TechTalk-Dämpfer/Gabel Specialized Big Hit 04

Saci

einfach nur faul :)
Registriert
11. August 2004
Reaktionspunkte
838
Ort
Karlsruhe
Hey, ich habe mir ein Specialized Big Hit 04 gekauft - verbaut ist ein Manitou Swinger 3-Way SPV - jetzt hab ich ein paar fragen zu den verschiedenen Dämpferanlenkungen und allgemein zum Dämpfer.

Wie gesagt - verbaut ist ein Manitou Swinger 3-way SPV
- mit 222mm einbaulänge (wenn man es mit nem zollstock so genau messen kann *gg*)
- hub...ja, genau da fängts auch schon an... laut internet gibts 222er Dämpfer eigentlich nur mit 70mm Hub, aber es sind KEINE 70mm - is das wieder irgend so ein Sondermaß??
- Als Feder ist eine 350x2.5er Verbaut. Ich wiege mit Ausrüstung usw. ca. 76 Kilo - ist dann die feder zu weich?? (ja, ich weiß - das werde ich bei einer Probefahrt schon merken - aber ich hab ehrlich gesagt keine lust,wenn das rad ENDLICh fertig sein sollte, dann nicht fahren zu können weil der dämpfer maßlos zu weich ist - also so ne grobe abschätzung wäre nett)

- Joar- und halt die verschiedenen Dämpferanlenkungen - hierzu das Bild - viell. kann jemand zu den Verschiedenen Positionen einfach sagen welche eigenschaften ud wieviel Federweg das rad dann hat

Das wars auch schon :p:)

Hoffe es gibt eienige leute die sich auskennen - und sinnvolle Kommentare schreibn :)

Cheers

CIMG2863.JPG
 
OKOK .. sry ... habs gefunden.. aber hab ja auch extra tech-talk gecshriebn, also bin für tips und alles rund ums thema trotzdem dankbar :) - aber danke... hatte beim ersten mal ned richtig aufer HP gesucht - *schäm*
 
Hey, hab noch ne frage - hoffe diesmal eine, wo sich nicht mit etwas im inet guggen klärt - weild as habe ich schon getan und nichts gefunden was mich weiterbringt!

also... der verbaute dämpfer hat eine einbaulänge von 222mm und ein HUB von 64mm!!- jetzt bin ich schon seit einiger zeit am suchen nach einem neueren dämpfer mit gleichen einbaumaßen - fin ich aber keinen :(

Jetzt die Frage... wie arg - meint ihr- würde sich der federweg/ das fahrverhalten usw. verändern wenn ich einen 222er dämpfer mit 70mm! hub einbaue - da dieses maß ja sehr gebräuchlich ist.

Ich habe auch schon Dämpfer mit 222er einbaulänge und 68mm!! HUb gesehn.. das würde ja doch noch besser passen- meint ihr sowas is sinnvoll, oder iwie ne andre idee?

zur veranschaulichung - und zur hilfe - ein ausschnitt aus dem Manual des Rahmens:




Dmpfer-hub.JPG


ach ja- noch ne frage: warum hat das Expert modell standartmäßig nen dämpfer mit 70mm hub und das Comp mit 64mm hub.. wenn beide einen federweg von 180 bzw. 200mm Haben - was ist an den rahmen dann verschieden..also iwasmuss ja verschieden sein - sonst hätten sie ja nicht den gleichen federweg - das verwirrt mich zusätzlich... jemand ne antwort?

würde mich über antworten freuen :)

Cheers
 
kauf dir nen swinger 4 way,den hatte ich in meinem big hit expert.der passt auf jeden fall.ich würde da keinen dämpfer reinsetzter der andere maße oder hub hat als der den du jetzt drin hast.
 
also ich hab bei ebay mal keinen swinger mit 222er einbaulänge und 64er hub gefunden - und google scpuckt auch keine links von iwelchen shops aus...hmm..bei 68er hub hät ich dann etwas mehr als...215mm federweg.. hmm.. will ich eigentlich auch nich.. außer man kanns mit der dämpferabstimmung iwie so machn dasser ziemlich progressiv wird.. kp..
 
Servus und Hallöle !!!

Bei so manchen Biggis sind Dämpfer mit 222er Einbaulänge aber 70mm Hub verbaut z.B meinem (also früher .... jetzt DHX Air). Da war in den hochwertig ausgestatteten Versionen Expert und Pro der Vanilla DH drin. Ein absolut guter Dämpfer. Ich habe ihn jetzt jedoch nur noch als Ersatz hier liegen.
Das Comp hat weniger Federweg als Expert und Pro, bedingt durch den geringeren Dämpferhub .......
DH und Expert haben bei 70mm Dämpferhub 208mm maximalen Federweg.
Einstellungen an den drei Löchern am Hauptrahmen: Progression/ oben am niedrigsten unten am höchsten
Einstellungen an der Wippe: Hinten oben -> kurzer Federweg (175mm)mit steilem Lenkwinkel und hohem Tretlager
Hinten unten -> kurzer Federweg (175mm) mit flachem Lenkwinkel und tiefem Tretlager
Vorne oben -> langer Federweg (208mm) und steiler Lenkwinkel mit hohem Tretlager
Vorne unten -> langer Federweg (208mm) und flacher Lenkwinkel mit niedrigem Tretlager (zu Empfehlen)
Federwegsangaben bei 222er Dämpfer mit 70mm Hub.
WICHTIG !!!! Wie im Manual beschrieben sollte man bei Gebrauch eines Dämpfers mit Ausgleichsbehälter unbedingt die Position einhalten wie vorgegeben. Dämpfer deren Ausgleichsbehälter zu lang sind lassen sich nicht verbauen. Ideal ist der Vanilla RC oder der neue Van R.
Bei Fragen helfe ich dir gerne weiter, schicke mir dann einfach ne PM oder frage hier ... ;-)

Gruß Ope
 
hey, danke für deine super antwort :) - aber iwas will mir immernoch nicht klar werden -


da steht BIG HIT Expert = 70mm Hub
BIG HIT Comp = 64mm Hub

ABER - rechts steht ganz allgemein bei welcher dämpferposition wie viel federweg vorhanden ist - da muss doch dann an den Rahmen was anders sein - sonst ergibt das doch überhaupt keine logik

beispiel: Dämpfer mit 64mm Hub - dämpferposition C/A = 200mm FW
Dämpfer mit 70mm Hub - dämpferposition C/A = 200mm FW

IRGENDWIE bin ich verwirrt ;) - oder dumm!

kann jemand aufklären?
 
Guten Abend !!!

Die Jungs bei Specialized waren etwas schreibfaul daher gibts nur eine Manual für alle Versionen. Die Angaben stehen jedenfalls für die Modelle Expert und Pro, für das Comp ist es nur als Beispiel zu gebrauchen. Jedenfalls ist baulich an den Rahmen kein Unterschied. Tausch den Dämpfer auf 70mm Hub und du hast mehr Federweg ohne die Geometrie zu versauen.


Gruß Ope :daumen:
 
Zurück