Taschenlampe

Registriert
18. Februar 2009
Reaktionspunkte
0
Hi Leutz,

ich weiß, dass es solche Themen schon zuhauf gibt. Aber nach stundenlangem durchlesen fühle habe ich irgendwie immer noch nicht die richtige Lampe für mich gefunden. Ich fahre Straße als auch Wald, eine Akkulaufzeit von 3-5 h wäre mir wichtiger als Lumen-Spitzenwerte. Preislich habe ich ca 60 Euro eingeplant. Eine Taschenlampe deswegen, da es einfach praktisch klingt :-), eben 2 in 1 zu kaufen.
Wär nett, wenn ihr mir helfen könntet.

Grüße
george
 
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=150440586907&ssPageName=STRK:MEWNX:IT

Hab ich grad auf dem Tisch liegen, war nach 5 Tagen da. Für 7.38€ darf man kein Technikwunder erwarten, aber mit zwei Sätzen von 3 AAA Akkus dürfte sie die o.g. Anforderungen erfüllen. Die Lenkerhalterung ist ok, das Licht etwas arg spottig und nicht so hell wie die Fenix auf max. - das Rücklicht ist den 1 Euro Anteil wert, mehr nicht. Es leuchtet.
 
Wow, den preislichen Rahmen des TE´s nur zu einem Achtel ausgenutzt :D

Ich hab mir die Lampe jetzt auch mal bestellt (aber mit roter Umrandung, passt besser zu meinem Rad), für den Preis kann man ja nicht viel falsch machen. Mir gefällt schonmal, dass sie einen "richtigen" Reflektor hat, vielleicht ist die Ausleuchtung damit wirklich besser als bei LED-Leuchten ohne.

Jetzt heisst es 2-4 Wochen warten. Oder ich hab Glück und bei mir geht´s auch schneller...
 
Danke für die Antworten. Bin aber von der Lampe nicht grade begeistert, leider sind auch keine Angaben zur Brenndauer gemacht worden. Das kann doch wirklich nichts vernünftiges sein. Ich bitte daher um Alternativ-Vorschläge, ich bin sehr gerne bereit die 60 Euro für gute Qualität zu investieren.
 
Gibt doch diverse Fenix, da wirst du doch eine finden die dir gefällt. Ob du damit die 60 € voll bekommst, wage ich aber zu bezweifeln.
 
Ich habe mir hier etwas Ähnliches bestellt für ca. 32 Euro mit Ladegerät und 2 "3000" mAh-LiPol Akkus. Es war eine WF-501B SSC P7 5-Mode mit angegebenen 900 Lumen (Standardangabe bei der P7 :lol:).
Selbst wenn Sie nur 30% der Angaben erfüllt reicht es noch locker um nachts heim zu kommen.
Zoll fällt vielleicht auch noch an!

Die oben erwähnte ebay-Lampe für 7,38 finde ich auch spitze für den Preis, ich benutze sie zusammen mit einer StVZO-Aldi-Lampe, da sie sonst zu spottig ist. Kann dafür aber sehr weit leuchten.

Sie kann mit einer Fenix LD20 gut mithalten, mit 18650er Akkus soll sie nochmal 40 Lumen heller sein, probiere ich aus wenn ich die WF-501B bekomme.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn du keinen Bock auf große Bastlereien mit Lenkerhalterungen hast und ne solide Lampe willst, die du auch als Taschenlampe verwenden kannst und die auch mal den ein oder anderen Waldweg ausreichend erhellen können soll, dann wär die Sigma Powerled Black + ein Satz Eneloop-Akkus keine schlechte Wahl. Die Sigma ist in Deutschland hergestellt, macht qualitativ mit ihrem Alu-Gehäuse einen guten Eindruck und dürfte um die 50 Euro liegen. Dazu kommt noch der bekannt gute Kundensupport von Sigma, falls es mal ein Problem mit der Lampe geben sollte.
 
...ebay-Lampe für 7,38 finde ich auch spitze für den Preis, ich benutze sie zusammen mit einer StVZO-Aldi-Lampe, da sie sonst zu spottig ist. Kann dafür aber sehr weit leuchten.

Sie kann mit einer Fenix LD20 gut mithalten, mit 18650er Akkus soll sie nochmal 40 Lumen heller sein, probiere ich aus wenn ich die WF-501B bekomme.

Wie passen die da rein, das ist doch ein Fach für 3 AAA´s ?
 
Es soll auch eine 18650 reinpassen mit einer "Hülle" (...a tube for a pill holder...) aussenrum, da muss man ein wenig basteln. Die Lampe erreicht damit dann 200 statt 160 Lumen: Google-Abbild

Was ich zuerst gemacht habe war das Gewinde am Kopf und am "Drop-In" mit Wärmeleitpaste zu behandeln, die Lampe wird so nicht warm. Meine läuft mit 3*650 mAh rund 2 Stunden, wird aber wie im "Test" beschrieben schnell schwächer. Reicht dann immer noch als Fernlicht am Bike und ist gefühlt 50x heller als eine Mini-___lite.
 
Hi George,
bin mir nicht ganz sicher, wieso die PM, denn großteils sind hier gute Ideen dabei :confused:

Allerdings:
die Lampe im 1. Link ist Schrott. Alles was mit 3*AAA betrieben wird, kann vergessen werden.
Ich bin mir auch gar nicht sicher, was da für eine Led in dem Foto zu sehen ist, aber was gutes ists imho nicht. Ich würde schätzen: ein alter Chinanachbeu einer Luxeon, oder sowas. In dem Fall seit Jahren überholt.

& eine der Lampen mit Seoul "P7" Led scheiden für Dich auch aus, die sind nur n wenig heller (mit breiterem Lichtkegel), fressen dafür aber zu viel Strom.

Von den billigen "Multimode"-Teilen halte ich genau gar nichts, weil die gerne mal zum weiterschalten anfangen, bzw. einfach zu unsicher arbeiten.

Daher wieder der übliche Rat:
weil Du keine "DX-Lampe" möchtest und auch auf der Straße fahren willst:
eine Lampe ohne Streulicht:
http://www.dealextreme.com/details.dx/sku.14450
ist "nur" ein/aus und leider noch nicht mit dem ganz neuesten Led-Modell, aber auch noch richtig gute Preis<->Leistung. Ist Robust und funktioniert sicher.

Dazu, wie schon von S-Racer verlinkt:
protected 18650 Akku,
Ladegerät,
vergessen hat er auf Adapter, und Lenkerhalter.
(beim Lenkerhalter zur Sicherheit immer nen Gummiring vorne über die Lampe, unterm Lenker durch und hinten wieder über die Lampe. Der ist trotzdem der beste in dem Shop)

Warum die 18650er Li-Ion Akkus:
ist das beste, kleinste, billigste Akkusystem
Wenn Du schon ein GUTES NI-Mh Ladegerät hast und unbedingt Mignonakkus verwenden musst (GPS, oder ähnliches), dann eine Lampe mit 2*AA Akkus (Quark AA², Fenix LD20, ...), aber Li-Ion ist besser.


PS: wenn Dir die anderen Verkehrsteilnehmer ein wenig weniger wichtig wären ;) (ich würde das über die Einstellung der Lampe machen, stärker runter auf der Straße), dann andere Lampe(n) mit neuester Leuchtdiode:
XP-G ein/aus,
XP-G Multimode
Falls Dir irgendwann die mechanische Ausführung der Dinger nicht mehr zusagt: das sind Kopien von SureFire 6P.
Hier gibts bereits für 18650 "aufgebohrte" Originale mit allen möglichten Upgrades.
Ein Mal kaufen (inkl. McKlicky Endschalter) und ab dann immer nur das jeweils neueste "P60" Led-insert rein. Dafür kein Ärger mehr über die Qualität der mechanischen Ausführung der Billigkopien.
 
Danke für die Antworten!

Unter dem Link von Bobon gibts klasse Angebote (50% gekürzt, ALLES! :daumen: hier). Wäre da noch ein super Angebot dabei? Da gibts u.a. Fenix, Aurora, Trustfire und Ultrafire.

Ansonsten würd mich dann für eine gebohrte Surefire entscheiden.

Danke nochmal für eure Antworten!
 
Zuletzt bearbeitet:
naja,
die "Angebots"-preise haun mich nicht vom Hocker,
die durchgestrichenen "statt"-Preise sind bestenfalls ein Scherz.
keine Versandkosten
.
.
.
insgesamt wie Dealextreme
(wobei die aber nicht die lächerlichen "Originalpreise" angeben)


PS: bei DX sind die beinahe immer gleichen Preise in $, hier in €. Vom Sessel fall ich bei den Angeboten wirklich nicht
Möglich dass schnellere Erhältlichkeit das für Interessierte ausgleicht. Ist immerhin möglich, weil die in UK gemeldet sind
 
Zuletzt bearbeitet:
Verstehe. Dann is ja gut, dass ich nachgefragt habe. Was heißt eigentlich DX-Lampe? Ich bin immer davon ausgegangen, dass das für Deal-Extreme steht.
 
Ja schon, aber da alle im Forum die Magicshine (s. seitenweiser Fred dazu) haben, hat sich diese Bezeichnung dafür eingebürgert.

PS: um nochmal auf die ebay-Lampe zurückzukommen, natürlich ist die für ausgedehnte Nightrides nicht zu empfehlen, aber als Lichtset mit Taschenlampenoption fürs Stadtrad oder Backup zur Magicshine voll ok, insbesondere weil eine vernünftige Lenkerhalterung dabei ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
...Taschenlampenoption fürs Stadtrad oder Backup zur Magicshine voll ok, insbesondere weil eine vernünftige Lenkerhalterung dabei ist.

Ich hoffe dass auch die WF-501B in diese Halterung passt.

Noch ein sozialer Aspekt nebenbei: Wenn wir jetzt alle die China-Böller kaufen brauchen wir uns nicht wundern wenn Sigma und Zweibrüder irgendwann die deutschen Standorte schliessen.
Ich sehe dieses Billigzeug als Test und Einstieg, um nicht gleich mit einer P14 80 Euro zu versenken.
 
kann dazu nur die Firma Lenser http://www.zweibrueder.com/produkte/html_highperformance/hserie.php?id=d_seriesempfehlen,
die besten Taschenlampen die ich je in der Hand hatte mit einer BRUTALEN reichweite und ausleuchtung...
die meisten von ihnen haben auch ein "eco" modus....

kann ich so unterschreiben. hab hier auch seid heute eine liegen. super verarbeitet und sehr hell. lenkerhalterung taugt auch!
ich kann die lenser p7 nur empfehlen - dürfte auch zum biken taugen :daumen:
 
Puh, danke für die Antworten leute.
Schwanke aktuell zwischen der Lenser P7 (für umgerechnet 42 Euro) und der Jetbeam Jet III für ca 95 Euro. Sprich: ich such die Lampe fürs Leben. Werde bis zum Wochenende entschieden haben und spätestens dann bestellen.

Gruß
george
 
Led Lenser lässt auch in China fertigen, das Argument bringt nichts.
Die Lampen sind gut verarbeitet,
aber nicht in einer Ausführung (z.B. Materialien, Anodisierung) und nicht mit Elektronik ausgestattet, die den Preis rechtfertigen würden.
(das war jedenfalls bisher so, und so lange es keine Angaben darüber gibt, wie lange das Ding jetzt die volle Stufe tatsächlich durchhält, seh ich das so. Jedenfalls ist bisher nicht klar, ob die Leuchstufen jetzt von einer Elektronik gemacht werden, oder ob da einfach nur n Widerstand reingepfuscht wurde)

... da ist sicherlich auch ein großer Teil persönliche Ansicht dabei, also ... jeder darf sich sein eigenes Urteil bilden
und außerdem isses immer wieder nett, doch noch das bessere Licht zu haben, so lange anderes auch gekauft wird.
Jedenfalls besteht zwischen der P7 und einer Jet III soooo ein Unterschied ...
;)
(die Jet III sollte aber billiger zu kriegen sein. Was für ein Modell übrigens?)



PS: ich halte die AAA Batterien für suboptimal
außerdem gibt es von Lenser (bisher) keine offizielle Freigabe für Akkus


ich such die Lampe fürs Leben.
wenn Du nur DIE EINE Lampe kaufen möchtest, dann bleibt Dir nur der Weg eine aufgebohrte 6P (inklusive Endschalter) zu kaufen und das jeweils neueste "P60"-Led insert reinzugeben.
Alles andere ist wie ein Computer: nach 1/2-1 Jahr eigentlich schon überholt
 
Zuletzt bearbeitet:
Hm, dann werd ich wohl die Jetbeam nehmen.

die Jet III sollte aber billiger zu kriegen sein. Was für ein Modell übrigens?
Wo denn? Die III Pro Ultra am liebsten, sonst die M. Je nach Preisunterschied.

Alles andere ist wie ein Computer: nach 1/2-1 Jahr eigentlich schon überholt
Das mag zwar stimmen, aber die Jet wird ihre Leuchtkraft ja über die Jahre hinweg nicht verlieren oder? Ich habe irgendwie keine Lust mir alle 5 Jahre nen neues Led insert zu holen. Außerdem hab ich mich ehrich gesagt schon in die Jet verliebt :love:.

Edit: Hat die Pro Ultra eigentlich schon XP-G? Das soll ja die weitaus stärkere LED sein. Die M hatts auch jedenfall, weiß aber nicht, welche Unterschiede zur Pro bestehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Jetbeam ist auf jeden Fall eine Top-Wahl, besser produziert und ausgestattet geht kaum mehr.
ich glaube, dass die beide noch mit XR-E bestückt sind. Mach mal Link bitte, wenn ein Shop welche mit der XP-G hat.

globaler Unterschied:
die M hat ein einstellbares und ein "volle Stufe" Level, nicht einstellbar.
Das jeweilige über die Stellung des Lampenkopfes von außen einstellbar.

die Pro Ultra hat die drei, völlig individuell programmierbaren, Leuchtlevel (wenn IBS setting).
Weiterschalten nur über vorheriges Level aus, neues wieder ein.


PS: die Dinger haben vorne keine Feder drinnen. Falls die Hauptfeder in der Endkappe schwächer wird, kanns bei heftigen Rüttlern in der "richtigen" Richtung bei der Pro Ultra (und bei Pro ST) dazu führen, dass sie weiterschaltet. Kommt aber kaum vor, da die Lampe am Lenker anders liegt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück