Teures Rad wirklich nötig?

OliS

Futuramafan
Registriert
13. September 2001
Reaktionspunkte
0
Ort
Stuttgart
Hallo, ihr Profis.
Ich habe vor, im Winter (kann man da eher nen guten Preis rausschlagen?) 2 Bikes zu kaufen, eins für mich, eins für meine Freundin.

Der Zweck wird sein, daß wir bei schönem Wetter ein bissl durch die Gegend radeln... :D

Klar will ich nicht wie Omi und Opi immer nur auf befestigten Strecken fahren, also Feldwege, Waldwege, etc. werden schon dabei sein.
Ich denke allerdings nicht, daß wir uns einen steilen, steinigen Berghang hinunterstürzen werden. Auch irgenwelche Schlammschlachten werden wohl nicht auf dem Program stehen.
Da ich vor vielen Jahren begeistert BMX gefahren bin, werd ich mir den einen oder andern Hopser allerdings dann auch wieder nicht verkneifen können... ;)
Wir sprechen hier allerdings NICHT von 10 stufigen Treppen oder Halfpipe-akrobatik :i2:

Nachdem ich mich so gut es irgendwie ging in Katalogen, Zeitschriften und Foren schlau gemacht habe, bin ich zu der Einsicht gekommen, daß ein gutes Bike gutes Geld kostet.
Das ist ja meistens so - you get what you pay for.

Allerdings kann ich beim besten Willen keine 6000,- aufbringen, wenn man mal davon ausgeht ein vernünftiges Bike kostet 3000,- und ich brauch ja 2 davon...

Wat nu?
Fully kann ich ja wohl vergessen, da zu teuer. Schade, die Optik von (den meisten) Fullies ist ziemlich geil. :daumen:
Also HT. Da die erste Frage: bringt eine gefederte Sattelstütze eine merkliche Komfortverbesserung? Wenn ja, dann bekommt meine Freundin so was. Ich brauch das nich, bin ja kein Mädchen :teufel:

Muß ich bei meinem/unserem Verwendungszweck wirklich trotzdem mindestens 1000,- pro Rad rechnen?
Oder tuts auch was billigeres?

Ich kann mich erinnern vor einigen Jahren mal ein 300,- MTB aus der Metro besessen zu haben und 2 Sommer lang bin ich damit auch rumgefahren... Okay, das Ding war nicht die Erfüllung, aber es hatte 2 Räder und ist gefahren ;)

Wenn ich in zum Fahrradhändler gehe und 700,- pro Rad ausgeben kann, bekomm ich dann was, was meinen/unseren Ansprüchen genügt?

Danke für eure Tips!

Gruß,
Oli
 

Anzeige

Re: Teures Rad wirklich nötig?
Meiner Meinung nach ist 1000,- DM gerade die kritische Grenze. Für das Geld findest du schon was ordentliches, das deinem Einsatzzweck genügen sollte. Ich kann dir leider kein bestimmtes Rad empfehlen, da ich mich mit Komplettbikes schon länger nicht mehr beschäftigt habe.
3000,- sind wirklich zu viel, wenn Du keine extremen Sachen vorhast. Ausserdem reicht dann ein Hardtail völlig, vor allem bei den z.T. heftigen Anstiegen hier in Stuttgart wirst Du daran deine Freude haben.
Zudem ist ein Hardtail für tausend mark allemal sicherer als ein Fully zum selben Preis. Es wird auch länger halten, denn bei billigen Fullys hast Du natürlich auch billige Lager und Dämpfer.

Schau mal im Rose-Katalog, da ist jedenfalls immer eine sehr große Auswahl an Komplettbikes in jeder Preisklasse (allerdings wohl mittlerweile auch kaum deutlich unter 1000,-).
 
Achja, und lass dich nicht von einzelnen teueren Komponenten blenden, viele Hersteller bauen ein teueres XT-Schaltwerk dran und verbauen bei anderen ebenso wichtigen teilen wie den Naben, dem Umwerfer und den Kurbeln nur die billigesten Gruppen.

