Systemuhrzeit stellt sich bei jedem Start falsch ein

Stoken

gets stoked
Registriert
12. November 2004
Reaktionspunkte
0
Ort
München
Seit paar Tagen ist bei jedem bootenm die Systemzeit auf Dez 1997 eingestellt und es kommt in Bios ne Fehlermeldung, dann muss ich F1 drücken, damit er hochfährt. Und dann kommt nochmal ein Fenster mit dem Ihnhalt falsche Zeit, bitte richtigstellen...
Ich habe XP Prof. und keine Ahnung wie ich das lösen kann, war auf einmal da :confused:
 
bios batterie leer?
nur ne nahe liegende vermutung
kannst mal ein bios passwort erstellen und wenns nach dem aussalten wieder weg ist bin ich mir sicher das es daran liegt (so hab ich mal das passwort umgangen)
mfg janos
 
Stoken schrieb:
Seit paar Tagen ist bei jedem bootenm die Systemzeit auf Dez 1997 eingestellt und es kommt in Bios ne Fehlermeldung, dann muss ich F1 drücken, damit er hochfährt. Und dann kommt nochmal ein Fenster mit dem Ihnhalt falsche Zeit, bitte richtigstellen...
Ich habe XP Prof. und keine Ahnung wie ich das lösen kann, war auf einmal da :confused:
Hattest Du vielleicht Computer-Probleme und ein Kumpel hat evtl. das BIOS resetet (auf null gestellt) um das Problem zu beheben?

Wenn ja, hat er bestimmt den Jumper nicht zurückgesteckt.

Ansonsten ist die Batterie vllt. defekt...
 
Nein, es war auf einmal da, bis jetzt. Also seit paar Tagen und mit viell. 6-10 Starts jedesmal dieses Prob.
Kann ich es evtl. mit einer neuen Batterie beheben? Muss ich beim Wechseln was beachten? Ich kann doch bestimmt nicht einfach die Baterrie rausziehen, oda doch :rolleyes:
 
ganz einfach!
pc starten und wärend des hochfahrens laufend entf drücken (einmal reicht auch da steht irgent wann press entf (delet) to start bios oder so was in der art)
dan auf creat user password oder so und dein paswort eingeben
dan bios beenden und einstellungen speichern.
strom aus strom an und rechner starten (wart aber 5min der rest strom reich ne weile) bios erneut aufrufen ferig
wenn kein passwort kommt ist es mr. batterie


janos


ps: wenn de dir nicht sicher bist kauf einfach eine (nimmste die alte mit und zeigste dem verkäufer) die sind sicher nicht teuer und ich bin mir relativ sicher
vielleicht gibts hier aber auch noch ein paar cracks die noch viel bessere lösungen parat haben
 
Stoken schrieb:
Nein, es war auf einmal da, bis jetzt. Also seit paar Tagen und mit viell. 6-10 Starts jedesmal dieses Prob.
Kann ich es evtl. mit einer neuen Batterie beheben? Muss ich beim Wechseln was beachten? Ich kann doch bestimmt nicht einfach die Baterrie rausziehen, oda doch :rolleyes:
Die muss zum Tauschen meist gelötet werden. Bin aber kein Crack, kann mich also auch irren...
 
Tippe auch mal: Klar die Batterie.

Die muss zum Tauschen meist gelötet werden
löten? Das hab ich das letzte mal in einem 15 Jahre alten PC gesehen. Modernere Mainboards sollten eine Klemme haben.

Muss ich beim Wechseln was beachten? Ich kann doch bestimmt nicht einfach die Baterrie rausziehen, oda doch

Doch. Ist wie bei einer Uhr.

Das ist eine handelsübliche Knopfzelle, etwa so groß wie ein 20Cent-Stück. Gibts in jedem Elektro-Laden für 1-2 Euro. Einzig statisch entladen sollte man sich, bevor man am MB rumfummelt. Dafür reicht es mal kurz die Heizungsrohre anzufassen. Und Werkzeug ist bis auf einen Kreuzschlitz für das Gehäuse in der Regel auch keins erforderlich. Kommt halt drauf an, wo die Batterie sitzt.

Greetz Sandman633
 
bios_batterie1.jpg


Sollte heutzutage so aussehen....
 
Sandman633 schrieb:
Tippe auch mal: Klar die Batterie.


löten? Das hab ich das letzte mal in einem 15 Jahre alten PC gesehen. Modernere Mainboards sollten eine Klemme haben.
Der PC an dem ich diese austauschen musste, war in der Tat schon etwas älter... :rolleyes:
 
Zurück