Team Tomburg

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Also, ich lass den Termin trotzdem stehen. Wie schaut es denn mit einem Treffpunkt zwischen Früh- und Spätschicht aus?

Z.b. um 11 Uhr an der Steinbach?

Kollege p-punkt- nörglowitsch könnte dann die zweite Gruppe guiden.

Na, wie schaut es aus?
 
Hallo zusammen,

der Hinweis kommt zwar etwas spät, aber vielleicht hat ja trotzdem jemand Interesse nach vollbrachter MTB oder RR Tour noch einmal kurz in Kerpen vorbei zu schauen und ein paaar Kalorien zu gunsten der Tsunami Opfer zu tanken.
Liegt ja für alle Kölner eigentlich direkt auf dem Weg. :D
Beschreibung der Veranstaltung siehe hier:

Grüße

Holger
 
:(
Handlampe schrieb:
Für kommenden Sonntag gibt es mal was ganz besonderes:

Eine Tour in der Dämmerung.....allerdings in der Morgendämmerung. :)
Lasst mal hören, ob ihr Intersse daran habt. Wenn allerdings zu Viele sagen, das der Termin doch ein wenig früh ist....dann können wir auch eine ganz normale Runde zu zivilisierterer Zeit drehen.

Ansonsten geht es hier zur Anmeldung

Hallo Uwe,

ich kann mich immer noch nicht in die Termine unter Last Minute Biking als Mitfahrer eintragen :( naja mitfahren würde ich trotzdem gerne.

Ich muß mir nur noch ein Auto für die Anfahrt organisieren, vielleicht kann mich ja jemand mitnehmen. :)

Gruß
Jörg
 
Handlampe schrieb:
Also, ich lass den Termin trotzdem stehen. Wie schaut es denn mit einem Treffpunkt zwischen Früh- und Spätschicht aus?

Z.b. um 11 Uhr an der Steinbach?

Kollege p-punkt- nörglowitsch könnte dann die zweite Gruppe guiden.

Na, wie schaut es aus?

Die Tagschicht startet um 11 Uhr (Termin steht)http://www.mtb-news.de/lmb/detail.php?t=244). Ich denke wir werden aber eher Richtung Ahrtal fahren um ein paar Höhenmeter auf die Uhr zu bekommen. Sollten vielleicht mal telefonieren ob es mit einem Treffpunkt irgendwo klappt.
Gruß Nörglowitsch
 
p_pipowitsch schrieb:


Kurz zu deinem Nick-Bild
Guck mal raus, 14 Grad Celsius, es ist Frühling.
Äh, mein Profilbild??? Wer im Schlachthaus sitzt soll ja bekanntlich nicht mit Schweinen werfen.
Aber natürlich habe ich es sofort angepasst. Aber ehrlich...solltest Du nicht von morgens bis abends Dein neues Heim renovieren, statt hier rum zu nörgeln :D (kannst Du Deine Freundin mal fragen ob es rum zu nörgeln oder rumzunörgeln heißt)

Karin
 
Für alle Frühaufsteher.

Der Startort der Runde am Sonntag hat sich ein wenig geändert um Kernmitglied Scotttttie gerecht zu werden.

Start ist an der Steinbachtalsperre. Startzeit 7.30 Uhr

Ich hoffe, ihr wisst, wie man da hin kommt.....wenn nicht.....fragt mich.

Ich denke, das ein Treffen mit den Nachzüglern des TT nicht hinhauen wird, da wir ja zu deren Starttermin dann doch schon ein paar Kilometerchen in den Beinen haben und doch eine anderer Richtung einschlagen.

P.S.

@Lüni

Vielleicht kann dich Kollege blitzfitz mitnehmen. Er kommt aus Linz und muss quasi bei dir vorbei.
Leider bekomme ich nur 2 Räder inc. Fahrer in mein Auto.....und da mein Bruda ja auch mit will, sind wir leider voll.
 
Handlampe schrieb:
Für alle Frühaufsteher.

Der Startort der Runde am Sonntag hat sich ein wenig geändert um Kernmitglied Scotttttie gerecht zu werden.

Start ist an der Steinbachtalsperre. Startzeit 7.30 Uhr

Ich hoffe, ihr wisst, wie man da hin kommt.....wenn nicht.....fragt mich.

Ich denke, das ein Treffen mit den Nachzüglern des TT nicht hinhauen wird, da wir ja zu deren Starttermin dann doch schon ein paar Kilometerchen in den Beinen haben und doch eine anderer Richtung einschlagen.

P.S.

@Lüni

Vielleicht kann dich Kollege blitzfitz mitnehmen. Er kommt aus Linz und muss quasi bei dir vorbei.
Leider bekomme ich nur 2 Räder inc. Fahrer in mein Auto.....und da mein Bruda ja auch mit will, sind wir leider voll.

Hi Uwe,

an Kollege Blitzfitz hatte ich auch schon gedacht, der fährt aber nicht über Bonn sondern von Linz aus mit der Fähre übern Rhein und dann gerade durch. Da fällt mir ein fährt die Fähre überhaupt so früh??? Die in Plittersdorf hat ihre erste Tour erst um 8:00 Uhr oder so!

@Herr Blitzfitz: Würde ich vorher mal checken

Wo ist denn der Treffpunkt an der Steinbachtalsperre???

Vielleicht bekomme ich ja doch noch die Nutzung von meinem eigenen Auto genehmigt schaun wir mal.

Gruß
Jörg
 
Hallo Uwe,

angesichts fehlender Motorisierung muß ich leider für Sonntag wieder absagen :heul: :heul: :heul: .

Vielleicht das nächste Mal.

Gruß
Jörg
 
Sonntag sieben Uhr dreißig .....das Volk schläft.....das ganze Volk.....nein:

Eine kleine Schar von verwirrten Bikern steht um diese Zeit parat um rund um die Steinbachtalsperre als Wildweckdienst seinen Mann zu stehen.

Merkwürdige Zeitgenossen sind das, wie z.B. der Knacki von nebenan, der gerade von seinem letzten Bruch heim kommt:
20170117_1716zu.jpg



...oder der Brauereimitarbeiter, der nicht mehr genau weiß wo vorne und hinten ist
20170117_1717zu-med.jpg


Menschen also, denen man am liebsten nicht in der Dunkelheit begegnen möchte.
So startete dieses Grüppchen von Gescheiterten im Auftrag des Resozialisierungsplans des Team Tomburgs also schon bei leichter Morgendämmerung von der Steinbachtalsperre um den Gipfel des Michelsberges zu bezwingen. Der erste Trail versteckte sich aber dann doch noch unter ziemlicher Dunkelheit, sodas die Scheinwerfer ihren Zweck erfüllen konnten.
Der weitere Aufstieg zum Michelsberg verlief dann hauptsächlich auf breiten Waldwegen und aufgrund der besser werdenden Lichtverhältnisse konnten die Lampen dann allmählich abgeschaltet werden.

20170117_1718-med.JPG


Der erste Plan, die nun überflüssig gewordenen Lampen samt Akkus ala Tour de France einfach in die Pampas zu schmeißen wurde dann allerdings aus ökologischen und ökonomischen Gründen wieder fallen gelassen.
So erreichten wir bei aufgehender Sonne den Fuß des Mount Michel.
Nach kurzer Absprache: Sollen wir ein Basiscamp errichten- ja - nein, entschloss sich die Gruppe zur direkten Besteigung bzw. Befahrung

20170117_1719-med.JPG


Oben wurde die Gruppe dann mit einer herrlichen Morgenstimmung über den Gipfeln der Eifel belohnt:

20170117_1721-med.JPG


Vom Mischael seinem Berch ging es dann in langer Abfahrt hinein in das Lierstal, welchem wir dann einige km folgten.
Frei nach dem Motto, irgendwann geht es auch mal wieder bergauf verliessen wir das Tal dann Richtung Plittersdorf um das kleine Nest nach kurzer Rampe dann auch zu durchfahren. Es folgte die Abfahrt in das Sahrbachtal inc. neuem sehr feinen Trail auf einem Berggrat (hier mal wieder einen herzlichen Dank an meinen Co-Guide Oli)

Im Sahrbachtal ging es dann taleinwärts bis nach Kirchsahr. Hier verabschiedete sich Oli, wegen dringender familiärer Verpflichtungen, von der Gruppe.
Der Rest vom Schützenfest fuhr weiter zur Martinshütte. Es folgte der "Wespentrail" hinüber zum Radioteleskop Effelsberg.

20170117_1736-med.JPG

Hier im Bild ist Ralf mit seiner neuen mobilen Satellitenschüssel zu erkennen. Er versichterte uns, das dieses Wunderwerk vor allen Dingen bei seinen zahlreichen Campingurlauben immer wieder zum Einsatz kommt. :D

Die Tour endete dann relativ unspektakulär vorbei am Gut Unterdickt auf breiten Wegen im Bad Münstereifeler Wald.
Abschliessend sollte noch erwähnt werden, das traumhafte Bedingungen geherscht haben. Die Sonne lachte, der Boden war herrlich gefroren, sodas wir "sauber" aus der Sache heraus gekommen sind.

Mir hat es richtig Spass gemacht, mal am frühen Morgen mit netten Mitmenschen und solchen Spitzenverhältnissen eine geschmeidige Runde gedreht zu haben.

Für die Statistik:

Mit dabei waren:

Thomas (daywalker74)
Ralf (blitzfitz)
Gerd (vertexto)
Oli (Scottti)
Uwe (Handlampe)

51 km 1060 hm

Bilder und Höhenprofil gibt es hier
 
Hab gerade einen Anruf der "Spätschicht" TT erhalten. Den Kollegen sind wohl die Ersatzteile ausgegangen.
Hoffe mal, das Corinas Teilelieferservice funktioniert hat.
 
nabend Team Tomburg,
ich wollte mich noch für die schöne Tour heut Morgen bei euch bedanken,hat viel spaß gemacht ,ich war aber danach ziehmlich müde und hab mich erst mal hingehauen. :o
Mit den Bildern hat ja gut funktioniert ,sind super geworden :daumen: und wie immer ein klasse Tourbericht von Uwe.
Freue mich schon auf die nächste Tour mit euch.
So ich muß noch was Arbeiten mein Meister verlangt nach mir.
Gruss
Gerd
 
Handlampe schrieb:
Hab gerade einen Anruf der "Spätschicht" TT erhalten. Den Kollegen sind wohl die Ersatzteile ausgegangen.
Hoffe mal, das Corinas Teilelieferservice funktioniert hat.

Das Servicemobil war nach 10 min, 2 Stück Kuchen und 2 Latte Macchiato in Altenahr zur Stelle, so dass wir unsere wirklich reizende und intime Tour noch prächtig beenden konnten.
Super Bericht mit netten Bildern, Uwe. Kann ich leider nicht mit, dafür war unsere Tour schöner, länger und sowieso war alles viel besser.

Stationen: Tomburg, Todenfeld, Naturfreu(n)dehaus, Krählingen, Vischltal, Ahrtal, Kesselingertal, Steinerberg, Reimerzhofen, Ahrtalweg Richtung Altenahr, Blechkatze, Servicemobil, „Schiessmichtodweg“ Richtung Karlkaufmannweg, Abfahrt Rheinbacher Wald, Tomburg.
Fakten
- Backloop
- Pipowitsch
- min. 1250hm (Tachoaussetzer)
- min. 68km
- 2 Plattfüße
- ewiges Kettengeknartze vom Wolf aus der Steppe.
- 2 Stürzchen
- keinen Kuchen auf dem Steinerberg
- herrliche Sonne
- knusprige Bodenverhältnisse
Ein Fest würde ich sagen.
Gruß
Pavel
 
Also unser Pavel hat schon wirklich ein verdammt großes Herz!
Angefangen hat unsere Tour mit einem kurzen Abstecher zu seinen hilfsbedürftigen und mittellosen Cousinen (ihr erinnert euch an die Geschichte? siehe Benutzerbild von p.pipowitch). Also zuerst hab ich dann der Brünetten ein wenig geholfen während P. seiner blonden Cousine unter die Arme gegriffen hat. Die arme!!! Hab der blonden dann anschl auch noch was gegeben... Fühlte mich dann aber später auch schon ziemlich ausgenutzt :heul:

Beim Radfahren bewies P dann das er zurecht der "Big Motzki" genannt werden darf. Diese Tour war ein Festival der guten Laune, feine Trails, viel gelacht, gute trailpflege, bomben wetter, alles deutete darauf hin das diese Tour von langer hand geplant war. Auch Kuchen und Latte Macchiato waren ein Genuß :love:

Allein schon der mobile Teileservice war schon sehr professionell, ganz zu schweigen davon das es Sonntag war. Aber Pavel wäre nicht Pavel wenn hier irgendein Penner im Blaumann die erforderl Schläuche gebracht hätte. Liebe Corinna so nett hab ich noch nie "auf dem Schlauch gestanden" :D
 
Im Sahrbachtal ging es dann taleinwärts bis nach Kirchsahr. Hier verabschiedete sich Oli, wegen dringender familiärer Verpflichtungen, von der Gruppe.


...nun ja, gut das die Kirchahreraner Ihrer Zeit etwa eine halbe Stunde voraus sind und es statt 10.45 :eek: , wie auf der Dorfuhr angezeigt, erst 10.20 Uhr :p waren. Diesem Umstand verdanke ich es, daß ich daheim nicht mit dem Nudelholz begrüßt wurde.

Tour war ebenso wie der Bericht einfach Spitze! :daumen:
 
Backloop schrieb:
Also unser Pavel hat schon wirklich ein verdammt großes Herz!
Angefangen hat unsere Tour mit einem kurzen Abstecher zu seinen hilfsbedürftigen und mittellosen Cousinen (ihr erinnert euch an die Geschichte? siehe Benutzerbild von p.pipowitch). Also zuerst hab ich dann der Brünetten ein wenig geholfen während P. seiner blonden Cousine unter die Arme gegriffen hat. Die arme!!! Hab der blonden dann anschl auch noch was gegeben... Fühlte mich dann aber später auch schon ziemlich ausgenutzt :heul:

Beim Radfahren bewies P dann das er zurecht der "Big Motzki" genannt werden darf. Diese Tour war ein Festival der guten Laune, feine Trails, viel gelacht, gute trailpflege, bomben wetter, alles deutete darauf hin das diese Tour von langer hand geplant war. Auch Kuchen und Latte Macchiato waren ein Genuß :love:

Allein schon der mobile Teileservice war schon sehr professionell, ganz zu schweigen davon das es Sonntag war. Aber Pavel wäre nicht Pavel wenn hier irgendein Penner im Blaumann die erforderl Schläuche gebracht hätte. Liebe Corinna so nett hab ich noch nie "auf dem Schlauch gestanden" :D

Warum habe ich bloß den Eindruck, ich hätte was verpasst? :D Aber warum schafftst du dir nicht endlich funktionierende Fahrzeuge an, die deine Mitfahrer weder akkustisch noch optisch belästigen?

Fragend

Michael
 
Also ich freue mich zu sehen das es doch noch Leute gibt die zu vernünftigen Zeiten los fahren. Wäre gerne dabei gewesen war wohl ne super Tour dem geilen Bericht zu Folge. Aber das könnte man ja wiederhohlen im Sommer Abfahrt dann morgens um 0400Uhr. Das wäre doch was, man könnte anschließend bei uns im Garten schön Frühstücken. Na ja bis dahin ist ja noch was. Habe gerade einen Anruf bekommen das mein Bremssattel für das neue Bike endlich da ist, kann also ab morgen wieder auf dem Rad trainieren. Das ich etwas fitter bin am 30. 01. und nicht alle aufhalte. So jetzt gehe ich erst mal wieder eine Stunde laufen bis bald TT, Gruß Stunt-beck. :daumen:
 
Hab ganz vergessen zu erwähnen, das es auf unserer gestrigen Tour auch wieder einen Award gab:

Knallhärteste Drecksau des Tages


Die ging natürlich an Kollege Vertexto alias Gerd.

Nach der Nachtschicht direkt in's Auto hüpfen und danach noch ein paar nette Kilometer mit dem MTB abspulen:

Hut ab :daumen:
 
Handlampe schrieb:
Nach der Nachtschicht direkt in's Auto hüpfen und danach noch ein paar nette Kilometer mit dem MTB abspulen:

Hut ab :daumen:

Sehe ich anders.
Für meinen Geschmack ist EXTRA am freien Sonntag NOCH früher aufzustehen als in der Woche um einiges härter zu bewerten, als zwar etwas müde, aber immerhin schon wach zum biken zu gehen. Im Sommer kann das ja mal nach nem Clubbesuch wiederholt werden.
 
p_pipowitsch schrieb:


Fakten
- Backloop
- Pipowitsch
- min. 1250hm (Tachoaussetzer)
- min. 68km
- 2 Plattfüße
- ewiges Kettengeknartze vom Wolf aus der Steppe.
- 2 Stürzchen
- keinen Kuchen auf dem Steinerberg
- herrliche Sonne
- knusprige Bodenverhältnisse

Na schau mal, die Spätschicht war nur zu zweit unterwegs. Dann war es ja umso ärgerlicher, das der Pannenservice gerufen werden musste.
Ohne Corina hättet ihr beiden Hübschen es doch so schön kuschelig haben können :p

Wo war denn eigentlich unser spanischer Entertainer. Er war doch angemeldet...

Ich hoffe auf eine baldige Ausfahrt des geeinten Team Tomburgs.
Solche "Aussetzter" wie am Sonntag bleiben dann doch eher die Ausnahme. War zwar echt klasse, mal in den Sonnenaufgang zu fahren....aber die Erfahrung hab ich dann jetzt auch...man soll ja nicht übertreiben :D

P.S.

Hatt ja wohl fast jeder mittlerweile mitbekommen, das am Sonntag die große Benefiztour in's Hohe Venn von Kollege Ralph von den WBTS Leuten startet.
Wie schaut es denn mit einer gemeinsamen Ausfahrt mit Frau dorthin aus?

Karin würde gerne mitkommen.
Wie schaut es denn mit Verena aus?
Was ist mit Corina + Markus ?
 
Handlampe schrieb:
Hab ganz vergessen zu erwähnen, das es auf unserer gestrigen Tour auch wieder einen Award gab:

Knallhärteste Drecksau des Tages


Die ging natürlich an Kollege Vertexto alias Gerd.

Nach der Nachtschicht direkt in's Auto hüpfen und danach noch ein paar nette Kilometer mit dem MTB abspulen:

Hut ab :daumen:
Der Gerd ist in der Tat 'ne verdammt harte Sau :mad: !!!

Hoffe, das er im Sommer mal schwächelt :lol: !

Na ja, er und ich haben halt viele Gemeinsamkeiten, sogr Hunde der gleichen Rasse :daumen: .

Zu meinem Sohn würde ich bezüglich eures Trips sagen: "Ihr seid Knallfrösche" :D .

Cu on any (falsch: next) Sunday
Dieter
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück