Test: Gore Soft-Shell-Jacke Tool

Servus,
da bei uns noch nicht viel geht mit dem biken habe ich die Jacke zum Joggen bei einer Temperatur von ca. 0Grad Celsius bei leichtem Wind angehabt mit einem Pulli unten drunter. Da die Jacke ja nur die Winstopper Membran mit einem Netzfutter hat bin ich sehr zufrieden damit den da ging wirklich kein Wind durch wo die Windstopper Membran ist :daumen: . Weitere Tests meinerseits folgen.

MfG
Astaroth
 
Ich hab mir die Tempo gekauft (fand ich besser als die Tool weil billiger: 80€, einfarbig und nicht so viele Reißverschlüsse).

Geht mitm Trikot, Trägerhose und Langarmunterhemd drunter problemlos bis - 10°, im Vergleich zu Gore-Regenjacke, Sweaty und Unterhemd aber etwas kühler. Darf man nicht lange stehenbleiben. Schätze die wird bis + 5° fahrbar sein.
 
Hallo,
heute hat der erste Fahrradausflug mit der Function II stattgefunden. Die Temperaturen lagen im Sonnenschein bei ca.10 Grad+ und im Schatten ein wenig darunter. Unter der Jacke hat ich ein einfaches T-Shirt an und zu keiner Zeit kam das Gefühl von Kälte und Windzug auf:daumen: :lol: !

MfG
Astaroth
 
Servus,
heute bei 6Grad+ und einem T-Shirt unter der FunctionII war es mir gar nicht mehr so warm wie ich mir die Sache vorgestellt habe. Da kam bei mir ein leichtes Gefühl von Kälte auf und ich hätte mir gewünscht ein langes Unterhemd anzuhaben.
Ganz im Gegensatz zu meiner langen Löffler Softshellhose da war alles perfekt!

MfG
Astaroth
 
Ich hab die Rotwild Softshell Jacke und muss sagen, dass sie meine Erwartungen erfüllt hat. Bin erst heute wieder unterwegs gewesen (4°C) und hatte nur ein T-Shirt drunter. War angenehm zu fahren. Da geht absolut kein Wind durch und Wasser hält sie ziemlich lange ab. Einziges Manko ist meiner Meinung nach, dass sie relativ kurz geschnitten ist. Soll heißen, dass sie, wenn es etwas zur Sache geht, ab und zu hochrutscht und ein paar Zentimeter Rücken freiliegen. Aber gut...Ob man das als Manko bezeichnen kann....Ist sicherlich bei allen Jacken so und wem es nicht gefällt, der kann sie ja eine Nummer größer nehmen...;)

Alles in allem eine TOP Jacke.:daumen: Hat mit 139€ allerdings auch einen stolzen Preis.

MfG Picarde
 
Die Tool ist im am Rücken etwas länger geschnitten, so das du selbst wenn es härter zur Sache geht, keinen kalten Rücken bekommst. :daumen:

Mit nur einfach eine Nummer größer kaufen,ist es auch nicht getan, denn dann schlabbert sie an anderen Stellen einfach so rum und das ist ja auch nicht Sinn der Übung oder ? ;)
 
Hey,

brauch für die kälteren Tage jetzt auch eine Windstopper Jacke.

Stehe nach längerer Rechereche nun genau zwischen den beide hier diskutierten Jacken:

Der Gore Tool und der Gore Function II

An sich glaub ich ja ich brauch fast beide.;)
Die Tool scheint unter 5° erste Wahl zu sein, die Funtion II scheint über 5° besser geeignet...

Gibt's bezüglich den beiden Jacken eine Empfehlung? Was kann man mehr brauchen?
Ich denke ja das ich im Herbst noch öfter aufs Bike steigen werde als im Winter, was mich mehr zur Function II tendieren lässt.

Meint ihr ich kom durch den Herbst/ Anfang Winter mit einer Funstion II?

Bis zu welcher Temp würdet ihr die Funtion II angenehm fahren?
 
bezüglich der tool den fred bitte ab #1 lesen.

Rat mal was ich gemacht hab ????

Meinst du ich such mir so einen Fred in der Suche und les ihn dann nicht ???
Zur Function hab ich auch genug Fred's gefunden und gelesen, wie auch ausdrücklich Geschrieben habe "Recherche", aber jetzt steh ich eben nach der Recherche bei der Entscheidungsfindung wie oben beschrieben.

Falls mir da jemand helfen könnte wär ich dankbar!
 
ich weiß nicht genau, was du gemacht hast !!!

Die Tool scheint unter 5° erste Wahl zu sein, die Funtion II scheint über 5° besser geeignet...

um dir den mund noch ein wenig wässriger zu machen ... heute: schöne (tor)tour, 40km ebene anfahrt, dann 25km hoch, runter, hoch, runter, hoch, runter ... und wieder zurück. das bei bei 10°C. mit einem kurzärmeligen unterhemd drunter. die tool war perfekt.
 
Ich hab halt nicht nur deine Post's gelesen, sondern alle Erfahrungsberichte gelesen, und mir da ein Bild draus gemacht.
Danach bin ich fast der Meinung das die Tool evtl einen Tick zu warm sein könnte um damit gut bei 10-15° bergauf zu fahren?
 
11-12° C gehen auch noch ok. und bergauf wirst du 10 cm den reisser öffnen. ausserdem sind 10° C noch nicht soo kalt, dass du nicht mit was langärmeligem und ner weste wind und regen hilflos ausgeliefert wärst.
 
Ich habe die Funktion II Thermo sogar im Hochsommer getragen. Die während des Anstiegs zur Sustenpasshöhe und danach für die Abfahrt. (Mit abgezippten Ärmeln)
Der Tragkomfort ist einfach überwältigend! Die Jacke war am Abend zwar etwas klebriger, das stört mich als "Sportler" aber nicht. Ausserdem ist sie problemlos waschbar.


Gruss aus der Schweiz
 
Hallo Zusammen!

da nun die kältere und nasse Jahreszeit immer näher rückt, bin ich am überlegen, ob ich mir den Luxus leisten soll, die neue Gore Fusion zu holen.
Meine Jacke und die Windstopperjacke sind nun nach 3 Herbst/Wintersaisons hinüber und sollten ersetzt werden.

Hat jemand schon "Liveerlebnis" mit der GORE Fusion 2007 gemacht und kann etwas dazu sagen? http://www.terrific.de/oxid.php/sid/c242465ad7cce1663769a908d1b61de5/cl/details/cnid/02a449913c4998798.33352321/anid/3254499ab1e637b10.05269332

Ich weiss nicht, ob eine Regen- Wärme- und Windstopperjacke in einem das gelbe vom Ei ist. Bis jetzt packte ich immer eine Regen, Wärme und Windstopperjacke in den Rucksack.

Danke für Euren Erfahrungsaustausch
 
Ich habe die Funktion II Thermo sogar im Hochsommer getragen.

Also meinst du die Function ist evtl vielseitiger?

Meint ihr mit der Function und einem langarm Trikot kommt man auch warm durch den Winter?

Ich denke im Herbst ist die Function der Tool, zumindest bergauf, doch einen Tick überlegen?
 
Ich habe die Funktion II Thermo sogar im Hochsommer getragen. Die während des Anstiegs zur Sustenpasshöhe und danach für die Abfahrt. (Mit abgezippten Ärmeln)

Also ich hab ein Gore Function II Windstopper Softshelljäckchen. Das Teil ist genial. Im Moment aber nur zum runterfahren geeignet, ist ziemlich warm, vor allem mit was drunter.

das ist schon hart: der eine trägt die thermo im hochsommer und dem anderen ist die normale windstopper schon zu warm.

am besten, schuh, du machst deine eigenen fehlkäufe oder glücksgriffe, wie wir alle :)
 
Wenn ich meine Tool bei unter 0° nur mit einem Funktionsunterhemd fahre, (wie hier von einigen beschrieben) friere ich mir den Ar... ab.Jeder Körper ist nun mal anders...Ich benutze die Tool auch noch bei plus 10°.-OUTLAW-
 
Habe die ganze Diskussion hier sehr interesseirt gelesen... kann mich nur anschließen: Jedem seine eigenen Erfahrungen! Nur kurz was zur Function II Thermo: Die Jacke kommt mit Stepp-Futter in den Ärmeln und Fleece-Futter im rest Jacke. Es gibt glaube ich keinen Menschen, der beim biken in dieser Jacke friert, die ist einfach nur warm!

cheers, Sir Tobi
 
wenn ich deinen text richtig lese, lese ich, dass du eine neue jacke für den herbst/winter suchst.

ich wäre nicht besonders klug, würde diese jacke bei den aktuellen temperaturen - die sich jetzt noch zwischen 20-25° C einfinden - testen. und schon gar nicht für 400 €, auch wenn sie nicht die hässlichste ist.

da du mit dieser jacke liebäugelst ging ich davon aus du hättetst das nötige spielgeld, um sie selbst zu testen.
 
Meine Empfehlung (kenne beide Teile ganz gut): wenn Du ein Bekleidungsteil mit gutem Kälteschutz für sportiven Einsatz suchst: Tool. Function II ist noch wärmer, die ist dann bei über 5 Grad auch zu warm. Alternative: Wenn Du was mit abtrennbaren Ärmeln suchst, warum nimst Du dann nicht die normale Function II Jacke? Hat einen normalen Netzeinsatz und kann dann locker mit nem Thermotrikot kombiniert werden. Vorteil: Du kannst die Jacke fast das ganze Jahr tragen, z.B. mit nem Kurzarm drunter oder auch nur als Weste. Fazit: Tool ist vom Schnitt und der Funktion her sportiver (elastisches Material, Ventilationsöffnungen, etc.), Function im Einsatzbereich breiter... Hoffe, das hilft die weiter.
 
also ich brauche schon was richtig warmes weil ich im winter jeden morgen um 7 uhr morgens ausm haus gehe ... für diesen fall sollte also die F II thermo eher geeignet sein, oder ?

das dumme ist, ich finde kein geschäft wo ich die jacken mal anprobieren kann ... bei globetrotter hatten die gestern keine der beiden jacken im laden
 
Wenn Du aus dem Frankfurter Raum kommst, versuch es doch z.B. mal bei Fahrrad Thöt oder auch beim Böttgen direkt in der Stadt. Ein wenig außerhalb in Bad Homburg gibt es Fahrrad Denfeld, guter laden, gut sortiert. Hat sowohl die Function als auch die Function Thermo da... Viel Erfolg!
 
Zurück