Team Tomburg - Teil 1

Anzeige

Re: Team Tomburg - Teil 1
11146617_10203775826586440_6207729526628658391_n.jpg


....nein....wir hatten keinen Spaß.
 
Danke John für die ebenso freundliche Rückmeldung aber Münsterland ist mir dann doch ein bischen weit weg. Hätte ehr Lust auf Siebengebirge.


Gruß der meg
 
Hmm, 7GB wollte ich auch fahren, bevorzugt südlicher Teil, evtl. den Rheinsteig bis Sinzig; Problem: Für Montag ist aktuell Regen angesagt, weshalb ich in Richtung Sonntag tendieren ...
 
Sonntag ist leider keine Option für mich da in Winterberg bei den Dirtmasters. Beim Wetter lass ich mich halt überraschen.

Es grüßt der meg
 
Sonntag ist leider keine Option für mich da in Winterberg bei den Dirtmasters. Beim Wetter lass ich mich halt überraschen.

Es grüßt der meg
Würdest du da 2-7 Bilder ins Netz geben können, dear Meg?:anbet: Wäre sehr nett, die anderen sind halt alle irgendeiner Lobby geschuldet...:daumen::love: Komm Staufrei hinne, der Pete.
 
Hier beginne ich jetzt endlich mit dem Bericht eines fantastischen seehr langen Wochenendes mit vielen Tomburgern in der Pfalz.

Dieses extrem lange WE begann für mich und mein Brüderchen schon am Dienstag:
Zu Zweit ging es auf Explorertour. Und was soll ich sagen.....wir haben doch tatsächlich Trails gefunden.
Und dann auch noch richtig Hübsche:

10422185_10203805220841278_5966604616355825818_n.jpg


Naja, war nicht wirklich schwer hier welche zu finden. Irgendjemand hat hier in der Gegend verdammt viele verloren.
Und was zum Exploren dazu gehört: Ausprobieren, auch wenn das Gepäck mal etwas sperriger ausfällt:

11377250_10203805221681299_8763063184653463125_n.jpg


Nagut, man sieht es nicht wirklich, aber das Ding war verdammt steil. Belohnt wurde es wieder einmal mit einem sehr schmalen Pfädchen, vorbei an irgendwelchen alten Gräbern.
Die erste (und auch letzte) Niete schloß sich leider später an. Zuerst noch feinster Trail gab es doch dann tatsächlich eine lange Schotterapfahrt zum Kohlplatz. Sehr ungewöhnlich in der Pfalz.
Allerdings sollte uns die Abfahrt vom Ludwigsturm dafür wieder mehr als entschädigen.

Hier ein Blick vom

10423679_10203805222441318_4544147089868692189_n.jpg


und auf den besagten Turm:

11140102_10203805223321340_2636641566231591319_n.jpg


Die Abfahrt bleibt (wie so viele andere auch) unbebildert....zu viel Fahrspaß.

Und dann noch der Abschluss im Edenkobener Tal bzw. am Hülschweiher.
Lecka Essen mit Beobachtung von lecka Essen:

11039139_10203805224041358_5893705477216099159_n.jpg


Danach relaxen am Weiher:

11219230_10203805225761401_6605132433721048611_n.jpg


Und ihr werdet das nicht glauben: Wir sind bei dieser absoluten Entspannung auch tatsächlich noch gemalt worden:




11246854_10203805476127660_4824348803457095774_n.jpg


Hab mich direkt mit der Künstlerin in Verbindung gesetzt und das Orginal geordert.
Ein fantastischer Tag war das.....und es sollten noch weitere folgen.
 
4 Fenstertypen, ein Hammerturm! Und umtriebig TT noch Vorauskommandos schickt; da wird KBU reagieren müssen.... ähem, Uwe - watt
hattu der Malfee geben müssen für wallendes Haar auffe Pastellwildnis? Da würd' ich auch ein Sperrkonto für anlegen....:D;) Neien,
feinste Landmarken de TT mal wieder gefunden hat, ein Hoch auf Euch!:daumen::love:...und freu mich schon wie Hulle datt noch Zeusch folgt!:geschenk:
 
Lass uns die Fee mal inne "harte" Jesprächsrunde nehmen - Söhne von Wallenhaar sie uns nennen werden! Nix für ungut, ett zählt der umtriebige Kopf darunter und den schätz' ich!:daumen::love: Wenn's beim Vorbekucken schon so Laune macht: her mit den Pics vom Event...:)
 
Hallo Uwe,

eine Woche Pfalz, da kommt einiges an Höhenmeter & Kilometer zusammen.
Seit ihr auch meinen Lieblingstrail vom Steinernes Köppl am Hochberg gefahren :)
 
Zurück