syntace liteville [Teil 1]

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
ich habe weder die 4.1 er noch die 4.2 er klein bekommen. Beide Laufradsätze wurden von WizzWheels eingespeicht und waren/sind top. An langen Winterabenden zentriere ich die Dinger ein wenig. Das war´s, keine Beulen, Höhenschläge oder gar Risse. :daumen:
Was mache ich verkehrt? Vielleicht sollte ich mit den Dingern mal fahren... :lol: :lol: :lol:

Zentriert habe ich meine 6.1er Felge auch immer. Sogar an kurzen Sommerabenden, denn den Winter haben die Dinger gar nicht mehr erlebt.
Das Alu der Felge ist einfach zu weich. Was nützt mir der Rennvorteil, dass ich keinen Platten habe, wenn ich keinen Sponsor im Rücken habe, der mir alle paar Wochen einen neuen Felgensatz spendiert?
 
Hab gestern noch kurz ne Mail an DTCS (DT-Swiss) geschickt.

Es ging um den Ersatz der weissen Felge aus dem EX1750 Satz.

Er meinte, das man gegen einen EX1750-Kaufnachweis bei DT-Swiss eine weisse Ersatzfelge ordern könnte.

Find ich net schlecht, so bleibt die Optik auch nach einem Defekt erhalten.
Was mich aber am meisten überraschte war, das ich gestern um 20:12 die Mail geschrieben habe und um 20:14 eine Antwort hatte.

Jetzt stört nur noch der Preis. Lange zum Überlegen hab ich nicht mehr. Wenn meine Laurin FCR nexte Woche da is wollt ich meinen Laufradsatz bestellen.

Die Alternative wären von Syncros die FLR DS 23, schwarze Aerolite Speichen und WAS FÜR NABEN??? Tune Prince und Princess, King und Kong oder was anderes?
 
Hab gestern noch kurz ne Mail an DTCS (DT-Swiss) geschickt.

Es ging um den Ersatz der weissen Felge aus dem EX1750 Satz.

Er meinte, das man gegen einen EX1750-Kaufnachweis bei DT-Swiss eine weisse Ersatzfelge ordern könnte.

Find ich net schlecht, so bleibt die Optik auch nach einem Defekt erhalten.
Was mich aber am meisten überraschte war, das ich gestern um 20:12 die Mail geschrieben habe und um 20:14 eine Antwort hatte.

Jetzt stört nur noch der Preis. Lange zum Überlegen hab ich nicht mehr. Wenn meine Laurin FCR nexte Woche da is wollt ich meinen Laufradsatz bestellen.

Die Alternative wären von Syncros die FLR DS 23, schwarze Aerolite Speichen und WAS FÜR NABEN??? Tune Prince und Princess, King und Kong oder was anderes?

Wenn Du passende weisse Naben sucht, dann schau mal bei mir im Forum unter LITEVILLE, da gibt es ein Thread zum Thema Liteville 101 Naben. Da haben Carsten und ich diverse Naben zusammengetragen....

Gruß Torsten:winken:
 
ich fahre zur zeit noch ein storck hardtail und bin noch nie fully gefahren

darum weiss ich nicht wie mein fahrstil sein wird. mit nem hardtail und ner 60 mm gabel eher gemäßigt - vor allem weil ich 30 werd und mein chef ungern den-guten krank sehen würde ;-)

mein gewicht schwankt so zwischen 88 und 94 kilo ohne rucksack usw.

mann mann mann, muss das so schwer sein?

welche naben von Tune kann ich denn nehmen? kenn den grossen unterschied nicht mal. will mir nur beim erstaufbau meines 301 alle wünsche erfüllen und keine kompromisse eingehen. is mein geschenk zum 30sten.

Syncros felgen hören sich gut an. nur leider ist Syncros nicht mehr Syncros wie früher. genauso wie Yeti. meine helden von früher.
Tune fand ich schon immer klasse. und die neuen naben kann man auch als 90 kilo plus fahren.
King/Kong oder Prince/Princess? und gibts die in weiss?
 
@ der-gute:
bevor du dich ins Unglück stürzst: zuviel Weiss am Bike sieht Scheizze aus (persönliche Meinung). Hier im Forum war schon mal ein solches Weissville (Foto). Das sieht doch aus als ob es Paris Hilton gehört :-) Die Reaktionen waren auch eher negativ bis belächelnd.
Überleg dir deine Farbkombi lieber nochmal. Aber wems gefällt ...
 

Anhänge

  • slighti_m.jpg
    slighti_m.jpg
    53 KB · Aufrufe: 234
bisher sind nur Rahmen und Gabel weiss RAL 9016


ich freunde mich gerade mit dem Gedanken hier an:

Naben: Tune King/Kong Superscharf 32 Loch in Schwarz
Felgen: Syncros FLR DS 23 in weiss
Speichen: DT Aerolite in Schwarz

Edit: ui, jetzt seh ich erst das Bild. Die Reifen mit weissem Streifen kannte ich schon und fand sie HÄSSLICH
bei mir wirds ja maximal weisse Naben und Felgen noch dazu geben. Basta.
Und vielleicht rote Salsa-Schnellspanner (schwarze Nabe, weisse Gabel/Hinterbau, roter Schnellspanner)
 
ich fahre zur zeit noch ein storck hardtail und bin noch nie fully gefahren

darum weiss ich nicht wie mein fahrstil sein wird. mit nem hardtail und ner 60 mm gabel eher gemäßigt - vor allem weil ich 30 werd und mein chef ungern den-guten krank sehen würde ;-)

mein gewicht schwankt so zwischen 88 und 94 kilo ohne rucksack usw.

mann mann mann, muss das so schwer sein?

Es ist nicht schwer. Aber die Empfehlungen sind selten 1:1 übertragbar. Komposters Materialbelastungen sind in diesem Fred legendär. Aber mit dem Zeug was er zerlegt, bist du vielleicht über Jahre zufrieden.
Was jedoch immer wieder Thema ist, dass die Leute, speziell wenn sie vom Hardtail auf´s LV umsteigen, nach einer Weile immer härtere Sachen fahren. Ein wenig "Luft" sollte bei der Wahl der Anbauteile sein. Ich habe mir nach 2,5 Jahren LV auch einen 2. Laufradsatz geholt, weil mir mein CC Laufradsatz auf Dauer zu schade ist. Beide sind sind von DT und meine Erfahrung damit (zumindest mit den 4.2ern, die EX1750 fahre ich noch nicht lang genug) sind gut, auch mit 90 kg.
 
Beides Maßnahmen die perfekt geeignet sind den Freilauf zu schrotten :rolleyes:
Fettpackung => man riskiert daß nicht alle Klingen 'tief' greifen. Freilauf ist randschichtgehärtet und verendet.
Schwache Federn => dito.
Aus dem selben Grund nur dünnes Fett verwenden, welches nicht verharzt.

Die Freilaufverzahnung ist aus Titan!!! Da ist nix Randschichtgehärtet!

Die FEdern sind so überaus stramm, dass es schon geht. Sollten aber nur Leuten mit Erfahrung und Fachkompetenz durchführen. Damit meine ich Leute mit mindestens einer Ausbildung in einem Technischen Beruf.

Des macht dem Freilauf gar nix wenn man merh Fett rein macht! Das drückt sich dann eh weg und die Klinken rasten auf der Ganzen Tiefe ein.

Der Hohlraum um die Klinken rum ist aber dann mit Fett gefüllt und dämmt somit die Geräusche!

Das mit dem Federnbiegen am besten überlesen!
 
@ der-gute:
bevor du dich ins Unglück stürzst: zuviel Weiss am Bike sieht Scheizze aus (persönliche Meinung). Hier im Forum war schon mal ein solches Weissville (Foto). Das sieht doch aus als ob es Paris Hilton gehört :-) Die Reaktionen waren auch eher negativ bis belächelnd.
Überleg dir deine Farbkombi lieber nochmal. Aber wems gefällt ...

naja, es kommt immer auf die Zusammenstellung an:

1.jpg


wen hier noch die Gabel weiss wäre, dann würde es passen...
 
Mann, bin ich froh, dass mein Rahmen nicht diesen gigantischen Schriftzug hat. Mir ist das zu aufdringlich.
 
der könnte echt dezenter sein, einen grund für die größe gegenüber dem gelaserten fällt mir nicht ein :confused:

@torsten
fremdes bild verlinkt? :D

die schaltzughülle zum umwerfer ist zu kurz, bremsleitung hinten nicht gut verlegt, spacerturm weg und überhaupt, die falsche seite des bikes fotografiert :rolleyes:
 
Das meinige ist aber auch ganz schön:

2.jpg


Momentan ist die Gabel zur jährlichen Inspektion, und wird farblich auf die Rahmenfarbe getunt, und dann reicht es mit weiß.


.
 
Das meinige ist aber auch ganz schön:

2.jpg


Momentan ist die Gabel zur jährlichen Inspektion, und wird farblich auf die Rahmenfarbe getunt, und dann reicht es mit weiß.


.

ich finde die Kombi mit dem Elox Hinterbau und gepulvertem Hauptrahmen klasse. Passt super zu einem Syntace Vorbau. Und da sehen die weißen Felgen noch besser aus. Der gekröpfte Lenke im VRO mit Barends ist nicht so mein Ding aber dafür gibt es Lob beim Orthopäden. Bin gespannt, wie das Bike mit gepulverter Gabel aussieht. Gibt´s dann noch die gewöhnungsbedürftigen blauen Aufkleber auf der FOX?
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück