Tandem

Registriert
17. Oktober 2003
Reaktionspunkte
11
Ort
Höxter/Boffzen
Wir überlegen gerade, ob wir uns ein Tandem zulegen. Normalerweise bin ich immer etwas "flotter" mit dem Merida Big Nine 29" unterwegs.

Welches Tandem würdet Ihr empfehlen?

Bislang bin ich auf Drössiger und Poison gestossen. Ist eine Federgabel notwendig - oder reicht eine Starrgabel?

Geplanter Einsatzbereich: Mittelgebirge, Forstwege und Single-Trails.

Viele Grüsse Uwe
 

Anzeige

Re: Tandem
Ein Tandem für Singletrails??? Ich weiß nicht ob deine Hinterfrau daran Spaß haben wird. Immerhin ist die Sicht für sie gleich Null...
 
Zuletzt bearbeitet:
Nein - seit über 20 Jahren habe ich ein Trek 50 und das wird im Jahr an die 8 mal für 30 Km aus der Garage geholt. Es ist toll ein Tandem zu haben aber in anbetracht der Nutzung des vorhandenen Tandems, hat es das Lapierre X2 eben nicht bis in meine Garage geschafft. Ansonsten hätte ich es eben...

http://www.bikes-lapierre.de/mtb/tandem-vtt/tandem-x2

Das wichtigste ist ein steifer Rahmen - wenn Poison, Drössiger und "was auch immer" einen vergleichbaren Rahmen (komplett Bike) für weniger EUR verkauft, dann nimm den günstigeren.
 
Richtig, das Wichtigste ist ein wirklich steifer Rahmen. Wir besitzen ein Cicli B Tandem (Radsport Bornmann aus Kassel) und sind mit dem Teil sehr zufrieden.
Ist ein Starr MTB was aber nen recht steifen Rahmen hat und auch verhältnismäßig leicht ist. Für leichtes Gelände und Radwege rollt das Ding perfekt.
Ist halt immer die Frage was man mit dem Teil anstellen will, für uns ist es eher ein "Tourer".

Viel Erfolg bei der Suche.
 
Hallo Uwe, genau kann ich es Dir nicht sagen, gefühlt ist recht leicht....werd es die Tage mal wiegen.
Nur so viel. Es ist komplett mit XT ausgestattet und wir haben es damals zu nem ECHT guten Kurs bekommen.
Wenn ich das Gewicht hab melde ich mich bei Dir.

Grüße log11
 
Wir fahren seit Mai 2010 das Lapierre und sind sehr glücklich damit.
Wir fahren es fast im original Zustand und es bringt ca. 20,5kg mit XT Klickpedal auf die Waage.
Leider ist nur eine Rahmengröße erhältlich, die bei uns zwar perfekt passt, das Glück wird aber nicht jedes Team haben.
Probe fahren ist mit Sicherheit eine gute Idee. Jedoch solltet ihr euch nicht von der Probefahrt abschrecken lassen. Tandemfahren "lehren" braucht Zeit. Draufsetzten und Singletrail rocken geht ehr nicht. Langsam steiger, gegenseitiges Vertrauen aufbauen, locker werden und dann wirds spätestens nach dem ersten Sommer richtig geil.

Viel Spaß
 
Hallo
Wir fahren seit einigen Jahren ein Stevens Twinpower mit Rohloff und einer
Rock Shox Pike Federgabel. Waldwege und einfachere Singletrails sind normalerweise kein Problem. In schwierigerem Gelände setzt man schon mal auf oder kommt nicht um die Ecke. Nach meiner Meinung ist die Rohloff
die beste Schaltung für ein Tandem ,da sie den Verschleiß enorm senkt.
Federgabel und ein gefederte Sattelstütze hinten sollten schon sein.


Viele Grüsse
 
Über ein Stevens habe ich auch mal nachgedacht. Leider haben die Tandems seit ich glaube letztem Jahr hinten eine Einbaubreite von 140mm womit die Rohloff quasi aus dem Spiel ist. Des weiteren haben sie zwar ein Tapered Steuerrohr aber ein Geometrie für Gabeln mit Einbaulänge um die 420mm womit auch Federgabeln aus dem Rennen sind.
Und auf der 2013 Seite steht, dass das Tandem nur bis max. 115kg incl. Rad zugelassen ist. Ziehen wir also die ~17 kg vom rad ab bleiben noch ~100 kg für Pilot, Stoker, Klamotten und Gepäck (wenn es kein Druckfehler ist). Ich fahre seit diesem Jahr einen Drössiger Rahmen und bin damit sehr zufrieden.
Grüße
Stefan
 
Zurück