The Ridge – Danny MacAskill hoch über den Wolken

Den Trial- und Street-Spezialisten Danny MacAskill verschlägt es nach Ausflügen nach Epequén und in sein "Imaginate"-Reich in sein Heimatland: Auf der Isle of Skye erklimmt er die rauen Felsen der Cuillin Hills mit seinem Bike (ausnahmsweise mit einem Fully) und bezwingt sie bergab, wie es uns bereits aus anderen Danny MacAskill Videos bekannt ist, in seinem ganz eigenen Style - wunderschön aufgenommen von The Cut Media.


→ Den vollständigen Artikel „The Ridge – Danny MacAskill hoch über den Wolken“ im Newsbereich lesen


 
Werbung hin oder her... Die Aufnahmen sind der Hammer Landschaft Fahrtechnik Perspektiven... Mega!

Manch einer würde nicht über so einen Grat wandern!

Respekt
 
Chris. Akrigg.
Heute mit neuem Video - für mich persönlich eine andere Dimension. Da kann auch Danny nicht mit. Niemand kann das.
Salopp ausgedrückt, ist Chris Akrigg einfach ein paar Jahre voraus.
ich hab nichts von dimension gesehen, hab aber auch kräftig vorgespult.
du meinst schon das fatbike video?

achso! :) reifen-dimension. ;) :daumen:
 
Das Video ist echt nett (das Fatbike Vid), aber da jetzt zu sagen er sei Danny vorraus? Naja ;)

Das Video erinnert mich an CG´s Part in nem Film (bin der Meinung All or Nothing?), wo er auf seinem Tallboy unterwegs ist. Da war vom "normalen" Flow auch nicht mehr viel übrig und es sah eher ulkig aus ;)
 
Das Akrigg-Video ist ja die absolute Anti-Werbung fuer Fatbikes: nicht einmal Akrigg schafft es ein solches so zu fahren, dass es nach Spass ausieht.
 
Ja, sieht irgendwie anstrengend und spaßfrei aus. Dabei soll das Fattie doch wie von selbst durch tiefsten Sand und Kieselmeere kullern :ka:
 
Also fahrtechnisch beide genial..
Allerdings:
Am Strand durch Fützen zu hüpfen und dann ins Meer zu fahren oder mit dem Bike auf eine Bergzinne kraxeln, von der man nicht runterfahren kann.. beides ziemlich sinnfrei!
Und dieses lebensmüde Geradel da auf dem Berggrat erschließt sich mir auch nicht.. ein "Steinchen" falsch weggerutscht... und dann wird aus Radeln - Fliegen und jeder, auch die, die das Video jetzt auch noch so genial finden, hätte geschrien "Mein Beileid aber selbst schuld" und das zu Recht :-/
 
Zuletzt bearbeitet:
Die meisten hätten wohl Probleme gewisse Stellen im Berg mit den Füssen ohne Bike zu meistern und der fährt da durch die Gegend. Sinnfrei aber...mutig.

Oben auf der Zinne ist genauso Sinnfrei, jedoch eine tolle Einstellung mit der Landschaft im Hintergrund...i like. Das Beste ist aber der Salto am Zaun..tstst.
 
Irgendwie verstehe ich die ganzen Kommentare nicht, die sich von Anfang bis Ende durch den Thread ziehen, in dene man bei der ein oder anderen Aktion von sinnfrei redet.
Worin besteht der Sinn von Mountainbiken nochmal?

G.:)
 
wenn man die produkte in dannys video nicht so gut sehen würde, hätten wir hier 10 seiten mit fragen: was fährt er für schuhe? so wars früher und das war irgendwie auch nervig. manche können sich an solche zeiten mit sicherheit noch erinnern.
 

Finde ich für Akrigg Verhältnisse leider etwas langweilig.

Akrigg und MacAskill bewegen sich wohl beide fahrtechnisch auf einem ähnlich astronomisch hohen Level. Bei Akrigg kommt einfach noch der Underdog-Sympathie-Bonus dazu. Auf der einen Seite ist da MacAskill, der inzwischen leider tatsächlich eine fahrende Litfasssäule geworden ist, mit Red Bull in der Hinterhand, die ihm natürlich produktionstechnisch quasi alles ermöglichen. Auf der anderen Seite Akrigg, der seit Ewigkeiten dieselben paar wenigen Sponsoren hat und seine Clips alle selbst konzipiert und produziert. Macht ihn auf eine gewisse Art einfach sympathisch.

sehe ich genauso, sowohl was das fatbike-video angeht, als auch deine meinung zu ihm. finde es bissel schade, dass danny jetzt plötzlich auch einen auf chris macht und trial mit mtb verbindet. letzteres macht für mich auch immer den reiz von chris akrigg videos aus: gib ihm IRGENDEIN fahrrad und er zeigt dir in der natur was für ein kacknub du doch bist :D

das video von danny ist (wie schon das letzte) absolut bildgewaltig, aber auch verdammt nah am "überproduziert". der "aussichtspunkt" ganz oben ist so ein beispiel. da klettert der allen ernstes mit dem bike hoch, posiert dann da oben mit bike und in der nächsten einstellung fährt er nen trail lang? aber was solls: man hat ein absolut gigantisches bild, was überall als aufmacher verwendet wird.
 
Das Akrigg-Video ist ja die absolute Anti-Werbung fuer Fatbikes: nicht einmal Akrigg schafft es ein solches so zu fahren, dass es nach Spass ausieht.
Also, ich bin schon die ganze Zeit nass auf ein fettes, mich haben bisher immer nur die Riesenräder gestört (effektiv 29"). Daher habe ich schon die ganze Zeit darauf gewartet, dass es sowas endlich mal in 24" gibt (effektiv 26") und on one hat sich da pionierhafterweise endlich erbarmt. Denke, das sieht dann auch endlich nach Spass aus:
Gefunden im Fatbike thread.
:cool:
 
Irgendwie verstehe ich die ganzen Kommentare nicht, die sich von Anfang bis Ende durch den Thread ziehen, in dene man bei der ein oder anderen Aktion von sinnfrei redet.
Worin besteht der Sinn von Mountainbiken nochmal?

Zu der Frage nach dem Sinn gibt's zwei schöne Zitate von George Mallory. Der hatte mit Radfahren in den Bergen eher weniger am Hut, aber passen tut's meiner Meinung nach trotzdem. ;)

George Mallory schrieb:
People ask me, 'What is the use of climbing Mount Everest?' and my answer must at once be, 'It is of no use.'There is not the slightest prospect of any gain whatsoever. Oh, we may learn a little about the behaviour of the human body at high altitudes, and possibly medical men may turn our observation to some account for the purposes of aviation. But otherwise nothing will come of it. We shall not bring back a single bit of gold or silver, not a gem, nor any coal or iron... If you cannot understand that there is something in man which responds to the challenge of this mountain and goes out to meet it, that the struggle is the struggle of life itself upward and forever upward, then you won't see why we go. What we get from this adventure is just sheer joy. And joy is, after all, the end of life. We do not live to eat and make money. We eat and make money to be able to live. That is what life means and what life is for.

George Mallory schrieb:
If one should ask me what "use" there was in climbing, or attempting to climb the world's highest peak, I would be compelled to answer "none." There is no scientific end to be served; simply the gratification of the impulse of achievement, the indomitable desire to see what lies beyond the heart of man.
 
Chris Akrigg wird's halt sowas von egal sein, ob sich jemand durch seine Filme bespaßt fühlt... Ist so, wie wenn Helge Schneider Straf-Jazz spielt.
 
Und er hier? Sieht das für dich nach Spaß aus?

Ja, tut es.
Wenn auch nach weniger Spass als mit einem BMX - ich verstehe schon nicht, warum die Leute mit einem 24" Dirter im Park herumfahren (bzw. warum irgendjemand einen Dirter fahren will).

Chris Akrigg wird's halt sowas von egal sein, ob sich jemand durch seine Filme bespaßt fühlt...

Dir ist schon klar, dass er (auch) damit Geld verdient, wenn niemand seine Videos sehen will, kriegt er auch kein Geld mehr dafuer.
 
Niemand? Du gehst von einer homogenen Zielgruppe aus, derweil ist die äußerst heterogen. Ich glaube ja nicht mal, dass du ein potentieller Mongoose Kunde bist. Das ist ja das krasse an der Sache, dass Chris Akrigg aus dieser Sicht Werbung für Baumarktbikes machen würde. :D
 
Danny und die produzenten hatten bestimmt ein ziel und einen sinn hinter ihrer absicht.

Sehr wohl kann man den Sinn dahinter nicht gut finden, es aber als sinnfrei zu bezeichnen versteh ich auch nicht.
 
Niemand? Du gehst von einer homogenen Zielgruppe aus, derweil ist die äußerst heterogen.

'Niemand' war natuerlich drastisch formuliert. Anders formuliert ist fuer seine Sponoseren und damit ihm selbst wichtig, wie viele Leute seine Videos ansehen. Werbung wird nach Reichweite bezahlt.

Ich glaube ja nicht mal, dass du ein potentieller Mongoose Kunde bist. Das ist ja das krasse an der Sache, dass Chris Akrigg aus dieser Sicht Werbung für Baumarktbikes machen würde.

Da das Video nur dazu da war um zu zeigen, dass Mongoose auch Fatbikes baut und insofern eh kein 'normales' Akrigg-Video ist, ist's eh mehr oder weniger egal (bei einem 'normalen' waere das weniger der Fall).
Ich hab' sogar mal ein Mongoose BMX gehabt - das ist aber schon ein paar Jahre her, die sind ja auch eine der aeltesten Marken.
 
Ja und vor dem Fatbike kam ein Dirtbike und davor ein Crossbike und einmal war es ein Fixie und ein Minibike... fällt halt alles komplett aus der Rolle.

Dorel wird sich dabei schon etwas gedacht haben. Die könnten ihn genauso auf ein GT, Cannondale, Iron Horse oder Schwinn setzen.
 
Schön... anders kann man es nicht beschreiben. Fetten Respekt an den Driver und Team. Würde mich mal intereressieren wieviel Probedurchgänge die so gebraucht haben. An einigen Stellen sieht das schon ganz schön gruselig aus.
 
Zurück