syntace liteville [Teil 1]

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ja :heul: :mad: :heul: :mad: :heul: :mad:


Hat jemand einen Tipp wie man sein Geld zurück bekommt?
oder wie ich aus den Bankdaten an die Adresse komme?

Wenn Du sicher bist, dass er nicht liefert und er vielleicht nicht zwei Gabeln zum Verkaufen hat, dann mach eine Strafanzeige (Betrug) bei der Polizei oder der Staatsanwaltschaft, die STA müsste aus den Bankdaten alles rausbekommen. Ist das Konto von der Westernunion kannste Dein Geld abschreiben, aber dann wäre er kein kleiner Fisch. Wenn nicht und Du hast dann die Adresse, musste den Typen mit einer Mahnung in Verzug setzen, dann ggf. Klage gegen den Typen einreichen, oder zum Anwalt gehen.

Dass er nicht erreichbar ist und seinen Account gelöscht hat, spricht sehr für einen Betrug. Das ist übrigens der Grund, warum ich u.a. auch nicht bei Ebay kaufe. Dort haben Betrüger es extem leicht. Es ist leichter über Ebay an 100.000 € zu kommen als eine Bank zu überfallen.

Kannst natürlich auch das Russische Inkassobüro einsetzen, deren Motto ist:
"Unsere Sprache verstehen die Schuldner".

Ich hoffe, Du bekommst Dein Geld zurück!!
 
Da die Scheiben sowieso runter sind, probier ich das mal aus.

Wie siehts denn bei euch mit dem Verschleiß der Scheiben aus, die hintere ist bei mir total runter, die vordere Grenzwertig - und daß bei ca. 1.500km Laufleistung.
Bei ca. 8.000km/Jahr wird das ja ein teurer Spaß.....

Verstehe ich nicht wie Scheiben so schnell verschlissen sein können. Bin sicher schon 10k auf 2 Rädern mit meiner Marta unterwegs und musste bisher nur BELÄGE, aber noch nie die Scheiben wechseln.

Enteweder die SL-Scheiben mit Löchern oder andere mit Loch. Ich probiere jetzt die Formula aus, gibt aber auch einige, die mit Alligator oder Shimano gute Erfahrungen gemacht haben.
 
nochmal speziell zum Fox-Dämpfer: mit wieviel Luftdruck muss der ca. gefahren werden; gibt es hier auch das Fox-Typische Ausschlagen der Dämpferaugen?

Der DT ist ja was die Standfestigkeit angeht nun wirklich über jeden Zweifel erhaben; trotzdem würde mich der Fox wg. des von LV beschriebenen schlelleren Ansprechens interessieren. Das ist m.E. der einzige Bereich, wo das DT manchmal etwas träge reagiert, merklich bei Schlägen in langsamem Fahrtempo.
 
@hpfxxde
bringt dieser umwerfer schlammschutz auch bei schnee/schneematsch etwas ?


Gibts den Schlammschutz auch irgendwo käuflich zu erwerben ohne dass man da gelinkt wird.........

zwar kein liteville fahrer aber sympatisant...



grüßle
 
die geschichte mit der pike wäre richtig lustig, wenn ich nicht einer der beiden deppen wäre die dem kollegen das geld hinterhergeschmissen haben.

er hat die gabel nämlich an cpetit UND mich verkauft, weil er nicht wußte von wem er das geld bekommen würde. wir beide haben mittwochs überwiesen. und jetzt wirds kompliziert:
- mehrmals (schriftlich und fernmündlich) kommunizierte der verkäufer die gabel am freitag rausgeschickt zu haben. die tracking-nummer sei beim kollegen...
- heute teilt er uns mit die pike sei am vorabend des versands aus dem keller gestohlen worden.
- die kohle hat er leider schon ausgegeben
- cpetit und ich können uns jetzt als kompensation eine argyle teilen.

da das ein technik-forum ist: was soll ich mit einer verf..kten argyle an einem 301? wo gehts denn hier zum 101_4x-thread?
 
die geschichte mit der pike wäre richtig lustig, wenn ich nicht einer der beiden deppen wäre die dem kollegen das geld hinterhergeschmissen haben.

er hat die gabel nämlich an cpetit UND mich verkauft, weil er nicht wußte von wem er das geld bekommen würde. wir beide haben mittwochs überwiesen. und jetzt wirds kompliziert:
- mehrmals (schriftlich und fernmündlich) kommunizierte der verkäufer die gabel am freitag rausgeschickt zu haben. die tracking-nummer sei beim kollegen...
- heute teilt er uns mit die pike sei am vorabend des versands aus dem keller gestohlen worden.
- die kohle hat er leider schon ausgegeben
- cpetit und ich können uns jetzt als kompensation eine argyle teilen.

da das ein technik-forum ist: was soll ich mit einer verf..kten argyle an einem 301? wo gehts denn hier zum 101_4x-thread?


Was ist das denn für ein ****er? Dem würd ich die Bude abfackeln und vorher Anzeige bei der Polizei erstatten.
Wenn zum Sau einreiten zu viel Schnee liegt fahren wir nach Ö und k@cken da auf den Teppich!:daumen:
 
Habe den Verkäufer am Telefon gesprochen und ihm klar gemacht das er bis Sonntag zu einer Lösung kommen soll.

Also warten wir mal ab.


Jetzt wieder zur Technik.
So, Laufräder sind heute angekommen. Sehen so ganz gut aus und machen einen guten und stabilen eintrug. :daumen:
Jetzt fehlt mir nur noch die passende Gabel.:heul:

Bilder folgen sobald ich eine Gabel habe für Steckachse habe.
 
also jetzt bin ich ein bischen unsicher
wir haben doch ausgemacht das icheuch beiden das geld zurückzahle und dann ist es geregelt ?
aber da ihr beide mich zu 95% auch noch anzeigen werdet ruf ich euch morgen noch mal an und wir klären das !
klmp77 ich brauch noch deine tel.nummer !:daumen:
 
Wenn Ihr Euch einigt und das ein Missverständnis war wird Dich keiner anzeigen. Mutig das Du Dich hier zu Wort meldest, ich hoffe Du stehst auch zu demselbigen.
Ihr könnt das aber per PN ausmachen und solltet hier nicht den Thread damit belasten.
:daumen:
 
Welche Pike würdet ihr mir empfehlen?

Rock Shox Pike 426 U-Turn

Rock Shox Pike 426 U-Turn Poploc

Rock Shox Pike 454 U-Turn Coil Motion Control

454 Feder
Ich fahre die 454 mit Luft und ärgere mich, daß ich das noch bessere Ansprechverhalten wegen 200 Gramm Mehrgewicht nicht genommen habe. Who cares wegen Gewicht (ehemaliger 11,7kg Liteville Zielgewichter)?:D
 
ich wollte hier nur ein wenig warnen und mahnen und unterhalten...
Kann ich verstehen. Ist ja schön wenn sich alles noch zum guten wendet ;) .

Wenn Du ein Satz Laufräder willst kann ich nur sagen das das geknatter der Hope Hoops Nabe reine Geschmackssache ist, einigen ging das schon so auf die Nerven das der LRS bei der Bucht gelandet ist.
Nur Vorderrad ist sicher o.k., lässt sich ja fix in ein SSP Nabe wandeln und man bleibt für ein evtl. Zweitrad flexibel.
Zur Zeit gibt es ja wieder gute Angebote bei den Laufradbauern mit ein bischen Suche wirst Du bestimmt fündig, ich bin für Industrielager :daumen:
 
Also wenn, würde ich die 454 coil nehmen, bzw mal über ne Lyrik nachdenken. Die wiegt auch nur 400g mehr und bringt nochmal ein deutliches Plus an Fahrspass! Welchen Rahmen hast du denn? Einen mit 115 oder 130mm Federweg?

Ich hatte ja die Totem drin, aber werde jetzt wieder zum "Leichtbauer" und packe den roten DT LRS und die Lyric Coil U-Turn ins LV.

Ich habe die Hope im Hinterrad an meiner Sau. Allerdings bin ich die noch nicht lange gefahren. Daher halte ich mich da zurück.

Groß

Komposter
 
Ich fahre ne 454 Pike Air U-Turn.:)
Derzeit denke über eine Pike Coil nach oder gleich ne Lyrik :o . Hm.

Ich habe einen 2007 Hauptrahmen mit 2006 Hinterbau (115mm). Ist da
eine lyrik Coil angebracht ?

Grüße
Weichling.

PS: Pfeif aufs Gewicht.

Also wenn, würde ich die 454 coil nehmen, bzw mal über ne Lyrik nachdenken. Die wiegt auch nur 400g mehr und bringt nochmal ein deutliches Plus an Fahrspass! Welchen Rahmen hast du denn? Einen mit 115 oder 130mm Federweg?

Ich hatte ja die Totem drin, aber werde jetzt wieder zum "Leichtbauer" und packe den roten DT LRS und die Lyric Coil U-Turn ins LV.

Ich habe die Hope im Hinterrad an meiner Sau. Allerdings bin ich die noch nicht lange gefahren. Daher halte ich mich da zurück.

Groß

Komposter
 
Hallo drul,
nachdem Dir hier (bisher) keiner antwortet mache ich das.
Zu Deinen Fragen:
1) Das XC-Kit verringert, so wie Du schon schreibst, nochmals die Wippneigung (oh wie ich dieses Wort „Wippen“ hasse).
Allerdings erledigt diese Arbeit nicht nur der XC-Kit alleine, sondern auch die leicht geänderte Hinterbau-Kinematik (2mm höherer Hauptdrehpunkt).
Wegen einem evtl. schlechterem Ansprechen, auf grobem Schotter oder Waldboden brauchst Du Dir keine Sorgen zu machen. Selbst auf feinem Schotter hat das Liteville 301 mit XC-Kit kein schlechteres Ansprechverhalten als ohne XC-Kit.
Ich behaupte sogar: im Vergleich zu anderen Luftgefederten Bikes dieser Federwegsklasse liegt das LV 301 auch in Sachen Ansprechverhalten ganz an der Spitze.
Nur wenn Du gaaaanz langsam rollst, so dass Du gerade nicht umfällst, dann merkst Du eine minimal höhere Low-Speed Druckstufe. Allerdings tritt diese Fahrsituation im Gelände nie auf, bzw. ist in dieser Fahrsituation das ganze ohne Bedeutung.
2) zu Deiner Frage: welches Fahrverhalten muss man an den Tag legen, um das mehr an Federweg wirklich zu spüren.
Jeder spürt den Unterschied!
Und zwar aus folgendem Grund: Es sind nicht nur einfach 15mm mehr „oben drauf gepackt“, sondern die gesamte Kennlinie ist optimiert!
Und das ist der viel wichtigere Unterschied als die 15mm mehr an Federweg.
Wie macht sich das Bemerkbar?
1. Der Hinterbau ist feinfühliger geworden, spricht also noch besser an (das schon beschriebene gaaanz langsame Rollen ausgeklammert)
2. Der Hinterbau steht „stabiler“ im Sag Bereich. D.h. weniger „Einsacken“ bei sehr Steilen Auffahrten. Besonders bemerkbar wenn man mit wenig Sag unterwegs ist.
3.Der Hinterbau reagiert nicht mehr ganz so extrem auf Gewichtsverlagerung (auch zu spüren mit ohne Rucksack)
3. Große Hindernisse werden noch besser „geschluckt“.

Interessant ist wirklich der Vergleich zwischen „Neu“ und „Alt“. Einen guten Vergleich haben sicherlich die Jungs und Mädels, welche auf den 130mm Upgrade-Kit gewechselt haben.
Vielleicht hat eine(r) von Euch umgerüstet und kann dazu etwas schreiben.
Allerdings funktionieren die „serienmäßigen 130mm“ nochmals besser, wegen der geänderten Hinterbau Kinematik.

Zu Deiner Frage 3 fragst Du am besten Leute die einen Fox fahren. Ich kann Dir/Euch folgendes sagen:
Der modifizierte Fox ist auch ein sehr guter Dämpfer. Wesentlicher Unterschied zum modifizierten DT:
- Etwas flachere Kennlinie im Anfangsbereich
- Kein Lockout
- Dafür eine Plattform die allerdings sehr reduziert gegenüber der Serie ist. Wer eine starke (sehr zähe) Plattform wünscht: FINGER WEG! Wer eh immer ohne Lockout fährt: SEHR GUTE ALTERNATIVE! Weil die Plattform wie eine kleine, sehr feinfühlige Low-Sspeed Druckstufe wirkt. D.h. wiederum, bei großen Schlägen macht der Dämpfer auf und „marschiert richtig los“. (Anders als der vollkommen überdämpfte Serien Dämpfer).

So, war ja auch mal wieder an der Zeit etwas zu schreiben.

Viele Grüße,
Michi Grätz
 
ich habe ein 2006er mit 115 mm (oder 120?).
ist die pike coil das optimum, geht überhaupt eine lyrik in den alten rahmen?
in meiner anleitung stehen max 520 mm als einbauhöhe.
 
Ich bin den "alten Rahmen" mit der 36er Fox gefahren. Checkb hatte in seinem 115er auch schon die 36er, die Wotan und aktuell die Lyric. Michi hat mir damals auch zu einer 160mm Gabel geraten.
Das ist schon ein Unterschied und bergauf kannst du ja auch auf 115mm traveln.
 
@klmp77

In der neuen Anleitung steht: max. 550mm (die Lyrik hat 545mm). Soweit ich weiß hat sich am Hauptrahmen bezüglich der Stabilität nichts verändert.
Das 301 fährt sich sehr neutral mit der Pike und hamoniert sehr gut mit Hinterbau (2007er, 130mm).
Mit einer Lyrik dürfte sich das 301 nicht mehr so neutral fahren (flacherer Lenkwinkel), das ist aber Geschmakssache und vom Einsatzbereich abhängig. Ich finde, die Pike ist wie gemacht für das 301.
 
ich habe ein 2006er mit 115 mm (oder 120?).
ist die pike coil das optimum, geht überhaupt eine lyrik in den alten rahmen?
in meiner anleitung stehen max 520 mm als einbauhöhe.


Moin klmp 77

ich habe einen 2006 Rahmen und fahre die Lyrik und ich würde sie nicht wieder hergeben, zugegeben sie ist "unbedeutend" schwerer als eine Fox Talas, dafür bietet sie aber 100 % mehr Fahrspaß, ob nun bedingt durch die Steckachse, die Stahlfeder oder oder.............sie funktioniert halt perfekt

In der Bedienungsanleitung 2007 steht das Gabeln mit einer max. Einbauhöhe von 550 mm verbaut werden dürfen, in der 2006 die von Dir genannten 520mm,

@ Michi ich habe einen 2006 und fahre eine Gabel mit 545mm Einbauhöhe, habe ich meine Garantie verwirkt, muß ich auf eine Pike umrüsten, oder sollte ich mir einen 2008 Rahmen zu legen oder den Federwegserweiterungskit oder einfach fahren und nicht nachdenken :confused:

gruß ollo
 
Hallo,
kann mir jemand einen Hinweis geben wo ich diesen Laufradsatz

MTB Disc Laufradsatz: DT 240s OS (Steckachse) Disc / DT EX 5.1D

(günstig) kaufen kann !

Werde im Inet einfach nicht fündig.

Vielen Dank schon mal.

Tschau
 
Thanks Michi!

bin überigens mit dem Didi schnell einig geworden und darf mich auf einen neuen Rahmen freuen (hoffe er kommt bald)!

... ich habe - ganz im Gegensatz zum DT Dämpfer in meinem vorherigen Bike (Rocky Element) - den Lockout im LV zwei, dreimal am Anfang ausprobiert und dann NIE MEHR BENUTZT.

Eben deshalb das Interesse am Fox Dämpfer. Andererseits habe ich großes Vertrauen zur Standfestigkeit des DT und er ist echt total unkompliziert. EInmal einstellen und gut is für Monate. Bin echt unentschlossen...
(Aber gibt's die Option auf de Foc x eigentlich noch?).

Viele Grüße
Drul
 
Hallo,
kann mir jemand einen Hinweis geben wo ich diesen Laufradsatz

MTB Disc Laufradsatz: DT 240s OS (Steckachse) Disc / DT EX 5.1D

(günstig) kaufen kann !

Werde im Inet einfach nicht fündig.

Vielen Dank schon mal.

Tschau

Moin Kunime,


das ist auch "fast unmöglich", da die meisten Laufradbauer in eine 5.1 die 340 von DT verbauen, frei nach dem Motto was hat eine CC Nabe (240) in einem Enduro LR verloren............schau doch einfach mal bei dem Shop vorbei

www.actionsports.de/Laufraeder:::517.html?XTCsid=a2fc402b808c24ef90b727d33e7dc044

gruß ollo
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück