Technische Diskussion: Dorado MRD X-Works

Hairider

Teamrider
Registriert
3. April 2002
Reaktionspunkte
4
Ort
Bruchsal
Hi Leute,

da ich grad am grübeln bin welche Gabel ich nächstes Jahr fahre kam für mich die Überlegung der Dorado X-Works. Von Anfang an war eigentlich die Dorado DH geplant, rein aus Gewichtsgründen, ich war immer der festen überzeugung die neue Dorado sei schwerer. Ich war aber gerade auf der Answer Homepage und da steht dass die Gabel leichter sei. Statt der 7,75lbs der Dorado DH soll die X-Works nur 7,2lbs wiegen!
Hat denn schon jemand Erfahrung mit der Gabel?
Wie ist das wirkliche Gewicht.

Zur technischen Diskussion:
Was denkt ihr wie sich das SPV auf die Gabel auswirkt. Beim Dämpfer hat sich das ja bewährt aber braucht man ein Anti Bob in der Gabel?
Denkt ihr die Gabel hat wie die Swinger Dämpfer eine progressivere Kennlinie?

Schreibt mal eure Meinungen! ich bin gespannt!
 
Den Gewichtsangaben von Herstellern traue ich nie. Vom technischen her gesehen, glaube ich schon, das SPV was bringt, die Gabel kann bei schnellen Schlägen aufmachen und bei harten Landungen (z.B. Landung im Flat) trotzdem genügend Druckstufendämpfung haben.
Schonmal über die Slider Plus nachgedacht? In meine Augen wohl die bessere Gabel als die Dorado.
 
Du kannst auch ca. 1 1/2 jahre warten und ne fox kaufen.
Bis dann sollte sie zu haben sein laut Fox.
Sind aber selbst nicht ganz sicher.
 
Intenserider schrieb:
... das SPV was bringt, die Gabel kann bei schnellen Schlägen aufmachen und bei harten Landungen (z.B. Landung im Flat) trotzdem genügend Druckstufendämpfung haben.....


ähhhhh.......glaubst du nicht das das genau anderstrum ist???
das die gabel bei langsamen bewegungen zumacht, und erst ab ner gewissen geschwindigkeit aufmacht???? soooo funzt das halt beim 5thelement & co.

oder???
 
Also ich glaube dass SPV gerade für ne Dh Gabel wie die dorado ne ganz feine Sache is weil man über den Luftdruck auch die Progression beeinflussen kann!


Schonmal über die Slider Plus nachgedacht? In meine Augen wohl die bessere Gabel als die Dorado.

Ach komm das glaubste ja wohl selber nich das ne Slider besser is als ne Dorado?
 
Biker23 schrieb:
Also ich glaube dass SPV gerade für ne Dh Gabel wie die dorado ne ganz feine Sache is weil man über den Luftdruck auch die Progression beeinflussen kann!




Ach komm das glaubste ja wohl selber nich das ne Slider besser is als ne Dorado?

Die Slider ist leichter, wahrscheinlich steifer (da nicht USD) und hat die gleiche Dämpfung wie die MRD X-Works. Was ausser 10mm mehr FW (meine Dorado hat sogar nur 165mm) spricht da noch für die Dorado?

@huge panic: ist doch genau das, was ich geschrieben habe?
 
Hairider schrieb:
Hi Leute,

da ich grad am grübeln bin welche Gabel ich nächstes Jahr fahre kam für mich die Überlegung der Dorado X-Works. Von Anfang an war eigentlich die Dorado DH geplant, rein aus Gewichtsgründen, ich war immer der festen überzeugung die neue Dorado sei schwerer. Ich war aber gerade auf der Answer Homepage und da steht dass die Gabel leichter sei. Statt der 7,75lbs der Dorado DH soll die X-Works nur 7,2lbs wiegen!
Hat denn schon jemand Erfahrung mit der Gabel?
Wie ist das wirkliche Gewicht.

Zur technischen Diskussion:
Was denkt ihr wie sich das SPV auf die Gabel auswirkt. Beim Dämpfer hat sich das ja bewährt aber braucht man ein Anti Bob in der Gabel?
Denkt ihr die Gabel hat wie die Swinger Dämpfer eine progressivere Kennlinie?

Schreibt mal eure Meinungen! ich bin gespannt!

na die x-works is schwerer => außerdem => willste mal die hek preise hörn? :D
 
mal unabhängig vom preis :lol:

das spv wird der gabel sicherlich auf rupigen strecken zu mehr gripp verhelfen ... andererseits wird man die kleinen schläge mehr merken
wie mans halt beim 5th auch merkt und das wird bei der gabel prinzipbedingt auch nicht anders sein

aber wenn man mal den preis bedenkt ... es geht ja nichtmal so darum das das ding nicht billig ist ... aber du musst das ding auf rennen beim shutteln allein lassen und da würds mir nimmer so ganz wohl sein ... da hab ich schon einige kratzer mitbekommen

von der optik / funktion ... ein volles haben wollen
hehe beim preis dann nimmer haben wollen ;)
 
OLB EMan schrieb:
mal unabhängig vom preis :lol:

das spv wird der gabel sicherlich auf rupigen strecken zu mehr gripp verhelfen ... andererseits wird man die kleinen schläge mehr merken
wie mans halt beim 5th auch merkt und das wird bei der gabel prinzipbedingt auch nicht anders sein

aber wenn man mal den preis bedenkt ... es geht ja nichtmal so darum das das ding nicht billig ist ... aber du musst das ding auf rennen beim shutteln allein lassen und da würds mir nimmer so ganz wohl sein ... da hab ich schon einige kratzer mitbekommen

von der optik / funktion ... ein volles haben wollen
hehe beim preis dann nimmer haben wollen ;)

also Preis steht hier völlig aus der Diskussion!
Und ob jetzt ne Dorado oder ne X-Worx Dorado beim shutteln verkratzt wird ist wurscht!
Es geht rein um die Technik und um das Gewicht aber ich hab so das Gefühl dass die technik das gewicht nicht wieder einholt! Denn das Gewicht ist der ziemliche Hammer!

@Honk: was soll ich denn in den 1,5Jahren machen? auf den Rennen mit ner Starrgabel runterfahren?

@Intenserider: wenn deine dorado nur 160mm federweg hat solltest sie mal entlüften, scheinbar hast nen haufen luft in der Gabel! Und die Slider ist keine Alternative!
 
Hairider schrieb:
Es geht rein um die Technik und um das Gewicht aber ich hab so das Gefühl dass die technik das gewicht nicht wieder einholt! Denn das Gewicht ist der ziemliche Hammer!
das kannst wohl nur durch nen direkten vergleich am bike rausfinden ob das gewicht stört ... wie bei allem halt :rolleyes:

@honk ... ist die fox so die übergabel oder wie das man da so lang drauf warten sollt :lol:
 
OLB EMan schrieb:
mal unabhängig vom preis :lol:

das spv wird der gabel sicherlich auf rupigen strecken zu mehr gripp verhelfen ...

Es kommt drauf an, die Minute federt super gut, kleine regelmäßige Schläge allerdings federt sie kaum, und wippen tut sie trotzdem etwas! Mir wäre an der Minute ein Lockout lieber! Abgesehen, davon sind mir 200mm eh etwas zuviel, merk's grad an der 888, ob jetzt mit oder ohne spv...
 
@Intenserider: wenn deine dorado nur 160mm federweg hat solltest sie mal entlüften, scheinbar hast nen haufen luft in der Gabel!

Sehr seltsam, die Gabel war beim Worldcup-Tuning, als ich sie erhalten habe. Kurz darauf bemerkte ich, dass ich nur 16cm Federweg habe! Weil sie auch sehr schlecht angesprochen hat (eine Dichtung lief trocken und war zu eng), habe ich sie auseinandergenommen und frisch entlüftet. An den Federweg habe ich gar nicht mehr gedacht. Jetzt bemerke ich, dass die Gabel tatsächlich 180mm hat! Offenbar lag das Problem beim Entlüften. Vielen Dank für den Tipp!

@OLB Eman: Ich denke, die SPV-Gabeln sind im DH-Bereich nicht unbedingt mit dem 5th-Elementh zu vergleichen. Anti-Wipp-Funktion ist nicht unbedint nötig, ich würde vielmehr die Low-Speed Druckstufe wie bei einer normalen Gabel einstellen, so dass die Gabel bei schnellen Schlägen mehr Durchfluss als eine normale Gabel hat und dank der Progressivität von SPV trotzdem nicht durchschlägt.
 
Intenserider schrieb:
Sehr seltsam, die Gabel war beim Worldcup-Tuning, als ich sie erhalten habe. Kurz darauf bemerkte ich, dass ich nur 16cm Federweg habe! Weil sie auch sehr schlecht angesprochen hat (eine Dichtung lief trocken und war zu eng), habe ich sie auseinandergenommen und frisch entlüftet. An den Federweg habe ich gar nicht mehr gedacht. Jetzt bemerke ich, dass die Gabel tatsächlich 180mm hat! Offenbar lag das Problem beim Entlüften. Vielen Dank für den Tipp!

@OLB Eman: Ich denke, die SPV-Gabeln sind im DH-Bereich nicht unbedingt mit dem 5th-Elementh zu vergleichen. Anti-Wipp-Funktion ist nicht unbedint nötig, ich würde vielmehr die Low-Speed Druckstufe wie bei einer normalen Gabel einstellen, so dass die Gabel bei schnellen Schlägen mehr Durchfluss als eine normale Gabel hat und dank der Progressivität von SPV trotzdem nicht durchschlägt.

schau dir mal das neue MAnual auf der Answer Seite an!
Bau dir einfach ein Bleeding Kit und dann entlüftest das Ding mal ordentlich. Vergiss nicht mal leicht auf die Rohre zu klopfen, da hängt oft noch bissl was fest! Dann funktioniert das einwandfrei!
Wenn du kein Bleeding Kit hast oder weißt wie du es machen sollst sag bescheid, ich hab erst selbst eins gebaut!

@julian: hast dir wohl so gedacht was? :D aber muss eh erstmal schauen wieviele Deutsche Rennen ich überhaupt mitfahre!
 
Hairider schrieb:
schau dir mal das neue MAnual auf der Answer Seite an!
Bau dir einfach ein Bleeding Kit und dann entlüftest das Ding mal ordentlich. Vergiss nicht mal leicht auf die Rohre zu klopfen, da hängt oft noch bissl was fest! Dann funktioniert das einwandfrei!
Wenn du kein Bleeding Kit hast oder weißt wie du es machen sollst sag bescheid, ich hab erst selbst eins gebaut!

@julian: hast dir wohl so gedacht was? :D aber muss eh erstmal schauen wieviele Deutsche Rennen ich überhaupt mitfahre!

Ich habe die Gabel ja eh schon entlüftet, und seither hat sie die 180mm FW, ich habe es nur nicht bemerkt, da ich nicht auf die Idee kam, dass das was am FW ändern würde! Zum Dorado-Service gibt übrigens beim Ridemonkey-Forum einen super Thread. Vielen dan Trotzdem für die Tipps!
 
Erstens: Ich wollte damit nur sagen dass du mit einer fox eine problemlosgabel erhalten wirst wie eine 888 mit einer technik die es mit einer MRD X-works aufnehmen kann. Ich kann ja nich wissen dass du keine gabel hast. Ausserdem wirst du die MRD auch nicht früh bekommen weil sie erst im januar mit der prod. begonnen haben.

Zweitens: meine Dorado hat 165mm federweg weil sie 15mm "vorprogrammierten" sag hat(neg.federweg, für die grünschnäbel)
das liegt nicht daran dass sie luft drin hat(sonst hab ich mich gewaltig verpeilt und der Peyer vom suspension center auch, was allerdings menschlich und daher mögl. ist ;) )

Drittens: Fox macht von der qualität her meines wissens die besten gabeln.

:daumen:
 
Honk A.R. schrieb:
Erstens: Ich wollte damit nur sagen dass du mit einer fox eine problemlosgabel erhalten wirst wie eine 888 mit einer technik die es mit einer MRD X-works aufnehmen kann. Ich kann ja nich wissen dass du keine gabel hast. Ausserdem wirst du die MRD auch nicht früh bekommen weil sie erst im januar mit der prod. begonnen haben.

Zweitens: meine Dorado hat 165mm federweg weil sie 15mm "vorprogrammierten" sag hat(neg.federweg, für die grünschnäbel)
das liegt nicht daran dass sie luft drin hat(sonst hab ich mich gewaltig verpeilt und der Peyer vom suspension center auch, was allerdings menschlich und daher mögl. ist ;) )

Drittens: Fox macht von der qualität her meines wissens die besten gabeln.

:daumen:

@der sag wird aber auch auf den federweg aufgerechnet!
Also hast doch wieder 180mm!
Mag schon sein dass Fox sehr gute Gabeln baut, aber das bringt mir jetzt nichts wenn sie keine Downhill Gabel haben!
Denn ich brauch für diese Saison eine Gabel!
 
Honk A.R. schrieb:
sonst hab ich mich gewaltig verpeilt und der Peyer vom suspension center auch, was allerdings menschlich und daher mögl. ist ;) )


:daumen:

Ok, ich hab von deinem peil keine ahnung, aber dem peyer seine knilche haben sich ziemlich sicher verpeilt. Hab's noch nie erlebt das die's nicht verbockt hätten... Sorry, aber bei dem namen wird mir schlecht
 
Honk A.R. schrieb:
Drittens: Fox macht von der qualität her meines wissens die besten gabeln.

:daumen:

Da bin ich nicht ganz einverstanden. Klar, die Optik und der Finish sprechen für sich, allerdings hat(te) Fox einige Qualitätsprobleme, bei den wenigen bei uns im Shop verkauften Vanillas und Floats und Talas' hatten wir prozentual sehr viele Probleme.

Gruss
Dani
 
Honk A.R. schrieb:
Erstens: Ich wollte damit nur sagen dass du mit einer fox eine problemlosgabel erhalten wirst wie eine 888 mit einer technik die es mit einer MRD X-works aufnehmen kann.
...
Drittens: Fox macht von der qualität her meines wissens die besten gabeln.
Ich finde du lehnst dich etwas weit aus dem Fenster! Wie kannst du eine Gabel hochloben die nach deiner Aussage in 1,5Jahren auf den Markt kommt und von der bisher keiner etwas gesehen hat, geschweige denn sie gefahren ist.

BTW: Meine Boxxer Team TFT wiegt 3162g, da kannste jede Dorado wegstellen.
Da ich selbst keine Dorado besitze oder besessen habe, kann ich mir über den Performanceunterschied kein Urteil erlauben. Ich kenne aber jemanden der beide im Vergleich hat/hatte, dieser fährt jetzt die Boxxer TFT. ;)
 
Daniel-N schrieb:
Ich finde du lehnst dich etwas weit aus dem Fenster! Wie kannst du eine Gabel hochloben die nach deiner Aussage in 1,5Jahren auf den Markt kommt und von der bisher keiner etwas gesehen hat, geschweige denn sie gefahren ist.

BTW: Meine Boxxer Team TFT wiegt 3162g, da kannste jede Dorado wegstellen.
Da ich selbst keine Dorado besitze oder besessen habe, kann ich mir über den Performanceunterschied kein Urteil erlauben. Ich kenne aber jemanden der beide im Vergleich hat/hatte, dieser fährt jetzt die Boxxer TFT. ;)
Tuning zählt nicht, du bist ja auch noch nie meine Stendec Druck/Zugstufe gefahren :D
bin zwar deine boxxer noch nicht gefahren aber die serien dorados konnten bei meiner druck/zugstufe bisher einpacken :D

P.S: ich rede von meiner getunten Dorado
 
Daniel-N schrieb:
BTW: Meine Boxxer Team TFT wiegt 3162g, da kannste jede Dorado wegstellen.

Also die paar Gramm sind mir ziemlich schnuppe!

Daniel-N schrieb:
Da ich selbst keine Dorado besitze oder besessen habe, kann ich mir über den Performanceunterschied kein Urteil erlauben. Ich kenne aber jemanden der beide im Vergleich hat/hatte, dieser fährt jetzt die Boxxer TFT. ;)

Von Dorado auf BoXXer umsteigen? Das kann ich nicht nachvollziehen!

Ich bin zwei Jahre lang die BoXXer gefahren und superfroh kommende saison die Dorado fahren zu können!!
Ich finde ne BoXXer kann ner Dorado von der Performance nicht das Wasser reichen. Einziger Vorteil: Steifigkeit und Gewicht, but who cares...?
 
Zurück