Syntace M40 XD Freilaufkörper

BoomShakkaLagga

Jetzt neu mit 30% mehr Meinung!
Registriert
24. Juli 2007
Reaktionspunkte
1.414
Ort
North Carolina
Hello hello,

ich habe Syntace M40 an beiden meiner Raeder. Die erste Nabe hatte ich 2019 erworben, die zweite 2021. Zweitere ist ENORM viel leiser und ich hatte das seither immer auf wesentlich mehr Laufleistung und ausgelutschte Zahnraeder geschoben. Der Unterschied war von Tag Eins hoerbar, wobei der aeltere Freilauf mittlerweile Abnutzung zeigt.

Hab mich nicht gross weiter geschert, aber die aeltere/lautere braucht eben langsam etwas Liebe. Hatte diesbezueglich beide Naben mal parallel auseinander gezogen und festgestellt, dass die Freilaufkoerper unterschiedlich sind.

Die neuere Nabe hat diese Federscheibe, die aeltere, lautere hat sie nicht. Es gibt da auch tatsaechlich unterschiedliche Versionen der Freilaufkoerper im Internetz of Things:
8C7A4B96-2200-4D6C-A06F-7F7388B15A7D.png0529C047-AC01-4F30-AB39-071A2CC80B24.png
Macht so eine olle Federscheibe tatsaechlich einen Unterschied hinsichtlich laut, bzw. was kann die an der Stelle?
 
Zuletzt bearbeitet:
Gab mal ein Silencer-Kit von Syntace, bei dem die vier kleinen Spiraldruckfedern durch eine große ersetzt wurden. Irgendwann wurden die neuen Naben damit standardmäßig ausgeliefert.
 
Das ist die neuere von beiden. Die andere hat diese Spannscheibe ueber dem Lager nicht.
 

Anhänge

  • 38553CB9-680C-4B93-A140-71088F563DE6.jpeg
    38553CB9-680C-4B93-A140-71088F563DE6.jpeg
    341,3 KB · Aufrufe: 55
ich meinte eigentlich wo die Federn der Zahnscheiben sitzen. Syntace hatte schon alle möglichen Kombinationen. 4 Federn auf der Freilaufseite, eine auf der Nabenseite, Federn auf beiden Seiten usw.
Wenn die Federn auf Nabeneite sind dann kann ich mir gut vorstellen, dass die Nabe mit dieser Federscheibe deutlich leiser ist, weil eben vom Lager/Freilauf entkoppelt.
 
Zurück