Teleskop-Stütze Blacx Jewel

Registriert
2. Mai 2005
Reaktionspunkte
609
Ort
Leonberg
Hallo,
weiß jemand was zu den Teleskop-Stützen von Blacx? Der "Testbericht" in der Bike 11/2010 war ja wohl fürn A... (und das meine ich ausdrücklich NICHT wörtlich!).
Auf der Herstellerwebsite wird was von einer neuen DH-Version erzählt!
Wie das Ding überhaupt funktioniert ist mir auch noch nicht ganz klar. Was hat es denn mit dem Magnetic Control Loking auf sich!?
 
imho total ungeschickt:
erstens musst du das ding immer erst belasten, bevor du am hebel ziehst,
und zweitens funktioniert es einfach nicht so geschmeidig wie der ganze rest.
 
Hallo Holzmichl,

für mein Bionicon Tesla habe ich mir (für 229 statt 299) bei Alpha Bikes in München die Blacx Jewel Vario-Sattelstütze Modell 2010 geholt, eine Stunde getestet und wieder abgebaut.

Vorteile: Der Seilzug geht in den fixen Teil der Stütze, das heißt, keine Seilzubewegung beim Verstellen. Per Lenkerschalter ist sie relativ leicht auszulösen und funktioniert mit Magneten.

Nachteile: a) Es gibt nur drei Einstellungen: unten, mittig und oben.

b) Die Verrastung in der mittleren Stufe greift nur beim Ausfahren von unten, was während der Fahrt nicht so einfach einzustellen ist.

c) Der Satteldrehpunkt nach oben und unten liegt in der Sattelrohrachse und nicht einige Zentimeter nach hinten versetzt wie bei festen Sattelrohren. Meinen Sattel musste ich deshalb ganz nach hinten schieben, um die vorherige optimale Einstellung zu erreichen. Das verstärkt den folgend beschriebenen Effekt leider noch.

d) Der Sattelkopf ist aber leider eine mechanische Fehlkonstruktion: Der Kopf ist nur konisch durch eine Schraube gegen Verdrehen des Sattel nach unten und oben gesichert (meine normale Sattelstütze hat eine ordentliche Verzahnung und die Schraube hält nur die verzahnten Teile zusammen).

Das heißt, im Gelände verdreht sich der Sattel nach hinten, wenn man ihn einmal kräftig belastet, obwohl ich die Innensechskantschraube bis kurz vor dem Zereißen angezogen habe (und ich habe schon einige Schrauben abgedreht ;-). Es fehlt irgendeine Art von Verzahnung.

Habe das Ding schweren Herzens wieder abgebaut und werde es am Samstag zu Alpha Bikes zurückbringen. Ist nur für Softies oder leichte Mädels geeignet.

Grüße aus München

Woife
 
Hallo Leute,

der letzte Eintrag ist zwar schon eine ganze Weile her, hoffe aber das ich hier vllt. Hilfe bekommen werde. Ich habe 2011 die Blacx Jewel AM (war am Rad verbaut) bekommen. Ich war immer zufrieden damit und sie hat mich bis vor Kurzem auch nicht im Stich gelassen. Jetzt habe ich allerdings das Problem, dass die Stütze nicht AUS,- bzw EINFÄHRT (ist schon Glückssache). Mein Ansprechpartner SportsNut hat die Zusammenarbeit leider vor einem halben Jahr mit Blacx beendet und von dem Hersteller habe ich noch nichts gehört.

Kann mir vllt. jemand bei dem Problem weiterhelfen oder weiss, wo ich eine Zeichnung/Spec für die Stütze herbekomme um selbst Hand anzulegen. Da das Teil ja mit ner Feder läuft, denke ich, dass es ja eigentlich nicht so schwer sein kann dies zu beheben. Hab allerdings noch nicht mal nen Plan, wie ich z.B. den Zug auswechseln kann...bin für jede Hilfe sehr dankbar!

Gruß
 
Zurück