Test: Sixpack Racing Millenium OS Vorbau 2011

Die noch junge deutsche Marke "Sixpack Racing" hat uns auf der Eurobike mit einer Vielzahl bunter Produkte überrascht, die sich vor allem an die sprung- und spaßlastigen Mountainbiker richten. Hier im Fahrbericht nun die Ergebnisse vom Sixpack Millenium OS Vorbau.


→ Den vollständigen Artikel "Test: Sixpack Racing Millenium OS Vorbau 2011" im Newsbereich lesen


 
der millenium schriftzug is nicht so ganz...aber ok, sonst ist das teil mal ne echte alternative zu thomson un co - und der preis ist echt hot!
hab ihn mir in klassischem schwarz gekauft :D
 
Hab auch den Millenium+Lenker und bin auch super überzeugt von den Teilen. Edel verarbeitet und super detaillösung. Preis geht auch inordung. Kann ich nur weiterempfehlen.
Bilder gibts in meiner Gallerie.

LG
 
hab mir von sixpack einen rot eloxierten sattelschnellspanner für 6,99 EUR gekauft, sieht klasse aus und passt perfekt zum restlichen rad... wer also nicht auf die grammzahlen hinter dem komma achtet, kann hier nur punkten. klasse teil für risch' wenig geld.
 
Schade, wäre er so breit geblieben wie er als Prototyp war hätte ich'n mir zugelegt.
Weiß jemand, ob man da irgendwie rankommt?
 
Zuletzt bearbeitet:
..tja schade das der SIXPACK_VORBAU nicht in der breiteren PrototypVersion produziert wird, aber find ihn trotzdem richtig gut, hab den Vorbau sogar schon bei ebay für nur 49,-€ gesehen..echt schönes Teil..!!!..schöne Fotos davon !

:daumen:
 
Zuletzt bearbeitet:
Fahrbericht? Mit einem Vorbau? Ich finde das lässt die Überschrift affig erscheinen.
Der Text erwähnt ja ganz richtig, dass es hier kaum etwas zu sagen gibt. Vielleicht wäre dann "Vorstellung" oder gar "Test" die bessere Alternative.

Und noch ein Detail: Genau genommen ist das kein 0°-Vorbau, da man wie du selbst erwähnst die Höhe verändern kann wenn man ihn dreht. Von der Mitte des Klemmbereichs bis zur Mitte der Lenkerklemmung ist also doch ein Winkel >0° ... der scheint aber wirklich klein zu sein.
 
@theobviousfaker: In meinen Augen ist ein Test etwas umfangreicheres, als ein Fahrbericht, oder? Manche verwenden es synonym, von dem her denke ich passt das schon, auch wenn ich dir recht gebe - der Vorbau ist schwer in Worte zu fassen, denn wenn er funktioniert, wie er soll, dann passt alles. Immerhin haben sich einige Kritikpunkte ausmachen lassen, die aber für die Serie geändert worden sein sollen. Von dem her passt die Sache!

Mit dem Winkel hast du Recht aber ein 4° oder 5° Vorbau? Bei einer Länge von 50mm? Ich denke nicht ohne Grund wird das vernachlässigt.
 
der titel hat mich in der tat auch neugierig auf den inhalt des "Fahrberichts" gemacht ;)
vielleicht passt "montiert: xyz" oder sowas besser zu kleinteilen ohne erfahrbare funktion.

feiner artikel.
ein thomson ist in regelmäßigen abständen auch für 55-60€ zu bekommen und hat bis auf die farben (wenn mans mag) m. E. nur vorteile.
1. vorteil: keine losen kleinteile.
 
Sehr leckeres Teil! :) Ich stehe total auf gefräste, relativ schlicht geformte Vorbauten (à la Thomson etc.). Besonders die Klemmung finde ich sehr schön gelöst, deutlich besser als bei den doppelt so teuren und schwereren Straitline. Nur schade, dass sie den Klemmbereich nicht so breit gelassen haben, wird aber vermutlich auch so noch steif genug sein, sonst hätten sie es sicher nicht geändert.

Gibts zufällig auch ein Bild, wo man den Klemmmechanismus genauer sieht?


Ich tausche demnächst ein paar Aluspacer gegen Carbon aus - Fahrbericht folgt. ;)
Tu es nicht!! Damit hast du weniger Druck auf dem Vorderrad...
 
der titel hat mich in der tat auch neugierig auf den inhalt des "Fahrberichts" gemacht ;)
vielleicht passt "montiert: xyz" oder sowas besser zu kleinteilen ohne erfahrbare funktion.

feiner artikel.
ein thomson ist in regelmäßigen abständen auch für 55-60€ zu bekommen und hat bis auf die farben (wenn mans mag) m. E. nur vorteile.
1. vorteil: keine losen kleinteile.

Wie bereits oben im Nachtrag geschrieben, hat der Vorbau KEINE losen Teile in der Serie:

"Wichtig ist aber, dass nicht nur das Gewicht in Serie stimmt, sondern auch noch mehr am Vorbau geändert worden ist. Die Versionen, die gekauft werden können ... sondern auch eine Fase auf der Innenseite des Klemmmechanismus, so dass dieser nicht mehr – wie von mir beschrieben – aus dem Vorbau hinausrutschen kann. Hier besteht also keine Sorge mehr"
 
Hab den Vorbau auch und ich bin begeistert.
Frisches Design, sehr gut verarbeitet.
Meiner ist silber und passt perfekt zu meinem Bike.
Das rechtfertigt den Preis allemal !!!

Das Ding ist nur weiterzuempfehlen !!!
 
Hab den Vorbau heute bekommen, er sieht sehr gut aus und der Preis ist unschlagbar.

Allerdings liegt das Gewicht bei 195 g
 
Zurück