Team Tomburg - Teil 1

Anzeige

Re: Team Tomburg - Teil 1
Schade, dass sich letzten Sonntag so wenige eingefunden haben, aber in Zeiten wie diesen mit hohen Infektionszahlen und Energieknappheit ist das auch verständlich. Da der Local Guide keinen Sport hatte treiben sollen, haben wir kurzerhand die Tour vom 26.09.21 rezykliert: Todenfeld, Scheuren, Houverrath, Sahrbachtal, Häselingen, Freisheim, Waldkapelle, Wormersdorf und wieder hoch zum Parkplatz an der Burg.

Auf dem Weg nach Todenfeld wurden schon die ersten Flowtrails und technische Abfahrten an den Eisensteinen eingebaut. In dieser Phase ging es aber schwerpunktmäßig bergauf. Bei Berscheid wurde noch einbißchen flowig aber die Fahrt nach Scheuren war dann aber unspektakulär. Zwischen Scheuren und Maulbach wurden wir von einem Hund attackiert, wobei ein Mitfahrer die Adrenalin-Dosis eines ganzen Monats ausschüttete und danach die Tour abbrechen musste. Zum Glück keine Verletzungen aber sehr ärgerlich, wenn Hundebesitzer, die ihre Hunde nicht im Griff haben diese auch noch frei laufen lassen und auch noch behaupten "der tut nichts".
Zwischen Scheuren und der Mündung des Winkelbachs in den Houverather Bach befindet sich einer der schönsten Trails der Gegend, der Schulwegtrail, von manchen auch Felsentrail genannt, mit einer Schlüsselstelle am Ausstieg, die so manch erfahrener Mountainbiker schiebt.

Am Houverather Bach ging es dann runter bis kurz vor Lanzerath, von da mit mit einer Trailabkürzung bergauf an den Rand von Houverath wo ein verborgener Traileinstieg besondere Ortskenntnisse errfordert. Der geht hinunter in das Tal des Limbachs, welchem man auf der einen Seite hinunter folgt. Kurz vor der L497 gelangt man über einen Verbindungsweg ganz hinunter in das Tal, wo es dann auf der anderen Bachseite wieder hoch geht. Diesmal wurde die Abkürzung über einen Weg am Grat, der schlecht angebunden ist und deshalb ca. 10 bis 20 HM Schieben erfordert, gewählt. Von hier ging es direkt zum asphaltierten Weg, der zwischen der Ortschaft Wald und der Seligenkapelle verläuft. Hier gings dann über ein Stück Martinssteig nach Binzenbach. Hier ein Bild der Schlüsselstelle, die so mancher Fahrer gerne schiebt.
key spot

Es folgt der zum Teil deprimierende Anblick des Sahrbachtals, welches extrem vom Hochwasser betroffen war und ist. Der schöne Weg am Hang ist zum Glück größtenteils erhalten geblieben.
Kurz vor dem Ende des Weges beim Parkplatz "Am Entenbach" (Campingplatz) ging es links hoch und dann am Hang entlang bis nach Häselingen. Von da ging es teilweise über die Straße nach Freisheim und von da ins Quellgebiet des Vischelbachs und dann durch den Wald nach Todenfeld, von wo aus man einen tollen Ausblick in die Kölner Bucht

und auf das Siebengebirge

genießen kann.
Hält man dann halb links gelangt man auf einem abwechslungsreichen Wurzeltrail bis zum Schwarzen Kreuz und von dort weiter zur Waldkapelle. Diese wurde durch einen umgestürzten Baum ziemlich in Mitleidenschaft gezogen.



Von da ging es auf quasi direktem Weg an den Rand von Wormersdorf wo normalerweise der Guide verabschiedet wird, und dann wieder hoch zum Parkplatz.

Das Wetter war gut, meist schien die Sonne etwas durch die Wolken, ab und zu gab es ein paar Tropfen aber verglichen mit der Vorhersage von Schauern, konnte man sehr zufrieden sein. Ich selbst fuhr mit Sommerhandschuhen. Ein paar Wege waren noch matschig und viele Bäume lagen quer, aber das wird hoffentlich bald besser.
 