Dann lieber komplett Deore, (und Schaltwerk evtl. LX) denke mal das müsste für den Preis auch möglich sein.. (wenn ich hier falsch liege, so korrigiert mich bitte).



Jetzt zum Winter werden tatsächlich immer mehr Bikes als Auslaufmodelle angeboten, würde mal in Ruhe schauen und nichts überstürzen..
 
Ich kann mich meinen Vorrednern nur anschließen. Hardtail is auf jeden Fall die einzige anständige Wahl. Für euren Einsatzbereich würd ich auch sagen, ab 1000 bis ca. 1400 DM. Das kommt natürlich mal 2 nich so ganz billig, aber sicher wirst du über kurz oder lang auch gefallen an technischeren Passagen finden. Radon hat auch Hammern Angebote. Ich guckt heut abend mal nach.
 
beiss in den sauren apfel, gib pro rad 1500,- aus und geh zu www.roseversand.de. da kriegste dann schon bikes die im laden in etwa 2000-2300,- kosten würden...und wenn DA dann noch n auslaufmodell nimmst...wirst sicher mehr freude dran haben. mit _dem_ budget würde ich nie zum händler gehn...
:daumen: cu chris
 
Erst mal vielen Dank für eure Antworten. Hat mir eine ganze Menge weitergeholfen. :)

bikefreak-chris:
Du bist also der Meinung, daß es notwendig ist min. 1500,- pro Rad auszugeben? Bei _dem_ Einsatzzweck? Das fällt mir recht schwer zu glauben... :confused:

Es geht ja nicht immer zwangsweise um die Frage, wieviel Geld man zusammenkratzen kann. Ich hab schon genug andere teure Hobbies :D Ich will halt einen Kompromiss finden zwischen möglichst wenig finanziellem Aufwand und "verlässlicher" Technik.

Wenn meine Freundin nach 3 Touren sagt, es macht ihr keinen Spaß, dann ist es mir lieber, es stehen 2 Bikes a 1000,- in der Garage und vergammeln, als 2 Bikes a 1500,-.
Ganz einfache Rechnung.

Renn Maus: Was ist Radon? Unter www.radon.de gibts leider nich viel zu sehen...

NNFAN: Danke für den Tip mit den Komplett-Sätzen (Deore). Das hatte ich mich nämlich schon gefragt, ob man da aufpassen muß...

Also nochmal Danke an Alle! :bier:

Gruß,
Oli
 
Guck mal unter www.bike-discount.de (wg. Radon, gibts nämlich nur da).

Auf jeden Fall Sonderangebot (Auslaufmodell, Einzelstück o.ä.) nehmen, ich denke es sollte sich ein mind. 1500er Rad auch für 1000 auftreiben. (Ich hab mal ein Scott mit UVP um die 4000 für 1700 bekommen).
 
Hallo,
warte noch ein wenig mit dem Bikekauf, denn bald gibt es Auslaufmodelle, die deutlich im Preis reduziert sind. Mein jetziger Tip für Dich, eine komplette Deore Ausstattung ( insbesondere Naben, Schaltwerk, Umwerfer, Schalthebel,Kurbel), die ist für Deinen Einsatzweck völlig ausreichend. Bikes damit gibt es z.B. bei www.fatmodul.de für 999,-DM ( HT SX01), www.puetzbike.de für 1149,-DM( P-race C3). Das Problem mit Versendern ist allerdings, daß man keine Unerstützung vor Ort hat.
Viele Grüße,
T.R.
 
oder anders gesagt:

Für Budgets kleiner 2000DM sollte es ein Hardtail werden.

Die Aldi-Fullys für 600Märker fahren zwar auch, aber da ist schon einiges an NoName verbaut.
Ich weiß nicht, wieviele Bunny Hops die aushalten.

Und: Einsteiger ist man nicht lange, MTB macht süchtig!
 
warte noch ein wenig mit dem Bikekauf, denn bald gibt es Auslaufmodelle, die deutlich im Preis reduziert sind. Das Problem mit Versendern ist allerdings, daß man keine Unerstützung vor Ort hat.

