Test: TSG Trailfox – Flinker Fuchs für den Trail?

Bestmöglicher Schutz kombiniert mit bester Belüftung - nicht weniger verspricht der Hersteller für den TSG Trailfox Helm, den wir heute im Test vorstellen. TSG hat sich insbesondere im Protektorenbereich einen Namen gemacht und bietet mit dem Modell Trailfox einen Halbschalenhelm an, der den nötigen Schutz für schnelle Endurofahrer bieten soll. Wir haben den TSG Trailfox in der Praxis auf die Probe gestellt und berichten hier von unseren Ergebnissen.


→ Den vollständigen Artikel "Test: TSG Trailfox – Flinker Fuchs für den Trail?" im Newsbereich lesen


 
bei allem Respekt:
auf mich macht der Helm den Eindruck, dass er - wie die gesamte Marke TSG - bis auf Details (Hinterkopf-Abdeckung, Drehrad zur Größenverstellung, MIPS-Version) vollständig im letzten Jahrtausend hängen geblieben ist.
Insgesamt wunderts mich, dass TSG überhaupt noch die letzten Jahre überleben konnte, wenn ich mir deren Portfolio anschau, haben die insbesondere optisch und teilweise auch funktionell den Anschluss versäumt.

Dabei waren die mal ganz groß im Geschäft. Wer hat vor 10-15 Jahren nicht entweder diese TSG Knie-Schienbein-Schoner getragen oder alternativ Dainese :p ?
tsg_kneeshinguard_99-jpg.3807
 
Zuletzt bearbeitet:
Bäh! War zumindest mein erster Gedanke beim Blick auf die Fotos.

Frage: nachdem die Seiten tief nach unten gezogen sind... wie gut/schlecht war die Nutzung von Sonnenbrillen? Schaut für mich so aus, als wäre da nicht viel Platz für die Brillenbügel oder täuscht das?
 
Mir ging es Anfangs auch so als ich den Helm kurz zum testen in Winterberg getragen habe.
Der erste Eindruck war nicht überzeugend da der Helm von der Verarbeitung her nicht mit anderen Helmen mithalten kann. Irgenwie war der Helm etwas lieblos und wenig präzise hergestellt.
Ich hatte erwartet das dieses Gefühl sich beim Tragekomfort fortsetzt und war dann doch positiv überrascht weil die Passform dann aber überraschend gut war.


Schade eigentlich da der Helm potential hätte. Bleibt zu hoffen das der Hersteller sich das zu Herzen nimmt und bei zukünftigen Modellen an den Kritikpunkten arbeitet.
 
Zuletzt bearbeitet:
Schade dass das Ergebnis so durchwachsen ist, optisch finde ich den Helm gut, und er ist nicht so hoffnungslos zu schwer wie der zuetzt gesteste Bell.

Bezüglich der Anker für die Gurte: Wurden die denn vollständig aus dem Mold herausgezogen? Denn daran, dass die Anker weiter herausstehen lässt sich ja noch nicht ableiten, ob der Teil im Helm kleiner ist als bei anderen Herstellern.
 
Zurück