So - lang fokussiert stand heutlings die Wilde Endert auf dem Programm - vor 2 Wochen noch fast die Fingerkuppen abgefallen vor Kälte war ja Bombenwetter versprochen...Brohltal, Ahr und Komparsen lagen noch in dichtem Nebel, und die Bessere Hälfte unkte schon mer würden "nach Tastsinn" biken müssen....

nix da! Vor Ort in Cochem die 1a-Hilde-Kneef-Sehhilfe inne Himmel gereckt...
...hat soviel UV-Filter datte de ISS erkennen kannst - Wetter war primstens! Da jetzt gerade diverse Altersdiskussionen inne Foren losbrechen datt klare Bekenntnis: "Ett dominiert am Hang der Vater ~ und nutzt bergauf den Regio-Radler!"


Irgendwie war auch hellblau und grün am Start - aber datt Fass machen mers jetzt nicht auch noch auf (Bis der Hubi grüne Ventilnippel präsentiert...

) Also die Zossen in den Bus gehievt und in Ulmen ausspucken lassen - neben dem Ulmener Maar (37 Meter tiefstes Maar der Eifel

) ging ett erst mal auffe Krempe vom Maar...
Mein Old-School-
Garmin - paperbased!



Beim Taleinstieg war schon registriert: Man würde Platz haben in Sachen Wanderdichte...
et voila - geht doch auch auf Papier zu finden...
...nach kurzer Zeit stand fest: ett würde ein Furteln und Brückeln werden, die Eifel hatte ihre Meisterarchitekten im Naturstyle aufgeboten...hier ein Urahn der menschlichen Bachquerung...fahrbar

...
...und ein moosig-flutschiger Kollege neueren Baudatums...
...da kommt gefühlt auch alle 50 Meter Nachschub in Sachen Quellen runter...was für den Aquarien-Style

der Wegoberfläche garantiert....
...da sind noch Fussabdrücke vom Franzos' von 1684 konserviert...


,
"Furteln" - geilste Erfindung seit dem Shuttlelift!

Swooosh.....
Der Pete hat 'ne neue Zahnklammer

(
überhaupt kein Spaß im Bild zu erkennen, gefälligst!

) - Zum "Brückeln" nur: "Heiliger Jakob!"



.
...da war das AlphaMännchen aber gefordert - blieb jedoch im Rahmen seiner Möglichkeiten...
Watt nutzt der größte Federweg - wenn obendran ein Stümper klebt! Hatter sich ja fein ausgedacht, der Fahrschüler!



Erst de Frau vorfahren lassen (welche sich eine vogelfreie Line den Hang runter wählte an der Rausch (Endertwasserfall), und tallings macht der Typ "de Rutsch"!
...neien - ich sach jetzt nix mit SAG ablesen, ett war ein stümperhafter, unverzeilicher Laieneinfeder-Fahrfehler vollpfostenhaftester Art! (Gesichtsausdruckauswertung: Zahnspange!!!


) Jetzt war mers zünftig eingesaut und konnte watt riskieren; Bachquerungen alternativer Art ins Auge gefasst (~und wir gehn' auch über Wasser wenn da Brücken sind....)
...teils schon Zirkus Sarasani



...
...war dann schon die Königsdisziplin "Furtelndes Hangeln"


Dann mal unterhalb des Wasserfalls die Seite gewechselt zu Gunsten eines Singletrails, fette Landschaft!
...jawoll, auch datt Brückchen hatte den talspezifisch, charmanten Moosi-Drive!

. Jetzt begann der Mühlenabschnitt, datt Tal hatte mal über 30 Stück....
...anne Göbels-Mühle angekommen festgestellt: die Eifel hat noch Wildkatzen!

Allerdings mit untypischem Wegschmeissen von scheuem Verhalten wenn Milch für Kaffee ins Rund geschmissen wird...
...hier wird datt Tier gerade in Form geknetet für 'nen formidablen, unverwechselbaren Sattelbezug



... Der blattlings gefederte Sturz hatte beim Autor Spuren hinterlassen; de begleitende Ärztin verordnete "Eigenurinbehandlung"....
...och, datt gibbet auch "mit ohne"? Direkt mal beim nächsten Ausritt de Trinkblase verkleinern, Rüdi Nehberg kann auch ohne...

. Mit dem Erreichen der "Zivilisation" hat datt Pfädchen aber keinesfalls seinen Reiz verloren - kuckst Du hier Trifolium: Fels, Ente, Bach!
...teils handtuchschmal....
...dann war aber auch mal mit Handtuch alle - mal Gedanken machen die "Fatbar" gegen "Falt-Bar" auszutauschen


...
...und teils waren die Stelle so knifflig, da fuhren mers wegen dem Aha-Effekt sogar nochmal zurück!
.



Dann ging aber auch mit 'nem Milchkaffee (ohne Haustiger) in Cochem die Uhr alle, und mit paar ordentlich Schrammen und Zacken am Schienbein (die Brommbeerranke ist ein jahreszeitunabhängiges Obst...

) wieder heimlings.... LG, der Pete, datt 180mm-Fallobst...


.