Team Tomburg - Teil 1

Ich fahre einen 29er, d.h. der Schlauch ist etwas länger als beim 26er. Schlauch einlegen ging erstaunlich einfach
- Reifen nur einseitig gelöst. Die andere ist quasi festgeklebt, da ich ihn mit Spüli montiert habe.
- Schlauch etwas anpumpen bis ca. 4cm Durchmesser
- Ventil in die Felge reinstecken
- vom Ventil aus (ist ja jetzt fix) den Schlauch in den Felgenboden legen. Eine Hand legt, die andere verhindert dass er nicht wieder flutscht
- zweite Seite vom Reifen über die Felgenflanke schieben

Die ersten 30km musste ich nicht nachpumpen dann aber jeden km. War aber fast zu Hause.

Die Methode den Reifen mit Laub+Blätter voll zu stopfen habe ich vor einigen Jahren erfolglos probiert.

-trekki
 

Anzeige

Re: Team Tomburg - Teil 1
Jau, so wird ein Schuh drauss! Werd mir zukünftig noch einen Tacken 3' Schläuche ins Gepäck nehmen - dann klappts auch mit dem Knoten!:daumen::love: Danke für die technische Bereicherung, John, der Pete.
 
Ja Mädels.

Ich war oben. Zusammen mit dem Giom hab ich ihn gemeistert. Der gemeine Mt.Ventaux konnte bezwungen werden. Hat ein wenig was vom Brocken. Allerdings nochmal 800 Meter höher....und die Landschaft drumrum: Zum Niederknien. Die Provence ist ein Traum.
Soviel Abwechslung in der Landschaft hab ich persönlich noch nie erlebt.

large_J5616.jpg


P.S.

Der Klumpen ist nicht zu unterschätzen. Es gibt drei Auffahrten auf dieses 1912m hohe Teil. Giom wollte an einem Tag alle Drei schaffen (Dafür gibts dann ne Medaille) Ich wollte ihn auf einem Aufstieg begleiten. Daraus wurden dann 1 1/2 Aufstiege... Danach hatte ich genug und hab auf die Mädels gewartet. Barbara und Petra haben ihn also auch bezwungen.
Das Bild ist übrigens schon am letzten Dienstag entstanden.
Heute haben es zwei weitere 7Hiller versucht. Bei ca. 4 Grad auf dem Gipfel und ca. 100 km/h Windgeschwindigkeit auf dem Karstfeld im Bild haben sie dieses komplett hinunter schieben müssen! An fahren war nicht mehr zu denken.
Selbst auf unserer Tour am Fuße des Berges hat es uns heute fast von den Rädern geweht.
 
ganz schön lang, die nase, die du uns da gerade machst :cool:

ps:
hätte man bei dem 100kmh-tag nicht bei irgendeiner auffahrt rückenwind gehabt? da wäre man dann doch ohne treten hochgekommen, oder verstehe ich den berg jetzt falsch...
005.gif


viel spaß noch da unten, und holt euch keine asphaltflechte!;)
 
Uwe - wer so sexy Kniee hat gehört vermarktet!:D;) Jedoch gebührt datt Urteil latürnich der Besseren Hälfte...Wir nehmen hier meanwhile den Regen auf uns der Euch entgeht - macht bitte noch paar Sunpics rein!:daumen::love: LG, der Pete.
 
Ich finde auch, die Nase die uns hier gemacht wird, hat schon Pinocchio-Ausmaße. :D

Hut ab vor allen Bezwingern, scheint ja ein echter "Brocken" zu sein. Reschpekt. Bringt auf jeden Fall mal was von dem Wetter mit, wenn ihr zurückkommt. Wenn es so weiterschifft könnte es allerdings sein, dass ihr grob Höhe Hardberg auf die neue Küstenlinie trefft und mit dem Segeln anfangen könnt. :D
 
Hallo zusammen

wer fährt morgen in Rhens und welche Strecke? Ich wollte morgen kurzentschlossen auf der Kurzstrecke Starten.

Gruß der meg
 
Habt ihr Erfahrung welche Reifen bei den Wetterbedingungen in Rhens angebracht sind?
Ich habe vor auf x-king zu fahren da die Strecke nicht so anspruchsvoll sein soll.
Was ist eure Meinung?
 
Habt ihr Erfahrung welche Reifen bei den Wetterbedingungen in Rhens angebracht sind?
Ich habe vor auf x-king zu fahren da die Strecke nicht so anspruchsvoll sein soll.
Was ist eure Meinung?

Ich kenne die Conti`s nicht aber bei Schwalbe würde ich Rocket Ron/ Noby Nic als sichere Variante fahren und wenn ich auf Angriff bin RoRo / Racing Ralf. Das anspruchsvollste Stück der Strecke ist sicher die Abfahrt in den Weinbergen da braucht man nicht so den Grip hinten.

gruß der meg
 
Uiih, ein Bekleidungsforum!;););) Toll in welcher Breite ihr unterwegs seid! ...und watt für Kniee!:D;) Tolles Tagesprotokoll der RR-Equipe - für jedes Foto dankbar!!! LG, der Pete:daumen::love: Oh - wie peinlich - der Pete hat im Account vonne Gattin gepostet - Schande und Katzenshit über ihn...
 
War heute ein schöner TT Betriebsausflug. Herrlicher Sonnenschein, Schlamm in allen viskositäts Formen von fest bis dünnflüssig, und eine Flussfahrt wo eigentlich kein Fluß sein sollte.











gruß der meg
 
Zurück