the good old days

Das Bild stammt aus dem Artikel letztes Jahr , oder vorletztes .....

Allerdings ist das Abstimmschema wieder grandios, ein Grund nicht mitzumachen ......

Hatte mich auf schöne Bilder gefreut , aber die Hälfte sind ja aktuelle Bikes. Nene
 
Ich würde schon mitmachen, bin aber bei Facebook nicht angemeldet und lehne dieses "Social Network" kategorisch ab. Habe ich wohl Pech gehabt...Was soll´s das Leben geht trotzdem weiter...
 
Ich würde schon mitmachen, bin aber bei Facebook nicht angemeldet und lehne dieses "Social Network" kategorisch ab. Habe ich wohl Pech gehabt...Was soll´s das Leben geht trotzdem weiter...

Hier bist Du mitlerweile auch in einem "Social Network" :(.
Ich hatte mich in einem Forum angemeldet um natlos und anhnungslos in "bikebook" zu wechseln:rolleyes:.

Zingel hat doch eigentlich mit seinem Siegerbildchen aus dem letzten Jahr gewonnen.
Und das "good old days" kapieren offensichtlich viele nicht. Für die ist das Ihr erstes ZEG Klonrad von 2001.
Sinnlos für mich da irgendwie mitzumachen und ich unterstütze die Zensurbravo auch ungerne.

Social Network ist kostenfrei mitmachen und arbeiten, damit andere die Kohle damit verdienen.
Genial. Hätte mir mal einfallen sollen vor 10 Jahren.
 
Ich würde schon mitmachen, bin aber bei Facebook nicht angemeldet und lehne dieses "Social Network" kategorisch ab. Habe ich wohl Pech gehabt... was soll's das Leben geht trotzdem weiter...

Sehr schön, dass noch andere so denken... Dein Gedanke liegt 1:1 auf meiner Wellenlinie :p! Meine einzige "Network-Mitgliedschaft" ist diese hier... und dass wird wohl auch so bleiben! WhatsApp und Co. sind ebenfalls Fremdwörter für mich! Warum? Weil diese nichts bieten, was E-Mail & Co. nicht auch schon konnten... ausser ahnungslose Menschen zu "bespitzeln" ;)!

Cheers,
der Doc
 
Ach bespitzeln, bespitzeln... Unsinn! Genau dieses Ergebnis wird doch gerade erzielt! Nicht der bespitzelnde Staat verdient an FB, sondern ein Haifisch Namens Zuckerberg! Die Bespitzelung (deren Ergebnisse gar nicht ausgewertet werden können oder gar dürfen) soll doch nur einschüchtern und uns davon abhalten via Internet unkontrollierbar sich aus zu tauschen und sogar im schlimmsten Fall Kritik zu äußern, bis hin zu Demonstrationen oder Veranstaltungen zu organisieren!
Trotzdem finde ich es bemerkenswert, wenn Menschen sich diesem allgemeinen Trend widersetzen können!
 
Was man da und dort im Netz so treibt ist doch gar nicht wichtig und vor allem nicht "jetzt" auszuwerten von entsprechender Stelle.

Aber, was man dort und da so getrieben hat, kann bei Gelegenheit von entsprechender Stelle per interner Suchmaschine auf den Speicherservern nachgeschaut werden.
Heute denken sich die Menschen : "Ich habe nichts zu verbergen"
Morgen wird ein anderer vielleicht entscheiden, wie dieses nichts zu werten ist.

Demonstriere Morgen für Deine Rechte und es besteht die Möglichkeit den Dreck von gestern rauszuholen um Dich vielleicht als perversen Verrückten darzustellen.

Siehe Gustav M. aus Bayern, der das richtige tun wollte und im Irrenhaus landete.


In diesem Sinne und in ebenso perverser Umkehr ein google Link zur Auflärung und Information, schon in 1988 - für alle dies es kennen, nicht kennen und/ oder nochmal neu einsteigen wollen in den alten Schinken:
https://www.google.de/#q=they+live
 
Und schwupp! Nun gibts das IBC Bild vom Peter in Verbindung They live! :D

Ja, das was du sagst stimmt volkommen und wir sollten in Anbetracht des Bestehens - seit ca 1998 - einer umfassenden Internetüberwachung und der zunehmenden Demokratisierung dieses Mediums für die tägliche Kommunikation, langsam mal wach werden und für eine nachhaltigere und menschenwürdigere Internetpolitik kämpfen bzw. uns einsetzen!
Dennoch hat sich auch in der Natur die Taltik des Vogelstrauss nicht durchgesetzt!

