Tacho der nicht beim Batteriewechsel alle Daten verliert?

Registriert
21. April 2013
Reaktionspunkte
0
Hallo ich habe bei meinem VDO 4+ festgestellt dass wenn ich die batterie nicht innerhalb von 20 sek wechsle alle Daten verloren gehen, was ein absolutes no go ist.

Kann mir jemand nen tacho empfehlen der bei einem batteriewechsel (auch erst spaeter bspw. wenn das bike ueberwintert und in dieser zeit die batterie leer ist) die daten gesamtkilometer behaelt, wenn moeglich in weiss und muss kein profiteil sein, die grundfunktionen reichen!
 
Keiner. Dafür müsste der Tacho eine Festplatte oder eine Solid Disc haben.;)


Was spricht denn dagegen, sich die Daten vor dem Batteriewechsel anzukucken und zu merken (oder aufzuschreiben)?
 
Aber das kann doch nicht sein, kann doch nicht sein das alle im winter regelmaessig auf ihr tacho schauen ob die batterie gewechselt werden muss um nicht alle daten zu verlieren!?

Wenn mein bike ueberwintert bekomme ich nicht mit wann die batterie leer ist...
 
Bessere Sigma Tachos können das und bestimmt auch Tachos von anderen Herstellern. Nur die Uhrzeit muss nach Batteriewechsel neu eingestellt werden.
Ob die Daten aber über längere Zeit ohne Batterie gespeichert werden, hab ich noch nicht ausprobiert.
 
Aber das kann doch nicht sein, kann doch nicht sein das alle im winter regelmaessig auf ihr tacho schauen ob die batterie gewechselt werden muss um nicht alle daten zu verlieren!?

Wenn mein bike ueberwintert bekomme ich nicht mit wann die batterie leer ist...

Einfach vor dem Winter vorher 1x draufkucken! Ist das so schwer dass man sich da einen neuen Tacho kaufen muss?
 
Meine Sigmas BC 2006 und BC 2209 macht auch eine Nacht ohne Batterie nix aus. Hatte die Batterie zum Trocknen, da extremer Wassereinbruch durch unterschätzter Bachdurfahrt, rausgenommen. Daten bleiben im Speicher. Nur die Uhr mußte neu gestellt werden.
 
Keiner. Dafür müsste der Tacho eine Festplatte oder eine Solid Disc haben.;)...
Eben sowas hat ein guter Tacho, nennt sich EEPROM.
In Tachos wird häufig ein MSP430 Derivat als Controller benutzt, der hat das sogar "onboard", nur wird es eben nicht immer genutzt...
Der alte HAC4 hatte sowas auch, sogar beim Datum wird das letzte gewählt, d.h. beim Wechsel an einem Tag muß nur die Uhrzeit gestellt werden:daumen:

Dafür hat der aber nur 65535 Höhenmeter (16Bit) im Speicher:mad: Reicht nichtmal ein Jahr...

Der Nikolauzi
 
zb. die VDO MC2.0WL und WR haben eine Datenspeicherung für den Batteriewechsel.
http://www.vdo-mc2.com/de/funktionen
Ansonsten ist es schon so, dass es leider immer noch sehr viele eher günstigere Modelle gibt die keine Datenspeicherung haben. Tendeziell wird dieses Feature aber bei neueren und hochwertigeren Tachos eher zu finden sein. Was die Speicher bzw. EEPROM's in den Controllern angeht hat ja Nikolauzi alles schon gesagt.
 
Oder ganz einfach einen jährlich wiederkehrenden Termin in seinen PC/Tablet/Smartphone und die Batterie dann wechseln....den einen Euro kann ich auch verschmerzen wenn die batterie noch nicht ganz leer sein sollte! (Nicht vergessen die alte zu entsorgen......sonst landet die womöglich im Pulsgurt:()
Und wenn man die neue Zelle vorm Entfernen der alten schon auspackt klappt der Wechseln auch in weniger als 10sec.:daumen:

Gruß
Jörg
 
Hallo,

ich hoffe es kann mir jemand helfen. Ich habe mein Tacho BC 1609 von meinem ehemaligen Erstbike an meinen jetztiges neues Erstbike geschraubt. Ich möchte entweder jetzt einen kompletten Hardreset machen (inkl. Total - Kilometer etc) oder wissen, wie ich am besten mit der Haupthalterung auf den "Fahrrad 2" Mode wechsel.
Bei Sigma in der User Manual wird beschrieben, dass es mit der Zweitbike Halterung automatisch geschieht. Diese habe ich jedoch nicht. Und ich möchte auch nicht wieder zurück bauen. Das habe ich leider erst nach dem Umbau gelesen.
Ich vermute mal, dass es sich hier um einen mechanischen Unterschied in den Halterungen handelt, die sich unterschiedlich auf die silbernen Nippel auf der Rückseite des Tachos auswirken.

Hat jemand ein Plan?

Danke im Voraus
Marcel.
 
Ja, der zweite Halter nimmt den anderen der zwei Kontakte die auf der Rückseite nah beieinander liegen. Den Zweithalter gibt es im Zubehör zu kaufen.
Komplettreset gibt es mmn nicht, aber du kannst in den Einstellungen ja alles löschen.
 
Zurück