The One oder TLD Helm

Die einzige Norm die da eine Rolle spielt ist ASTM 1952
Den Rest kann man sich in die Haare schmieren.
Es geht nicht darum wieviele Normen ein Helm erfüllt sondern welche die härteste ist. Alle darunter liegenden kann man auch weglassen ;)

Bleibt also ASTM 1952, welche alle guten DH Helme erfüllen ;) oder soger übertreffen, denn es gibt schärfere Normen bzw. Prüfverfahren.


gut das kann sein, ich kenne die Bedingungen der einzelnen Normen leider nicht und wüsste auch nicht wo man das zu jeder einzelnen nachlesen könnte.

Blöd ist halt nur dass da nur "übertreffen" steht man aber anhand keiner schärferen Norm feststellen kann um wie viel...

Reine Vermutung: Ich gehe trotzdem davon aus dass der D3 höhere Normen erfüllen könnte als andere DH Helme. Da wäre ein unabhängiger Test von einem Fachmagazin wohl echt nicht schlecht.
 
@Brummaman;
Ja, ein Helmtest für DH Helme eines Fachmagazins wäre mal was. Schön fundiert damit man mal weiss welcher Helm was aushält :daumen:
Mit Crashtest ;)
Und mit einer Auflistung der Prüfstandards und deren Beschreibung.

Aufruf an die Magazine; Mountainbike Rider Magazin, Freeride und Co.

Ein Helmtest für Fullface-Helme bitte!!!
 
Zuletzt bearbeitet:
Jetzt mach ich mal eine Vermutung, von der ich aber aufgrund von Zahlenbackground relativ überzeugt bin und das nicht einfach so in den Raum stelle...

Diesen Test so wie Ihr Ihn wollt, am besten gleich für 30 verschiedene Helme kann sich weltweit KEIN einziges Magazin leisten, auch nicht wenn die Ausgabe 20 Euro kosten würde.

Ich glaube hier wissen manche nicht was Crashtests kosten.


Soll doch jeder den Helm fahren der Ihm passt - sowohl auf den Kopf als auch ins Budget. Um wie viel Prozent die härteste Norm übertroffen wird ist doch egal.


Brummamann, Deine Zeit möcht ich haben... erst tagelang Stress machen mit Leatt Brace warum man mit der DBX Serie nicht Motocross fahren darf usw. - jetzt biste bei der Helmmeckerei angekommen die absolut ins Nichts zielt... nächste Woche Safety Jackets oder doch lieber Knie-Schienbeinprotektoren?
 
Jetzt mach ich mal eine Vermutung, von der ich aber aufgrund von Zahlenbackground relativ überzeugt bin und das nicht einfach so in den Raum stelle...

Diesen Test so wie Ihr Ihn wollt, am besten gleich für 30 verschiedene Helme kann sich weltweit KEIN einziges Magazin leisten, auch nicht wenn die Ausgabe 20 Euro kosten würde.

Ich glaube hier wissen manche nicht was Crashtests kosten.


Soll doch jeder den Helm fahren der Ihm passt - sowohl auf den Kopf als auch ins Budget. Um wie viel Prozent die härteste Norm übertroffen wird ist doch egal.


Brummamann, Deine Zeit möcht ich haben... erst tagelang Stress machen mit Leatt Brace warum man mit der DBX Serie nicht Motocross fahren darf usw. - jetzt biste bei der Helmmeckerei angekommen die absolut ins Nichts zielt... nächste Woche Safety Jackets oder doch lieber Knie-Schienbeinprotektoren?

jo kann ich nichts dafür dass du meine zeit nicht hast ;)
geh halt studieren :D

ist mir relativ schnuppe was du über meine posts denkst und welche vermutungen dü über meinen Zukünftigen anstellst.

Ich mach mir zu diversen Themen meine eigenen Gedanken und wenn ich möchte dann poste ich die hier ins forum, wo ist das problem?!

Aber bitte, was und wann habe ich hier über Helme gemeckert?!
Ich habe, als D3 Besitzer, nur meine Meinung mit eingebracht, sonst nix.
Dass du es nicht gerne siehst wenn man in "deinem" Leatt Thread kritisch wird ist mir eh klar...

PS: haste so ne Schraube für mein Brace gefunden?! wäre wirklich cool. Zur not kannst du auch gerne das Distanzstück mit den "nicht so tollen" gewinde haben falls das auf garantie geht.
 
Jetzt mach ich mal eine Vermutung, von der ich aber aufgrund von Zahlenbackground relativ überzeugt bin und das nicht einfach so in den Raum stelle...

Diesen Test so wie Ihr Ihn wollt, am besten gleich für 30 verschiedene Helme kann sich weltweit KEIN einziges Magazin leisten, auch nicht wenn die Ausgabe 20 Euro kosten würde.

Ich glaube hier wissen manche nicht was Crashtests kosten.


Soll doch jeder den Helm fahren der Ihm passt - sowohl auf den Kopf als auch ins Budget. Um wie viel Prozent die härteste Norm übertroffen wird ist doch egal.


Brummamann, Deine Zeit möcht ich haben... erst tagelang Stress machen mit Leatt Brace warum man mit der DBX Serie nicht Motocross fahren darf usw. - jetzt biste bei der Helmmeckerei angekommen die absolut ins Nichts zielt... nächste Woche Safety Jackets oder doch lieber Knie-Schienbeinprotektoren?

Möchtest du die Ausgaben Nummern haben in denen Helmtests (inkl. Crashtest) gemacht wurden (Bike, Mountainbike)? So was gab es schon des öfteren.
Warum sollte sowas nicht bei Fullfacehelmen auch gehen?
Und für Halswirbelprotektoren wäre so ein unabhängiger Test auch mal eine gute Sache für die Verbraucher ;) :daumen:
 
Zuletzt bearbeitet:
na du bist ja goldig :daumen:

bist du eigentlich sowas wie ein stalker?!

das eine hat nix mit dem anderen zu tun. ich hab bei ihm ein Brace gekauft na und? heisst das wir müssen gleicher meinung sein?

Oder muss man, nachdem man was bei ihm gekauft hat, alles durch die Blume sagen?!

So professionell dass man drüber steht was im Forum geschrieben und diskutiert wird sollte man ja wohl sein. :rolleyes:

PS: Lies doch erstmal Post #30 und dann #31 bevor du von "rumgehate" meinerseits oder sonst was faselst
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück