Team Tomburg

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ja prima.

Danke an meine Vorschreiber.

Da hab ich mir doch die Berichteschreiberei gespart- hatte eh keine große Lust dazu.
Bleibt mir nur noch 2 Photos hinzuzufügen:

Pah: Wer fährt schon im Siebengebirge, wenn man viel schönere Aussichten auf das Selbige haben kann:

n2j.jpg



Und hier nochmal der komplette Haufen in der "Kerze"

6n6.jpg


Ansonsten gibt es von mir erstmal keine Nightrides mehr als Guide- muß mir zuerst mal ein paar neue Augen zulegen.
 
Auch den TTlern frohe Weihnachten.
Ich habe mich für die Tour morgen angemeldet, möchte aber erst ab höhe Meckenheim mitfahren da ich nach Krankheit noch nicht so ganz fitt bin, wie können wir uns da verständigen?
 
Hi Micha

Die Runde sieht etwa so aus:

8yq.jpg


Kannst dir jetzt überlegen, wo du mit einsteigst.
Vielleicht an der Tomburg?

Da dürften wir so etwa um halb 2 sein.
Ansonsten können wir ja telefonieren.
 
Da hab ich doch die nächste feine Streckentour in Planung:

Die Kanal-voll-Tour-2007

Start in Nettersheim und dann auf bzw. neben dem Römerkanalwanderweg über Kall und Mechernich nach Rheinbach- kurzer Abstecher zu einer weltberühmten Ruine oberhalb von Rheinbach-Wormersdorf, weiter ab Buschhoven durch den Kottenforst, hinüber zur Villenseenplatte bis zum Bahnhof in Brühl-Kierberg.
Dann im feinen Kaiserbahnhof (toller Biergarten) die Strecke ausklingen lassen.

Eigentlich geht der Römerkanalwanderweg bis Köln HBF....hab aber keine Lust, die letzten 10 km durch das Stadtgebiet zu gondeln.

Ausserdem beträgt die reguläre Streckenlänge 110 km, aber mit den diversen Trailschlenkern, die ich gerne noch einbauen würde, wirds bestimmt ein wenig mehr.
 
hi uwe,
du bist mir (mal wieder) eine nasenlänge voraus... ich habe im dezember angefangen, mit meiner frau zusammen den römerkanalwanderweg abzufahren mit der planung, da nächstes jahr (also dieses - 2007) mal eine schicke tour anzubieten. für das stück von mechernich bis hardtwald (einschließlich) könnte ich mich als trail-co-guide anbieten, das habe ich fertig. ich lass mich aber auch gerne von deinen trails überraschen...
lg, martin
 
das hört sich schon gut an... ich freue mich schon auf die Tour!
Gruss
Guillaume
 
Hallo Uwe,

ich empfehle, die Tour am Bahnhof Blankenheim-Wald beginnen zu lassen. Dann hätte man noch eine landschaftlich sehr schöne Strecke durch das Urft-Tal bis Nettersheim zu bewältigen und käme auch an interessanten /besichtigungswerten römischen Bauten vorbei.

Ich hatte diese Tour übrigens auch in der Planung und einen GPS-Track des Römerkanal-Wanderweges gefertigt. Wenn Du die zugehörige Datei haben willst, melde Dich.

Gruß
Derk

P.S.: Ich habe gerade Dir die Dateien per e-mail zugesandt.
 
Moin Moin !
hab den Römerkanl auch schon von Nettersheim bis ungefähr Rheinbach bezwungen. Kann ich euch empfehlen :daumen:
Bereits dir ersten Meter ab Nettersheim sind landschaftlich sehr schön. Passt bei Urft nur genau auf das ihr euch auf dem Weg hinauf zur "Stolzenburg" nicht verfahrt, die Markierung ist hier eher dürftig und mit GPS wars au net viel besser.
Da Stück von Eiservey und Haus Hombusch im Mechernicher Wald ist auch ganz nett. Nur so als Tips ! :daumen: Dann mal viel Spass :daumen:
 
Wir waren heute übrigens mit dem Kernteam auf dem Steinerberg und sind dann weiter zu dem Windbruch, den die Windhose im letzten Jahr auf dem Grad zwischen Steiner- und Krausberg verursacht hat. Ihr wisst schon die, die damals auch den Korbflechter in Remagen inc. Wohnwagen in den Rhein geweht hat.

Waow.....ganz schön wenig Wald hats jetzt da oben noch. Gibt ganz neue Aussichten.
Wie schaut es aus: Wer beteiligt sich an den Kosten einer kleinen Seilbahn?

In die Schneise könnte man einen herrlichen Bikepark bis hinunter nach Dernau zimmern.
 
Das Kernteam der autonomen Villebiker ist heute von Erftstadt aus u.a. an der SBTS vorbeigefahren. Irgend jemand 'ne Ahnung, was es da heute umsonst gab??? Auto- und Spaziergängermassen zum Abwinken...
 
.
Ich denke, du willst bestimmt auch den netten Grabentrail im Hardtwald mitnehmen.

ich hab da noch einige andere nette abschnitte auf der pfanne, die teils schön flowig zu fahren sind und auch für dschipiess-nachfahrer kaum zu finden sein dürften... einen traileinstieg suche ich selber fast jedes mal ;)
ist halt hausrevier :D
 
Ich denke, aus der Kanal-voll-Tour 2007 kann man einen schönen Event basteln:

So können sich die Teilnehmer z.B. überlegen die komplette Tour zu fahren: ca. 110km.

.....Biker, die sich nicht ganz so viel zutrauen könnten dann von Rheinbach z.B. miteinsteigen- ein paar schöne Trails um die Tomburg mitnehmen und dann die gleiche Strecke fahren wie die Großen- sprich Kottenforst- Mertener Heide- Ville, also eher flaches Terain. Und am Ende treffen sich Alle zusammen zum feinen Abschluss im Kaiserbahnhof.

Ich hoffe da ein wenig auf die Guides unseres TTL Schwesterteams, welche vielleicht den Part für die Krabbelgruppe übernehmen könnten.
 
für wann ist den die kanale-grande tour geplant ? vielleicht hab ich ja frei und schliesse mich mal an.
 
Da hab ich doch die nächste feine Streckentour in Planung:

Die Kanal-voll-Tour-2007

Start in Nettersheim und dann auf bzw. neben dem Römerkanalwanderweg über Kall und Mechernich nach Rheinbach- kurzer Abstecher zu einer weltberühmten Ruine oberhalb von Rheinbach-Wormersdorf, weiter ab Buschhoven durch den Kottenforst, hinüber zur Villenseenplatte bis zum Bahnhof in Brühl-Kierberg.
Dann im feinen Kaiserbahnhof (toller Biergarten) die Strecke ausklingen lassen.

Eigentlich geht der Römerkanalwanderweg bis Köln HBF....hab aber keine Lust, die letzten 10 km durch das Stadtgebiet zu gondeln.

Ausserdem beträgt die reguläre Streckenlänge 110 km, aber mit den diversen Trailschlenkern, die ich gerne noch einbauen würde, wirds bestimmt ein wenig mehr.

Ja das gibts ja net...
ich begrüße euch.. :)!!
Da ich selber aus Nettersheim komme und natürlich den Kanalweg im gesammten Urfttal kenne werde ich mich gerne als Guide anbieten bzw. mich der Guppe anschließen..!

Haltet mich auf dem Laufenden bezüglich Datum der Tour ect...
Baue dann im Urfttal die "Leckerbissen" mit ein....

für weitere Fragen einfach PM.....

mfg
black
 
Hallo Uwe gibt es dieses Jahr denn keine Jubeltour oder habe ich die gar schon verpasst? Gruß Micha.

Hi Micha.

Stimmt. Ist ja eigentlich wieder Jubiläumstourzeit.
Dieses Jahr findet sie sogar pünktlich am 30.01. statt. Ich weiß allerdings nicht, ob ich sie ins LMB stellen soll, die Anfahrt bzw. der Anflug nach La Palma ist doch für eine Tour für die Meisten zu weit :cool:
 
Ach übrigens......gibt es wieder eine neuen Bereich in unserer Region zu erkunden:

Den Kotten


Nachdem es den Forst wohl nicht mehr gibt :rolleyes:

War selber zwar noch nicht nachschauen, aber ein Arbeitskollege von mir ist am morgen danach durchgefahren bzw. durchgetragen. Liegt wohl sehr viel flach dort.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück