Team Tomburg

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Habe jetzt das Vorglühen reingestellt.

Ist wohl eher ein Nachglühen, da das "echte" Glühen ja schon am 6.12. stattfindet...:cool:

EDIT: obwohl - nach dem Glühen ist vor dem Glühen. Es finden ja im Epizentrum der Weihnachtsmarkttouren fast nur noch Fahrten zur Verköstigung alkoholhaltiger Warmgetränke statt...
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe heute meine erste Tour alleine von der Tomburg gestartet. Um das Ergebnis vorweg zunehmen, dank GPS habe ich auch wieder zurück gefunden :D

Über Hilberath bin ich ins Vischeltal gelangt. Dort war es leider super schlammig. Die Maschinen der Holzarbeiter haben die Wege in eine einzige Schlammwüste verwandelt. Von dort aus habe ich dann das Naturfreudenhaus vom Litevillertreffen gesucht. Leider erfolglos. :heul: Aber vielleicht fehlt mir als Frau einfach der Spürsinn um ein Freudenhaus zu finden ;) Kann mir vielleicht mal einer von Euch die GPS Koordinaten schicken? (damit habe ich mein Auto ja schliesslich auch wiedergefunden)
Nachdem ich die Suche abgebrochen hatte, bin ich nach Krälingen gefahren. Von dort aus einen tollen Trail runter nach Kreuzberg. Kann mir einer sagen, wie der Trail heisst :confused:
Dann hoch zum Seilbahntrail. War leider keine gute Idee. Claus hatte mich ja schon vor den Blätterbergen gewarnt. Hinzu kam jetzt noch, dass die Regenfälle und der Sturm der vergangenen Tage hier ganz schön Spuren hinterlassen haben. Der Trail sah teilweise aus, als hätten Wildschweine ihn einmal umgegraben. :heul: Im Moment wirklich nicht mehr zu empfehlen.
Laut Plan wollte ich danach zum Hornberg rauf. Aber leider hatte ich auf der Suche nach dem Haus zu viel Zeit vertrödelt. Also bin ich direkt durchgefahren zum Schrock und anschliessend die Teufelslei runter nach Reimerzhoven. Von dort hoch nach Kalenborn und über Hilberath wieder zurück zur Tomburg, wo ich rechtzeitig zum Einbruch der Dunkelheit und zum Start des Regens wieder ankam. :D

Soweit wie Thomas bin ich damit leider noch nicht. Für eine Liteviller-Tour reicht es wohl noch nicht. Vor allem, wenn man bedenkt, dass ich deren Startpunkt ja noch nicht mal finde :eek: Aber ich hab' ja noch ein paar Monate Zeit und bin da voll optimistisch, auch diese Hürde noch zu nehmen :cool:

@Thomas,
schade, aber Deine SMS kam definitiv zu spät. Da war ich schon auf dem Rad. Vielleicht klappt es ja demnächst mal wieder.
 
Von dort aus habe ich dann das Naturfreudenhaus vom Litevillertreffen gesucht. Leider erfolglos. :heul: Aber vielleicht fehlt mir als Frau einfach der Spürsinn um ein Freudenhaus zu finden ;) Kann mir vielleicht mal einer von Euch die GPS Koordinaten schicken? Für eine Liteviller-Tour reicht es wohl noch nicht. Vor allem, wenn man bedenkt, dass ich deren Startpunkt ja noch nicht mal finde :eek: Aber ich hab' ja noch ein paar Monate Zeit und bin da voll optimistisch, auch diese Hürde noch zu nehmen :cool:

Vielleicht hat der kleine semantische Unterscheid zwischen (Natur-)Freunde- und (Natur-) Freuden-Haus für Verwirrung gesorgt? Ein Freudenhaus zu finden und das auch noch in Berg stelle ich mir jedenfalls nicht einfach vor - selbst wenn ich keine richtige Frau bin.

Aber gräm Dich nicht: Wir zeigen Dir das Anwesen rechtzeitig, auch ohne Geodaten. Nach Deiner Schilderung warst Du nämlich schon ziemlich nah dran. Und der Rest Deiner Schilderung macht mehr als deutlich, dass Du aber so was von geeignet für Liteviller-Touren bist...

Keep on rockin': Eifel-Litti
 
Über Hilberath bin ich ins Vischeltal gelangt. Dort war es leider super schlammig. Die Maschinen der Holzarbeiter haben die Wege in eine einzige Schlammwüste verwandelt. Von dort aus habe ich dann das Naturfreudenhaus vom Litevillertreffen gesucht. Leider erfolglos.

Wenn Du von Hilberath in Vischeltal kommst, musst Du unten eigentlich nur rechts (nach Westen) abbiegen. Du überquerst eine schmale Strasse und folgst einem zunächst tunnelartigen (weil von Hecken gesäumten) Weg den Bach hinauf. Nach 100m wechselst Du die Bachseite. Nach weiteren 200m liegt rechter Hand eine Kläranlage, an der eine Fahrstraße mündet. Du wechselst dort über einen Steg auf die andere Bachseite und fährst die Fahrstraße rauf nach Berg. Kurz vorm Ort ist linker Hand ein Parkplatz. Dort ist das NFH. Der besagte Trail mündet dann wieder an der Fahrstraße unten an der Kläranlage.
Bist fast dagewesen.

Von dort aus einen tollen Trail runter nach Kreuzberg. Kann mir einer sagen, wie der Trail heisst

Wenn Du schräg zum Hang in gerader Linie ins Vischeltal gefahren bist und unten über einen kleinen Steg kamst, dann war das Schmittenspfädchen. So sagten, glaube ich, die Wanderer, denen wir bei der letzten Fototour begegnet sind. Uwe, Felix: Stimmt das oder verwechsele ich da was?
Ein anderer Trail führt direkt über den Schildkopf-Grat und kommt ebenfalls in Kreuzberg raus. Dann hast Du aber Dein Fahrrad eine Weile getragen. Oder Du hast die Variante genommen und bist rechts runter ins Sahrbachtal abgefahren. Von dort ist's aber noch ein Kilometer bis Kreuzberg. (Edith sagt: den sind wir unlängst sogar mal gefahren.)

Aber schön, dass Du Dein Auto wiedergefunden hast und wir die nächste Sonntag-Tour nicht zur Suchaktion umdeklarieren müssen.

Viel Erfolg übrigens dort, wo Du morgen bist!

Der Claus.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du von Hilberath in Vischeltal kommst, musst Du unten eigentlich nur rechts (nach Westen) abbiegen. ..... Bist fast dagewesen.

Das werde ich mir ausdrucken und beim nächsten Mal mitnehmen. Wahrscheinlich bin ich 'ne Stunde um das Haus gekreist und war immer nur 10m entfernt.....


Oder Du hast die Variante genommen und bist rechts runter ins Sahrbachtal abgefahren. Von dort ist's aber noch ein Kilometer bis Kreuzberg. (Edith sagt: den sind wir unlängst sogar mal gefahren.)

Von der Beschreibung her muss es der gewesen sein. Aber ich könnte schwören, dass ich da noch nie war :cool: War aber sehr schön, der Trail.

Aber schön, dass Du Dein Auto wiedergefunden hast und wir die nächste Sonntag-Tour nicht zur Suchaktion umdeklarieren müssen.

Viel Erfolg übrigens dort, wo Du morgen bist!
Bis Sonntag wäre ich doch schon längst verhungert!!!!

Und besten Dank. Kann ich gebrauchen.

Gruss,
Melanie
 
Von der Beschreibung her muss es der gewesen sein. Aber ich könnte schwören, dass ich da noch nie war
cool.gif
War aber sehr schön, der Trail.

Also, wenn oben auf dem Grat ein Felsabsatz war und Du danach in sechs Spitzkehren abgefahren bist - da waren wir schon. Glaube ich.. oder...!?

Bis Sonntag wäre ich doch schon längst verhungert!!!

Mag sein. Aber alles schön der Reihe nach. Nur ned hudele!
 
Zuletzt bearbeitet:
Nachdem ich Melanies Bericht gelesen habe, bin ich doch ein bißchen stolz, daß ich dieses Jahr beim Liteville-Treffen das Naturfreundehaus auf Anhieb gefunden habe.War zwar mit dem RR unterwegs, dafür ganz ohne GPS :p!
 
Nachdem ich Melanies Bericht gelesen habe, bin ich doch ein bißchen stolz, daß ich dieses Jahr beim Liteville-Treffen das Naturfreundehaus auf Anhieb gefunden habe.War zwar mit dem RR unterwegs, dafür ganz ohne GPS :p!

Ich hab's ja auch im Wald vermutet und diesen fein abgesucht. Wer kann denn ahnen, dass es sich auf 'ner Strasse versteckt. Aber gut, mache ich halt mein RR wieder flott und begebe mich erneut auf die Suche. Ich find das schon!!!!!

Also, wenn oben auf dem Grat ein Felsabsatz war und Du danach in sechs Spitzkehren abgefahren bist - da waren wir schon. Glaube ich.. oder...!?

Ne, ich glaube, das war's dann doch nicht. Ich schick' Dir mal den GPS-Track von der Stelle. Vielleicht habe ich ja auch einen ganz neuen Trail entdeckt :cool:
 
Gibt es Jemanden der Lust hat nächsten Samstag Nachmittag nach Rech zu fahren? Dort kommt gegen 15 Uhr der Ritter von der Burg geritten. Ich wollte mit meinem Sohn dahin fahren. Würde mich freuen wenn wir auf dem Weihnachtsmarkt zusammen einige GW trinken könnten.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück