syntace liteville [Teil 2]

@ ollo

Vorkasse? keine Ahnung - aber wenn das das beschleunigen würde., würde ich es bezahlen.

da wird deine Vorkasse auch nix bringen ;) was Ollo meint, ob der Händler seine Mindest/Bestellmenge schon bezahlt hat, sodass der Händler gleich zeitnah die frischen Rahmen geliefert/zur Verfügung gestellt bekommt...
 
Hallo,

die neuesten Rahmen in schwarz und größe L sollen ja Anfang - Mitte März kommen - hat von Euch schon zufällig die Tage einen bekommen ??

Hab den Rahmen im Januar bestellt - mein Händler hat noch keinen Termin

Schöne Grüße

Hans

N´Abend Hans,
ich habe am 22.2. mit Liteville telefoniert, fragte aber nach einem XL. Man verwies mich an Syntace, sagte mir aber auf meine Frage nach der nächsten Lieferung, die werde wohl erst Mitte April kommen. Und dann hat Ollo natürlich recht. Nach schlechten Erfahrungen zu Beginn akzeptiert Syntace beim LV keine Abbuchung mehr, sondern erwartet Vorabüberweisung. Das wußte mein Händler auch nicht, und deshalb erhielt ich meinen silbernen Rahmen erst gestern. Freue mich trotzdem:D .

:winken: aus Bonn Bacchus 22
 
also mein knacken kommt definitiv von der Wippe/Dämpfer !! nix mit Umwerfer / Kassette oder ähnlichem !

- das knacken lässt sich im stand projizieren:
- nach einfedern am sattel anheben, knackst an der Wippe (Entlastungsknacken)
- wenn ich das Bike hinten anhebe und etwas schräg mit dem Hinterrad zum Boden fallen lassen, knackst an der Wippe
- wenn ich den Hinterbau ganz leicht hinten seitlich drücke, knackst an der Wippe
- wenn ich die schrauben der Hauptbefestigung etwas löse, ich das knacken weg (beim fahren auch)
- bei jeder Bewegung der Wippe knackts beim fahren
- keine Füße auf Pedale (Druck auf Tretlager ectpp), knackst bei Bewegung der Wippe

Hier knackt nicht der Umwerfer oder sonstiges !
Ich werde alles demontieren und mit viel Fett montieren. Ist zwar ein Unding nach 500km aber egal. Mein Wagen stände beim Händler, und ich glaube wir sind uns einig, dass das dann im Verhältnis kein Dacia Logan ist/wäre ;) wo Platz für solche Abstriche wäre .

Hoffe danach is Ruhe und alle Gewinde bleiben wo sie sind - bin jedoch zuversichtlich !!

duke - keine Bock auf ständiges "Kopfhörerbiken"

geht mir genauso, habe auch erst ca. 700-800km mit meinem LV runter und habe gestern meinem Mitfahrer und mir fast die Tour versaut:mad: . Nach anfänglichem leichten Knacken verstärkten sich die Geräusche auf den nächsten 20-30km derart, dass ich entnervt abgestiegen bin und mitten im Wald versucht habe das Hauptlager zu zerlegen. Eine Schraube konnte ich auch lösen, die andere Seite leider nicht, aber nachdem ich etwas Öl auf die Schraube gegeben habe war das Knacken weg:) . Werde jetzt auch erstmal alles zerlegen und mit ordentlich Fett wieder zusammenbauen.

Hoffentlich nimmt mich tim³ das nächste mal wieder mit;) .

bimbim

Hatte das mit der knarzenden Wippe auch schon. Ich habe beim Einbauen des Federbeins die Schrauben zur Befestigung des Umlenkhebels mit den vorgeschriebenen 15 Nm angezogen. Das Problem war aber das die vorhandene Schraubensicherung zu viel Reibung hatte, und der Drehmomentschlüssel auslöste, obwohl die Schraube den Umlenkhebel noch nicht fest genug an die Achse des Hauptlagers gedrückt hatte. Die Folge war das sich bei jeder stärkern Bewegung nach vorne, hinten oder seitlich, der Umlenkhebel twischen Achse und Schraube minimal bewegte und knarzte. Könnte bei euch ja das gleiche Problem sein.

Gruß Tobias
 
Eh Jungs, lasst doch endlich diese sinnfreie Quatscherei. Das nervt total, echt.

In deinen Augen sinnfrei, für uns sinnvoll mit technischen Zusammenhang. Setze uns einfach auf die Ignorierliste und du hast Ruhe.

Zur Technik: Ollo ick glaube das könnte gehen mit der Magura, danke. :daumen: Hast du die Raketen verkauft?

checkb:winken:
 
:mad: Könnt ihr alten Säcke nicht mal aufhören zu spamen, ich will die 10000 Teileliste hier sehen und 5000 Trick, 5g am Gewicht zu sparen :D


Wenn hier nur ernste Berghochfahrer wären,dann wäre der Thread schon vor 2 Jahren gestorben.

Mehr Tolleranz :daumen:

Pitt
 
Schlage ein neues Unterforum vor: "Berliner unter sich" :D
__
anonymer, unernster Berghochfahrer

Das ist hier ein Berliner Forum,nur daß wir eben alle anderen tolerieren,egal welcher Herkunft.:daumen:

axl:winken:

PS:Bis jetzt funzte dieser Thread gerade weil es nicht so bierernst war.Dies sollte m.M. nach weiter so gehen und wenn mich die Mods hier nicht in die Knie zwingen,dann werde ich es auch genau so weiter handhaben.
Der Frankreich Trip wäre ohne dieses "sinnfreie BlaBla" nie zustande gekommen.:cool:
 
Mach dir da mal keine Sorgen, die Mods spammen ja selber hier (teilweise). Ne im Ernst, ich hoffe auch es bleibt so wie es ist. Ich kenne zufällig so ein bierernstes Forum, das funktioniert überhaupt nicht. Jeder spam wird sofort gelöscht, das Forum hat ungefähr so viele Unterforen wie threads. Allerdings sehr aufgeräumt das Ganze...
:lol:
 
Moin zed,

die Gable war jetzt zum Service bei Hartje und hat 4 Tage gedauert. Es wurde die U-Turn Air Einheit getauscht und die Gabel ist dicht.
Nur leider zieht sie sich wieder auf 115 mm zusammen, so das sie jetzt gegen eine U-Turn Coil getauscht wird..............der Servicemann hat das sehr bedauert das die Gabel nicht richtig funktioniert.

gruß ollo

hallo ollo, danke für die info. gebe meine gabel dann nächste woche zum händler und ma schauen, was rauskommt.
wird die gabel mit druckunterschied +/- gefahren? fahre selbst mit 6,8 bar + und 6,5 bar - bei 72kg nackich-gewicht und sehe unbelastet gerade so noch die "130".

@all: danke für die unterstützung bei der neuen lenkerwahl. habe mir jetzt einen 90mm vorbau geholt (vorher 120mm) und konnte ihn auch am sonntag einreiten. echt super und ein unterschied wie tag und nacht bei der kontrolle. hat zwar erst bedenken, was den großen schritt angeht, aber die haben sich jetzt verstreut. kann jetzt auch endlich beim liteville das vorderrad gescheit hochreissen!!! :lol:

@torsten: veränderte daten für die bank kommen dann noch bei gelegenheit...

greetz
zed
 
hallo ollo, danke für die info. gebe meine gabel dann nächste woche zum händler und ma schauen, was rauskommt.
wird die gabel mit druckunterschied +/- gefahren? fahre selbst mit 6,8 bar + und 6,5 bar - bei 72kg nackich-gewicht und sehe unbelastet gerade so noch die "130".

...............
greetz
zed

Moin OnkelZed,

haben alles schon ausprobiert und wenn die 130 mm zu sehen sind auch nach Benutzung dann ist die Gabel zu hart abgestimmt, eigentlich schade bei einer Gabel die fast 700 € kostet, das das System nicht richtig funktioniert.

gruß Ollo
 
Das ist hier ein Berliner Forum,nur daß wir eben alle anderen tolerieren,egal welcher Herkunft.:daumen:

axl:winken:

PS:Bis jetzt funzte dieser Thread gerade weil es nicht so bierernst war.Dies sollte m.M. nach weiter so gehen und wenn mich die Mods hier nicht in die Knie zwingen,dann werde ich es auch genau so weiter handhaben.
Der Frankreich Trip wäre ohne dieses "sinnfreie BlaBla" nie zustande gekommen.:cool:


Axl jetzt reiß dich mal zusammen, wann lernst Du endlich das das ein Technik Fred ist, kann doch nicht so schwer sein........................ geht es deinem Wellensittich übrigens wieder besser und hast Du deine Mikrowelle umgetauscht bekommen:confused:

gruß ollo

PS @ checkb, hat bei meiner alten Louise immer funktioniert. beim befüllen auch darauf achten das der Leitungsabgang hinten möglichst senkrecht nach oben zeigt, damit die Luft wirklich aus dem System kommt...................... ach und von den Raketenendbrennstufen habe ich noch eine übrig, willste haben
 
Hollandrad sieht schei..e aus, wenn du vor der Eisdiele posen willst :confused:
Aber man sieht, dass du noch nie mit dem Bike hier warst. checkb macht bestimmt gerne :) mit dir eine Runde mit 2000 Hm, ohne Wiederholung. :D

Pitt
 
Zurück