Team Just-For-Fun-Riders

  • Ersteller Ersteller yogi71
  • Erstellt am Erstellt am
Hoffe ich schaffs heute abend. Sieht schon wieder nach viiiiel zu viel Arbeit aus :( Naja, alleine fährste ja nicht Yogi ;) Von daher komme ich, oder ich komme halt nicht...
 

Anzeige

Re: Team Just-For-Fun-Riders
Dann lass ich mich überraschen!!!!!!! ;)

Der Bertram ist auch dabei! Fein fein:daumen:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hi, also ich würde gerne mitfahren, aber ichbinn einfach das absulut schwächste Glied in dieser Kette und ,,alleine´´ zu fahren, ist i-wie auch nicht so toll :/
 
Jetzt mal zack, zack 'ne frische Toureneinschätzung ins Brevier wenn mir die Auftragslage schon so in die Planung pfeift...:daumen::love:
 
Schönes lustiges Ründchen gestern im Brühler Flachland! Danke an die Mitfahrer. :daumen: Ich denke Tempo war allen genehm, da der Guide ja oft überholt wurde???

@Schweinchen, das nächstemal sagst Du Deiner Wildschweinhorde:D dass Sie nicht 10m vor uns den Weg kreuzen:eek: und Papa Wildschwein mich nicht so böse anguckt und irritiert stehen bleibt. :eek:Um Ihn nicht zu ärgern haben wie ja umgedreht, er hatte ja die besseren Argumente im Gesicht raus stehen! :rolleyes:

Grüßle
Yogi
 
Du sagtest es.......nächstemal die Kurzwahltaste bei mir abgeben!!

Weiß einer wieviele Kilometer das gestern von Wasserturm bis Wasserturm waren?????
 
Diese Woche @ Schulung in Kassel ... wird wohl auch nichts mit Freitag :( Hoffe nächsten Dienstag klappt mal wieder... wie sind zur Zeit eigentlich die Bedinungen? Ich denke da nur an meinen Slickreifen im Vergleich zu nem echten Mountainbike und die ganzen Blätter, die da sicherlich mittlerweile vom Baum gefallen sind ;)
 
WP-Level1 Da hatt' ich mir was Feines von Frau Tourenministerin schnüren lassen, herbstlich Venn-nah verarbeitete GPSies-Route, modifiziert an Freizeit:love: Aber - kommt immer anders als man denkt, die Ferkels hatten ihre Bude nitt aufgeräumt - schauen mer hier: Sauerei!
SauereiFILEminimizer.JPG

...und wenn dann all' die "...mach ich morgen"-Versprechungen für'n Hintern sind kehrt der Onkel Förster halt die Supernanny beiseite und wird konsequent:
Jagd2.JPG

Hatten 'se nu davon, die Schweinebande:D Aber gleichzeitig unsere schöne Runde zerschossen....also vom Haus Ternell (Home of the Pumpguns) zurück zum Mützenicher Venn, da hatte schliesslich der olle Kaiser sein Bett stehen, Bike raus und ab inne Büsche...

War scheinbar früh aufgestanden, der Barbarossa... ein Stück Eifelsteig noch mitgenommen, dabei fast die Gute verloren - Brauner Adler auf Braunem Grund, Suchbild hier:
BraunerBaerFILEminimizer.JPG

Monsterfarn! Dazwischen ein Vogelgepiepe und Gefleuche - die glauben scheinbar wie Mutter Natur dass Frühling vor der Türe steht... anderes Getier treibt Hausbau voran wie Herr H. aus K.; mit teils verfressener Beschaffungskriminalität...
EsstmehrBiberFILEminimizer.JPG

Der hat Biss, der Biber! Hatte kurzerhand das traute Bächlein mal auf 6 Meter Breite angestaut und sein Castel Gandolfo hinter errichtet - wer so was bemerken will (...und vielleicht noch auf unseriösen Pfaden pfadelt;)) nimmt sich am Besten die gute, alte Fanta-4-Weisheit in den Rucksack: ...wenn man nix zu sagen hat: einfach mal die Schnauze halten...(je leiser desto mehr Tier³)
GeheimFILEminimizer.JPG

Ungeahnter Zugewinn: das Pfädchen vom Aussichtpunkt "Im Platten Venn" zurück zum Parkplatz in Mützenich besticht durch Wurzelgarnituren erster Güte und diverse Fußstege - 30-40cm Breite - aus dem Hause Sarrasani - danach kann jeder zaubern:daumen: Ab ins Shuttle und pronto auf teutonischem Geläuf mit der zweiten Massenschweinehatz konfrontiert abgebogen Richtung Struffelter Heide; Sahnehäppchen á la Northshore-light:
ShoretestingFILEminimizer.JPG

Da kam doch glatt die Sonne raus - schauen mer Physiognomie der Mitbikerin:daumen: Ist aber auch ein Landschaftsleckerli - wobei die Trailbauer hier und da Konflikt vorprogrammiert haben; gilt für einen, der eh' schon auffem Holzweg ist, Rechts vor Links?:spinner:
StruffelterHeide2FILEminimizer.JPG

Die Bohlenhighways sind ja alleine schon 'ne Reise wert und fördern den Gleichgewichtssinn - die Erbauer haben aber schon 'nen Schritt weitergetan in Sachen Durchblutungsförderung - bei den Handläufen der Bachquerungen sind bei Rahmengröße S mindestens 8 Pflaster fällig für Alles watt sich normal so unter de Griffe tummelt...:D
Struffelt3FILEminimizer.JPG

...irgendwann hatte sich die Heide ausgestruffelt - Blick auffe Karte (Nähe Dreilägerbachtalsperre kam doch so bekannt vor:eek:) offenbarte den besten Plan B seit langem: Ab den nächsten Hang gestriffen und rein ins Dauergrinsen: Following the Hasselbachgraben mit Anliegers und Gewurzels...nettes Beispiel das menschlicher Eingriff inne Natur auch mal was Zählbares hervorbringen kann
Hasselbach2FILEminimizer.JPG

...die fiese Transitpassage in schaurig, schmoddrigem, nebelverunkeltem Bachtal wollen mer nitt verschweigen;)
DreilgerbachtalFILEminimizer.JPG

ebensowenig wie mein FavPic - Sonne kam pflichtschuldigst ausse Tannen hervor am Hasselbachgraben - datt geht direkt an "uns Uwe" wegen der Herbststimmung (hat den Biker auch leicht verstrahlt):love:
HasselbachgrabenFILEminimizer.JPG

...und wenn man schon mal in der Ecke ist gleich Plan C hinterher; der kleine Bruder Schlehbachhanggraben ist nur eine Furche entfernt - vorher Transittal queren...
TlerquerungFILEminimizer.JPG

...gemeines Gefälle, was so nicht wirklich rüberkommt, warscheinlich beim Auslösen geschwankt wejen de Sonneneinstrahlung - der Schlehbachhanggraben war lecker, der anschließende Trail am Wildschweingehege (da wurd grad nitt geschossen;)) talwärts Richtung Wasserwerke lud noch mal zum Springen ein - Danke für den Freitach!!! -hier noch mal der Finalgraben im Sonnenlicht:
SchlehbachhanggrabenFILEminimizer.JPG

Dank an die Gute für's Ertragen von dem Rumgegrinse - war keine Demenz!:daumen::love: LG, der Pete.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück