SYRE Punkcake Gravel - codename "SCEN[A]RIO #1" (free review sample)

Anzeige

Re: SYRE Punkcake Gravel - codename "SCEN[A]RIO #1" (free review sample)
Neben dem Rahmen selbst ist die zweite Besonderheit die 13-Gang Kettenschaltung. Diese basiert auf einer SRAM Force 1x12 mit ihrer bekannten Präzision und Langlebigkeit. Sie wurde auf 1x13 erweitert und bietet damit 390% Übersetzungsbandbreite und fährt sich durch die Einzahnabstufung im Bereich 30-45.
Wie? Das kannst du uns bereits verraten.
Stocky Umbau?
 
Es ist der bekannte Umbau des 12f Schalthebels von Stocky kombiniert mit der Standard12f Kassette von SRAM plus 13tes großes Ritzel. Dadurch kann man die sehr langlebige 12f Kette von SRAM verwenden. Am Rad meiner Frau habe ich das alles schon einmal verbaut.
Beim Carbonda berührte die Kette auf dem 10er Ritzel den Rahmen. Eine 1.5mm Scheibe unter der DT350 Staubkappe rechts löste das Problem. Mal sehen wie das am Syre gelingt.
Nachteil: es geht kein AXS
Vorteil: unser Familienbikesortiment basiert auf SRAM 12f, der Ersatzteilvorrat ist überschaubar und die Kombinationsmöglichkeiten groß.
 
Vorteil: unser Familienbikesortiment basiert auf SRAM 12f, der Ersatzteilvorrat ist überschaubar und die Kombinationsmöglichkeiten groß.
Danke für die Info!
Bei der modifizierten 12fach bzw dann 13fach Kassette bist du dann aber bei notwendigem Tausch durch zb Verschleiß wieder auf eine Stocky Kassette angewiesen, oder?
Oder kannst du das 13.Ritzel selbst an eine 12f SRAM Kassete montieren/adaptieren?
 
Bei der 10-30 plus 36er meiner Frau ist nichts verstiftet/vernietet. Stocky könnte das aber. Mal sehen ob das bei mir mit 10-33 plus 39er auch so gut funtioniert. Dann kann man das 13. Ritzel selbst montieren und die Standardkassette einfach wechseln. Das große Ritzel erleidet sowieso sehr wenig Verschleiß.
 
Vor dem Aufbau kommen hier noch ein paar Bilder vom frame set.
DSC04345.JPG
DSC04346.JPG
DSC04349.JPG
DSC04353.JPG
DSC04355.JPG
DSC04356.JPG
DSC04359.JPG
DSC04361.JPG
DSC04367.JPG
DSC04368.JPG
DSC04370.JPG
DSC04371.JPG
DSC04377.JPG
DSC04379.JPG
DSC04382.JPG
DSC04388.JPG
DSC04391.JPG
DSC04396.JPG
DSC04397.JPG
DSC04399.JPG
 
Wofür sind da denn unten am Tretlager Gewinde eingeklebt?
Für die Aufnahme eines schraubbaren Innenlagers mit dem T47 Standard. Meines Wissens hat das T47 die gleichen großen Lager wie ein BSA68/73 BB, jedoch sind diese im Rahmen versenkt und liegen nicht außen. Sprich genauso langlebig, aber hübscher als Standard BSA.
 
Zurück