Ich hatte vor, bis Januar zu warten. Ist das zu empfehlen?
Unterstützung vor Ort dürfte nicht allzugroßes Problem darstellen, da ich ganz okay im selber-basteln bin und außerdem aufgrund der sehr mäßigen Beanspruchung nicht allzuviel anfallen dürfte.

Gruß,
Oli
 
gefederte Sattelstütze

ich hab so ca. 3 Monate ne billige, gefederte Sattelstütze (ca. 80,- DM) gefahren, bevor ich mir ein Fully gekauft habe, dabei hab ich folgende Erfahrung gemacht, die Euch weiterhelfen könnte.

Mit Mankras Aussage bin ich nicht so ganz einverstanden, die Sattelstützen funktioniern schon besser als das Verringern des Luftdrucks im Reifen. Das geht ja wohl auf den Schlauch (Snakebite ?). Immerhin haben die Sattelstützen so ca. 50 mm Federweg, bei 20 Prozent Negativfederweg (Sag) also noch 40 mm, das zeig mir mal bei einem Reifen :lol:

Man hat schon einen deutlichen Komfortgewinn, nichts anderes bringt die gefederte Stütze.

Aaaaaber, es sind halt auch ein paar negative Dinge zu sagen:

1. je schwerer man ist, desto härter muss man die Stütze einstellen, irgendwann ist dann halt Schluß, von härteren Federn (wie beim Fully) hab ich noch nichts gehört.

2. Durch den Sag ist es etwas schwierig, die richtige Sattelhöhe einzustellen, man braucht schon mal den ein oder anderen Anlauf, bis das passt.

3. leider hat sich meine Stütze immer wieder verstellt, so das sie zu weich wurde.

Und das ist jetzt wirklich schlecht denn:

4. Im Gegensatz zu einem Fully oder dem Verringern des Luftdrucks verändert sich beim Einfedern der Stütze der Abstand zwischen Sattel und Tretlager, die Sitzposition wird ungünstiger.

D.h. die Stütze muss also wirklich gut eingestellt sein sonst hängt
man wie "der Aff auf`m Schleifstein". :lol:

Speziell bergauf tritt dieses Problem verstärkt auf, ( natürlich nicht im Wiegetritt :lol: ) und dann muss man sich dann echt quälen oder kurz aufstehen damit die Feder wieder rauskommt und dann ist man aus dem Tritt und kann dann gleich oben bleiben, dafür ist der Berg dann aber nicht wirklich steil genug, man setzt sich wieder hin .........

Ein Freund von mir hat sich die Rock Shoxs Stütze gekauft und hat mit der keine Probleme was das selbstständige Verstellen angeht, über die Gewichtsbegrenzung kann ich da nix sagen, er hat so ca. 75 - 80 kg drauf und hat die beschriebenen Probs nicht.

Kann also an der Billigstütze liegen,oder an meinem Gewicht.

Die Rock - Shoxs - Stütze gibt es im Moment für ca 190,- DM im Internet, (UVP 249,- DM).

Evtl. hat hier jemand anders noch Erfahrungen mit der Rock Shoxs Stütze? (Nee wahrscheinlich nicht, hier sind ja entweder die ganz Harten oder die mit Schaukelpferd unterwegs,
als Stützenfahrer wird sich sonst keiner outen. :lol:

Also wenn Ihr euch entschieden habt,

viel Spaß beim Fahren

:bier:

Bob
 
Huhu,

also wenn du nen guten Händler in deiner Nähe weißt dann geh den mal besuchen und guck dich in der 1200 DM Klasse um. Oder guck nach Auslaufmodellen...Scott oder Specialized kommen da wohl in Frage. Dann is Handeln angesagt, kaufst ja schließlich 2 Bikes...und eventl. noch Lampen, Schutzbleche, etc. Guck nach was an den Bikes dran ist (schaltung/Vorbau). Ein guter Händler geht auf deine Fragen ein und tauscht das Zeugs auch (wenn möglich auch wieder gegen Auslaufmodell, dann zum Nulltarif.)
Hab schon etliche Bikes nach der Masche gekauft (für Freunde, Verwandte).
Also, achja, es lohnt sich lieber 10 Mark mehr zu invesntieren...für ne Federgabel am Rad oder zuverläßigere Teile...

Much fun
und happy Trails...

P.S.: Geh lieber so Ende Okt/Nov. gucken...die Eurobike drückt die Preise ganz schön...und da is noch ni alles weg!:D
 
Original geschrieben von OliS


bikefreak-chris:
Du bist also der Meinung, daß es notwendig ist min. 1500,- pro Rad auszugeben? Bei _dem_ Einsatzzweck? Das fällt mir recht schwer zu glauben... :confused:

Gruß,
Oli

hallo oli!
ja, der meinung bin ich. ich halte den preis für genau den kompromiss zwischen wenig finanziellem aufwand und einigermaßen verlässlicher technik. sollte sich deine freundin allerdings erst noch "entscheiden" müssen ob sie daran überhaupt spass hat wird das zuviel geld sein, kann ich schon verstehen...
du wirst auch für 1000,- was _einigermaßen_ anständiges finden, sicher. das ist aber wirklich schon untergrenze...
wenn ich du wäre würde ich meinen tipp mit den bikes vom internetversender und dann noch als auslaufmodell aber berücksichtigen, denn dann bekommtse zum beispiel schon für ca 1000,- ne komplette deore, mit der du beim händler erst bei 1500,- rechnen kannst.is nämlich auch ne logische rechnung:
versand statt fachändler=billiger
auslaufmodell vom versand=NOCHMAL BILLIGER!!

naja,bis dann,chris
 
...muß schon sagen, dieses Forum hat eine echt hohe Qualität. Selten wird man als Newbie so umfassend beraten und unterstützt!

:daumen:

Bob, herzlichen Dank für Deinen ausführlichen Erfahrungsbericht! Wie schon erwähnt, will ich meiner Freundin eine Sattelstütze verpassen, da ich denke, je komfortabler das Ganze für sie ist, umso mehr Freude wird es ihr machen und umso weniger verschimmeln die Bikes dann in der Garage. ;) Sie ist ca. 1,65 m. Ihr Gewicht weiß ich nicht (Frauen! :D ) und wenn ich es wüßte, dann dürfte ich es hier nicht posten (Frauen! :D ) Aber sie hat eine ganz normale Figur. Ich schätze so irgendwas zwischen 55 und 65 kg? Wäre für 1,65 doch in etwa normal, oder? Also dürfte das Gewicht wohl kein Problem darstellen. Ich glaub ich werde es auf jeden Fall mal ausprobieren, im Notfall kann man ja wieder zurückrüsten. Auf jeden Fall war Dein Erfahrungsbericht genau das, was ich gesucht hab, danke!
:bier:


Hotschy, danke für den Tip, so in etwa hatte ich mir das Verhandeln auch überlegt. Meinst Du echt, im Januar ist alles weg? Ich dachte halt, da ist bei den Händlern bestimmt so Verkaufs-Flaute, daß man prima handeln kann...

Chris,
danke für Dein Verständnis! ;) Meine Freundin ist noch nie auf einem Fahrrad gefahren, das eine Schaltung hat! Ohne Scheiß! Wollte es auch erst nicht glauben. Sie ist halt früher mal ab und zu ne 20kg-Gurke-ohne-Schaltung (Omi-Fahrrad) gefahren und hat es gehasst - verständlich. Jetzt ist sie halt skeptisch. Ich bin mir zwar recht sicher, daß ein schönes Bike mit Gangschaltung und
13kg Gewicht und Sattelstützdämpfer u.s.w. ein großes "AAhhhaaa" auslösen wird, aber ich bin mir eben nicht 100%ig sicher, sie neigt manchmal zu Faulheit :D
Aber ich werde auf jeden Fall mal zuerst zum Händler gehen, allein um mal die Sitzhöhen auszutesten. Klar, da gibts Tabellen, aber meine Freundin soll sich halt mal selber draufsetzen und gucken, wie sich ein 15", ein 17" Rad anfühlt. Wenn der Händler dann was Interessantes hat (werde hier na klar Rückfragen!), dann dort. Ansonsten natürlich die Versandfirmen abklappern, wie Du ja auch gemeint hast.

Gruß,
Oli
 
Aber sie hat eine ganz normale Figur. Ich schätze so irgendwas zwischen 55 und 65 kg? Wäre für 1,65 doch in etwa normal, oder?

lol, geh lieber mal von 50-55kg aus, sonst dreht sie dir den hals um... :p

btw, wegen der rahmengrösse für deine freundin: vorbau/lenker und kröpfung der sattelstütze/stellung des sattels machen viel aus. ich schätze mal sie will nicht unbedingt sportlich gestreckt (gebückt) fahren (wer will das schon...?). also auf relativ kurzen, steilen vorbau, evtl. gekröpften lenker und verstellbarkeit de sattels achten. ich sprech aus eigener erfahrung. das bike meiner freundin (findest du auf meiner website), ist übrigens ein selbstbauprojekt das ca. 1200 dm gekostet hat (schnäppchenjagd) .
 
ui, nix zu danken...:daumen:
beim händler proben und so würd ich auf jeden fall, nach meiner erfahrung sind diese tabellen nämlich nich unbedingt was...ich hab zum beispiel ne mörder beinlänge für meine grösse, und dann passt alles wieder nich...
auf jeden fall sollte deine freundin beim händler viele sättel probieren...sonst gibts bei eventuellem onlinekauf leicht lange gesichter :(
mfG chris
 
lol, geh lieber mal von 50-55kg aus, sonst dreht sie dir den hals um... :p

Uuups :D Okay, ich geb zu, ich kenn mich da nicht aus. Wär halt geschätzt.

btw, wegen der rahmengrösse für deine freundin: vorbau/lenker und kröpfung der sattelstütze/stellung des sattels machen viel aus. ich schätze mal sie will nicht unbedingt sportlich gestreckt (gebückt) fahren (wer will das schon...?). also auf relativ kurzen, steilen vorbau, evtl. gekröpften lenker und verstellbarkeit de sattels achten

Danke für den Tip! Ich denke, der dürfte Gold wert sein, wenn es dann mal ans Einkaufen geht.
Es bestätigt sich mal wieder, daß man sich bei solchen Dingen wirklich immer zuerst schlau machen sollte. :daumen:

Gruß,
Oli
 
beim händler proben und so würd ich auf jeden fall, nach meiner erfahrung sind diese tabellen nämlich nich unbedingt was...ich hab zum beispiel ne mörder beinlänge für meine grösse, und dann passt alles wieder nich...
auf jeden fall sollte deine freundin beim händler viele sättel probieren...sonst gibts bei eventuellem onlinekauf leicht lange gesichter

Es gibt zwar auch Tabellen, bei denen neben der Körpergröße auch die Bein- bzw. Schrittlänge eine Rolle spielt (Im Rose-Katalog, glaub ich), aber ich denke eben auch, es geht nix über Probesitzen.

Danke nochmal!

Gruß,
Oli
 

Anhänge

  • prdt_1790.gif
    prdt_1790.gif
    1,6 KB · Aufrufe: 531
Also ich bin zwar auch ein Newbie, aber ich hab bisher nur gutes ueber canyon ( www.canyon.de ) gehört!
zb. das little rock-

Deore, Judy TT, Tektrobremsen (*kotz* ;-) ) der spaß kostet dich dann 1300,- pro bike (im moment ausverkauft aber im Dez gibts neue :bier: ) is aber Versender!!

~BeN~ Ps. wenn du die Rock Shox federsattelstütze :confused:
gleich mitbestellst kostet sie glaub ich nur 200 märker
 
so dachte ich auch mal, hatte aber beim Erstkauf einen kompetenten Kumpel, Gott sei Dank.........wenn dich das Fieber packt wirst du bereuen ohne Ende, denn Nachrüsten ist teurer


think about

und kauf deiner Süßen bloß keinen Schrott, die dreht dir irgendwann den Hals rum:love: und dann musst Blumen mitbringen:D
 
Zurück