Test: Adidas Terrex Trail Cross Schuhe – MTB-Debüt mit Stealth-Sohle

Test: Adidas Terrex Trail Cross Schuhe – MTB-Debüt mit Stealth-Sohle

aHR0cHM6Ly93d3cubXRiLW5ld3MuZGUvbmV3cy93cC1jb250ZW50L3VwbG9hZHMvMjAxNS8wMy9jb3Zlci5qcGc.jpg
Vor wenigen Jahren verleibte sich Adidas den kultigen Outdoor-Schuhhersteller Five Ten ein. Während bei Five Ten alles wie gehabt weiter läuft, hat sich Adidas nun das berühmte Stealth-Rubber geschnappt und einen eigenen, Bike- und Multisportschuh entwickelt, den Adidas Terrex Trail Cross. Wir haben ihn bereits ausprobiert - wie er gefällt, lest ihr hier.

Den vollständigen Artikel ansehen:
Test: Adidas Terrex Trail Cross Schuhe – MTB-Debüt mit Stealth-Sohle
 

Anzeige

Re: Test: Adidas Terrex Trail Cross Schuhe – MTB-Debüt mit Stealth-Sohle
Bin gerade über den Adidas Jawpaw Schuh gestolpert. Ebenfalls mit Stealth Sohle, aber sehr luftig und leicht. Die Sohle schaut vielversprechend aus, quasi eine Terrex-light Sohle, auch wenn eins der Lüftungsfenster noch knapp im Pedalbereich liegt. Hat die Schuhe schon jemand in der Hand gehabt? Könnte eine lässige Variante für warmes Wetter und entspannte Touren sein, da die Sohle sicher nicht allzu hart sein wird.
B40517_01_standard.jpg

B40517_03_standard.jpg
 
Nachdem ich die Adidas jetzt schon recht lange fahre und auch echt positiv angetan war bin ich am Wochenende mal wieder meine 5:10 Freerider gefahren. Auf dem Bike sind die 5:10 eindeutig der bessere Schuh was den Grip angeht. Wenn man gerne etwas herumspielt tut man sich damit wesentlich leichter. Der bessere Allrounder für normale Mountainbike Touren ist sicherlich der Adidas. Wenn es aber sehr Abfahrtslastig und/oder verspielt zugeht dann würde ich eindeutig den 5:10 vorziehen. Somit haben beide Schuhe, bei mir, ihre Daseinsberechtigung und ich werde demnach einfach gezielt aussuchen welchen ich anziehe.
 
Dem muß ich ein wenig widersprechen, die letzten 3 Tage im Vinschgau konntd ich den Terrex nun wirklich ausgiebig testen, sei es beim pedalieren, Tragen und schieben und vor allem bergab(stolpern und auch mal laufen lassen), gerippt genial vielleicht sogar nen ticken besser als der Freerider. Gerade die steifere Sohle hat es mir sehr angetan und der Schuh überzeugt auf ganzer Linie.
 
So unterschiedlich sind die Meinungen. Zur Information ich fahre aktuell den Freerider MacAskill.
Als Pedale nutze ich die Nukeproof Electron Evo mit den originalen Pins.
 
bis heute Abend gibt es auf beiden adidas seiten (normaler onlineshop + speciality sports für den schwarzen Schuh) 25% auf den Terrex trail cross sl.
aktionscode: friends
 
sollte heute bei mir ankommen, habe ihn mit den 25% discount bestellt. und am samstag werde ich beim lokalen "testival" mal die fiveten freerider dagegen anziehen, da mir sonst der vergleich fehlt. werde berichten :)
 
25% Aktion genutzt. Schuhe sind heute angekommen.
Machen soweit einen guten Eindruck.
Fußlänge: 27 & 27,5 cm --> 44 passt. Hatte auch noch 44 2/3 zum vergleichen mitbestellt.
Passt also ganz gut mit der Adidas Größentabelle.
Schuhe.PNG
 

Anhänge

  • Schuhe.PNG
    Schuhe.PNG
    12,5 KB · Aufrufe: 90
Ich habe die neue "sl" Version jetzt seit drei Wochen und konnte sie in dieser Zeit hauptsächlich in Schnee und Eis sowie bei extremer Nässe testen. Bisher bin ich wirklich positiv überrascht. Zum halt auf dem Pedal muss man ja nicht mehr wirklich viel sagen, der ist einfach gut. Aber auch "abgesessen" beim Schieben oder Tragen des Bikes machen die Schuhe in o.g. Bedingungen eine gute Figur. Selbst nasse Felsen mit Moosbelag waren kein Problem. Zur Wasserdichtigkeit kann ich momentan noch keine objektive Bewertung abgeben, da ich auf jeder Tour mehrfach komplett im Wasser stand, da währen eher Gummistiefel angebracht gewesen. Kalte Füße habe ich allerdings trotz Eiswasser nicht bekommen, und die Schuhe waren auch nach einem Tag wieder trocken wenn man die Einlegesohlen rausnimmt.
 
Kurzer Zwischenbericht terrex trail cross sl:
Nach 3 mehrstündigen Touren mit reichlich singletracks kann ich an der Sohle schon Gebrauchsspuren sehen.
Nicht nur die Abdrücke der Flatpedal pins, auch Einrisse an der Sohle , direkt am Stollen.
ImageUploadedByTapatalk1463139938.156273.jpg

Finde ich etwas zu früh bei einem hochwertigen Schuh.
Sonst bin ich sehr zufrieden. Passform, Belüftung, grip, alles bestens.
Wie sind eure Erfahrungen?
 

Anhänge

  • ImageUploadedByTapatalk1463139938.156273.jpg
    ImageUploadedByTapatalk1463139938.156273.jpg
    105,4 KB · Aufrufe: 110
Kurzer Zwischenbericht terrex trail cross sl:
Nach 3 mehrstündigen Touren mit reichlich singletracks kann ich an der Sohle schon Gebrauchsspuren sehen.
Nicht nur die Abdrücke der Flatpedal pins, auch Einrisse an der Sohle , direkt am Stollen.Anhang anzeigen 493071
Finde ich etwas zu früh bei einem hochwertigen Schuh.
Sonst bin ich sehr zufrieden. Passform, Belüftung, grip, alles bestens.
Wie sind eure Erfahrungen?
War bei mir genauso, allerdings bei anderen Flatpedal Schuhen nicht anders. Der normale Verschleiß würde ich sagen.
 
Dann halten die nur eine Saison... Das kann es doch nicht sein, oder?
Die 5.10 sind da robuster, liegt vermutlich am Profil. Je tiefer das Profil, desto eher reißt der weiche Gummi ein .
Mal sehen wie sich das entwickelt...
 
Mein Terrex Solo (der erste mit Stealth Gummi aus 2014), schaut nach zwei Saisonen auch schon ziemlich mitgenommen aus, manche "Stollen" (falls man die 1-2mm Erhöhungen so nennen kann) fehlen zur Hälfte, die Sohle selbst sieht ziemlich zerklüftet und zerrissen aus, Bendenken den zu verwenden hab ich dabei aber keine, gript auch immer noch wie neu...
Mein Terrex Cross hat jetzt ca. 300km drauf, die Hälfte davon auf Trails im Vinschgau, paar Kratzer, paar Risse im Profil... aber das hält schon.. ;)
 
So habe jetzt auch beide Schuhe da:

042202a8d0082ca536a13da4e8f51d94.jpg


Meine Fusslängen sind 27.1/27.3cm, das ergibt
Adidas -> Größe 44 (43 1/3 war zu kurz, 44 2/3 definitiv zu groß)
FiveTen -> Größe 43 (passt perfekt!)

Ich bin noch unschlüssig ob ich beide behalte. Hatte vorher schon 1 Jahr die gleichen Five Ten Contact in blau und die passten perfekt - waren aber auch schnell verschlissen. Grund genug mal den Adidas eine Chance zu geben.

Erfahrungsbericht folgt in Kürze...
 
@mssc: beim Solo würde ich das durchgehen lassen, ist ja auch kein offizieller bike schuh.
Nur bei einem Flatpedal Schuh für 130 Steine...
Dafür ist er super luftig durch das Gewebe, kein Schwimmbadgefühl wie 5.10 impact high...
 
Hab da mal eine Frage an die Leute, die den Terrex Solo und den Terrex Trail fahren bzw. getestet haben.

Wie ist das mit der Breite des Trails, ähnlich wie der Solo?

Der Solo passt bei mir perfekt und die Five.Ten sind immer viel zu weit im vorderen Bereich des Fußes. Eng schnüren bildet dann eine Falte, die auf meinen Zeh drückt und anfangt zu schmerzen. Allerdings sind die Stollen beim Solo mit Stealth Sohle eher suboptimal für die Number 9 Pedalen und der Fuß rutscht dann immer zu weit nach außen.

Danke euch schon mal.
 
Zurück