Team Tomburg

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Lust: ja, sehr große!
aber ich hänge mit ner Grippe in den Seilen und werde noch nihct mal zum Pilze-Suchen in den Wald gehen: zu anstrengend :heul:
 
Team Tomburg SchiebeX 2007 - Der Bericht (Tag 7)

Bereits die ersten Strahlen der Morgensonne ließen die Herzen hüpfen, denn es sollte ein schöner Spätsommertag werden.



Nachdem das Team dem morgendlichen Knallschaden im Frühstückssaal glücklich entkommen konnte, wurde die letzte Etappe in Angriff genommen. Jörg musste sich leider entschließen, auf der Strasse zum Gardasee zu rollen, denn sein Hauptlager im amerikanischen, aber in der Schweiz entwickelten, Edelrahmen hatte sich nun vollends verabschiedet. Wahrscheinlich hat es die endlosen Querbelastungen durch Schieben, Rad auf die Schultern heben, wieder Absetzen usw. nicht mehr verkraften können. So rollte also Jörg gemütlich dem See entgegen, während die anderen Drei noch ihre Tagesdosis an Schieberei und Tragerei suchten.

Der Hausberg von Andalo, Monte Gazza, versprach die sehnlichsten Wünsche zu erfüllen. Nachdem man sich auf den ersten 500Hm noch ein kleines Bergrennen mit einem Local lieferte, leider gab er schon kurz nach der Mittelstation des Sesselliftes auf, wurden die TT Biker wieder mit schönster Fernsicht verwöhnt. Bis zum fernen und schneebedeckten Alpenhauptkamm reichte der Blick und Eis, Schnee und Kälte schienen in einem anderen Leben zurückgelassen worden zu sein.



Phantastische Aussichten in die Brentadolomiten



versüßten so manch unappetitlichen Energieriegel.



Ein kurzer Verfahrer bescherte den Rittern der Tomburger Tafelrunde den ersten Blick auf den See.





„Ist ja nicht mehr weit“ hätte es heißen können, doch Jörg war im Geiste beim Team auf dem Berg, denn der Route fehlte ja noch die Schiebepassage! Doch keiner musste verzagen, auch dieser Tag sollte sein Schiebehighlight haben. ;)



Schieben, Schieben und man kommt dem See nicht näher. Wie im Hamsterkäfig. Da kann man schon einmal ins Grübeln kommen. :D



Aber jede Qual hat ein Ende und der Schöpfer ein Einsehen. Zum Schluss fand man noch herrliche Holperpfade, die wieder ein Grinsen in die ausgezehrten Züge zauberten. :p





Auf den letzten Kilometern von Dro bis nach Torbole konnte sich Team Tomburg endlich einmal richtig austoben und verblies mit einem 40km/h Schnitt (auf MTBs!) so ziemlich alles, was sich in den Weg stellte. Glücklich am See angekommen, gab es eine feucht-fröhliche Wiedervereinigung mit dem verloren gegangenen Teammitglied und natürlich das obligatorische Finisherphoto.



Tja, das war er nun, der Team Tomburg Schiebecross 2007. Eisige Höhen, fordernde Klettersteige, ausgetretene Wanderschuhe, Verlustquote gleich Null und eine Pannenstatistik, die sich sehen lassen kann:

  • 4 Reifen platt
  • 1 Reifen geplatzt
  • 1 Schwingenlager defekt
  • 1 Zahnausfall im Kettenblatt
  • 1 Kettenriss
  • 2 Steuersätze defekt
  • 1 Bremsbeläge hinüber
Zum Schluss kann jetzt nur noch berichtet werden, dass unsere Ritter vielleicht ein Buch schreiben werden („AlpenX für Fortgeschrittene – Schieben, aber effektiv!“), ein planloser Vollpfosten die Bilder und Videos des Starphotographen löschte, der daraufhin in den See gehen wollte und ansonsten der Tag bei Pizza und Wein ausklang. :)





Tourdaten: 66 km, 1305 hm

Ciao,
Ralf
 
Super Bilder der Tour und schöner Bericht..:daumen:
Am Besten das Photo mit der Pizza und dem Weizenbier (leider ist die Flasche nicht ganz drauf..);) :bier: :cooking: :bier:
So unterschiedlich können die Witterungsverhältnisse also sein.. heftig...:cool:
Da bin ich ja froh das wir zu gleicher Zeit im Sommer gefahren sind und mit etwas weniger Schiebestücken..:D
Gruß Christof
 
Schöne Berichte Ralf! Wann seid ihr denn am Lago gewesen. Ich war bis letzten Montag auch noch unten. Ich habe meinen kleinen Bericht bei mir auf der Bergschrund.de Seite.

