- Registriert
- 11. September 2004
- Reaktionspunkte
- 0
Hallo zusammen,
hier eine kleine Anekdote, die mich an der Preispolitik gewisser Hersteller zweifeln lässt:
Nachdem ich jetzt mein neues Cube AMS Ltd endlich bekommen hab, musste natürlich der Tacho vom alten umgebaut werden. Ein alter BC800 von Sigma, der alles kann, was ich brauche. Bei der Gelegenheit hab ich natürlich auch alle Batterien rausgemacht und weggeschmissen.
Erste Hürde waren die ausgeleierten Gummibänder von Sigma, die nicht mehr gehalten haben. Passende Kabelbinder gabs auch nirgends. Aber: Eine Mail an Sigma und die schicken mir innerhalb von drei Tagen für einen sieben Jahre alten Tacho neues Befestigungsmaterial in alle Variationen. Toll! Ich war echt begeistert.
Während der Wartezeit wollte ich fünf neue Knopfzellen SR44 besorden. Ab zum Hornbach. Da sind mir die Augen schier aus dem Kopf gefallen. 3,90 Euro pro Stück bei Sony, was anderes gabs nicht. Das wären also knappe 20 Euro für Batterien gewesen! Geht ja gar nicht.
Also schon wieder mit dem Gedanken gespielt, mir einen ganz neuen Tacho zu kaufen, die kosten ja mit Funk auch nur 30 Euro. Inkl. Batterien. Auf der anderen Seite kann ich als Schwabe ja nicht irgendwas wegschmeissen, das noch tut.
Also rein in ebay, dort gibts die Batterien für 1,99 im Zehnerpack. Plus 1,49 Versand. Gleich bestellt. Hoffentlich kommen die auch.
Wie Sigma ihren Tachos aber Markenbatterien beilegen kann und dann trotzdem nur 30 Euro verlangt, kann ich nicht nachvollziehen. Ebensowenig, warum Sony 3,90 Euro für eine olle Knopfzelle nimmt...
Grüße,
simon
hier eine kleine Anekdote, die mich an der Preispolitik gewisser Hersteller zweifeln lässt:
Nachdem ich jetzt mein neues Cube AMS Ltd endlich bekommen hab, musste natürlich der Tacho vom alten umgebaut werden. Ein alter BC800 von Sigma, der alles kann, was ich brauche. Bei der Gelegenheit hab ich natürlich auch alle Batterien rausgemacht und weggeschmissen.
Erste Hürde waren die ausgeleierten Gummibänder von Sigma, die nicht mehr gehalten haben. Passende Kabelbinder gabs auch nirgends. Aber: Eine Mail an Sigma und die schicken mir innerhalb von drei Tagen für einen sieben Jahre alten Tacho neues Befestigungsmaterial in alle Variationen. Toll! Ich war echt begeistert.
Während der Wartezeit wollte ich fünf neue Knopfzellen SR44 besorden. Ab zum Hornbach. Da sind mir die Augen schier aus dem Kopf gefallen. 3,90 Euro pro Stück bei Sony, was anderes gabs nicht. Das wären also knappe 20 Euro für Batterien gewesen! Geht ja gar nicht.
Also schon wieder mit dem Gedanken gespielt, mir einen ganz neuen Tacho zu kaufen, die kosten ja mit Funk auch nur 30 Euro. Inkl. Batterien. Auf der anderen Seite kann ich als Schwabe ja nicht irgendwas wegschmeissen, das noch tut.
Also rein in ebay, dort gibts die Batterien für 1,99 im Zehnerpack. Plus 1,49 Versand. Gleich bestellt. Hoffentlich kommen die auch.
Wie Sigma ihren Tachos aber Markenbatterien beilegen kann und dann trotzdem nur 30 Euro verlangt, kann ich nicht nachvollziehen. Ebensowenig, warum Sony 3,90 Euro für eine olle Knopfzelle nimmt...
Grüße,
simon