Test: Gore Soft-Shell-Jacke Tool

Was ist den der konkrete Vorteil von Soft-Shells?

Okay die sind wärmer als ne reine Windstopper-Jacke! Aber wenn man ne wärmere Jacke will ist es dann nicht besser auf der Innenseite nen Fleece anzubringen?

Maxmistral
 
Die Innenseite von Soft-Shells besteht aus Fleece. ;) Als Soft-Shells bezeichnet man Textilien, die aus einer weichen (soft) Aussenschicht, einer Membranschicht und dem Innenfutter (Fleece) bestehen. Das Wort "Shell" steht dabei wahrscheinlich für Mantel, Ummantelung, Hülle, o.ä.

Der Vorteil besteht darin, dass - wie schon von Dir vermutet - ein höherer Wärmeschutz, als bei reinen Windstopper-Jacken gegeben ist. :daumen:

Hier noch ein kurzer Artikel zu Soft-Shells: http://www.handelsblatt.com/pshb?fn=tt&sfn=go&id=1124796

Riddick
 
ich habe mir die gore - oxford jacke gekauft und bin auch super zufrieden.
leider gabs noch keine temperaturen wo ich sie auch wirklich einsetzten musste.
ich hoffe das es bald mal so richtig kalt wird.
 
@BBK
Die Triguard ist mir einfach beim Auseinanderklappen auseinander gebrochen. War ca. 1 Jahr und hab sie immer sorgsam behandelt. Ich hab aber innerhalb von 4 Tagen eine neue von Alpine bekommen (hab sie von ebay). Ansonsten bin ich mit ihr sehr zufrieden.
Für den Sommer braucht wahrscheinlich eine normale Windstopperjacke ohne Fließ, wie etwa die Gore Xenon etc.
 
gibt es eigentlich auch wasserdichte jacken?

bis jetzt hab ich immer nur jacken gesehen die zwar warm halten, winddicht sind, aber nur wasserabweissend bzw gar nicht wasserabweisend sind.

ich würde halt gerne was haben das warmhält, winddicht ist und den regen draussen hält. oder suche ich mal wieder was das es nicht gibt?
 
aber das ist ja "nur" eine regenjacke,oder?

würd halt gerne was warmes und wasserfestes haben.
hab eine warme jacke unter der ich nur ein kurzarm anhabe. das reicht mir von der temperatur her aus, aber die jacke ist halt nur wasserabweisend. ist ziemlich doof wenn man dann auf dem weg zur uni in den regen kommt. regenhose kann ich ja aus dem rucksack ziehen, aber obenrum?
 
ist doch kein problem ziehste halt funktionsunterhemd und trikot drunter nach dem Zwiebel Prinzip :D Das gute ist halt dann das du sie selbst im Sommer tragen könntest aber irgendwie sieht das material auf bildern so komisch aus hm.
 
Hi,

gibt es eigentlich auch wasserdichte jacken?

@ pongi
Klar doch! Von Gore gibt´s auch diese sogenannten Gore-Tex Jacken. Sind Wasserdicht, Winddicht und Wärmen obendrein noch. Allerdings ist der Preis recht hoch.( Runde 350 €) Meine Wunschjacke hängt deshalb immer noch im Laden. :heul:


vg umilee
 
pongi schrieb:
würd halt gerne was warmes und wasserfestes haben.

...das gewünschte teil hätte folgendes problem:

"richtig" wasserdicht = nicht so atmungsaktiv

+ warmes innenfutter = sauna für fortgeschrittene ;)

außerdem begrenzter einsatzbereich: saukalt und dauerregen

also wie bereits weiter oben gesagt: zwiebelprinzip (...und die regenjacke wirklich nur wenns richtig schifft - spätestens am ersten langen anstieg merkt man, dass man auch unter teuren stoffen wie colibri mächtig ins dampfen kommt...)
 
mein problem ist folgendes:
ich fahre ab und an zur mit dem bike zur uni (23-25km ein weg).
im sommer kein thema. aber gerade jetzt ist es halt sehr schwierig da das richtige anzuziehen.
ich wohne am bodensee--> viel nebel!!
meine jacke die ich im moment trage ist super. funktionstshirt drunter und ab geht es. die ersten 2 km ist es ein wenig fröstelig, aber dann stimmt die temperatur. winddicht und wasserabweissend, aber bei dem nebel und dem regenrisikio ist es halt immer so eine sache. hab keine lust 2 jacken mitzunehmen (eine atmungsaktive und eine regenjacke). aber vermutlich will ich mal wieder die eierlegende wollmilchsau,oder?
 
durch ne gescheite softshell (gore), geht so schnell nix durch. wenn, dann am ehesten durch die nähte - könnte man aber zur not tapen. suchst dir eine mit fleece innendrin, die ist dann richtig schön warm und kuschelig.

bei platzregen ziehste denn einfach ne ganz einfache regenjacke drüber, oder falls dir das zuviel geld ist, müllsäcke haben den gleichen effekt wie die billigjacken - in bezug auf wasserdichte und hitzestau :lol:
 
In der nächsten Ausgabe der " Mountain Bike " ( erscheint am 13. Dezember ),
ist ein Testbericht von verschiedenen Soft-Shell-Jacken. :daumen:
 
so, ich hatte gestern auch gelegenheit, meine neue gore softshell jacke "tool" zum ersten mal zu testen.
das wetter war sehr herbstlich: blauer himmel, zwischendurch sonne, aber generell schon ziemlich kalt und windig.

ich kann sagen das mich die jacke wirklich überzeugt hat. extrem auffällig war, wie winddicht sich die jacke bei den abfahrten gezeigt hat, da geht wirklich kein wind durch. :daumen:

die jacke hielt mich den ganzen tag über angenehm warm und zeigte sich auch bei anstiegen und in der sonne, wenn's also mal schweisstreibender wurde, sehr atmungsaktiv. dank der gut zu erreichenden reissverschlüsse für die belüftungsschlitze unter den armen, kann man sich wenn's warm wird noch ein bißchen luft verschaffen.

ich war längere zeit am überlegen ob ich die jacke wirklich benötige, da ich ausreichend mit fleece- und windstopper jacken(auch von gore, z.b. paclite) eingedeckt bin. im nachhinein bin ich aber froh, die jacke gekauft zu haben.

fazit: super teil, absolut winddicht, super klima! ich geb meine nimmer her :love:
 
pongi schrieb:
mein problem ist folgendes:
ich fahre ab und an zur mit dem bike zur uni (23-25km ein weg).
im sommer kein thema. aber gerade jetzt ist es halt sehr schwierig da das richtige anzuziehen.
ich wohne am bodensee--> viel nebel!!
meine jacke die ich im moment trage ist super. funktionstshirt drunter und ab geht es. die ersten 2 km ist es ein wenig fröstelig, aber dann stimmt die temperatur. winddicht und wasserabweissend, aber bei dem nebel und dem regenrisikio ist es halt immer so eine sache. hab keine lust 2 jacken mitzunehmen (eine atmungsaktive und eine regenjacke). aber vermutlich will ich mal wieder die eierlegende wollmilchsau,oder?
.....

x-rossi schrieb:
leichter regen ist gut ... gestern bin ich auf dem weg zur nachtschicht zwischen 16:20 und 17:10 komplette 50 minuten unter schwarzen wolken gefahren. genau so muss regen sein: unbamherzig und direkt. temperatur dabei war 15°C. mit langem unterhemd viel zu warm, aber es ging mir ja um die dichtheit des gewebes. zum schluss musste ich mich nur mal wie ein hund abschütteln, die tropfen flogen von der jacke und nach 12h war sie wieder an der luft getrocknet.

wie gesagt, 50 minuten dauerregen. absolut regendicht. aber auch sehr warm. normal feucht von innen. sie ist auch bei 5-10°C mit nur einem unterhemd sehr warm. konnte ich mitte september einmal feststellen.

mittlerweile ist ja schon ein wenig kühler geworden. 3° C morgens sind schon fast eisig, wenn man nur schnell genug fährt. die jacke ist nach wie vor top und ich fahre sie immer noch nur mit kurzarm drunter. mein bikepartner hat sich die gore-softshell-tempo am samstag gekauft. er findet sie genauso perfekt.
 
hm ich fahre bei jedem winter nur trikot und goretex windstopperjacke das ding ist bestimmt 3-4 jahre alt aber immer windddicht und warm. was würde mir die softshell jacke bringen ausser das sie nicht so wasserdicht ist ?
 
Hallo,

welche Jackengröße würdet Ihr bei 1,78m - 72kg empfehlen M o. L .
Habe bei mir keinen Shop gefunden der "Gore" Jacken führt und will sie mir nun Online bestellen.
Danke

"Mono"
 
@"Mono"
bestell dir doch einfach alle zwei Grössen und die Grösse dir dann nicht passt schickst du einfach wieder zurück!

MfG
Astaroth

PS: habe ein Gore Langarm Trikot in der Grösse L und eine Gore Winstopper Weste in der Grösse XL Zuhause und bei passen wie angegossen. Bin ca. 184cm groß und 78kg schwer.
 
Mal ne kurze Frage zu diesen Gore-Tex Jacken.
Sind die Modelle um die 150-180€ wie zB die "Gore Bikewear Radjacke Cross - Gore Tex Paclite" auf terrific so warm wie die Tool? Nur das sie nicht so schön kuschlig sind aber dafür wasserdichter? oder is die dann eher wieder ne reine windjacke?

Danke für Antworten
 
hab mir vorhin mal bei boc die paclite angesehen ich war richtig erstaunt wie haudünn das material ist irgendwie passt der preis garnicht dazu :D
 
BiNkZ schrieb:
Mal ne kurze Frage zu diesen Gore-Tex Jacken.
Sind die Modelle um die 150-180€ wie zB die "Gore Bikewear Radjacke Cross - Gore Tex Paclite" auf terrific so warm wie die Tool? Nur das sie nicht so schön kuschlig sind aber dafür wasserdichter? oder is die dann eher wieder ne reine windjacke?

Danke für Antworten
paclite ist so eine sache ... zwar sehr wasserdicht, winddicht und sogar annehmbar atmungsaktiv, kann aber kälte nicht vom körper fernhalten. du kannst z.b. unter eine paclite nicht nur ein kurzarm anziehen bei den jetzigen temperaturen von <10° C. die dünne schicht liegt auf der haut und überträgt die kälte sofort weiter, ist klar. ein langarm muss mindestens sein. die paclite ist dennoch sehr zu empfehlen. morgen mache ich mit ihr 3h ga1 und die wettervorhersage schätzt das wetter auf 3–5° C inklusive leichtem regen.
 
Ah, danke, so ist das. Und wie sieht's mit der "Gore Jacke Touring - Gore-Tex 2 Lagen" auf terrific.de aus? Die 2 Lagen hören sich nach warm an.
 
Zurück