Gruß

Alex
 
Team Tomburg SchiebeX 2007 - Der Nachtrag (Tag 8)

Samstag, der 8. September, der TT Schiebecross war vorüber. Doch konnte das wirklich sein? Was tun mit der gähnenden Leere und dem Zucken in den Beinen? Die Lunge verlangte nach Hecheln, die Arme nach Tragen und Schieben und die Beine zitterten vor Verlangen. :lol:

Jörgs Schwingenlager war immer noch defekt, aber es gibt ja Bikeverleihstationen in Torbole. Also wurde für Mittag ein Bike organisiert und danach bei Meckis erst einmal ein Latte Macchiato bestellt.



So ein Latte kann doch etwas müde machen, aber dafür gibt es am Strand nette Ruheplätzchen.



Gegen Mittag war Team Tomburg wieder startbereit um die Ponale Strasse nach Pregasina in Angriff zu nehmen. Aber, erst nach einem Eis in Riva an der Hafenmole. Da gibt es wirklich das beste Eis in ganz Bella Italia.



Bei Kaiserwetter konnte man den Scenic Trail hinauf nach Pregasina geniessen. Aber, wer hätte das gedacht. Auch hier wurde noch einmal die obligatorische Laufpassage eingeflochten. :D





Neben der obligatorischen Laufpassage durfte natürlich auch das obligatorische Bergrennen nicht fehlen, das nicht ohne Spuren in den Gesichtern zu hinterlassen verlief. :D



Späßchen am Rande,



wildes Posen am Strand,



und Baden und Relaxen rundeten einen perfekten Abschlusstag ab.



Interessiert wurden die vorbeifahrenden Biker begutachtet, die auffallend oft mit einer Fahrradmarke unterwegs waren, die besonders im süddeutschen Raum beliebt ist. Da könnte man sich fast dem O-Ton eines begnadeten Bikers anschliessen, der mal verkündete „Specialized, wohin man tritt.“ Na ja, sind eben JDH Bikes.

So, das war’s nun wirklich zum diesjährigen Team Tomburg Alpencross. Nett war’s! :)

Tourdaten: ?? km, ???? hm

Ciao,
Ralf
 
Das hätten wir ja zusammen ein Bier trinken können..:bier:
Ich war genau zur gleichen Zeit am gleichen Ort.
Das muß aber demnächst besser koordinifiziert werden:cool: . Ich hätte euch ja gerne mal durch Riva schieben sehen..:lol:
Gruß Christof
 
Das hätten wir ja zusammen ein Bier trinken können..:bier:
Ich war genau zur gleichen Zeit am gleichen Ort.
Das muß aber demnächst besser koordinifiziert werden:cool: . Ich hätte euch ja gerne mal durch Riva schieben sehen..:lol:
Gruß Christof

Klar. Lass uns nächstes Jahr ein großes Happening am See veranstalten.:bier:

Übrigens habe ich über verläßliche Kanäle gehört, dass Bruda Wißkirchen an einer Schiebetour durch das Ahrtal arbeitet. Nur Geduld und Du darfst mitschieben. :lol:

Ciao,
Ralf
 
Respekt Ralf,

wirklich ein Top Bericht mit gigantischen Fotos! :daumen:
Aber so richtiger Neid will bei mir trotzdem nicht aufkommen.
Schieben und frieren sind nicht so meine Favoriten.
Einige Gesichter sehen nach dieser Woche um Jahre gealtert aus. :lol:
Wie soll's denn nächstes Jahr weitergehen?
Keine Etappe unter 3000HM, Seil und Eispickel mit im Gepäck?
What about HimalayaX? :rolleyes:

Gruß,
Oliver
 
Schöner Bericht, Ralf :daumen:

Ich muss mich allerdings Oli anschliessen: Wirkliche Neidgefühle kamen bei mir nicht auf.

