Ich fahre einen 29er, d.h. der Schlauch ist etwas länger als beim 26er. Schlauch einlegen ging erstaunlich einfach
- Reifen nur einseitig gelöst. Die andere ist quasi festgeklebt, da ich ihn mit Spüli montiert habe.
- Schlauch etwas anpumpen bis ca. 4cm Durchmesser
- Ventil in die Felge reinstecken
- vom Ventil aus (ist ja jetzt fix) den Schlauch in den Felgenboden legen. Eine Hand legt, die andere verhindert dass er nicht wieder flutscht
- zweite Seite vom Reifen über die Felgenflanke schieben
Die ersten 30km musste ich nicht nachpumpen dann aber jeden km. War aber fast zu Hause.
Die Methode den Reifen mit Laub+Blätter voll zu stopfen habe ich vor einigen Jahren erfolglos probiert.
-trekki
- Reifen nur einseitig gelöst. Die andere ist quasi festgeklebt, da ich ihn mit Spüli montiert habe.
- Schlauch etwas anpumpen bis ca. 4cm Durchmesser
- Ventil in die Felge reinstecken
- vom Ventil aus (ist ja jetzt fix) den Schlauch in den Felgenboden legen. Eine Hand legt, die andere verhindert dass er nicht wieder flutscht
- zweite Seite vom Reifen über die Felgenflanke schieben
Die ersten 30km musste ich nicht nachpumpen dann aber jeden km. War aber fast zu Hause.
Die Methode den Reifen mit Laub+Blätter voll zu stopfen habe ich vor einigen Jahren erfolglos probiert.
-trekki