So zurück zum Thema: Trotz der für IBC gewöhnlichen Kritik, ist die Marketingaktion von Scott eine - für unseren Hobby - doch zu lobende Sache! ;)
 
Und schwupp! Nun gibts das IBC Bild vom Peter in Verbindung They live! :D

Ja, das was du sagst stimmt volkommen und wir sollten in Anbetracht des Bestehens - seit ca 1998 - einer umfassenden Internetüberwachung und der zunehmenden Demokratisierung dieses Mediums für die tägliche Kommunikation, langsam mal wach werden und für eine nachhaltigere und menschenwürdigere Internetpolitik kämpfen bzw. uns einsetzen!
Dennoch hat sich auch in der Natur die Taltik des Vogelstrauss nicht durchgesetzt!

So zurück zum Thema: Trotz der für IBC gewöhnlichen Kritik, ist die Marketingaktion von Scott eine - für unseren Hobby - doch zu lobende Sache! ;)


Es muss ja mal gesagt werden, oder eben auch nicht.
Ich denke allerdings, es wird sich absolut nichts ändern und es wird eher noch schlimmer werden.

Ich arbeite ja täglich mit Leuten die "im Inntärnät" unterwegs sind und noch nicht mal ein paar Klicks auf ner Webseite durchführen können um den unmöglichsten Weg zu finden, wie man es absolut nicht macht.
Oder aber keinen Plan haben wie man auch nur einigermaßen auf einer Webseite navigiert.
Egal ob jung oder alt, ob gebildet oder nicht, ob Professor oder Handlanger, die Vielzahl der Leute ( was mich immer verwundert ) hat nicht den geringsten Plan was Sie da eigentlich tun, auch wenn Sie schon ewig im Netz unterwegs sind, hat der Zulerneffekt nicht eingesetzt.
Da meiner Erfahrung nach der überwiegende Teil der Bevölkerung nicht mal ansatzweise weiß wovon wir in den letzten 4 Posts gesprochen haben denke ich, es wird sich nichts ändern.
Eine absolute Minderheit, gemessen an der Gesamtbevölkerung, macht sich so ne Gedanken.
Ähnlich der Minderheit, die damals schlauerweise vorzeitig das Land verlassen hat, als Addis Truppen hier angefangen haben das Sagen zu haben. Nur heute, wo willste hin ? Nicht mal zum Mond schießen kannste Dich.

Zurück zum Thema,
was meinste mit "Marketingaktion von Scott" ?
Ich seh nix.
 
Da hast du volkommen recht. Ich musste selber vor kurzem erfahren, wie wenig ich über das "Nätz" eigentlich wusste.
Daher sollte man sicherlich bedenken, dass die Evolution eher das Panopticon ausbauen wird, als es einzuschränken...
Aus Deutschland ist da bestimmt kein Aufstand zu erwarten! Dass Märkel jedes Trimester wieder behaupten kann, alles sei in Ordnung, regt mich auch gar nicht mehr auf! Genau so wenig wie die "Pünktlichkeit" der Bahn (+5 bis bis +15 Min)...
Vllt ist sogar in Anbetracht der Bürgermündigkeit im Internet, sogar die Chinesische Handhabung besser?

Zurück
zumThema, was meinste mit "Marketingaktion von Scott" ?
Ich seh nix.

Mit Marketing meine ich den Fotowettbewerb der Bike via FB. Der erste Preis ist doch ein Scott!?
Das sollte allerdings - eben - keine Kritik sein! ;)
 
Achso, daher Scott. Ich war zu beschäftigt mit Gesellschaftkritik und meckern, als das ich das bemerkt hätte :D.

Naja, außerdem ist es wohl ein Neues, die überseh ich eh immer.

Kleverer wäre es von den Marketinghosschis als auch der Bike gewesen ein Top NOS Modell von anno Tobak zu verlosen.
So eine neue Kiste holt doch keine müde Made mehr hinter dem Ofenrohr hervor.

Naja, Ideenreichtum ist eben teils arm gesäht. Gähn, nix neues. Das sich keiner mehr aufregt ist eben der Plan.

upload_2014-2-6_14-15-17.jpeg
 

Anhänge

  • upload_2014-2-6_14-15-17.jpeg
    upload_2014-2-6_14-15-17.jpeg
    27,7 KB · Aufrufe: 22
Ja! ... Was soll ich dem noch hinzufügen? Sicher hat nicht jede "Revolution" die sie tragenden Utopien realisiert. Eigentlich hat das nach meinem Wissensstand auch keine geschafft... Aber gar keine "Empörung" ist dann auch gar keine Lösung!
Steht auf und fordert ein NOS Scotty vom Sponsor! :D
 
Zurück