Aber mal was Anderes:

WER IST DER STRANDPENNER DA NEBEN MEINEM BRUDA.


blitzfitz;4081940 [url="http://fotos.mtb-news.de/fotos/showphoto.php/photo/416196" schrieb:
IMG_4633.jpg
[/url]
 
Schöner Bericht, Ralf :daumen:

Ich muss mich allerdings Oli anschliessen: Wirkliche Neidgefühle kamen bei mir nicht auf.

Aber mal was Anderes:

WER IST DER STRANDPENNER DA NEBEN MEINEM BRUDA.

Das ist aber jetzt wirklich nicht nett!
Dein tierlieber Bruder findet den Yeti, nimmt ihn mit zum See, gibt ihm Speis und Trank und du nennest ihn einfach Strandpenner.
Das hat er nicht verdient, wir sollten Ihm einen ordentlichen Namen geben.
Wie wäre es mit Jörg?
 
Also Ralf ich muss sagen mal wieder ein sehr schöner Bericht viele Dinge sehr treffend formuliert andere wiederum etwas manipuliert, aber schön vielen Dank dafür.:daumen: :daumen: :daumen:

Nur ich weiß gar nicht warum sich einige hier so komisch äußern bei der Planung sind mir immer nur die Kernattribute einer Team Tomburg Tour durch den Kopf gegangen: Ausscheidungsrennen, Wir sind ja nicht zum Spaß hier und Harvey. Ich gebe zu bei diesen Attributen sind mir noch andere eingefallen die sich vermutlich wieder finden: Männertour, Weil wir hart sind, sind wir hier, usw..

Ich fand die Tour klasse würde Sie mit kleinen Modifikationen sofort noch mal fahren!:cool:

Nun zu den Kommentaren Penner und Yeti. Bei den vollkommen ungewohnten Temperaturen am Gardasee stehen manchen Menschen halt die Haare zu Berge und wenn man dann nicht aufpasst schießt einer ein Foto davon.
Es gibt da noch ein schönes Foto von Thomas (da passt Penner ganz gut) das ich bisher aus Rücksicht nicht veröffentlicht habe. Die Rechte habe ich einen kleinen Kreis schon angeboten bisher ohne echte Gebote, mal schauen ob sich da noch was tut sonst kommt es hier rein.

Viele Grüsse
Jörg
 
Hallo zusammen,

ist einer von euch morgen auf dem Rad unterwegs.... Würde gerne eine kleine Tour fahren... Das Wetter soll ja gut ganz werden

Gruß Guido
 
Nabend zusammen,

möchte kurz dem Thomas zum Geburtstag gratulieren!! :b-day:
So kommt der Fred auch nochmal bisschen nach oben :D

Viele Grüße
Ralph
 
alles gute auch von mir

etwas werbung in eigener sache - da ja hier einige am 13.10. schon eine andere feine tour fahren, wäre diese hier vielleicht was?
 
Obwohl es ja heute die große Daywalkerparty gibt hab ich für morgen trotzdem mal eine Tour ab der Tomburg ausgeschrieben- so als Ausnüchterungsfahrt gedacht.

Termin
 
Da hat sich doch gestern tatsächlich wieder einmal der gesamte Kern des TT zum gemeinsamen Radeln an der Tomburg eingefunden :eek:

Immerhin 9 Kollegen machten sich nach Brudas Party am Vortag auf um den restlichen Alkohol im Blut zu verdunsten.
Oli wurde als Guide angagiert und zeigte uns, dass es rund um das Sahrbachtal doch ein paar nette Rampen gibt. Die Haupterkenntnisse der Tour waren dann auch:
27% Steigung sind gerade noch zu packen; 30% bei leicht schlammigen Wegverhältnissen dann allerdings doch nicht mehr.
Des weiteren muss ich sagen: Die Schlüsselstelle auf dem Wespentrail ist mit 150mm Federweg vorne und hinten keine wirkliche Schlüsselstelle mehr :cool:

Naja, dafür durfte ich mich dann bei den diversen Uphillrennen mit meinem 16 Kilobock hinten anstellen.

Ausserdem durfte ich meine neue Kamera ein wenig ausprobieren und hab doch einige feine Bilder geschossen.

Auf diesem hier z.B. wird dann doch deutlich, dass wir wieder mit TT-Geschwindigkeit unterwegs waren :)

10483569.jpg
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück