Touren mit on any sunday in Eifel, Bergischen Land etc.

Hallo miteinander,

langsam mache ich mir Sorgen um meinen Nachbarn. Habt Ihr Ihn mit zurückgebracht oder liegt er irgendwo entkräftet auf einem Singletrail :confused:

Gruß
Hardy
 
Moooment, bitte Ruhe auf den billigen Plätzen, in Eschweiler und anderswo. :D

Tourbericht zur Rosenmontagstour im Jahre 2005

Prinz Michael aka Chefguide, Bauer Uwe aka Handlampe, Jungfrau Olli aka Klein Teampartner, Hofnarr Thomas aka Backloop, Renè aka XCRacer und Lars aka MTB-Kao trafen sich im fernen Satzvey, um auf den Spuren einer TT-Tour einen alternativen Zug in Richtung Bad Münstereifel zu veranstalten.

175405-05-07_bad-muenstereifel_272-med.jpg


Dank seines überragenden Orientierungssinns, auch GPS genannt, führte Michael das bunte Grüppchen an. Kleinere Zugänderungen der ortskundigen Bauern und Jungfrauen wurden gerne übernommen, solange die Hauprichtung stimmte! :)

175405-05-07_bad-muenstereifel_273-med.jpg


Leider versteckte sich die angekündigte Sonne unter Wolken, die uns teilweise sogar mit weißen Flöckchen versorgten. Der Boden war hart, aber fair, Dreck hatte Gefrierbrand und bot nur selten Halbgefrorenes, weniger lecker.

Über wohlfeile Trails, Achterbahnen, Kreuze

175405-05-07_bad-muenstereifel_276-med.jpg


und fiese Steigungen führte der Zug nach Heino Town und den Teilnehmern wurden leckere Teilchen kredenzt, wobei der Bauer allerdings wieder den Mund zu voll genommen hatte.

175405-05-07_bad-muenstereifel_282-med.jpg


Jahreszeitbedingt hatte danach das bunte Grüppchen etwas kalt, was sich aber Dank der Geografie bald in wohlige Wärme verwandelte. Nach der letzen Steigung und den üblichen TT internen Uphillkämpfen, an denen sich natürlich auch namensbedingt XCRacer beteiligte, wurde nur noch lockeres Ausrollen über leckere Trails und an Katzensteinen vorbei praktiziert.

175405-05-07_bad-muenstereifel_290-med.jpg


In Satzvey löste sich der Zug fröhlich auf.

175405-05-07_bad-muenstereifel_292-med.jpg


Besondere Vorkommnisse: Der Wagen von XCRacer verlor öfters Luft und den Halt auf kleinen Wegen, der Prinzenwagen machte merkwürdige Geräusche und der Wagen des Bauern braucht dringend eine neue Lackierung. Außerdem schienen am Schluß die Tomburger leichte Orientierungsschwierigkeiten zu haben, war halt für den üblichen Schlußspurt viel zu hell. :D

Die Zugdaten: ca. 57 km, 1200 HM und die Karte. Blau die gefahrene, rot die geplante Zugstrecke.

Bilders von Renè und Uwe

Besonders erwähnenswert war, das sich Renè in fremdes Gebiet gewagt hat und sich Lars todesverachtend einer Tour mit den schlimmsten Typen der Umgebung angeschlossen hat. Reeespekt! :daumen:

Ich zieh mir jetzt eine Prinzenrolle ein und freue mich schon auf den Rosenmontagszug 2006.

Es war mir ein Fest.

Michael
 
auch von mir nochmal ein dankeschön an den guide oli_any_lampe :D :daumen: ist doch mal was anderes als immer nur im bergischen land zu fahren und es waren doch auch ein paar schöne trails dabei.

anbei das höhenprofil. da ich mich dort so gut auskenne habe ich dieses mal besonders viele markierungspunkte beschriftet :D :confused: :D bei mir standen am ende 60km und 1200hm auf dem tacho. wenn ihr stärkere abweichungen habt sollte ich vielleicht mal meinen radumfang neu einstellen
;)

@hardy
dein nachbar hat mich schon vor einigen stunden bei mir zuhause abgesetzt. vielleicht sitzt er noch auf seinem tiefgefrorenen steak und versucht es aufzutauen :lol:
 

Anhänge

  • 070205.png
    070205.png
    14 KB · Aufrufe: 56
on any sunday schrieb:
...

Alle Beteiligten waren zufrieden, allerdings machte einer sein Gewicht für eine kaum bemerkte Bergschwäche verantwortlich.:) ...

Michael
Vieen dank für die kaum bemerkte Bergschwäche (ist dies ernst gemeint?). Ich war immerhin an jeder Kuppe ca. 10-30 m hinter Euch und habe mich doch etwas darüber geärgert (vielleicht werde ich kurzfristig doch etwas mehr abnehmen).
Bernd
 
Dreckswetter :mad: dreckiges!

Leide doch langsam an Entzugserscheinungen, fresse mir mit Süßzeug einen Bauch an, dazu verpisst sich ein Grüppchen in südliche Gefilde und mein Nachbar geht Schihasen jagen. Und am Wochenende solls wieder schneien!

Mangels wintertauglichen Auto deshalb ein Hilferuf. Wer fährt am Wochenende, trotz oder gerade wegen Schnee ins Bergische oder in die Eifel, um die weisse Pest umzupflügen und nimmt mich mit, bittteee! :D

Nur noch ein Pfefferminzplättchen. :cool:

Michael
 
Hallo miteinander,

ich muss mich natürlich offiziell dagegen wehren, dass ich hier Skihasen jagen gehe. Ich will sie auch erlegen :D

Aber es gibt eine Sache, die hat höhere Priorität als Skihasen erlegen: Tiefschnee fahren !

Als Mann hat das einfach den Vorteil, dass man es den ganzen Tag immer und immer wieder tun kann. Biologisch bedingt haben wir Männer beim Erlegen von Skihasen schon natürliche Grenzen.

Das hilft natürlich nicht unserem lieben Herrn Sonntag :confused:

Gruß
Hardy
 
on any sunday schrieb:
Dreckswetter :mad: dreckiges!

Leide doch langsam an Entzugserscheinungen, fresse mir mit Süßzeug einen Bauch an, dazu verpisst sich ein Grüppchen in südliche Gefilde und mein Nachbar geht Schihasen jagen. Und am Wochenende solls wieder schneien!

Mangels wintertauglichen Auto deshalb ein Hilferuf. Wer fährt am Wochenende, trotz oder gerade wegen Schnee ins Bergische oder in die Eifel, um die weisse Pest umzupflügen und nimmt mich mit, bittteee! :D

Nur noch ein Pfefferminzplättchen. :cool:

Michael
Alterchen,

du trägst Eulen nach Athen. Warte verzweifelt auf meine neuen MTB-Laufräder und überlege, welche Strassenstrecke ich morgen fahren werde - trotz angekündigtem Schneefall. Was meinste, warum ich morgens jogge? Nimm doch dein Crossrad und wir fahren um den Tagebau Hambach, die beliebte Ödlandtour.

Ciao
Desperadoman
 
on any sunday schrieb:
Mangels wintertauglichen Auto deshalb ein Hilferuf. Wer fährt am Wochenende, trotz oder gerade wegen Schnee ins Bergische oder in die Eifel, um die weisse Pest umzupflügen und nimmt mich mit, bittteee! :D

Nur noch ein Pfefferminzplättchen. :cool:

Michael

Ich wollte eigentlich morgen fahren, hab aber zur Zeit wieder mal kein fahrtüchtiges Bike. Falls ich es morgen noch repariert bekomme kann ich mich ja bei dir melden.
Ich wollte mit Oli unsere Singletrailtour im Ahrtal abfahren.
Du müsstest also schon noch bis zu mir kommen....allerdings ist bei uns ja nicht mit Schnee zu rechnen.
Von Alfter könnte ich dich dann mitnehmen..
 
hardy_aus_k schrieb:
Hallo miteinander,

ich muss mich natürlich offiziell dagegen wehren, dass ich hier Skihasen jagen gehe. Ich will sie auch erlegen :D

Aber es gibt eine Sache, die hat höhere Priorität als Skihasen erlegen: Tiefschnee fahren !

Als Mann hat das einfach den Vorteil, dass man es den ganzen Tag immer und immer wieder tun kann. Biologisch bedingt haben wir Männer beim Erlegen von Skihasen schon natürliche Grenzen.

Das hilft natürlich nicht unserem lieben Herrn Sonntag :confused:

Gruß
Hardy

In keinster Weise. :heul: Viele Grüße an Lawinchen! :lol:
 
Danke für die Einladungen für morgen. Ihr seid so gut zu mir. Werde mich aber Herrn MTBKao anschließen. Habe noch eine Fahrt gut! Sunday ist aber noch frei! :D

Grüsse

Michael
 
Bernd aus Holz schrieb:
@JürgenK
Die Definiton der Touren in diesem Thread (siehe auch erste Anmerkung von hardy aus k) schlage ich wie folgt vor:
Kurze Tour: ca. 50-60 km.
Mittlere Tour: ca. 80 km.
Lange Tour: > 100 km (ca. 110-120 km) = Marathon

Alle Distanzen unter 50 km sollten als Sprintdistanzen bezeichnet ;) werden.

Bei einer Durchschnittsgeschwindigkeit von 15 km/h , wie ich Sie unterstelle, kommt man somit auf eine maximale Gesamtfahrzeit von ca. 9 Stunden, was ich für eine gute Tagestour (bei Temparaturen > 10 Grad) halte. Selbstverständlich sollten bei mittleren und langen Touren einige, wenige Pausen eingeplant werden.
@all
Bei Interesse und ein wenig Ortskenntnis (Eifgenbach bis Schöllerhof) könnte ich mir vorstellen, ab Startort Schöllerhof ein Teilstück (Gesamtlänge für dieses Teilstück ca. 45 km) anzubieten. Nach der Rausmühle würden wir uns dann trennen (Gesamttour/kurze Tour). Voraussetzung ist natürlich (um nicht alle Teilnehmer aufzuhalten), daß man ca. 2,5 Stunden das Durchschnittstempo von 15 km/h mithalten kann. Ich bitte um entsprechende Rückmeldungen.

@all/@delgado
Es kann sein, daß ich beim Höhenprofil (insbesondere maximale Steigung/maximales Gefälle) ein wenig vom Weg abgekommen bin; daher kann ich für die von Delgado angemerkten Werte keine Garantie übernehmen, allerdings können downhill einige Abfahrten direkt in der Falllinie gemacht werden.
Wenn jemand interessiert ist, bitte ich um eine e-mail an mich und ich schicke pdf.Dateien mit Route und Höhenprofil.
Ich freue mich schon jetzt über die Resonanz und die Anmeldungen; ich hoffe es geht so weiter und das Wetter spielt mit.
Bernd

Hallo Bernd,

da ich weiß, dass in Daitona Beach das hiesige Wetter in den Regionalnachrichten gezeigt wird, mal die Frage nach Deiner Einschätzung für nächsten Samstag. Wenn das hier nur im Ansatz stimmt, befinden wir uns von den erhofften 10° genauso weit entfernt, wie der BVB von schwarzen Zahlen.:D Oder hat einer Schneeketten für mein Auto?

Grüße

Holger
 
Happy_User schrieb:
Hallo Bernd,

da ich weiß, dass in Daitona Beach das hiesige Wetter in den Regionalnachrichten gezeigt wird, mal die Frage nach Deiner Einschätzung für nächsten Samstag. Wenn das hier nur im Ansatz stimmt, befinden wir uns von den erhofften 10° genauso weit entfernt, wie der BVB von schwarzen Zahlen.:D Oder hat einer Schneeketten für mein Auto?

Grüße

Holger

Aähm, kleine Geografie Stunde für Herrn Fröhlich, Daytona Beach liegt in Florida ;) und Holzkopf weilt in Californien. :D
Aber ansonsten muß ich dir zustimmen, da ich gestern eine kleine Schneetour durch das Gebiet unternommen habe. Es war alles so weiß, das man fast schneeblind wurde, aber Dank steigender Temperaturen war der Schnee reichlich pappig und anhänglich. Und wenn das Zeug schmilzt darf man sich auf eine Schlammtour allererster Güte freuen.

in Vertretung :D

Michael
 
on any sunday schrieb:
Aähm, kleine Geografie Stunde für Herrn Fröhlich, Daytona Beach liegt in Florida ;) und Holzkopf weilt in Californien. :D
So genau war ich gar nicht im Bilde. Aber sag selbst, bin ich nicht ein schlaues Kind, dass ich Ihm dann den Link und nicht den Regionalsender angegeben habe??? :lol:
Aber ansonsten muß ich dir zustimmen, da ich gestern eine kleine Schneetour durch das Gebiet unternommen habe. Es war alles so weiß, das man fast schneeblind wurde, aber Dank steigender Temperaturen war der Schnee reichlich pappig und anhänglich. Und wenn das Zeug schmilzt darf man sich auf eine Schlammtour allererster Güte freuen.

in Vertretung :D

Michael

Schlammtour??? Ich soll mich dreckig machen??? :heul: Na ja, immer noch besser als nackig... :D

Spass bei Seite. Bin konditionel noch nicht auf der Höhe. Muss da einmal das Wetter unter der Woche beobachten.

Grüße

Holger
 
Happy_User schrieb:
Hallo Bernd,

da ich weiß, dass in Daitona Beach das hiesige Wetter in den Regionalnachrichten gezeigt wird, mal die Frage nach Deiner Einschätzung für nächsten Samstag. Wenn das hier nur im Ansatz stimmt, befinden wir uns von den erhofften 10° genauso weit entfernt, wie der BVB von schwarzen Zahlen.:D Oder hat einer Schneeketten für mein Auto?

Grüße

Holger
Hallo Holger,
wenn Du genau liest, bezogen sich die zehn Grad nur auf die Marathon-Touren (9 Stunden). 6 Stunden sind bei dem Wetter ohne weiteres zu machen ;) .
Spaß beiseite:
Kleine Umfrage an die Teilnehmer für Samstag: Sollen wir trotz des Wetters fahren ? Ich wäre dafür (die Feierabendbiker fahren ja anscheinend auch - zumindest sind einige Touren fürs Wochenende angeboten). Ggf. (bei extrem schlechten Wetter) können wir die Tour ja auch auf eine "Sprintdistanz" oder eine kurze Tour abkürzen.
Ich würde aber insbesondere auf die weiter anreisenden Teilnehmer (Uwe, Holger, u.a.) und deren Wünsche Rückssicht nehmen. Antwort bitte hier im Thread oder PN/e-mail an mich.
Danke.
Bernd
P.S. @oas: zwei Zeitschriften habe ich Dir mitgebracht.
 
Bernd aus Holz schrieb:
Hallo Holger,
wenn Du genau liest, bezogen sich die zehn Grad nur auf die Marathon-Touren (9 Stunden). 6 Stunden sind bei dem Wetter ohne weiteres zu machen ;) .
Spaß beiseite:
Kleine Umfrage an die Teilnehmer für Samstag: Sollen wir trotz des Wetters fahren ? Ich wäre dafür (die Feierabendbiker fahren ja anscheinend auch - zumindest sind einige Touren fürs Wochenende angeboten). Ggf. (bei extrem schlechten Wetter) können wir die Tour ja auch auf eine "Sprintdistanz" oder eine kurze Tour abkürzen.
Ich würde aber insbesondere auf die weiter anreisenden Teilnehmer (Uwe, Holger, u.a.) und deren Wünsche Rückssicht nehmen. Antwort bitte hier im Thread oder PN/e-mail an mich.
Danke.
Bernd
P.S. @oas: zwei Zeitschriften habe ich Dir mitgebracht.

Hallooo, ...

keiner meldet sich; also gut: Tour findet auf jeden Fall (bei jedem Wetter) statt. Ein Teilnehmer hat sich extra Urlaub für die Tour genommen!
Auf Wunsch der Teilnehmer können wir ja etwas abkürzen (siehe auch LMB).
Gruß
Bernd
 
Bernd aus Holz schrieb:
Hallooo, ...

keiner meldet sich; also gut: Tour findet auf jeden Fall (bei jedem Wetter) statt. Ein Teilnehmer hat sich extra Urlaub für die Tour genommen!
Auf Wunsch der Teilnehmer können wir ja etwas abkürzen (siehe auch LMB).
Gruß
Bernd

Meld:
also von mir aus auf jeden Fall fahren! Ob ich aber dann die 80km fahre entscheide ich nach der kleinen Runde, habe etwas Schnupfen.
Man könnte ja auch etwas früher starten, denn je kälter, desto fester ist der Boden :D

Gruß Manni
 
Bernd aus Holz schrieb:
Hallooo, ...

keiner meldet sich; also gut: Tour findet auf jeden Fall (bei jedem Wetter) statt. Ein Teilnehmer hat sich extra Urlaub für die Tour genommen!
Auf Wunsch der Teilnehmer können wir ja etwas abkürzen (siehe auch LMB).
Gruß
Bernd

Hallo Bernd,

ich warte einmal auf besseres Wetter um das Bergische zu besuchen. Vom Frühling sind wir doch noch einiges entfernt und dann über verschneite Autobahn... Nee, schaun wir doch einmal wie das in 4 Wochen so aussieht.

OAS kann das ja als GPS Track aufzeichnen. Dann entgeht mir das später auch nicht.

Grüße
Holger
 
Bernd aus Holz schrieb:
Bernd
P.S. @oas: zwei Zeitschriften habe ich Dir mitgebracht.

Vorbildlich Bernd! :)

Rein wettermäßig soll es ja am Samstag wenigstens von oben trocken bleiben. Und der Boden dürfte auch hart gefroren bleiben, also keine Schlammschlacht. Ideale Frühlingstour also. :D

Grüsse

Michael
 
Happy_User schrieb:
Hallo Bernd,

ich warte einmal auf besseres Wetter um das Bergische zu besuchen. Vom Frühling sind wir doch noch einiges entfernt und dann über verschneite Autobahn... Nee, schaun wir doch einmal wie das in 4 Wochen so aussieht.

OAS kann das ja als GPS Track aufzeichnen. Dann entgeht mir das später auch nicht.

Grüße
Holger
@Happy User/@all
Hallo Holger,
alle Autobahnen sind frei.
Weiterhin gehe ich davon aus, daß keine weiteren Absagen kommen: die Mädels-Touren findet Ihr hier ;)
http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=119869&page=7&pp=25
@oas
Bitte ins LMB gucken: Statt erster Frühlingstour wird es jetzt die letzte Wintertour!
Bis Samstag.
Bernd
 
Bernd aus Holz schrieb:
@Happy User/@all
Hallo Holger,
alle Autobahnen sind frei.
Weiterhin gehe ich davon aus, daß keine weiteren Absagen kommen: die Mädels-Touren findet Ihr hier ;)
http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=119869&page=7&pp=25
@oas
Bitte ins LMB gucken: Statt erster Frühlingstour wird es jetzt die letzte Wintertour!
Bis Samstag.
Bernd

Shit happens. :heul: Umständehalber kann ich morgen nicht mitfahren, ihr seid also hilflos dem Bernd ausgeliefert. Viel Glück :D und Spaß!

Grüsse

Michael
 
on any sunday schrieb:
Shit happens. :heul: Umständehalber kann ich morgen nicht mitfahren, ihr seid also hilflos dem Bernd ausgeliefert. Viel Glück :D und Spaß!

Grüsse

Michael

Ich wußte, daß Dir die Tour (insbesondere bei dem Wetter) zu schwer wird ;) .

Ich hoffe, bei der nächsten Tour hast Du einen soweit verbesserten Trainingszustand erreicht, daß Du Dich traust, mitzufahren.

N. B.:Wie kommst Du an Deine Zeitschriften ?
Grüße
Bernd
 
Zurück