Colt__Seavers
Fahrradenthusiast
Hat er also doch noch ein build Video gemacht...
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion erfordert derzeit den Zugriff auf die Seite über den integrierten Safari-Browser.
Hat er also doch noch ein build Video gemacht...
Naja, der Rahmen müsste mit Zoll und MwSt bei ca. 5K liegen. Wer so viel Geld nur für den Rahmen investiert, wird ein entsprechendes Gesamtbudget haben.Geschmack matters, Geldbeutel auch…![]()
So ist es. Light Bicycle, H-Works und Björn sind definitiv seine Sponsoren. SRAM denke ich nicht. Aber keine AhnungBezahlt hat er davon wenig bis gar nichts, nehme ich an…
Schon eine sehr coole Zusammenstellung. Die Hope Bremsen hatte ich schon garnicht mehr auf dem Radar. Da mir die Force Bremsen nicht so richtig gut gefallen, werde ich bei Gelegenheit einen Satz bestellen (z.B. wenn SRAM neue STIs bringt
Aufbau ist wirklich top, Rahmen gefällt mir auch sehr gut. Kritisch sehe ich allerdings die 5k für den Rahmen. Die Probleme mit Zoll usw. ziehen sich danach ja auch noch wenn du Ärger mit dem Rahmen haben solltest. Da liegt dann genau der Unterschied zu anderen teuren Rahmen wie z.B. Open, es gibt hier keine Händler. Und dementsprechend auch kein Jobrad, über das viele der Opens, Sworks usw. laufenNaja, der Rahmen müsste mit Zoll und MwSt bei ca. 5K liegen. Wer so viel Geld nur für den Rahmen investiert, wird ein entsprechendes Gesamtbudget haben.
Mir gefällt der Aufbau sehr gut![]()
Naja, der Rahmen müsste mit Zoll und MwSt bei ca. 5K liegen. Wer so viel Geld nur für den Rahmen investiert, wird ein entsprechendes Gesamtbudget haben.
Mir gefällt der Aufbau sehr gut![]()
Ich frage ich aber wie viele von der +8k Fahrrad-Klientel bock drauf hat sich um den Import und den Aufbau zu kümmern. Ich vermute, der Großteil der Kundschaft von Läden wie enjoyyourbike lässt eher bauen und wollen halt Service. Und die sind ja noch billiger.Naja, der Rahmen müsste mit Zoll und MwSt bei ca. 5K liegen. Wer so viel Geld nur für den Rahmen investiert, wird ein entsprechendes Gesamtbudget haben.
Mir gefällt der Aufbau sehr gut![]()
Sind Sworks und OPEN nicht schon zu teuer für die meisten Jobräder? Im Bekanntenkreis dürfen die meisten Jobräder nur 3,5k bis ca. 6k kosten. Bei OPEN bekommt man das vielleicht gerade noch so hin, aber nicht bei 5k für den Rahmen. Wobei der Preis beim Händler ja eher noch höher wäre.Aufbau ist wirklich top, Rahmen gefällt mir auch sehr gut. Kritisch sehe ich allerdings die 5k für den Rahmen. Die Probleme mit Zoll usw. ziehen sich danach ja auch noch wenn du Ärger mit dem Rahmen haben solltest. Da liegt dann genau der Unterschied zu anderen teuren Rahmen wie z.B. Open, es gibt hier keine Händler. Und dementsprechend auch kein Jobrad, über das viele der Opens, Sworks usw. laufenSchwer vorstellbar, dass man hier mal ein Punkcake in der freien Wildbahn sieht, leider...
Syre = Handmade Carbon-Rahmen von einer kleinen FirmaIch verstehe deren Geschäftsmodel wirklich nicht. Bei OPEN und Sworks kauft man ja auch das Image mit.
Das wurde schon mehrfach diskutiert. Oberhalb des Open ist ambitioniert zumal Open inzwischen eine Marke aufgebaut haben. Ob die zu Recht so gehypt werden, kann ich nicht beurteilen. Als Newcomer ist es schwierig, sich erfolgreich oberhalb etablierter Marken zu positionieren. Hinzu kommt die Frage des Supports bzw. wie bei Garantiefällen gehandelt wirdIch frage ich aber wie viele von der +8k Fahrrad-Klientel bock drauf hat sich um den Import und den Aufbau zu kümmern. Ich vermute, der Großteil der Kundschaft von Läden wie enjoyyourbike lässt eher bauen und wollen halt Service. Und die sind ja noch billiger.
Sind Sworks und OPEN nicht schon zu teuer für die meisten Jobräder? Im Bekanntenkreis dürfen die meisten Jobräder nur 3,5k bis ca. 6k kosten. Bei OPEN bekommt man das vielleicht gerade noch so hin, aber nicht bei 5k für den Rahmen. Wobei der Preis beim Händler ja eher noch höher wäre.
Ich verstehe deren Geschäftsmodel wirklich nicht. Bei OPEN und Sworks kauft man ja auch das Image mit. Syre kennt aber keiner und das schöne Carbon am Tretlager sieht man auch nur bei der Montage. Für den ursprünglichen Preis von 2,5k oder 3 wäre das sicher für einige Händler auch interessant, aber so?
Gibt es für 5.400 auch von 3T, Made in Italy mit klarer GarantiepolitikSyre = Handmade Carbon-Rahmen von einer kleinen Firma
Open, Specialized = Massen-Ware aus einer riesen Fabrik in China oder Taiwan
Was gibt es denn daran nicht zu verstehen?![]()
Hast du schon bestellt?Syre = Handmade Carbon-Rahmen von einer kleinen Firma
Open, Specialized = Massen-Ware aus einer riesen Fabrik in China oder Taiwan
Was gibt es denn daran nicht zu verstehen?![]()
3T ist keine kleine Firma.Gibt es für 5.400 auch von 3T, Made in Italy mit klarer Garantiepolitik
Jobräder sind nicht überall beschränkt. Und ja, es gehen sehr viele Opens, Sworks und was nicht alles über Jobrad. Auch dann inkl. zusätzlichen LRS und was nicht alles möglich ist. Bei uns in der Firma fahren auch zB Lastenräder wie Urban Arrows für weit über 6k inkl. Zubehör durch die Gegend.Ich frage ich aber wie viele von der +8k Fahrrad-Klientel bock drauf hat sich um den Import und den Aufbau zu kümmern. Ich vermute, der Großteil der Kundschaft von Läden wie enjoyyourbike lässt eher bauen und wollen halt Service. Und die sind ja noch billiger.
Sind Sworks und OPEN nicht schon zu teuer für die meisten Jobräder? Im Bekanntenkreis dürfen die meisten Jobräder nur 3,5k bis ca. 6k kosten. Bei OPEN bekommt man das vielleicht gerade noch so hin, aber nicht bei 5k für den Rahmen. Wobei der Preis beim Händler ja eher noch höher wäre.
Ich verstehe deren Geschäftsmodel wirklich nicht. Bei OPEN und Sworks kauft man ja auch das Image mit. Syre kennt aber keiner und das schöne Carbon am Tretlager sieht man auch nur bei der Montage. Für den ursprünglichen Preis von 2,5k oder 3 wäre das sicher für einige Händler auch interessant, aber so?
Handmade sind sie fast alle, ist bei Carbon idR so. Masse heißt auch nicht, dass sie schlecht sind. Um da nen Urteil zu fällen müssten die Rahmen alle mal untersucht werden...Syre = Handmade Carbon-Rahmen von einer kleinen Firma
Open, Specialized = Massen-Ware aus einer riesen Fabrik in China oder Taiwan
Was gibt es denn daran nicht zu verstehen?![]()
Der Hype kommt teilweise durch die Gründer, die ja nicht ganz unbekannt sind. Am Ende kochen alle mit Wasser. Ich habe neben dem Wide auch nen Grizl zB. Auch wenn das Open momentan mein Favorit ist, an irgendetwas magischen in der Rahmenkonstruktion liegt das nicht...Das wurde schon mehrfach diskutiert. Oberhalb des Open ist ambitioniert zumal Open inzwischen eine Marke aufgebaut haben. Ob die zu Recht so gehypt werden, kann ich nicht beurteilen. Als Newcomer ist es schwierig, sich erfolgreich oberhalb etablierter Marken zu positionieren. Hinzu kommt die Frage des Supports bzw. wie bei Garantiefällen gehandelt wird
Ich trage mich derzeit tatsächlich mit dem Gedanken, als drittes Rad(wegen x+1) ein Open U.P.P.E.R. aufzubauen, weil es mich reizt und ich es kann... An sich wäre auch ein anderer Rahmen in der Preisliga denkbar... Auch dieser hier, der mich rein von der Geometrie her schon anspricht. Er ist ja dem Carbonda 696 nicht unähnlich.... aber klar, für den Preis muss mich natürlich irgendetwas anderes reizen, die Marke vielleicht oder das extrem geringe Gewicht, oder sonst etwas.... und da fehlt mir hier im Moment noch ein bisschen die Fantasie was mich genau ansprechen sollte. Wenn z.b. Beast in Dresden, also in der Nachbarschaft, so einen Rahmen herstellen würde, der dann auch noch deutlich leichter ist als der Carbonda-Rahmen, dann wäre das für mich absolut ein Argument.... ist aber ja nicht so. Das politische Thema kommt natürlich auch noch mit dazu aber das kann sich ja in Zukunft vielleicht wieder verbessern.Gibt es für 5.400 auch von 3T, Made in Italy mit klarer Garantiepolitik
Ich denke das ist wirklich der Knackpunkt. Der Rahmen hebt sich gegen die Mitbewerber nur im Preis ab, aber in die falsche Richtung..... und da fehlt mir hier im Moment noch ein bisschen die Fantasie was mich genau ansprechen sollte. Wenn z.b. Beast in Dresden, also in der Nachbarschaft, so einen Rahmen herstellen würde, der dann auch noch deutlich leichter ist als der Carbonda-Rahmen, dann wäre das für mich absolut ein Argument.... ist aber ja nicht so.
Naja, das ist ja nicht rational. Ok, was ist bei unserem Hobby schon rational3T ist keine kleine Firma.
Da denke ich sofort an Vroomen, nein danke. Image, Marketing, Rahmen, finde ich alles gruselig.
Nein und das wird auch so schnell nicht passieren. Gravelbikes werden bei mir im Wald runtergerockt, ein "Edel-Gravel" schaue ich mir im Forum sehr gerne an aber selber würde ich mir sowas im Moment nicht aufbauen.Hast du schon bestellt?
Naja, gestemmt? Es gibt viele Start-ups, aber ob daraus was wird, steht auf nem anderen Blatt.Dass so ein Projekt von einer kleinen Firma gestemmt wird, die nicht zur großen Fahrrad-Industrie gehören, finde ich persönlich faszinierend.
Ob das wirklich ein geplantes Geschäftsmodell ist?Ich verstehe deren Geschäftsmodel wirklich nicht. Bei OPEN und Sworks kauft man ja auch das Image mit. Syre kennt aber keiner und das schöne Carbon am Tretlager sieht man auch nur bei der Montage. Für den ursprünglichen Preis von 2,5k oder 3 wäre das sicher für einige Händler auch interessant, aber so?
Kein Ahnung wie sich die Sanktionen auf sowas auswirken. Man kann ja eh nur hoffen das Vlad bald aus einem hohen Fenster fällt und das Risiko scheint ja bei russischen Gebäuden ziemlich hoch zu sein.Ob das wirklich ein geplantes Geschäftsmodell ist?
Wie viele der 5k gehen drauf, um Geld am internationalen Sanktionsregime vorbei nach Russland zu überweisen?
Plus die bei Influencer platzierten Rahmen müssen auch querfinanziert werden.