So, jetzt aber: Mehr als überfällig ist ja wohl die Jahresauftaktrehatour! Gemeinsam mit dem Häuptling habe ich daher diese Initiative für den kommenden Sonntag pünktlich ab 11.00 an der Tomburg (die ältesten erinnern sich vielleicht) auszurufen:

TT-Jahresauftaktrehatour ab 11.00 von der Ruine der Herzen. Für nicht-Insider: Das ist die Tomburg-Ruine oberhalb der Ortschaft Wormersdorf. In die Tour eingebaut ist ein Spendenübergabestopp (Erlös meiner kleinen Skulpturen-Aktion) in Rech.
Koordinaten: 45km und 960 hm (mit Krausberg) Diesen könnte man auch weg lassen, dann sind es 37 km und 700 hm.

Die Wetteraussichten sind mittelprächtig, was aber nichts heißen muss. Bei heftigem Regen sagen wir kurzfristig ab. Bitte schaut im Zweifel hier rein, bevor Ihr Euch auf den Weg macht.

Wer mitfahren will: Postet bitte in diesen Chat,, ob Ihr dabei sein wollt. Teilnahme ab 18 Jahren, Helm, funktionierendes Bike etc. sind natürlich Pflicht.

Vielleicht also bis übermorgen? Ich würde mich freuen!

Herzlichst, Eifel-Litti
 
aHR0cHM6Ly9mc3RhdGljMS5tdGItbmV3cy5kZS92My8yNi8yNjYyLzI2NjIwNjItZzI1dTkwZWxnZTFvLTY0MzM2Yjk1X2M0ODZfNDY3YV84OWU1XzZkZjM0OWY1NGU5Yy1vcmlnaW5hbC5qcGc.jpg

aHR0cHM6Ly9mc3RhdGljMS5tdGItbmV3cy5kZS92My8yNi8yNjYyLzI2NjIwNTktOXJxZDBzNmNtZGxrLTRiNjk4YTU3Xzg2ZDJfNDJjY184MjI4XzgyMjNlYzI1ZThhMy1vcmlnaW5hbC5qcGc.jpg
aHR0cHM6Ly9mc3RhdGljMS5tdGItbmV3cy5kZS92My8yNi8yNjYyLzI2NjIwNTYtOHdxYmp2dTI0YXM1LWRiNGQ5ZDM5XzM4ZjBfNDdlY185ZWVhX2UzMTE1YmQ0MmY4YS1vcmlnaW5hbC5qcGc.jpg


Zeitnah ein paar Bilder unserer Spendentour.


aHR0cHM6Ly9mc3RhdGljMS5tdGItbmV3cy5kZS92My8yNi8yNjYyLzI2NjIwNTctN3lydmw2bHlocmZkLTBkNjY1N2M5XzU4NWZfNDI1Zl84YTkxX2MyN2FkNTI5MmU2MS1vcmlnaW5hbC5qcGc.jpg
 
Heute Abend den Häuptling noch gesehen ;)

Haben sich aber ziemlich auf WhatsApp verlagert, Hubi und Co sind ja auch nicht mehr hier :(

Grüße
C.
 
+++ Termin +++ Termin +++ Termin +++
+++ Tour zum Teufelsarsch +++

Liebe Freunde des Mountainbikes,

ich würde gerne mal wieder in größerer Runde durch Wald und über Wiesen fahren und einfach einen schönen Tag mit lieben Leuten auf dem Bike verbringen.

Deshalb möchte ich euch zu einer gemeinsamen Tour mit anschliessendem Grillen einladen. Die Tour Daten sind:

Termin: Samstag, 05.08.
Start: 13:00
Tour: ca. 25km, ca. 500Hm
Sonst.: Harttail tauglich

Treffpunkt wäre bei mir in Römlinghoven/Königswinter. Wir würden dann zur Tour aufbrechen und danach wieder bei mir im Garten landen.

Ich spende einen Kasten alkoholfreies Weizen und stelle zwei Grills. Grillgut und weitere Getränke bringt bitte jeder selber mit. Salate sind natürlich auch willkommen. :-)

Das wird bestimmt ein Spaß. Ich freue mich auf den Tag!

Liebe Grüße,
Ralf

P.S. wer meine Adresse nicht oder nicht mehr hat, bitte kurz melden.
 
Guten Tag liebe Biker,
wünsche allen noch ein frohes neues Jahr.
Bin seit ca. 1 Jahr wohnhaft in der Gegend und leider nicht ortskundig. Wohne in Meckenheim. Wer wäre denn mal so nett und würde mich in die Traivielfalt der Region einweihen. Entweder über eine PN, oder persönlich, im Rahmen einer Tour. Ich verfüge über MTB-Erfahrung bin aber weder Brandon Semenuk, noch Danny Mc Askill. Fahre nicht E- unterstützt und mein Enduro wiegt 16 kg8-). Wer Lust hat kann sich gern melden.🤙
Viele Grüße
Mario (alias beinchen dick)
 
Guten Tag liebe Biker,
wünsche allen noch ein frohes neues Jahr.
Bin seit ca. 1 Jahr wohnhaft in der Gegend und leider nicht ortskundig. Wohne in Meckenheim. Wer wäre denn mal so nett und würde mich in die Traivielfalt der Region einweihen. Entweder über eine PN, oder persönlich, im Rahmen einer Tour. Ich verfüge über MTB-Erfahrung bin aber weder Brandon Semenuk, noch Danny Mc Askill. Fahre nicht E- unterstützt und mein Enduro wiegt 16 kg8-). Wer Lust hat kann sich gern melden.🤙
Viele Grüße
Mario (alias beinchen dick)
Kannst mich gerne per PN anschreiben, kann aus beruflichen Gründen aber erst wieder Ende Januar Anfang Februar ne Tour einplanen.
 
20 Jahre Blut, Schweiss und Dänen, herzlichen Glühstrumpf.

Keine TT Tour, aber doch irgendwie passend, als ob es gestern gewesen wäre.

https://www.mtb-news.de/forum/t/tou...eifel-bergischen-land-etc.130015/post-1732276

P.S. Habe heute zufällig den Herren Handlampe seine Komoot Touren kommod durchforstet, war ja die letzten Jahre recht fleissig, sogar zu Fuss, in Holland oder auf schmalen Reifen in meiner "zweiten" Heimat.

Enduro Mittelitalien 2006-51 by Michael, auf Flickr


Und noch eine alte Lampe u.a. auf dem Lieserpfad in Bewegung.

https://www.youtube.com/playlist?list=PL13AjzCiEvxqovBXQ5sXgfUOAWR3LJS14

Irgendwie funktioniert die direkte Verlinkung nicht, egal.

Grüsse an die alten Leute.
 
Zuletzt bearbeitet:
wo wir grad dabei sind - habe beim ausmisten zwei blaue team tomburg shirts gefunden. müßten so 2014er version sein. einmal kurz und einmal lang, beide xl.
vielleicht 1x getragen, wenn überhaupt. also wie neu. gummizüge noch frisch und reißverschluß am kurzen ebenso. habe ja ende 2014 den helm an den nagel gehangen.

stück 10eu plus versand (oder abholen).
 

53km, 1300Hm, 3:40 Fahrzeit, 14kmh Schnitt, Pulsdurchschnitt 150, 15min über 180 - noch Fragen Hauser? 🤪
Track habe ich keinen, könnte das aber aus dem Kopf schnell wieder rekonstruieren.
Allerdings könnte im Ahrtal noch die Fußgängerbrücke bei Reimerzhoven fehlen, nach der Abfahrt vom Schrock.
 
Allerdings könnte im Ahrtal noch die Fußgängerbrücke bei Reimerzhoven fehlen, nach der Abfahrt vom Schrock.
Es fehlen alle Brücken über die Ahr zwischen Laach und Altenahr Bahnhof - auch die für den Radweg neu gebauten zwischen Reimerzhoven und Laach. In Laach selber ist ein Behelfsbrücke als Zufahrt für die Weinberge gebaut worden. Nach der Abfahrt von der Teufelsley ist ein kleines Plateau, von dort geht ein Wirtschaftsweg runter in die Weinberge und zur neuen Brücke.
 
Zuletzt bearbeitet:
Es fehlen alle Brücken über die Ahr zwischen Laach und Altenahr Bahnhof - auch die für den Radweg neu gebauten zwischen Reimerzhoven und Laach.
Weiß jemand, wie es mittlerweile um die Ahrbrücken in Kreuzberg, Pützfeld und Brück bestellt ist? Im Netz finde ich dazu leider nur wenig.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück