige geantwortet. Ich kann nur noch ergänzen, dass es beim LV für die richtige Rahmengröße auf den Einsatzzweck und das Verhältnis von Oberkörper zu den Beinen ankommt, da nur die Rahmenlänge entscheidend ist. Die Rahmenhöhe ist bei allen Größen fast identisch (ab L wird nur das Sattelrohr länger), aber die Steuerrohrlänge verändert sich noch wesentlich.
Bei Deinem Einsatzzweck und Größe biste wohl zwischen M und L, Tendenz zu M, kommt auf die Länge Deines Oberkörpers an. Sehr langer Oberkörper (kurze Beene): L; normaler bis kurzer Oberkörper: M. Ich fahre bei 1,76 m mit Schrittlänge 84cm einen M-Rahmen. Mein Einsatzbereich Marathon/Allmountain bis Enduro-light.

Gruss 78
 
LV301M 2008

auch wenn die Style Polizei jetzt gleich wieder was zum Meckern hat,
im Prinzip haben sie ja recht, aber:

da ich auch öfters ohne Rucksack unterwegs bin, wollte gestern eine Pumpe
unter den Flaschenhalter montieren. Die kleine Topeak Pocket Rocket Rennradpumpe ging,
aber die etwas größeren Mini DX und Peak DX passen einfach nicht, weil es entweder am Unterrohrdurchmesser
oder am Abstand zum Tretlager scheitert.

Ich möchte gerne eine Pumpe mit etwas mehr Volumen, um einen UST Reifen
einigermaßen schnell voll zu bekommen.

habt Ihr da Vorschläge, was da sinnvoll ranpasst.
ich möchte auf keinen Fall keine Pumpe die auf Kontakt am Rahmen sitzt.

Grüße
hpf

Hi hpfxxde,

ne Pumpe am Flaschenhalter zu befestigen, kannste vergessen. Nach einiger Überlegung habe ich nur eine Lösung gefunden, eine ordentliche Pumpe am Rahmen zu befestigen. Dies hatte ich hier schon mal erläutert:
http://www.mtb-news.de/forum/showpost.php?p=4142020&postcount=13369

Gruss 78
 
Ich glaube die Pike kann ich vergessen.

Habe gerade eine Nachricht von klmp77 erhalten das er auch hier im Bikemarkt vom gleichen Verkäufer für das gleiche Geld vermutich die gleiche Gabel gekauft hat.:mad: :heul: :mad: :heul:


Was soll ich jetzt blos machen?

Saukerl wohnt leider in Österreich. Hat jemand einen Tipp?:(
 
Hi hpfxxde,

ne Pumpe am Flaschenhalter zu befestigen, kannste vergessen. Nach einiger Überlegung habe ich nur eine Lösung gefunden, eine ordentliche Pumpe am Rahmen zu befestigen. Dies hatte ich hier schon mal erläutert:
http://www.mtb-news.de/forum/showpost.php?p=4142020&postcount=13369

Gruss 78

Ich habe problemlos an meinem LV folgende Flaschenhalter/Pumpe-Kombi montiert:

Tacx Tao
&
SKS Teleskop

Unter dem Flaschenhalter habe ich perfekt in die Leitungshalter passende Distanzscheiben. Gibts im gutsortiertem Metallwarenhandel.
Die Pumpe dient mir als reine "Notfallpumpe". Ich habe sie mit diesen Gummis an den Tao gemacht mit denen die Schwalbe Faltreifen (NobbyNic,RacingRalph etc.) verpackt sind. Zwischen Pumpe und Rahmen sind noch zirka 1-2 mm Luft.

Umweltschonendes, innovatives Engineering sozusagen.

http://www.sks-germany.com/sks.php?l=de&a=product&i=7220343340
http://www.tacx.com/producten.php?language=DE&ttop=Tao carbon&lvlMain=14&lvlSub=50&lvlSubSub=244
 

Anhänge

  • Kopie von DSC04421.JPG
    Kopie von DSC04421.JPG
    56,5 KB · Aufrufe: 106
@siebenacht:

Mein Problem ist eben, dass ich nicht so genau weis, wie ich mich auf nem LV zurechtfinde. Meine SL ist 87cm.
Ich denk mal, dass ich mich auf beiden Bikes wohl fühlen würde! Hab heute mal den Rahmen angeschaut. Ich bin verliebt!! :D
Ich glaub ich werd mich für ein M entscheiden. Mein momentanes Bike für alles hat auch ne Oberrohrlänge von 580mm. Da sich aber bei nem längeren Einbaumass der Gabel auch die Oberrohrlänge vergrößert, denk ich, dass das M genau das Richtige ist!
Ich will vielleicht auch noch zu Liteville fahren und dort die unterschiedlichen Größen Probefahren.
Danach heißt es nur noch das Konto checken und den entscheidenden Schritt zum Händler machen. :D

Danke nochmal an alle!!!
 
Ja :heul: :mad: :heul: :mad: :heul: :mad:


Hat jemand einen Tipp wie man sein Geld zurück bekommt?
oder wie ich aus den Bankdaten an die Adresse komme?

Hi cpetit, grundsätzlich kann man Überweisungen rückgängig machen, allerdings nur innerhalb einer bestimmten Frist. Ich meine mich zu erinnern, dass diese 4 Wochen bträgt, bin aber nicht sicher. Auf jeden Fall geht das nur über Deine Bank. Dort solltest Du jemand aus dem Service zu erreichen versuchen, mit dem Du das klären kannst.

Viel Glück!
 
Hi cpetit, grundsätzlich kann man Überweisungen rückgängig machen, allerdings nur innerhalb einer bestimmten Frist. Ich meine mich zu erinnern, dass diese 4 Wochen bträgt, bin aber nicht sicher. Auf jeden Fall geht das nur über Deine Bank. Dort solltest Du jemand aus dem Service zu erreichen versuchen, mit dem Du das klären kannst.

Viel Glück!

Ist das nicht nur für Lastschriften? :confused: Kein Banker hier der sich auskennt!

checkb:winken:
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück