Team Ranking, bitte lesen !

Principia

carbonio naturale
Registriert
7. März 2001
Reaktionspunkte
15
Ort
hinter dem Berg scharf links...
hallo team ;)
das interne ranking auf der hp wird sich vorraussichtlich noch ein wenig hinauszögern.
da ich und bestimmt ein großteil der mitglieder, aber gerne einen derzeitigen überblick bekommen möchte/n werde ich das ganze mal vorrübergehend manuell machen. auch zu testzwecken für die umsetzung auf der hp :D

also, jeder der dieses jahr schon rennen gefahren ist, postet diese bitte in diesen thread.
pro rennen bitte nach dieser reihenfolge:

- rennen [datum, name d. rennen, streckenauswahl: d.h. z.b 40/80/120km]
- gefahrene distanz
- zeit des siegers
- eigene zeit
- platzierung: ak/gesamt

ich werde dies dann "elektronisch" verarbeiten und gegen ende der woche hir veröffentlichen.
die aktuelle rennliste mit den gewerteten rennen für diese saison gibt es HIER

infos zur berechnungsformel hier: http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=101309&highlight=ranking & http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=93655&highlight=ranking


danke
gruzz michael
 
nummer 1:

gemeinsam gefahren mit teammitgliedern phiro und starki (die logischerweise die gleichen daten eingefahren haben)

-10.04.04, 10h-marathon hohenleuben, distanz: 10 stunden im 1,2 oder 3-mannteam
-gewählt: 3er team
-siegerzeit (es wurden keine sekunden gemessen): 10:26:00 (11 runden)
-eigene zeit (es wurden keine sekunden gemessen): 10:50:00 (11 runden)
-platzierung: gesamt: 2 (keine ak)

nummer 2:

-08.05.04, Malevil-Cup, distanzen: 60km, 100km
-gewählt: 60km
-siegerzeit: 2:24:31,8
-eigene zeit: 3:22:24,8
-platzierung: gesamt: 115 ak(m30): 62

dann bin ich noch ein mtb-duathlon gefahren (sächsischer hochschulpokal). phiro meinte aber, es zählen nur reine radveranstaltungen.....
vllt kannst du zu den überhaupt "gültigen" veranstaltungen noch ein paar worte verlieren, ehe es unklarheiten gibt. :rolleyes:
 
das halte ich für eine schlechte idee. ich z.b. wußte zu dem zeitpunkt noch gar nichts von den rennen, die ich fuhr (andere auch anscheinend auch nicht - stehen nicht in der liste). bei einigen kleineren rennen stehen die termine auch erst so kurzfristig, daß sie nicht in der liste auftauchen KÖNNEN (z.b. vogtlandbikemarathon).

soweit ich weis, hatten wir auch gemeinsam entschieden, daß rennen auch später nachgetragen werden können, dann aber nur mit dem faktor 1,00 . :rolleyes: ;)
 
Meine Rennen bisher:

1.
01.05.04, Xenofit-Bike-Marathon Riva del Garda, Strecken: 44/86/109 km
gefahren: 109km
Siegerzeit: 4:28.48,8 h
eigene Zeit: 6:15.45,4 h
Platzierung: AK: 105. von 233, Gesamt: 120. von 310

2.
MTB-Marathon Pfronten, nur eine Strecke: 50 km/1990 hm
Siegerzeit: 2:34.02 h
eigene Zeit: 3:20.05 h
Platzierung: AK: 61. von 320, Gesamt: 81. von 508
 
bigf00t schrieb:
das halte ich für eine schlechte idee. ich z.b. wußte zu dem zeitpunkt noch gar nichts von den rennen, die ich fuhr (andere auch anscheinend auch nicht - tstehen nicht in der liste). bei einigen kleineren rennen stehen die termine auch erst so kurzfristig, daß sie nicht in der liste auftauchen KÖNNEN (z.b. vogtlandbikemarathon).

soweit ich weis, hatten wir auch gemeinsam entschieden, daß rennen auch später nachgetragen werden können, dann aber nur mit dem faktor 1,00 . :rolleyes: ;)


stimmt. okay ;)
 
25.04.04 Bike-challenge 1. Lauf in schotten lange strecke(44/88km)
88Km
Marco Keller 3:16:20,3
meine Zeit 4:25:39,7
platzierung 103 gesamt, 38 herren

16.05.2004 Int. Spessart-Bikemarathon Frammersbach (63/120km)
63km 1650hm
Marco Keller 2:20:45
meine Zeit: 3:04:13
platzierung 174 gesamt, 137 herren
 
na dann ist ja (fast) alles klar :) . (gehe mal davon aus, daß duathlon etc nicht zählt)

auf die sekunde wurde beim 10h-mara nicht gemessen (hab ich oben noch ergänzt).
 
so sieht das ganze dann aus....;)

162ranking_18_05.jpg
 
ich hätte da noch eine idee.
und zwar eine weitere, im hintergrund laufende berechnung. diese ermittelt den beständigsten fahrer. d.h. alle gesammelten pkt. werden durch die anzahl der rennen geteilt und ergeben dann einen punkte durchschnitt. daran könnte man nach einer gewissen zeit, den beständigsten fahrer erkennen.....:D aber wie gesagt, nur im hintergrund ;)
 
08.05.2004 Superbike-Sorpetal 35/67 km

Meine Strecke: 35 km
Siegerzeit: 1:17:55 (bestimmt gedopt)
Meine Zeit: 2:05:42 (vorher zuviel gefeiert)
Platzierung AK: 99 von 160
Platzierung ges.: 209 von 376
 
08.05.2004 Superbike-Sorpetal 35/67 km

Meine Strecke: 35 km
Siegerzeit: 1:17:55
Meine Zeit: 1:41:56
Platzierung AK: 12 von 44
Platzierung ges.: 56 von 376
 
komisch das sich noch keine beschwert hat :D
was mir aufstößt, ist die unberücksichtigung der streckenlänge.
irgendeinen kleinen faktor müsste es zusätzlich geben. oder was meint ihr ?

meine idee wäre:
strecken <50 km = faktor 1
strecken 50km - 100km = faktor 1,05
strecken über 100km = faktor 1,10

das macht zwar nicht viel aus, ist aber meines erachtens etwas fairer für die langstreckenfahrer ;)
 
Mein Rennen:

- 16.05.2004 Spessart Bike Marathon 33/60/120km
- 60km gefahren
- 02:20:45 Siegerzeit
- 03:24:34 Eigene Zeit
- AK: 287 Gesamt 381 von 1100

Wobei ich 86 Jahrgang bin und somit nicht zu Herren gehören sollte :D
 
25.04.2004 Kirchen-Hausen Forestman 22/58/88 km
Meine Strecke: 22 km
Siegerzeit: 00:53:27
Meine Zeit: 00:54:53
Platzierung AK: 1 von 30
Platzierung ges.: 4 von 59


16.05.2004 Int. Spessart-Bikemarathon Frammersbach (60/120km)
Meine Strecke: 60 km
Siegerzeit: 02:20:45
Meine Zeit: 02:56:48
Platzierung AK:93 von 698
Platzierung ges.: 112 von 1100
 
Principia schrieb:
komisch das sich noch keine beschwert hat :D
was mir aufstößt, ist die unberücksichtigung der streckenlänge.
irgendeinen kleinen faktor müsste es zusätzlich geben. oder was meint ihr ?

meine idee wäre:
strecken <50 km = faktor 1
strecken 50km - 100km = faktor 1,05
strecken über 100km = faktor 1,10

das macht zwar nicht viel aus, ist aber meines erachtens etwas fairer für die langstreckenfahrer ;)

Mach da jetzt um Gottes Willen keine Wissenschaft draus, denn die ultimativ 'gerechte' Wertung findest Du sowieso nie. Ganz abgesehen davon, daß in der Regel Faktoren wie das Wetter, die Streckenbeschaffenheit etc. einen viel größeren Einfluß auf die 'Schwierigkeit' haben, als die Streckenlänge an sich.

Die Tatsache, daß sich bislang noch keiner beschwert hat spricht m.E. für sich!
 
Spessart-Bike- Marathon 04
Meine Strecke: 60 km
02:20:45 Siegerzeit
3:11:40 Eigene Zeit
Platzierung AK: 45 :daumen:
Platzierung gesamt 246 von 1100
 
Principia schrieb:
komisch das sich noch keine beschwert hat :D
was mir aufstößt, ist die unberücksichtigung der streckenlänge.
irgendeinen kleinen faktor müsste es zusätzlich geben. oder was meint ihr ?

meine idee wäre:
strecken <50 km = faktor 1
strecken 50km - 100km = faktor 1,05
strecken über 100km = faktor 1,10

das macht zwar nicht viel aus, ist aber meines erachtens etwas fairer für die langstreckenfahrer ;)

Erstmal: Super, dass da was vorwärts geht. Kann mir schon denken, dass da noch einige Arbeit zu tun ist. Bravo, weiter so!

Bzgl. der Gewichtung der Streckenlänge bin ich grundsätzlich Deiner Meinung. Was die konkrete Bewertung angeht, hätte ich aber einen anderen Vorschlag:

Prinzipiell haben wir ja schon festgelegt, dass Rennen, die nicht in der Liste stehen (und damit schon bewertet sind), mit Multiplikator 1,00 gewertet werden. Wenn das Rennen nur eine Streckenlänge hat (egal wie lang oder kurz) gibt`s damit auch keine Probleme. Das sollten wir so beibehalten.

Für alle Rennen die mehrere Distanzen zulassen, sollte die vereinbarte Bewertung auf die längste Strecke zutreffen (außer bei denen, wo in der Liste schon explizite Bewertungen für verschiedene Distanzen festgelegt sind, wie z. B. bei der Salzkammergut-Trophy). Für die jeweils kürzeren Strecken dann den Multiplikator um jeweils 0,05 kürzen.

Beispiel:
Steht ein Rennen mit Multiplikator 1,05 in der Liste und es stehen 3 Distanzen zur Auswahl, hat die mittlere dann den Multiplikator 1,00 und die kurze den Multiplikator 0,95.
Bei Rennen die nicht in der Liste stehen, entspechend dann: 1,00 bzw. 0,95 und 0,90.

Das entspicht IMO auch den Leistungsverhältnissen, weil in der Regel die längeren Strecken vom Starterfeld besser besetzt sind als die kurzen.

Ich fahre eigentlich nur die langen Strecken und hoffe, dass ich jetzt nicht allzu viel Schelte von den Kurzstrecklern bekomme. :love:

Ist nur meine Meinung. Ich nehm`s wie`s kommt.

Werner
 
Kellerwald Marathon 18.04.2004 40/80/120km

Meine Strecke 40km
Sieger 1:13:03
Meine Zeit 1:46:33
Platzierung AK 35 von 99
Gesamt 87 von 273
____________________________________________________________

25.04.2004
Forestman 22/58/88 km

Meine Strecke 58km
Sieger 2:06:25
Meine Zeit 2:46:43
Platzierung AK 51 von 135
Gesamt 111 von 299
_______________________________________________________________

8.05.2004
Superbike-Sorpetal Sundern 35/67 km

Meine Strecke 35 km
Sieger 1:17:55
Meine Zeit 1:43:59
Platzierung AK 26 von 160
Gesamt 63 von 376
_________________________________________________________________

16.05.2004
Spessart Bikemarathon 60/120 km

Meine Strecke 60 km
Sieger 2:20:45
Meine Zeit 3:25:36
Platzierung AK 286 von 698
Gesamt 394 von 1100
________________________________________________________--
 
Fischkopp schrieb:
Mach da jetzt um Gottes Willen keine Wissenschaft draus, denn die ultimativ 'gerechte' Wertung findest Du sowieso nie. Ganz abgesehen davon, daß in der Regel Faktoren wie das Wetter, die Streckenbeschaffenheit etc. einen viel größeren Einfluß auf die 'Schwierigkeit' haben, als die Streckenlänge an sich.

Die Tatsache, daß sich bislang noch keiner beschwert hat spricht m.E. für sich!


Ich hab es erst jetzt gelesen und finde es extrem ungerecht! Why? OK mal ein Beispiel zum nachdenken:

Ein Fahrer fährt ne 45 km Strecke mit nem 16.6 km/h Schnitt und landet bei 300 Teilnehmer weit vorne. Zusätzlich ist seine Zeit nicht weit von der des Siegers weg, denn welcher Profi fährt die Picola????? Da fahren die Einsteiger!

Ein anderer Fahrer geht die 120 km in Frammersbach an, die übrigens 126 km waren. Das ist 3 mal so weit!!! Außerdem hat er einen 17,3 km/h Schnitt, aber er ist fast letzter bei auch fast 300 Teilnehmer. Und einer der Weltelite hat das Rennen gewonnen! An dieser Strecke vergreifen sich auch nur wirklich fitte Leute und somit kann man das so nicht vergleichen!

Oder sieht das jemand anders?

Ich bin auch dafür das ganze nicht zu kompliziert zu gestalten, aber so was MUSS berücksichtigt werden, sonst können wir es gleich wieder lassen!

Um das teamranking zu gewinnen, werde ich dann nur noch die Kurzstrecken fahren und dort 100% immer in der Top 10 sein! (Ist nur Quatsch, aber ich denke das zeigt worauf ich hinaus will! Ohne jetzt die Leistung auf einer Kurzstrecke schmälern zu wollen!)

Also her mit den Faktoren, aber stärker!
 
01.05.2004 Xenofit-BIKE-Marathon Riva del Garda, Strecken 44/86/109 km
gefahren: 86 km
Siegerzeit: 3:34.33,5
eigene Zeit: 5:04.52,6
Platzierung: Herren 114 von 338, Gesamt 443 von 1317
 
Zurück